Autor: newslogger

Deutschlands Schlüsselspiel gegen die Dänen: Willenskraft und eine geile Taktik

Gegneranalyse, System festlegen: So läuft die Spielvorbereitung bei Bundestrainer Christian Prokop grob ab. Doch reicht eine gute Strategie im Handball aus? Oder ist es der Teamgeist, der den Erfolg bringt?

Biathlon in Antholz: Dahlmeier verpasst das Podium am Schießstand

Kein erneuter Podestplatz für Laura Dahlmeier: Die 24-Jährige ist beim letzten Weltcup vor den Winterspielen Fünfte geworden. Das DSV-Team zeigte trotzdem eine starke Leistung.

Sieg in Kitzbühel: Kristoffersen kann Hirscher doch noch schlagen

Zum ersten Mal seit einem Jahr hat Hendrik Kristoffersen einen Weltcup gewonnen. Der Norweger gewann im Schneetreiben von Kitzbühel im Slalom vor Marcel Hirscher. Die deutschen Athleten enttäuschten.

Juso-Chef Kühnert: „Heute ein Zwerg …“

Juso-Chef Kevin Kühnert bleibt bei seinem Nein zur GroKo – und fordert auf dem Parteitag die Genossen auf, es ihm gleichzutun. Ein Nein bedeute nicht das Ende der SPD.

Besuch in Peru: Papst geißelt Gewalt gegen Frauen in Lateinamerika

Der Papst hat in einer Rede in Peru Gewalt gegen Frauen mit deutlichen Worten kritisiert. Franziskus rief die Bevölkerung dazu auf, gegen die „Quelle des Leidens zu kämpfen“.

Grace Jones im Interview: „Die Dunkelheit hat mich geprägt“

Anlässlich eines Dokumentarfilms über ihre schillernde Biographie spricht Grace Jones über Treffen mit dem FBI, Konzerte im All und was sie ihrer Mutter in den Tee tut.

Ungarische Minderheit in Rumänien: „Dann hängen wir sie auf“

Rumäniens Ex-Premier hetzt gegen die ungarische Minderheit – und sorgt für einen Eklat. Die Regierungen in Bukarest und Budapest schlachten den Vorfall aus und befeuern den Nationalismus.

Hamburger SV in der Dauerkrise: Immer gehen die Falschen

Trainer weg, die Fans lieber zu Hause, und vielleicht geht bald das Sturmtalent: Nur die grundsätzlichen Probleme des HSV, die sind noch immer da. Der Klub muss anfangen, aus seinen Fehlern zu lernen.

Deutsche Rodler vor Olympia: „Es muss mal langsam etwas besser werden“

Felix Loch und Natalie Geisenberger stehen im Einsitzer beide vor dem Gesamtsieg im Rodel-Weltcup. In Lillehammer hatten sie aber erneut Probleme. Der Bundestrainer fordert eine Steigerung vor Olympia.

Viel Schnee und Lawinengefahr: Zermatt erneut nur noch aus der Luft erreichbar

Seit Samstagabend sitzen Einwohner und Touristen in Zermatt in der Schweiz fest. Sie können den Wintersportort nur mit dem Helikopter verlassen. Und es soll weiter schneien.

Medienpsychologie: Bekenntnisse eines Trump-Süchtigen

Was ist an Donald Trump so faszinierend? Warum wird ein Buch zum Bestseller, in dem Dinge stehen, die man längst wusste? Warum ist jeder Tweet ein Aufreger? Die Medienpsychologie hat Antworten parat.

Bad Oeynhausen: Sechsjähriger Junge stirbt bei Schwimmkurs

In NRW ist ein sechsjähriger Junge beim Schwimmunterricht ums Leben gekommen. Der Bademeister hatte das Kind auf dem Grund des Beckens bemerkt.

