Autor: newslogger

Blutmond und totale Mondfinsternis: So können Sie das Ereignis heute am besten sehen

Um 17.27 Uhr geht es am Sonntag los: Von Deutschland aus ist eine Mondfinsternis zu beobachten. Allerdings gibt es einen Haken. Alles, was Sie wissen müssen, im Überblick.

Mondfinsternis am Sonntagabend: Das müssen Sie wissen

Um 17.27 Uhr geht es am Sonntag los: Von Deutschland aus ist eine Mondfinsternis zu beobachten. Allerdings gibt es einen Haken. Alles, was Sie wissen müssen im Überblick.

Mondfinsternis am Sonntagabend über Deutschland: Wann man sie wo sieht

Um 17.27 Uhr geht es am Sonntag los: Von Deutschland aus ist eine Mondfinsternis zu beobachten. Allerdings gibt es einen Haken. Alles, was Sie wissen müssen, im Überblick.

Mondfinsternis und Blutmond über Deutschland: Alle Infos zu Ort, Zeit und den besten Fotos

Um 17.27 Uhr geht es am Sonntag los: Von Deutschland aus ist eine Mondfinsternis zu beobachten. Allerdings gibt es einen Haken. Alles, was Sie wissen müssen, im Überblick.

Essen: Lehrkraft an Berufskolleg angegriffen – Polizei fasst mutmaßlichen Täter

Eine Lehrkraft an einem Berufskolleg in Essen ist nach einem Angriff mit Stichverletzungen ins Krankenhaus gebracht worden. Bei einem größeren Einsatz hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gestellt.

COP30: Warum die Uno-Klimakonferenz in Belém zum Desaster werden könnte

Zehn Jahre nach der Einigung auf ein Weltklimaabkommen ist im Amazonas niemand in Feierstimmung. COP30-Gastgeber Brasilien versucht, gute Stimmung zu machen, sorgt aber selbst für Unmut.

Hamburg: Verfassungsgericht weist AfD-Klage gegen Andy Grote ab

Durfte der Hamburger Innensenator Andy Grote sagen, dass »die Relativierung des Nationalsozialismus« zur »Grunderzählung« der AfD gehört? Die Partei fand Nein, klagte dagegen – und scheiterte.

Ifa 2025 mit Chef Leif Lindner: »Die Leute achten mehr auf sich und ihre Gesundheit«

Vernetzte Kochtöpfe, Beauty-Tech und Gadgets mit direktem Draht zum Arzt: Die Technikschau Ifa geht los. Um auch die Gen Z anzulocken, setzt Messechef Leif Lindner auf TikTok-Influencer – und auf Jan Böhmermann.

Boxen: Mike Tyson plant Showkampf gegen Floyd Mayweather Jr.

Im November stand Mike Tyson mit 58 Jahren noch einmal im Boxring, danach hagelte es Kritik. Nun plant der ehemalige Weltmeister, erneut anzutreten – dieses Mal gegen einen anderen Ex-Champion.

Jeder Sechste ist aufgeschlossen: Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, dass das Interesse wächst. Deutsche Autofahrer sind aufgeschlossener als andere in Europa und den USA.

Bauchpinselei am Dinnertisch: Tech-Bosse schleimen sich im Weißen Haus bei Trump ein

Im Weißen Haus versammelt Donald Trump das Who's who der Tech-Branche um sich. Bei dem Dinner geht es um wichtige Themen wie die Stromversorgung und Kartellverfahren. Erst einmal müssen Altman, Cook, Zuckerberg und Co. dem Präsidenten jedoch den B…

Florida: 75-Jährige wegen Auftragsmord an ihrem Ex-Schwiegersohn verurteilt

Die Ermordung des Juraprofessors Daniel M. beschäftigt Florida seit mehr als einem Jahrzehnt: Nun ist seine ehemalige Schwiegermutter schuldig gesprochen worden. Es ist nicht das erste Urteil in dem Fall.

