Autor: newslogger

Panik an den Weltbörsen: Dow sackt ab, Nikkei und Hang Seng folgen

Der Start in die neue Handelswoche geht am US-Aktienmarkt mächtig in die Hose. Der Dow büßt im Tagestief fast 1500 Punkte ein. Der Abwärtstrend der Vorwoche setzt sich damit fort – und reißt nun auch den Nikkei in die Tiefe. Deutliche Kursabschläge hag…

Panik an den Weltbörsen: Dow und Nikkei sacken fast fünf Prozent ab

Der Start in die neue Handelswoche geht am US-Aktienmarkt mächtig in die Hose. Der Dow büßt im Tagestief fast 1500 Punkte ein. Der Abwärtstrend der Vorwoche setzt sich damit fort – und reißt nun auch den Nikkei in die Tiefe.

Umstrittenes Holocaust-Gesetz: Streit zwischen Israel und Polen eskaliert

Eigentlich sollte die Reise einer Annäherung beider Länder im Streit um Polens umstrittenes Holocaust-Gesetz dienen. Doch nun sagte die polnische Regierung den Besuch eines israelischen Ministers kurzfristig ab.

Mehr Flexibilität, höhere Löhne: Nach hartem Kampf: Metall-Tarifpartner einig

Eine Einmalzahlung, höhere Löhne, flexiblere Arbeitszeiten, mehr als zwei Jahre Sicherheit für beide Tarifparteien: Die Einigung von Arbeitgebern und IG Metall für fast vier Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie hat es in sich.

Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie: IG Metall und Arbeitergeber einigen sich

Neue Regeln für flexiblere Arbeitszeiten und eine Lohnerhöhung: Nach langen Verhandlungen steht der neue Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie.

Nach mehr als 50 Bühnenjahren: Paul Simon verkündet Abschiedstournee

„Homeward Bound“, jetzt endgültig: Songwriter-Legende Paul Simon hat das Reisen satt – im Sommer wird er zum letzten Mal auf Tour gehen. In Deutschland macht er dabei nicht Station.

Bedeutender Chronist: Fotograf Stefan Moses ist tot

„Ich bin ein Menschenfotograf“, sagte Stefan Moses einst über sich selbst. Er hielt die Geschichte Deutschlands in seinen Bildern fest. Nun ist Moses im Alter von 89 Jahren gestorben.

Malediven: Urlaubsparadies im Ausnahmezustand

Das Oberste Gericht der Malediven hat Urteile gegen wichtige politische Gefangene aufgehoben. Die Regierung hat daraufhin den Ausnahmezustand verhängt – die Freigelassenen könnten dem Staatschef gefährlich werden.

Nach Super-Bowl-Triumph: Drei Eagles-Profis wollen auf Trump-Besuch verzichten

Während der Hymne gab es diesmal keine Proteste – nach dem Super Bowl erklärten jedoch drei Spieler der siegreichen Philadelphia Eagles, die Einladung ins Weiße Haus nicht annehmen zu wollen.

Dow Jones fällt unter 24.000-Punkte-Marke: „Flash Crash“ an der Wall Street

Talfahrt an der US-Börse: Kürzlich hatte der Dow Jones Industrial noch ein Rekordhoch erreicht – jetzt büßte der Leitindex fast 1600 Punkte ein. Experten sprachen vom „schwärzesten Tag seit Jahren“.

Premier League: Watford nimmt FC Chelsea auseinander

Über eine Stunde in Unterzahl gespielt – das war auch für den englischen Meister zu viel: Der FC Chelsea hat gegen Watford eine hohe Pleite kassiert. Für den Klub ist es die zweite Klatsche in Folge.

Kryptowährung: Bitcoin fällt unter 7000 Dollar

Nach seinem Rekordhoch Mitte Dezember befindet sich der Bitcoin weiter im freien Fall. EZB-Präsident Draghi warnte derweil vor den Risiken von Digitalwährungen als Geldanlage.

