Autor: newslogger

Es geht um 50.000 Wohnungen: Vonovia startet Milliardenübernahme

Ab sofort läuft die Frist für das Übernahmeangebot des Wohnungsgiganten Vonovia für
den österreichischen Immobilienkonzern Buwog. Bis Mitte März haben die Aktionäre Zeit, dem Unternehmen ihre Anteile anzudienen. Vonovia bietet mehr als fünf Milliarden …

Rohstoffe unter Beobachtung: Stabilität statt neuer Boom

Nachdem die Rohstoffpreise zuletzt gestiegen sind, ist 2018 mit einer Stabilisierung der Notierungen zu rechnen. Für Anleger bleiben die Risiken nach wie vor hoch.

Korruptionsskandal: Samsung-Erbe Lee kommt auf Bewährung frei

Der Samsung-Erbe Jay Y. Lee kommt nach einem Jahr im Gefängnis wieder frei. Ein südkoreanisches Berufungsgericht wandelte seine Haftstrafe wegen Korruption in eine Bewährungsstrafe um.

Unternehmen: Ryanair steigert Gewinn

Die Billigfluglinie Ryanair hat dank eines erhöhten Passagieraufkommens ihren Gewinn im dritten Geschäftsquartal um 12 Prozent gesteigert.

Nach Warnstreiks: Metaller raufen sich zu neuen Verhandlungen zusammen

Die vergangene Runde wurde bereits wegen der Gehaltsforderung abgebrochen. Nun wollen sich die Verhandlungsführer in der Metallbranche wieder treffen – dabei will die Gewerkschaft viel mehr als bloß Geld.

Mutmaßlicher Paris-Attentäter: Abdeslam verweigert Aussage vor Gericht

Salah Abdeslam ist der einzige überlebende mutmaßliche Attentäter der Anschläge von Paris. Wegen einer Schießerei in einem Brüsseler Vorort steht er nun vor Gericht – und verweigert die Aussage.

Blauer Klecks auf weißer Fahne: Japan protestiert wegen koreanischer Olympia-Flagge

Nord- und Südkorea treten bei Olympia im Damen-Eishockey mit einem vereinten Team an – und einer gemeinsamen Flagge. Tokio protestiert – es sind Inselchen zu sehen, die Japan beansprucht.

Krieg in Syrien: Berichte über erneuten Giftgasangriff

Bei Kämpfen im Nordwesten Syrien soll giftiges Chlorgas eingesetzt worden sein. Das berichten übereinstimmend Organisationen. Neun Menschen sollen verletzt worden sein.

Tausende Hennen pro Stall: Auch Bio-Eier kommen aus Massenhaltung

Wer Bio-Eier kauft, stellt sich womöglich vor, dass sie von gesunden Hühnern beim Kleinbauern stammen. Aber die Realität sieht anders aus, bis zu 3000 Legehennen teilen sich einen Stall. Ihre Gesundheit ist nirgends entscheidend, kritisiert Foodwatch.

Nach vielen Spekulationen: Kylie Jenner gibt Geburt ihres Babys bekannt

Schwanger oder nicht? Monatelang ließ Kylie Jenner ihre Fans im Ungewissen. Nun teilte sie mit, sie habe eine Tochter zur Welt gebracht – und entschädigte ihre Fans für die Geheimniskrämerei mit einem Video-Post.

Prozess in Vietnam: Keine Todesstrafe für entführten Geschäftsmann

Die Staatsanwaltschaft in Hanoi verzichtete erneut auf die Todesstrafe: Ein offenbar in Deutschland entführter Geschäftsmann ist in Vietnam ein zweites Mal zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Eagles-Quarterback Nick Foles: König der Underdogs

Titelverteidiger New England geschlagen, Superstar Tom Brady gestürzt: Die Philadelphia Eagles verdanken ihren Triumph vor allem einem Quarterback, der eigentlich nur Ersatz ist. Alles Wichtige zum Spiel.