Fußball-WM-Qualifikation: DFB-Elf verliert in der Slowakei – Nagelsmanns Niederlage

Das 0:2 gegen die Slowakei ist für die DFB-Elf und ihren Trainer mehr als ein verlorenes Fußballspiel. Alles ist jetzt wieder in Zweifel geraten – und Julian Nagelsmann wirkt ratlos.

Immobilienkredite: Deutsche Baukredite trotz guter Bonität nur Mittelmaß

Hauskäufer in Deutschland zahlen mehr Zinsen als in Spanien oder Frankreich. Dabei profitieren heimische Banken von besonders günstigen Konditionen.

Sylt: Abgemagerter Wal war offenbar Jungtier

Der auf Sylt gestrandete und dort erschossene Wal ist seziert worden. Erste Untersuchungsergebnisse bestätigen: Es handelt sich um ein Jungtier, das wohl noch von seiner Mutter abhängig war.

Tennis – US Open: Amanda Anisimova bezwingt Naomi Osaka und kämpft im Finale gegen Aryna Sabalenka

Nach ihrem Sieg über Naomi Osaka erfüllt die 24-jährige Amanda Anisimova die US-Hoffnungen auf ein US-Open-Finale mit einer amerikanischen Tennisspielerin. Aber im Endspiel wartet die Titelverteidigerin.

Hawaii: Seltener Vulnado am Kilauea-Vulkan

Hohe Lavafontänen treffen auf Wirbelsturm: Ein sogenannter Vulnado fegte über den Kilauea auf Hawaii. Videos zeigen das seltene Phänomen.

Wein: Deutsche Winzer erwarten Top-Jahrgang trotz Krise

Derzeit läuft die Weinlese, Winzerinnen und Winzer rechnen mit hoher Qualität. Finanziell sieht es für viele Betriebe allerdings schlecht aus – der Fassweinpreis ist im Keller.

Reisetipps für den Spätsommer: Das sind die besten Trips im September

Leuchttürme, Berghütten und Städte, die für alles gut sind – zum Feiern, für Kultur, zum Baden in Flüssen, Seen oder Hafenbecken. Der Spätsommer ist die beste Reisezeit. Welche Ziele sich jetzt lohnen.

Neuseeland: Neue Māori-Königin Ngā Wai hono i te pō Paki feiert erstes Krönungsjubiläum

Trauer und Tänze: Ein Jahr nach ihrer Ernennung hat die neue Māori-Königin im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihrer erste öffentliche Rede gehalten. Dabei sprach sie offen über den Verlust ihres Vaters.

Neuseeland: So feiert die neue Māori-Königin ihr Krönungsjubiläum

Trauer und Tänze: Ein Jahr nach ihrer Ernennung hat die neue Māori-Königin im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre erste öffentliche Rede gehalten. Dabei sprach sie offen über den Verlust ihres Vaters.

Grünen-Rechtsexperte fordert schärfere Sanktionen gegen Israels Regierung

Bei einem israelischen Doppelschlag wurden Ende August auch Journalisten getötet. Der Grünenabgeordnete Helge Limburg fordert nun Sanktionen gegen israelische Minister und die Waffenindustrie des Landes.

Harvard vs. Donald Trump: Auf dem Campus herrschen Asterix-Vibes

Die Trump-Regierung darf nicht länger Steuergeld für Harvard blockieren. An der Eliteuni wird über den Etappensieg gejubelt. Doch ob tatsächlich Mittel fließen, ist fraglich. Es wird ein harter Gegenschlag befürchtet.

News: BMW-Modell gegen die Krise, Kanzler beim Supercomputer, Boris Palmer und die AfD

Ein neuer BMW soll die deutschen Autobauer retten. Der Kanzler feiert eine Eins mit 18 Nullen. Und: Boris Palmer redet mit Rechten. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Ramen: Katja Lewina sucht in Japan die beste Ramen der Welt

In Deutschland kennen wir meist nur drei Ramen-Varianten. Was für ein Jammer. In Japan interpretiert jede Region die Suppe auf ihre eigene Art. Was ist das Geheimnis?