Panik an der Wall Street: Dow sackt im Tief unter 24.000 Punkte

Der Start in die neue Handelswoche geht vor allem am US-Aktienmarkt mächtig in die Hose. Der Dow büßt im Tagestief fast 1500 Punkte ein. Der Abwärtstrend der Vorwoche setzt sich damit fort. Für den Dax-Handel am Dienstag sind das trübe Aussichten.

Panik an der Wall Street: Dow sackt fast fünf Prozent ab

Der Start in die neue Handelswoche geht vor allem am US-Aktienmarkt mächtig in die Hose. Der Dow büßt im Tagestief fast 1500 Punkte ein. Der Abwärtstrend der Vorwoche setzt sich damit fort. Für den Dax-Handel am Dienstag sind das trübe Aussichten.

Seit November ohne Zweitliga-Erfolg: Union Berlin hat das Siegen verlernt

Der Negativlauf von Union Berlin geht nach einem Unentschieden in Bielefeld weiter. Damit hat das Team unter André Hofschneider, Nachfolger von Ex-Trainer Keller, nur zwei Punkte aus fünf Spielen geholt.

Kritik an Syrien-Offensive: Ankara lässt festgenommene Ärzte wieder frei

Auch im eigenen Land stößt die türkische Offensive gegen kurdische Kämpfer im Nordwesten Syriens auf Kritik. Die Regierung antwortete darauf mit Festnahmen – und lässt offenbar einen Militärposten bei Aleppo errichten.

Syrienkrieg: Werkstoff aus Deutschland offenbar in Giftgas-Raketen entdeckt

Kam ein deutscher Isolierstoff in einer Rakete zum Einsatz, mit der das Assad-Regime in Syrien Giftgas verschoss? Recherchen vor Ort und Bilder von Geschossteilen legen das nahe.

Guide Michelin für Frankreich: Drei Sterne für den „Bauern-Koch“

Marc Veyrat gilt als „enfant terrible“ der französischen Spitzenküche. Nun bekommt der Querdenker erneut den höchsten Gourmet-Orden – für regionale Küche auf Wildkräuterbasis.

Steigende Zinsen belasten: Dow fällt wieder unter 25.000 Punkte

Die Abwärtsbewegung der vergangenen Tage setzt sich an der Wall Street auch zu Beginn der neuen Woche fort. Für den Dow geht es deutlich hinab.

Panik am US-Aktienmarkt: Dow fällt zeitweise unter 24.000 Punkte

Die Abwärtsbewegung der vergangenen Tage setzt sich an der Wall Street auch zu Beginn der neuen Woche fort. Für den Dow Jones Industrial geht es deutlich hinab – zeitweise liegt er mit fünf Prozent im Minus. Schuld ist vor allem die Sorge vor steigende…

Fossilien in Bernstein: Als die Spinnen noch Schwänze trugen

Der Fund einer 100 Millionen Jahre alten, in Bernstein bewahrten Spinne sorgt für Verblüffung unter Forschern. So verwirrend ist der Mix ihrer Körpermerkmale, dass man sie Chimäre taufte – Mischwesen.

Nordrhein-Westfalen: Schloss zu verkaufen

Das Land Nordrhein-Westfalen verkauft ein Schloss – und einige Menschen haben offenbar großes Interesse an dem Bauwerk. Und das, obwohl das Anwesen sicher einige Millionen kosten dürfte.  

GroKo: Koalitionsverhandlungen gehen in zweite Verlängerung

SPD und Union vertagen ihre Verhandlungen. Offene Streitpunkte sollen am Dienstag geklärt werden.

Luftbild-Archäologie: Was hinter dem Sensationsfund von Guatemala steckt

Per Luftbild haben Forscher den Regenwald von Guatemala abgesucht – und dabei Reste der Maya-Zivilisation entdeckt. Für die Scans nutzten sie die sogenannte Lidar-Technik. Was ist das?

Lauschangriff: Verlag zahlt Hugh Grant sechsstellige Summe

Hugh Grant gehörte zu den Prominenten, die bis zum Jahr 2010 von Journalisten abgehört wurden. Jetzt handelte er einen Vergleich aus – das Geld behält er aber nicht selbst.