Amtrak-Unglück in South Carolina: Festgestellte Weiche führte aufs falsche Gleis

Das Zugunglück in South Carolina ist ersten Ermittlungen zufolge durch eine festgestellte Weiche verursacht worden. Bei dem Unfall starben zwei Menschen, mehr als hundert wurden verletzt.

Toter US-Student: Trumps Vize lädt Vater von Otto Warmbier nach Pyeongchang ein

Otto Warmbier war in Nordkorea inhaftiert und starb später. Jetzt hat US-Vizepräsident Pence den Vater des Studenten zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang eingeladen.

Drogenpolitik: Bund der Kriminalbeamten fordert ein Ende des Cannabis-Verbots

„Historisch betrachtet willkürlich und bis heute weder intelligent noch zielführend“: Deutschlands Kriminalbeamte setzen sich für eine Legalisierung von Cannabis ein. Nur ein Tabu soll bleiben.

Reaktion auf Flugzeug-Abschuss: Russland verstärkt Luftangriffe in Syrien

Russland reagiert auf den Abschuss eines Kampfflugzeuges in Syrien. Die Luftwaffe nahm in der Nacht vermehrt Ziele im Norden des Kriegslandes unter Feuer.

Hessen: Rentner schießt auf Polizisten – weil er sie für Betrüger hält

Ein Rentner ist im Hochtaunuskreis auf Betrüger hereingefallen, die sich als Polizisten ausgaben. Als dann eine echte Streife kommt, schießt er auf die Beamten – beinahe mit fatalen Folgen.

Winterspiele in Pyeongchang: IOC lehnt nachträgliche Olympia-Einladung für 15 Russen ab

Trotz Aufhebung der lebenslangen Olympia-Sperre durch den Sportgerichtshof: Das Olympische Komitee verweigert 13 Sportlern und zwei Trainern aus Russland die Einladung zu den Winterspielen in Pyeongchang.

Die Lage am Montag: Es ist Koalitionsvertrag-Tag – oder doch nicht?

Heute wollen sich Union und SPD endlich einigen. Erdogan besucht Papst Franziskus. Pariser Attentäter steht vor Gericht. Und: Trump zerstört das Vertrauen in die Strafverfolgungsbehörden. Die Lage. Von Mathieu von Rohr

Was gegen Stottern hilft: „Hilfe, Mama, ich kann nicht mehr sprechen“

Etwa fünf Prozent der Kinder stottern. Bei richtiger Behandlung kann die Störung komplett verschwinden. Wichtig ist aber, auch für Erwachsene, eine seriöse Therapie zu finden.

Reise-Knowhow für Südkorea: Schlürfen erlaubt, Streiten verboten

Gibt es noch Tickets für die Olympischen Winterspiele? Was gibt es in Südkorea zu essen? Muss ich Trinkgeld geben? Wir beantworten die wichtigsten Fragen für reisende Sportfans und neugierige Globetrotter.

Geschichtsquiz: Was wissen Sie über die Berliner Mauer?

10.315 Tage lang teilte die Mauer Deutschland in Ost und West. Heute ist sie genauso lange offen – 10.315 Tage. Eine lange Zeit. Wie gut erinnern Sie sich an dieses Kapitel deutscher Geschichte?

Erfolg gegen New England: Philadelphia gewinnt erstmals den Super Bowl

Es war ein Offensiv-Spektakel und ein packendes Duell: Der 52. Super Bowl war bis zur letzten Sekunde spannend. Letztlich setzten sich die Philadelphia Eagles gegen Titelverteidiger New England Patriots durch.

„Anne Will“ zu den GroKo-Verhandlungen: Wer braucht schon Ideen?

Thema bei „Anne Will“ diesmal: die GroKo-Verhandlungen. Und die Vertreter von Union und SPD konnten kaum überzeugen. AfD-Politikerin Weidel wählte eine andere Taktik – sie ignorierte die Fragen einfach.