Unternehmerin vom Bodensee: Gräfin Bernadotte über Natur, Nobelpreise und politische Stürme

Gräfin Bettina Bernadotte führt am Bodensee nicht nur das Familienunternehmen Mainau GmbH, sondern verbindet als Präsidentin des Kuratoriums auch die Nobelpreisträgertagung in Lindau. Ein Gespräch über Nachhaltigkeit, Verantwortung und die Kraft, Zukun…

Gesetzliche Krankenkassen: Kosten steigen im ersten Halbjahr deutlich

Höhere Ausgaben für Ärzte, Krankenhäuser und Arzneimittel – der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung ist wegen seiner neuesten Zahlen alarmiert und warnt: »So kann es nicht weitergehen.«

Basketball-EM: Spanien scheitert bereits in der Vorrunde

Vier der sechs vergangenen EM-Turniere gingen an Spanien, dieses nicht: Der Mitfavorit ist sensationell bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Das lag auch am überragenden Spieler des Gegners, Giannis Antetokounmpo.

Björn Borg macht Krebserkrankung öffentlich

Er zählt zu den erfolgreichsten Tennisspielern aller Zeiten, gewann allein fünfmal in Serie Wimbledon. Jetzt spricht Björn Borg über seinen Kampf gegen den Krebs.

Demokratische Republik Kongo: Mindestens 15 Tote bei neuem Ebola-Ausbruch

Ein neuer Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo hat laut Behörden mehr als ein Dutzend Todesopfer gefordert. Gegen die Zaire-Variante gibt es einen Impfstoff. Nun kommt es auf die Logistik an, mahnt ein Minister.

Entschädigung für US-Bürger: Google wegen Verletzung der Privatsphäre zu Millionenstrafe verurteilt

Geschworene in San Francisco verdonnern Google zu einer Millionenzahlung. Der Tech-Konzern soll die Privatsphäre von Millionen US-Nutzern verletzt haben. Google wehrt sich gegen das Urteil.

Bundestag: Haushaltsausschuss einigt sich auf Etat für 2025

Der Etat für das laufende Jahr ist bereit für die endgültige Abstimmung im Parlament, der zuständige Ausschuss hat letzte Änderungen vorgenommen. Viel komplizierter dürfte es für den Haushalt 2027 werden.

Deutschlands 0:2 in der Slowakei: Klappt das mit der WM-Qualifikation überhaupt?

Betriebsunfall in Bratislava: Deutschland startet katastrophal in die WM-Qualifikation. Ein 19-Jähriger spielte die DFB-Abwehr schwindlig, Antonio Rüdiger wackelte – und Julian Nagelsmann vermisst die Emotionen.

Rekordhoch für S&P 500: Schwache Jobdaten versetzen US-Anleger in Kauflaune

Schwache Daten vom Arbeitsmarkt befeuern die Erwartungen, dass die Fed mit der nächsten Zinssenkung nicht mehr lange warten wird. Tech-Riesen wie Amazon und Meta legen deutlich zu. Am stärksten geht es aber für einen Bekleidungskonzern nach oben.

WM-Qualifikation: Deutschland nach Niederlage gegen Slowakei in der Einzelkritik

Abwehrchef Antonio Rüdiger war ein Sicherheitsrisiko. Debütant Nnamdi Collins konnte einem leidtun. Und Bundestrainer Julian Nagelsmann hat großen Anteil an dieser Niederlage. Das DFB-Team in der Einzelkritik.

WM-Qualifikation: Deutschland nach Sieg gegen Slowakei in der Einzelkritik

Abwehrchef Antonio Rüdiger war ein Sicherheitsrisiko. Debütant Nnamdi Collins konnte einem leidtun. Und Bundestrainer Julian Nagelsmann hat großen Anteil an dieser Niederlage. Das DFB-Team in der Einzelkritik.

