Autor: newslogger

Autoindustrie: VW schraubt am Händlernetz

Die Volkswagen-Konzernmarke VW Pkw stellt ihr Händlernetz in Europa mit Blick auf E-Mobilität und Digitalisierung neu auf.

+++ Der Morgen live +++: Experten beklagen zunehmende Aggressivität im Straßenverkehr

Es ist der ewige Kampf zwischen Dränglern und Trödlern – und jeder meint, den anderen belehren zu müssen. Aus Sicht von Experten führt aber nicht nur Besserwisserei zu immer mehr Stress im Straßenverkehr. Die Live-News.

Amazon Echo Spot: Guck mal, wie der guckt

Apple bereitet die Einführung seines ersten Smart-Home-Lautsprechers vor, Amazon bringt schon sein fünftes Modell auf den Markt. Besonders am Echo Spot sind Kamera und Bildschirm. Wir haben ihn getestet.

Die Lage am Donnerstag: Die Vergrünung der SPD

Während die Grünen sich immer mehr an die Realpolitik heranwagen, geht die SPD in eine ganz andere Richtung. Und: Warum Cem Özdemir zu den tragischen Figuren der deutschen Politik gehört. Die Lage am Morgen. Von René Pfister

Instagram-Leserfotos: Ain’t no sunshine…

Auch im Urlaub scheint nicht immer die Sonne. Und das ist sehr schön so. Unsere Leser zeigen, wie sehenswert auch vermeintlich triste Reisemomente zwischen Berlin und Neuseeland sind.

Quiz: Wie gut kennen Sie sich mit Insekten aus?

Insekten krabbeln, stechen, nerven – und gleichzeitig sind sie enorm wichtig für unser Ökosystem. Zeit, sie besser kennenzulernen: Wie viele Beine hat ein Insekt? Und woran erkennt man eine Biene?

Vorbereitung für Olympia: Nordkoreanische Eishockey-Spielerinnen in Südkorea angekommen

Das nordkoreanische Eishockey-Damenteam ist nach Südkorea gereist: Die zwölf Frauen werden dort gemeinsam mit ihren Kolleginnen für Olympia trainieren. Pjöngjang hatte zuvor in einem seltenen Appell zu Einheit aufgerufen.

Kein Ende des Anstiegs in Sicht: Ölpreis klettert auf Dreijahreshoch

Der Dollar schwächelt seit Monaten. Das hilft dem Ölpreis auf die Sprünge. Mittlerweile liegt er rund 60 Prozent höher als noch Mitte 2017. Die Öl-Hausse hat aber noch einen anderen Grund.

Misshandelte Geschwister aus Kalifornien: „Sie erzählen ihre Geschichte, aber sie erzählen sie langsam“

Die Eltern, die ihre Kinder jahrelang gefangen gehalten haben sollen, dürfen keinen Kontakt mehr zu den 13 Geschwistern aufnehmen. Die Opfer schildern laut Staatsanwaltschaft Details ihres Martyriums.

Präsidentschaftswahl in Brasilien: Ex-Präsident Lula will trotz Verurteilung kandidieren

Ein Berufungsgericht hat seine Verurteilung bestätigt, Luiz Inácio Lula da Silva droht eine lange Haftstrafe. Dennoch kündigt er vor Tausenden Anhängern an: „Ich will Kandidat für die Präsidentschaft sein.“

Quartalsgewinn enttäuscht: Ford muss „viel fitter werden“

Ford fährt einen Milliardengewinn ein. Allerdings warnt das Unternehmen auch vor schwierigeren Zeiten. Während die Geschäfte dank neuer Modelle in Nordamerika brummen, bremst der Brexit das Europageschäft.

Streit ums Thema Arbeitszeit: Metall-Verhandlungen kippen – Warnstreiks drohen

Die Gespräche zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern starten hoffnungsvoll. Doch es stellt sich heraus, dass in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie vor allem um ein Thema gestritten wird – und die Positionen weit auseinander liegen.