Zukunft der Sozialdemokratie: Die neue Hoffnung der SPD

Die SPD sollte sich dem Fortschritt zuwenden und auf Digitalisierung setzen – weil es zu ihr passt, schrieb Sascha Lobo in seiner jüngsten Kolumne. Im Podcast reagiert er nun auf Kritik der Leser.

Toter und Verletzte auf A 40: Mann will Ehefrau während der Fahrt töten

Mit einem Messer hat ein Mann am Sonntag versucht, seine Frau während einer Autofahrt zu töten. Doch die Attacke auf der A 40 bei Bochum nahm ein ganz anderes blutiges Ende.

Deutscher Filmball 2018: Hoch die Tassen mit den Stars

Mit einer Trink-Hommage an Hannelore Elsner ließ es „Fack Ju Göhte“-Star Jella Haase beim Deutschen Filmball in München krachen. Inmitten der Filmprominenz sorgte Richard „Mörtel“ Lugner mit seiner neuen Freundin für Aufsehen.

+++ SPD-Parteitag im Livestream +++: Verfolgen Sie die Rede von Martin Schulz live

Macht die SPD den Weg frei für Koalitionsverhandlungen? Parteichef Schulz versucht beim Parteitag, seine Genossen von der GroKo zu überzeugen. Verfolgen Sie die Ansprache im Livestream.

SPD-Parteitag: „Leute, wir brauchen mehr Selbstbewusstsein“

Mit kurzer Verzögerung und einer Rede von Malu Dreyer hat der SPD-Parteitag in Bonn begonnen. In einem neuen Leitantrag geht die Parteispitze auf die GroKo-Skeptiker zu.

Wie aus einem Minen-Suchroboter ein automatischer Staubsauger wurde

Was die Haushaltshelfer der Zukunft leisten sollen und wie nah diese Zukunft sein könnte: Ein Gespräch mit iRobot-Chef Colin Angle.

Offensive gegen Kurden: Türkische Bodentruppen rücken in Syrien ein

Türkische Truppen und kurdische Milizen liefern sich Gefechte an der syrischen Grenze. Mit der Operation will Erdogan gegen einen PKK-Ableger vorgehen – und eine „Sicherheitszone“ in Syrien einrichten.

Altkanzler mit neuer Freundin: Gerhard Schröder übt koreanisch essen

Es gab Reis, Gemüse, Rindfleisch, Tofu und Ei: Gerhard Schröder ist mit seiner neuen südkoreanischen Lebensgefährtin Soyeon Kim in Berlin essen gegangen. Nicht deutsch – sondern koreanisch.

Nach Köln-Pleite: Hamburger SV trennt sich von Trainer Gisdol

Der 17. Tabellenplatz ist zu wenig, die Niederlage gegen Schlusslicht Köln zu viel: Markus Gisdol muss beim Hamburger SV gehen.

Gericht in Bagdad: Deutsche IS-Anhängerin im Irak zum Tode verurteilt

Ein Gericht im Irak hat die Todesstrafe gegen eine deutsche Staatsangehörige verhängt. Sie habe sich der Terrormiliz „Islamischer Staat“ angeschlossen und diese bei Verbrechen unterstützt.

Jimmy Kimmel: Kinder fassen Trumps Präsidentschaft am besten zusammen

Er habe die Welt vor Harmonie bewahrt und solle bitte aufhören, Nordkorea zu provozieren – wenn Kinder bei Jimmy Kimmel die Leistung von Präsident Trump bewerten, ist das  wahnsinnig lustig. Und erschreckend treffend.

Vorausdelegation für Olympia: Besuch aus Nordkorea

Unter Polizeischutz sind sieben Nordkoreaner über die schwer bewachte Grenze nach Seoul gereist. Die Vorausdelegation soll den gemeinsamen Auftritt beider Länder bei Olympia vorbereiten.

Köln-Erfolg im Abstiegskampf: Das Fünkchen Hoffnung wird zur kleinen Flamme

Nur noch vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz: Der 1. FC Köln glaubt nach dem Erfolg im Kellerduell beim HSV wieder an die Rettung. Das liegt auch an Torjäger Simon Terodde und Rückkehrer Jonas Hector.