+++ Liveticker Super Bowl +++: Patriots vs. Eagles – Verfolgen Sie hier den Countdown zum Kick-Off

Die New England Patriots wollen zum sechsten Mal den Super Bowl gewinnen, die Philadelphia Eagles genau das verhindern. Verfolgen Sie das größte Einzelsportereignis der Welt im Liveticker.

Koalitionsverhandlungen: Union und SPD quietschen in die Verlängerung

Was sind schon ein oder zwei Tage, wenn die Wahl eh mehr als vier Monate her ist? Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gehen in die Verlängerung. Vor allem bei zwei Herzensthemen der Genossen hakt es noch.

New England Patriots im Super Bowl: Mach’s noch einmal, Tom

Die Patriots sind Dauergast im Super Bowl, Erfolgsgaranten sind Quarterback Brady und der detailbesessene Trainer Belichick. Vieles spricht für einen Sieg. Und noch mehr für einen Umbruch nach dem Finale.

Reaktion auf Mord an Rabbi: Israel legalisiert Siedlung im Westjordanland

Fünfzig israelische Familien leben in Havat Gilad, eine bislang illegale Siedlung im Westjordanland. Nach dem Mord an einem der Einwohner bekommen die Häuser nun rückwirkend eine Baugenehmigung.

Utopien für Europa: Freude! Schöner! Götterfunken!

Europa ist eine Utopie aus den Fünfzigerjahren. Das Pathos der Gründerjahre zündet heute nicht mehr. Ist die Utopie aufgebraucht? Keineswegs. Fünf Vorschläge, die den europäischen Götterfunken wieder anfachen können.

BVB-Boss Watzke: „Wir benötigen im Sommer eine Kader-Justierung“

Hans-Joachim Watzke hat genug von streikenden Spielern: Der BVB-Geschäftsführer hat den Dortmunder Profis mit harten Konsequenzen gedroht – und will den Kader nach der Saison neu aufstellen.

Primera División: Barça patzt im Derby gegen Espanyol

Der FC Barcelona bleibt in der laufenden Saison weiter ungeschlagen, kam gegen Espanyol aber nicht über ein Unentschieden hinaus. Barça verzichtete erstmals auf Lionel Messi in der Startformation.

Golf von Guinea: Öltanker mit 22 Seeleuten vermisst

Das letzte Signal kam aus dem westafrikanischen Benin, dann brach der Kontakt am Freitag ab. Seitdem sind ein Frachtschiff und die Crew verschwunden. Behörden vermuten, dass das Schiff von Piraten entführt wurde.

Remis gegen Tottenham: Kanes 100. Premier-League-Tor kostet Liverpool zwei Punkte

Wahnsinn an der Anfield Road: Trotz des Führungstreffers von Mohamed Salah in der Nachspielzeit hat Liverpool nicht gegen Tottenham Hotspur gewinnen können. Schuld daran war Harry Kane.

Fußball-Bundesliga: HSV erkämpft Remis im Nordderby

Ein Punkt im Abstiegskampf: Der Hamburger SV hat im Nordderby gegen Hannover 96 ein Remis geholt. Beim Heimspiel-Debüt des neuen Trainers Bernd Hollerbach wurde dem HSV sogar noch ein Elfmeter verweigert.

Zwischenfall bei Fastnachtsumzug: Mädchen in heißen Hexenkessel geworfen

Ein Mädchen ist bei einem traditionellen Fastnachtsumzug in Baden-Württemberg schwer verletzt worden. Unbekannte hatten es in einen Hexenkessel geworfen, der sich offenbar auf einer Feuerstelle befand.

Reporter-Podcast über Kenia: „Manchmal fehlt mir ein eiskalter Tag im Schnee“

Die Korrespondentin Kirsten Milhahn lebt seit fünf Jahren in Nairobi. Im Reporter-Podcast „Hörweite“ erzählt sie, warum Kenia ein Paradies für Outdoor-Sportler ist – und was sie dort vermisst.