Streit ums Thema Arbeitszeit: Metall-Verhandlungen kippen – Streiks drohen

Die Gespräche zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern starten hoffnungsvoll. Doch es stellt sich heraus, dass in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie vor allem um ein Thema gestritten wird – und die Positionen weit auseinanderliegen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: So viel Schaden richtet eine Zigarette pro Tag an

In Deutschland wird jeder achte Todesfall durchs Rauchen verursacht. Wie schädlich schon eine einzige Zigarette pro Tag ist, haben Forscher jetzt ausgerechnet. Eine ist keine? Weit gefehlt.

Gespräch mit Sonderermittler Mueller: Trump will unter Eid zur Russlandaffäre aussagen

Robert Mueller untersucht mögliche Verbindungen zwischen Russland und Donald Trumps Wahlkampfteam. Nun sagte der US-Präsident, er freue sich darauf, sich von dem Sonderermittler vernehmen zu lassen.

Reich mit Ende 20: Was die Berliner Bitcoin-Pioniere als Nächstes vorhaben

Robert Küfner hat früh auf Kryptowährungen gesetzt – und ist damit reich geworden. Er könnte sich zur Ruhe setzen. Doch er und seine Freunde haben andere Pläne.

Deutschlands EM-Aus gegen Spanien: „Zu viele Sachen nicht am Optimum“

In der zweiten Hälfte riss der Faden komplett. Titelverteidiger Deutschland reist heim, Spanien steht im EM-Halbfinale. Nur zwei Siege aus sechs Spielen: DHB-Coach Prokop wird diese Bilanz überzeugend erklären müssen.

Arsenal erreicht Ligapokal-Finale: Rüdigers Eigentor lässt Özil jubeln

Im Stadtduell lag Arsenal gegen Chelsea früh zurück, schaffte aber auch dank eines Eigentors von Rüdiger noch den Einzug ins Ligapokal-Finale. Den Siegtreffer erzielte ebenfalls ein ehemaliger Bundesligaspieler.

Handball-EM: Frankreich schmeißt Gastgeber Kroatien raus

Auch der Heimvorteil brachte keinen Erfolg: Kroatien muss weiter auf den ersten EM-Titel warten. Gegen Frankreich war die Auswahl chancenlos. Rekord-Champion Schweden träumt vom großen Wurf.

Sänger der Band The Fall: Mark E. Smith ist tot

Die britische Post-Punk-Band The Fall hat in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Musiker beeinflusst, darunter auch deutsche. Nun ist ihr Sänger Mark E. Smith gestorben. Er wurde 60 Jahre alt.

Offensive in Nordsyrien: Trump mahnt Erdogan zur Zurückhaltung

Die Nato-Partner USA und Türkei könnten in Nordsyrien in direkten Konflikt geraten. In einem Telefonat forderte US-Präsident Trump den türkischen Staatschef nun dazu auf, gemeinsame Ziele nicht zu gefährden.

Sprunghafter Handelstag: Dow Jones: Anleger hadern mit China-Kritik

Der US-Handelsminister hätte seine Worte beim Wirtschaftsforum in Davos vielleicht anders wählen sollen. Seine Aussage, China sei eine "direkte Bedrohung", sorgt bei den Anlegern für Unsicherheit. Vor allem die Aktien der Airlines geraten unt…

Aus in der Hauptrunde: Deutschlands Handballer scheitern bei EM

Der Traum von der Titelverteidigung bei der Europameisterschaft ist vorbei: Deutschlands Handballer fahren nach einer Niederlage gegen Spanien nach Hause. Das Team ist nicht einmal im Duell um Platz 5 dabei.

Nachfolger gesucht: Mautbetreiber Toll Collect soll zerschlagen werden

Wer soll das Lkw-Mautsystem ab August betreiben? Das Verkehrsministerium sucht einen Nachfolger für das derzeitige Konsortium Toll Collect – und eine radikale Lösung für einen alten Rechtsstreit.