Dschungelcamp Tag 2: „Ich werd hier wirklich gebiffen!“

Das eskalierte erfreulich schnell: Schon an Tag 2 ziehen die Camper alle Register ihrer Gefühlsorgel: Wut, Scham, Trauer und Dämlichkeit – da ist wirklich für jeden etwas dabei.

Bundesinstitut warnt: TV-Köche machen alle 50 Sekunden Hygienefehler

Ungewaschene Hände, schmutzige Schneidebretter: TV-Köche nehmen es mit der Hygiene nicht so genau, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Und darunter kann die Gesundheit der Zuschauer leiden.

Türkische Offensive in Syrien: Kurdenmiliz berichtet von zivilen Todesopfern

Mit der „Operation Olivenzweig“ geht die Türkei im Norden Syriens gegen die Kurdenmiliz YPG vor. Bei Angriffen auf Wohngebiete sind laut YPG mehrere Menschen gestorben.

HSV-Pleite gegen Schlusslicht Köln: Die letzten Stunden

Mannschaft ohne Idee, Fans mit schwindender Hoffnung: Der Hamburger SV hat mit der Heimniederlage gegen Köln einen neuen Tiefpunkt erreicht. Wer soll den Klub noch retten?

Ein Jahr im Amt: Wie genau kennen Sie Donald Trump?

Donald Trump ist seit einem Jahr Präsident der USA. Wie viele Wähler unterstützen seine Politik noch? Wie oft hat er getwittert? Und wie oft reiste er zu seinen Privatanlagen? Testen Sie Ihr Wissen!

„Shutdown“ in den USA: „Als würde man mit einem Wackelpudding verhandeln“

Zweiter Tag des „Shutdown“: Während Regierung und Verwaltung in den USA heruntergefahren werden, schieben sich beide Parteien gegenseitig die Schuld für die Krise zu – und verhandeln verbissen weiter.

SPD-Parteitag zur GroKo: Die Entscheidung

Es geht um alles beim SPD-Parteitag: Kann Martin Schulz die kritischen Genossen von der GroKo überzeugen? Oder blamiert die Basis die gesamte Führung?

New-York-Krimi „Gravesend“: Diese Geschichte wird nicht gut ausgehen

Das Brooklyn dieses Romans ist hipsterfrei. Es geht um Rache – aber das Besondere an „Gravesend“ ist nicht seine Härte, sondern das Mitgefühl, das der Autor William Boyle für seine Figuren zeigt.

Terror in Afghanistan: Mehrere Tote bei Angriff auf Luxushotel in Kabul

Die Attentäter wollten vor allem Ausländer und Regierungsmitglieder töten: Bei einem Angriff auf das Luxushotel Intercontinental in Kabul sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen, darunter drei Angreifer.

Jachten und Boote des Jahres: Lang, länger, Luxus

Größer und luxuriöser – das ist der Trend bei Segeljachten wie bei Motorbooten. Zum Start der Wassersportmesse „Boot“ in Düsseldorf wurden die besten Modelle des Jahres prämiert. Hier sind sie.

Premier League: Top-Teams siegen im Gleichschritt, Agüero überragt

Manchester City, Manchester United, Chelsea und Arsenal – alle Spitzenklubs der Premier League haben am Samstag ihre Spiele gewonnen. Dabei zeigte sich vor allem Sergio Agüero in Torlaune.

Handball-EM: Frankreich und Kroatien auf dem Weg ins Halbfinale

Frankreich und Kroatien haben sich in der Hauptrundengruppe 1 ganz nach vorn gespielt. Während Frankreich gegen Schweden gewann, siegte Kroatien gegen Norwegen.