WM-Qualifikation: Deutschland unterliegt der Slowakei überraschend klar

Deutschland will um den WM-Titel spielen, aber schon der Weg zum Turnier wird schwieriger als gedacht. In der Slowakei wackelte die DFB-Defensive bedenklich, kassierte zwei Tore – und war damit noch gut bedient.

Princess Kate Middleton: Royaler Schopf, nun straßenköterblond

Sie war gerade im Griechenland-Urlaub und zeigt sich den Briten jetzt im neuen Look: Catherine, Princess of Wales, trägt die Haare heller. Eine Frage bleibt offen.

Düsseldorf: Hobby-Archäologe findet 125.000 Jahre alten Mammutzahn im Rhein

Münzen, Uhren und Bomben-Blindgänger hat Hobby-Archäologe Rustam Wagner schon aus dem Rhein gezogen. Jetzt ist ihm eine kleine Sensation gelungen.

Düsseldorf: Mann findet 125.000 Jahre alten Mammutzahn im Rhein

Münzen, Uhren und Bomben-Blindgänger hat Hobbyarchäologe Rustam Wagner schon aus dem Rhein gezogen. Jetzt ist ihm eine kleine Sensation gelungen.

Potsdam: Dieser Mann hat die Siemens-Villa ersteigert. Oder doch nicht?

Bei der Zwangsauktion der Siemens-Villa in Potsdam gibt es nur einen Bieter. Er will 13,75 Millionen Euro bezahlen und weiß auch schon, was er mit dem Anwesen vorhat. Doch die Sache hat einen Haken.

Giorgio Armani: Victoria Beckham, Julia Roberts und Donatella Versace verabschieden sich

Sie nennen ihn einen »Giganten«, ein »Symbol für das Beste Italiens«, ein Vorbild und einen guten Freund: Prominente aus aller Welt verneigen sich vor Giorgio Armani.

Giorgio Armani gestorben: Julia Roberts, Victoria Beckham, Donatella Versace verabschieden sich

Sie nennen ihn einen »Giganten«, ein »Symbol für das Beste Italiens«, ein Vorbild und einen guten Freund: Prominente aus aller Welt verneigen sich vor Giorgio Armani.

Porsche AG: Die Folgen des Dax-Abstiegs für Sportwagenbauer

Der Sportwagenhersteller verliert seinen Platz in der Börsen-Bundesliga. Was das für Porsche und seinen Chef Oliver Blume heißt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer? – Kolumne

Sie lösen Probleme schneller als jeder Rechner und erfahren einen Hype. Allerdings werden ein paar wichtige Faktoren vergessen, die für den Erfolg der Quantencomputer entscheidend sind.

Digitalisierung: Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer? – Kolumne

Sie lösen Probleme schneller als jeder Rechner und erfahren einen Hype. Allerdings werden ein paar wichtige Faktoren vergessen, die für den Erfolg der Quantencomputer entscheidend sind.

Nachteil für europäische Firmen: Studie: Chinesische Batterieproduktion ist bald uneinholbar

70 Prozent aller E-Auto-Batterien werden in China hergestellt. Mit nur einem Hersteller sei die EU nahezu wettbewerbsunfähig, alarmieren Deloitte-Wirtschaftsprüfer und warnen, dass der Vorsprung von China bald uneinholbar sei.

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Gipfel in Paris – Koalition der wolkigen Ankündigungen

26 Staaten haben der Ukraine zugesagt, sich an Sicherheitsgarantien zu beteiligen. In welcher Form genau? Bleibt unklar. Das liegt auch an der Unberechenbarkeit des US-Präsidenten.

Lissabon: »Die Avenida da Liberdade wird nie mehr dieselbe sein«

Sie haben das verheerende Unglück gesehen. Augenzeugen berichten über den Moment, als die berühmte »Gloria« bergab raste – und auf ein Eckgebäude prallte.

Lissabon: Augenzeugen berichten über Seilbahn-Unglück an der Avenida da Liberdade

Sie haben das verheerende Unglück gesehen. Augenzeugen berichten über den Moment, als die berühmte »Gloria« bergab raste – und auf ein Eckgebäude prallte.