„Facebook spricht unser Reptilienhirn an“

Haben soziale Netzwerke und Smartphones negative Auswirkungen? Ex-Manager großer US-Tech-Konzerne warnen vor dem Gebrauch und haben die Kampagne „Die Wahrheit über Tech gestartet“.

Kampfjet-Abschuss in Syrien: Moskaus grausame Rache

Ein russischer Kampfjet wird in Syrien abgeschossen, der Pilot überlebt zunächst. Doch als sich Dschihadisten nähern, sprengt er sich in die Luft. Moskau feiert den „Held der Föderation“ – und schlägt brutal zurück.

Urteil im Irak: Gefängnisstrafe für Tochter von deutscher Islamistin

Als Teenager war Nadia P. ihrer Mutter von Deutschland ins syrische IS-Gebiet gefolgt. Jetzt stand sie im Irak vor Gericht. Das Urteil fällt vergleichsweise milde aus.

Herzgesundheit und Cholesterin: Darf’s viel, viel weniger sein?

Den Cholesterinwert zu senken, soll Menschen vor Infarkten und Schlaganfällen schützen. Einige Kardiologen meinen: Am besten wären Werte, die nur mit neuen Medikamenten zu erreichen sind. Doch das wird teuer.

Uma Thurmans Vorwürfe gegen Quentin Tarantino: Was hat das mit #MeToo zu tun?

Schauspielerin Uma Thurman belastet Harvey Weinstein schwer – und berichtet auch, wie Quentin Tarantino sie beim Dreh in Gefahr brachte. Die Formen des Machtmissbrauchs unterscheiden sich, wurzeln aber im selben System.

ThyssenKrupp: Mitarbeiter machen Weg für Fusion mit Tata frei

Die Stahl-Mitarbeiter von ThyssenKrupp haben dem umstrittenen Tarifvertrag zugestimmt. Damit rückt auch eine Fusion mit der Stahlsparte des indischen Konkurrenten Tata näher.

Brandanschläge in Neukölln: Staatsschutz durchsucht vier Wohnungen

Zwei Autos sind in Berlin-Neukölln ausgebrannt – die Ermittler vermuten einen rechtsextremen Hintergrund. Nun haben sie zwei Verdächtige im Blick.

Debatte über Cannabisverbot: „Unser Strafrecht muss dringend entrümpelt werden“

Das Cannabisverbot ist „weder intelligent noch zielführend“ – sagt der Chef des Bundes der Kriminalbeamten. Ähnlich sieht das der Rechtsprofessor Sebastian Scheerer. Eines seiner Argumente: Rassismus.

Gedicht zu BVB-Stürmer Batshuayi: Die Namen mancher Spieler

Michy Batshuayi – mit langem i? Wie spricht man den Namen des neuen BVB-Stürmers nun aus? Unser Dichter am Ball rätselt – und fragt Sie.

Streit über Wahlkampfauftritte: Niederlande ziehen Botschafter aus Türkei ab

Die diplomatische Krise zwischen der Türkei und den Niederlanden verschärft sich. Die Regierung in Den Haag zieht ihren Botschafter aus Ankara offiziell zurück: „Es gibt keine Aussicht auf Normalisierung.“

In schwieriger Zeit: Neuer Fed-Chef Powell tritt an

Die mächtigste Notenbank der Welt hat nun auch offiziell einen neuen Chef. In Washington wird Powell als oberster Währungshüter der USA vereidigt.

Eisschnelllauf-Star Pechstein: Polarisieren bis zur Rente

Claudia Pechstein steht vor ihren siebten Olympischen Spielen. Sportlich ist die fast 46-Jährige ein Phänomen. Ob die Eisschnellläuferin bei der Eröffnungsfeier die Fahne tragen soll, ist dennoch umstritten.

Nach Sieg über den IS: Bagdad meldet Teilabzug von US-Truppen aus Irak

Die genaue Größe der US-Kampfverbände im Irak ist unbekannt. Doch nun heißt es aus Bagdad, 4000 amerikanische Soldaten würden nach dem Sieg über den „Islamischen Staat“ das Land verlassen.