Weltwirtschaftsforum in Davos: Macron bewirbt sich um Merkel-Nachfolge

Angela Merkel meldet sich in Davos auf internationaler Bühne zurück. Doch die deutsche Führungsrolle in Europa ist keineswegs mehr selbstverständlich. Denn auch Frankreichs Präsident Macron meldet Ansprüche an.

Air-Berlin Insolvenz: Staat bekommt 200 Millionen Euro nicht zurück

Nach der Pleite von Air Berlin gehen die meisten Gläubiger leer aus – das verwertbare Vermögen reicht nicht aus. Dem Staat drohen Ausfälle von rund 200 Millionen Euro.

Unternehmen: Ölkonzern Eni stoppt wegen US-Sanktionen Öl-Bohrungen

Der italienische Energiekonzern Eni hat die Erkundung von Rosneft-Ölfeldern im Schwarzen Meer wegen US-Sanktionen gegen Russland gestoppt.

Personalie: Niki-Top-Manager wechselt zu Tuifly

Der Ferienflieger Tuifly verstärkt sein Führungsteam durch einen Niki-Manager.

Jusos gegen GroKo: Die SPD braucht dieses Jugendbeben

Mit Werbung für Neueintritte wollen die Jusos eine Große Koalition verhindern. Die SPD-Führung sperrt sich, dabei sollte sie die Jungen machen lassen: Großbritanniens Labour-Partei hat sich so das Überleben gesichert.

„Facebook weiß, wer wie lange welchen Porno anschaut“

Seit sieben Jahren klagt Max Schrems gegen Facebook, jetzt entscheidet der EuGH in einem weiteren Fall. Hier erklärt der Jurist, warum er sich das antut. Und weshalb er noch immer einen Facebook-Account hat.

Siemens-Chef Joe Kaeser: „Wir werden Görlitz nicht fallen lassen“

Der Siemens-Standort in Görlitz steht vor der Schließung. Am Rande des Weltwirtschaftsforums sicherte Konzern-Chef Joe Kaeser den Betroffenen nun Hilfe zu. Wie diese aussehen werde, wisse er jedoch noch nicht.

Bund verbockt Airline-Rettung: Air Berlins Gläubiger sind die Dummen

Bei der Air-Berlin-Pleite wurden die Steuerzahler geprellt, Kunden abgezockt und potenzielle Käufer an der Nase herumgeführt: Die meisten werden ihr Geld nie wiedersehen.

Darmstadt vs. Kaiserslautern: Medizinischer Notfall bei Trainer Strasser sorgt für Spielabbruch

Nach der Pause ging es nicht mehr weiter: Das Zweitliga-Duell Darmstadt gegen Kaiserslautern wurde wegen gesundheitlicher Probleme bei FCK-Trainer Jeff Strasser abgebrochen. Er klagte über Schwindelgefühle.

Urteil in zweiter Instanz: Brasiliens Ex-Präsident Lula droht lange Haftstrafe

Eigentlich wollte er wieder Brasiliens Präsident werden. Jetzt aber könnte Luiz Inácio Lula da Silva lange ins Gefängnis müssen. Seine Verurteilung wurde bestätigt – das Strafmaß könnte sich sogar verschärfen.

Pop-Legende: Elton John kündigt letzte Tour an

Ein Weltstar tritt kürzer: Im Herbst geht Elton John zum letzten Mal auf Tour. Für die Zeit danach hat er andere Prioritäten.

Erstochener Teenager in Lünen: Vereint in Trauer und Schweigen

Tränen der Trauer, Wut auf den Täter: Der gewaltsame Tod eines 14-Jährigen an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen bringt Schüler wie Lehrer an ihre Grenzen. Bei einer Schweigeminute finden sie zueinander.

Missbrauchsskandal im US-Turnen: Teamarzt Nassar zu 175 Jahren Haft verurteilt

„Ich würde nicht einmal meine Hunde zu Ihnen schicken“, sagte die Richterin bei der Urteilsverkündung. Larry Nassar muss wegen massenhaften sexuellen Missbrauchs junger Turnerinnen 175 Jahre ins Gefängnis.