Zypern: Amtsinhaber Anastasiades gewinnt Präsidentenwahl

Die Entscheidung fiel in der Stichwahl: Nikos Anastasiades kann mit 56 Prozent der Stimmen Präsident auf Zypern bleiben.

Serie A: Khedira trifft doppelt bei Juves 7:0-Sieg

Siebter Erfolg in Serie für den Rekordmeister: Juventus Turin hat sich deutlich gegen Sassuolo Calcio durchgesetzt. Sami Khedira durfte gleich zweimal jubeln.

Tennis-Weltrangliste: Görges und Kerber wie einst Graf und Huber

21 Jahre ist es her, dass mit Steffi Graf und Anke Huber gleich zwei deutsche Tennisspielerinnen in den Top 10 der Weltrangliste standen. Nun haben Julia Görges und Angelique Kerber die lange Durststrecke beendet.

Massenproteste in Griechenland: „Mazedonien gehört uns – und uns allein“

Die Wucht der Proteste ist enorm: Hunderttausende sind in Athen auf die Straßen gegangen. Sie erzürnt ein Namensstreit mit Mazedonien – doch es geht um weit mehr.

Youtubes Lügenalgorithmus

Ein Programmierer hat den Algorithmus von Youtube analysiert. Zeigt die Videoplattform sensationslüsterne Inhalte lieber als nüchterne Analysen?

Virtuelle Büros: Briefkastenfirma ab 4,95 Euro

Sydney, Bangkok, Chicago: Mit wenigen Klicks kann man sich Geschäftsadressen in aller Welt mieten. Aber was ist mit Geldwäsche und Betrug?

Koalitionsverhandlungen: Was Union und SPD für günstigeres Wohnen tun wollen

Die Unterhändler von Union und SPD haben sich offenbar beim Thema Wohnen geeinigt. Künftig soll es unter anderem ein Baukindergeld geben – auch die Grundsteuer soll reformiert werden.

Stralsund: Unbekannter auf offener Straße verbrannt

In Mecklenburg-Vorpommern ist ein Mann offenbar vor einem Parkhaus verbrannt. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

SPD-Chef Schulz: Die schwierigste Prüfung steht noch bevor

Die Koalitionsverhandlungen dauern an, für die SPD-Spitze hat die Verlängerung durchaus Vorteile. Wirklich ernst wird es für Parteichef Martin Schulz ohnehin erst danach.

Fußball-Bundesliga: Augsburg beendet Frankfurter Höhenflug

Die Champions-League-Plätze sind nur noch drei Punkte entfernt: Der FC Augsburg hat sich nach einer überzeugenden Vorstellung gegen Frankfurt durchgesetzt. Für die Eintracht war es das Ende einer Serie.

Defense- und Offense-Lines im Football: Der Kampf in den Gräben

Die Quarterbacks sind die Stars im Football. Die heimlichen Helden jedoch sind die Hünen, die die Spielmacher beschützen – oder zu Fall bringen: die Offense- und Defense-Lines.

Die Luft ist vorerst raus: Wie groß wird die Korrektur bei Dax und Co.?

Mit seinem überzeugenden Jahresstart hat sich der deutsche Aktienmarkt offensichtlich etwas übernommen. Angesichts steigender Anleihenzinsen schichten Anleger um – das drückt die Kurse. Nicht anders läuft es derzeit in den USA.

SPIEGEL-Recherche: Lesen Sie hier alle Texte zum Betrug in der Marktforschung

Bei Umfragen in Deutschland wird bisweilen geschummelt. Wie wird gefälscht? Um welche Produkte geht es? Wie sind Unternehmen und Verbraucher betroffen? Alle Texte im Überblick.

Übermalte Nazi-Symbole: „Aus einem Hakenkreuz wird einfach eine Eule“

Berliner Graffitikünstler haben rassistischen Schmierereien den Kampf angesagt. Sie nehmen die Hassbotschaften persönlich – und antworten einfallsreich.