Missbrauchsskandal im US-Turnen: Noch einmal bis zu 125 Jahre Haft für Teamarzt Nassar

In zwei Verfahren wurde US-Sportarzt Larry Nassar bereits zu jahrzehntelangen Freiheitsstrafen verurteilt. Nun hat ihn ein weiteres Gericht wegen des Missbrauchs junger Turnerinnen schuldig gesprochen.

Fremdenhass in Dresden: Pegida-Anhänger gesteht Anschlag auf Moschee

Eine Woche vor der Einheitsfeier 2016 in Dresden gingen zwei Bomben hoch, eine vor einer Moschee. Pegida-Anhänger Nino K. hat die Taten nun gestanden. Er hatte noch mehr Bomben präpariert.

Fastnacht in Eppingen: Frau in heißem Kessel verbrüht – Polizei sucht zwei „Hexen“

Eine 18-Jährige wurde bei einem Fastnachtsumzug verletzt. Nun sucht die Polizei zwei Personen, die – als Hexen verkleidet – die junge Frau über einen heißen Kessel gehalten und verbrüht haben sollen.

Islamismus: NRW-Polizei überwacht elf Gefährderinnen

In der islamistischen Szene Nordrhein-Westfalens spielen Frauen eine immer größere Rolle. Nach SPIEGEL-Informationen beobachtet die Polizei Dutzende Salafistinnen, einige gelten als besonders gefährlich.

Grid Kids statt Grid Girls: Die Formel 1 bekommt Einlaufkinder

Leicht bekleidete Frauen, die Schilder hochhalten? Nicht mehr zeitgemäß, entschied die Formel 1. Die Grid Girls sind Geschichte – künftig sollen Kinder neben den Piloten in der Startaufstellung stehen.

Immobilienprojekte in den USA: Bistum Eichstätt verzockt 50 Millionen Euro

Die katholische Kirche hat einen neuen Finanzskandal. Ein Mitarbeiter des Bistums Eichstätt soll in den USA etwa 50 Millionen Euro mit veruntreut haben. Bisher gab es zwei Festnahmen.

Meilenstein zur Stahlfusion: Mitarbeiter billigen Thyssen-Tarifvertrag

Die Stahlkocher von ThyssenKrupp haben mit großer Mehrheit dem Tarifwerk zur Fusion mit Tat zugestimmt. Sie erhalten eine mehrjährige Jobgarantie. Und der Konzern kann nun seinen Umbau vorantreiben.

Subventionspläne zum Wohnungsmarkt: Baut, Bürger, baut!

Mit einem Baukindergeld wollen Union und SPD günstiges Wohnen fördern. Doch die neue Subvention ist umstritten – auch wegen schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit.

Start in die fünfte Jahreszeit: Karnevals-Knigge für jecke Smartphone-Nutzer

Fasching, Fastnacht, Karneval: In dieser Woche wird vielerorts gefeiert und getrunken – oft mit Smartphone in der Hand. Fünf Tipps, damit man sich dabei nicht zum Narren macht.

Neues Smartphone-Modell: Alles, was Sie über das OnePlus 5T Lava Red wissen müssen

Wenige Monate nach dem 5T schiebt der chinesische Hersteller OnePlus ein Sondermodell nach, das 5T Lava Red. Wir haben es ausprobiert und die Neuerungen zusammengefasst.

Syrischer Schauspieler in Wien: „Sie haben mich gefragt: Kommst du auch wirklich jeden Tag?“

Ein 18-Jähriger soll in Syrien in den Krieg ziehen und flüchtet nach Europa. Heute steht Tamim Fattal auf einer der größten Bühnen von Wien. Er spielt einen Flüchtling – und gleichzeitig sich selbst?

Simulation eines Superbowl-Anschlags: Biowaffen-Dokumente in Flugzeug vergessen

US-Sicherheitsbehörden haben einen Terrorangriff auf den Superbowl durchgespielt. Unterlagen dazu fielen dem Sender CNN in die Hände. Offenbar hatte sie ein Biowaffenexperte im Flugzeug liegen lassen.