Kölns dritter Sieg in Serie: Neuanfang mit Torjäger

Der 1. FC Köln hat das, was dem HSV fehlt: einen Stürmer, der Tore schießt. Der heißt Simon Terodde und gibt den Fans in Köln wieder Hoffnung. Noch etwas, das in Hamburg fehlt.

Football Leaks: Die wahre Geschichte des ach so wohltätigen Lionel Messi

Barcelonas Superstar hat zwei Stiftungen, die bedürftigen Kindern helfen soll. Doch interne Dokumente mehren nun Zweifel an den gemeinnützigen Einrichtungen.

Tschechien: Tote und Verletzte bei Hotelbrand in Prag

Ein Brand in einem Prager Hotel hat Dutzende Touristen überrascht. Zwei Menschen starben, etliche wurden verletzt. Für die Feuerwehrleute ist es ein komplizierter Einsatz – auch unter ihnen gab es Verletzte.

Türkische „Operation Olivenzweig“: Offensive gegen Kurden lässt weitere Eskalation in Syrien befürchten

Die „Operation Olivenzweig“ hat begonnen: Die Türkei bombardiert kurdische Stellungen in Syrien. Es gibt bereits Tote und Verletzte. Berlin und Moskau äußerten sich besorgt.

Bundesliga: Terodde schießt den HSV ab

Dritter Sieg in Folge: Köln ist zurück im Kampf um den Klassenerhalt und steht nur noch knapp hinter dem Relegationsplatz. Im direkten Duell gegen den Hamburger SV gewann der FC dank seines neuen Torjägers.

Deutscher Astronaut Gerst: Hier kommt Alex

Der Astronaut Alexander Gerst fliegt bald zum zweiten Mal ins All. Diesmal wird er sogar Kommandant der Raumstation ISS – als erster Deutscher überhaupt. Wie bereitet er sich vor? Ein Trainingsbesuch.

Kassensturz beim „Islamischen Staat“: Die Ölquellen sind weg, der Geldschrank ist voll

Der „Islamische Staat“ hat fast sein gesamtes Territorium verloren – und damit auch den Großteil seiner Geldquellen. Pleite sind die Dschihadisten aber noch lange nicht, sie haben Abermillionen gehortet.

Women’s March: Zehntausende demonstrieren in US-Städten gegen Trump

New York, Washington, Philadelphia: In zahlreichen US-Städten sind Tausende zum „Women’s March“ auf die Straße gegangen. Sie demonstrierten für Frauenrechte und gegen Donald Trump.

Erster Sieg seit 39 Jahren: Ein Deutscher? Die Streif? Wie ist das möglich?

Thomas Dreßen hat das berüchtigte Hahnenkammrennen gewonnen – als erster Deutscher seit Sepp Ferstl. Er selbst dachte, „die wollen mich verarschen“. Eine Sensation? Nicht unbedingt.

Afghanistan: Bewaffnete attackieren Hotel in Kabul

In Kabul haben Unbekannte das Hotel Intercontinental angegriffen. Möglicherweise nahmen sie Geiseln, offenbar wurde einer der Angreifer getötet. Das Innenministerium spricht von Terror.

Neues VW-Werk in Ruanda: Polos für Afrika

Vor Jahrzehnten investierte Volkswagen in China, als kaum jemand an China glaubte. Jetzt eröffnet der größte Autobauer der Welt überraschend eine Fabrik in Ruanda. Er setzt auf die moderne afrikanische Jugend.

Mann aus Tonga: Kampfsportler aus Rio startet als Langläufer in Pyeongchang

Zweimal Olympia in eineinhalb Jahren? Pita Taufatofua hat sich diesen Traum erfüllt, weil er die Sportart gewechselt hat. Nun ist der Mann aus Tonga pleite, aber glücklich.

Kulturpolitik der AfD: „Wir wollen die Stimmung im Land drehen“

Die AfD hat Chancen, den Vorsitz im Kulturausschuss des Bundestags zu übernehmen. Als Kandidat bringt sich Marc Jongen in Stellung. Er kündigt einschneidende Änderungen an.