Westjordanland darf endlich mit 3G surfen

Zehn Jahre lang blockierte Israel Frequenzen, um Militante besser überwachen zu können. Gaza bleibt immer noch 2G-Land.

„Operation Olivenzweig“: Erdogan droht mit Ausweitung von Syrien-Offensive

Der türkische Präsident Erdogan will die militärische Operation in Syrien nicht nur auf den Bezirk Afrin beschränken. Damit könnten türkische Truppen direkt auf US-Militär treffen – den Nato-Partner.

Wie verstehen sich die Fraktionschefs?: Gute alte GroKo-Zeit

Unionsfraktionschef Volker Kauder hat einst mit Peter Struck eine Große Koalition gestützt. Klappt das auch mit Andrea Nahles? Beim Gedenken an den früheren SPD-Fraktionschef kommt es zur Annäherung.

Oprah Winfrey besucht Grab von Recy Taylor: „Ich glaube nicht an Zufälle“

In ihrer Rede bei den Golden Globes würdigte Oprah Winfrey die jüngst verstorbene Recy Taylor. Nun hat die Moderatorin Taylors Grab besucht. Geplant war die Visite nicht.

Umwelthilfe scheitert mit Klage: Manipulierte VWs dürfen weiterfahren

"Das war eine Klatsche", gibt die Umwelthilfe nach dem Urteil zu. Sie hatte die Stadt Düsseldorf verklagt, damit Dieselfahrzeugen mit Schummelsoftware dort die Zulassung verlieren. Das letzte Wort in Sachen Fahrverbot ist aber noch lange nich…

Soziale Medien und Demokratie: Besser mit dem Bösen rechnen

Bisher hat Facebook nicht eingestanden, dass die Plattform auch genutzt wird, um Demokratien zu zersetzen. Nun debattiert der Konzern, ob soziale Medien der Gesellschaft mehr schaden als nützen. Lösungen bietet er nicht.

Sexismus-Eklat in Englands Frauenfußball: Bock zum Trainer gemacht

Phil Neville ist neuer Trainer von Englands Frauen-Nationalmannschaft – obwohl er kaum Erfahrung hat. Jetzt sorgen auch noch sexistische Tweets für Ärger. Hat der Verband aus früheren Skandalen nichts gelernt?

Was junge Politiker nicht mehr hören können: „Die Gäste sitzen hinten“

Der Juso-Chef wird von Markus Lanz gefragt, ob er mit seinen Eltern abstimmt. Unter #diesejungenLeute sammeln junge Politiker wie er ihre Frusterlebnisse.

Medienbericht: Weitere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Dieter Wedel

Mobbing, Demütigung, Vergewaltigung: Laut „Zeit“ erheben vier weitere Frauen massive Anschuldigungen gegen Dieter Wedel.

kurz & krass: Rentnerin gewinnt beim Lotto 1,9 Millionen Euro – versehentlich

Sie machte ein falsches Kreuz – und infolgedessen sechs richtige: Ein glückliches Versehen hat eine Frau aus Oberfranken zur Lotto-Millionärin gemacht.

Anschlag in Düsseldorf: Prozess gegen mutmaßlichen Wehrhahn-Bomber beginnt

Vor mehr als 17 Jahren wurden zehn Menschen an einer Düsseldorfer S-Bahn-Station durch eine Rohrbombe verletzt. Ralf S. soll den Sprengsatz aus rechtsextremer Gesinnung gezündet haben. Nun beginnt der Prozess.

Experiment in China: Forscher klonen erstmals Affen nach der „Dolly“-Methode

Vor rund zwanzig Jahren wurde mit dem Schaf Dolly erstmals ein Tier geklont. Bisher funktionierte die Technik nicht bei Affen. Der Durchbruch chinesischer Wissenschaftler wirft ethische Fragen auf.

Warnung der EU-Kommission: Rumänien soll Justizreform „überdenken“

Die rumänische Regierung will die Rechte der Staatsanwälte einschränken – die Reform könnte auch korrupten Politikern helfen. Brüssel reagiert vor der nächsten Entscheidung mit Sorge.