Autor: newslogger

Vicky Leandros will nicht vor Alice Weidel auftreten – Gloria von Thurn und Taxis empört sich

»Alice Weidel ist nicht willkommen«, sagte Schlagersängerin Vicky Leandros, als sie erfuhr, dass die AfD-Chefin zu ihrem Konzert kommen sollte. Weidel erschien nicht. Schirmherrin Gloria von Thurn und Taxis beklagt sich nun.

Bundesregierung darf Facebook-Seiten weiterbetreiben

Die eigene Datenschutzbehörde wollte der Bundesregierung untersagen, mit sogenannten Fanpages auf Facebook präsent zu sein. Das Verwaltungsgericht Köln erteilt nun eine Freigabe.

Anne Hathaway: Rückkehr als Andy in »Der Teufel trägt Prada«-Fortsetzung

Sie ist wieder da: Rund 20 Jahre ist es her, dass Anne Hathaway als Andy Sachs in »Der Teufel trägt Prada« zu sehen war. Jetzt liefert die Schauspielerin einen kleinen Vorgeschmack auf die Fortsetzung.

US-Präsident als Marketing-König: Hilft Trump Boeing mit Erpressung aus der Krise?

Donald Trump ringt einem Land nach dem anderen Zusagen für den Kauf insgesamt Hunderter neuer Boeing-Flugzeuge ab. Fraglich ist allerdings, was von dem Show-Effekt bleibt. Airbus muss laut Luftfahrt-Experte Wissel keine Angst haben.

Osterwieck: Hochgiftiges Arsen aus Firma freigesetzt

Die Polizei in Sachsen-Anhalt fahndet nach einem Einbruch in eine Firma nach den Tätern. Der Landkreis forderte die Bevölkerung auf, verdächtige Gegenstände zu melden – bei der Tat wurden offenbar Chemikalien freigesetzt.

Donald Trump: USA treten erneut aus Unesco aus

US-Präsident Trump macht einen weiteren Schritt seines Amtsvorgängers Biden rückgängig: Die USA werden erneut die Kulturorganisation der Uno verlassen. Deren »Ideologie« widerspreche eigenen nationalen Interessen.

DFB-Pokal: Der Platz des SV Hemelingen ist vier Meter zu kurz, um den VFL Wolfsburg zu empfangen

Aus einem kuriosen Grund rückt die Partie der ersten DFB-Pokal-Runde zwischen Hemelingen und Wolfsburg in den Fokus: Der Platz ist zu klein. Jetzt muss man ausweichen – oder Rollrasen verlegen.

DFB-Pokal: Hemelingen muss wegen zu kleinem Spielfeld gegen Wolfsburg ausweichen

Aus einem kuriosen Grund rückt die Partie der ersten DFB-Pokal-Runde zwischen Hemelingen und Wolfsburg in den Fokus: Der Platz ist zu klein. Jetzt muss man ausweichen – oder Rollrasen verlegen.

Erdgasförderung in der Ostsee: Großes Öl- und Gasfeld vor Polen entdeckt

Ein Ölbohrkonzern hat in der Ostsee ein großes Öl- und Gasfeld entdeckt, das in den kommenden Jahren zur Energieversorgung Polens beitragen soll. Für die Region Usedom ist das keine gute Nachricht.

Mecklenburg-Vorpommern: Warum am Bahnhof von Bützow AfD-Flaggen wehen

Wer mit dem Zug zwischen Rostock und Schwerin unterwegs ist, passiert einen Kleinbahnhof, der seit Kurzem AfD-Optik trägt. Fahrgäste sind schockiert, der Eigentümer des Gebäudes sieht den »Bürgerwillen« repräsentiert, die Bahn zeigt sich machtlos.

Appell an Agrarminister Alois Rainer: Wissenschaftler fordern Kurswechsel hin zu Fleischalternativen

»Leberkäs statt Tofu-Tümelei«, so hatte CSU-Chef Söder den neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer angekündigt. Nun melden sich dessen offizielle Regierungsberater zu Wort und fordern mehr Anreize für Fleischersatzprodukte.

Zwiesel: 37-Jähriger soll drei Menschen getötet haben

In Österreich hat sich ein Mann bei der Polizei gemeldet: Er habe drei Menschen getötet. Der Verdächtige wurde festgenommen.

Felix Baumgartner starb beim Aufprall

Extremsportler Felix Baumgartner ist bei seinem tödlichen Absturz am Boden ums Leben gekommen. Das bestätigt der zuständige Generalstaatsanwalt. Die Ermittlungen zu den Umständen des Unglücks dauern an.

Hans Maier zu Sommerferien-Debatte: Bayerischer Ex-Kultusminister widerspricht Söder

Dass die Bayern bei den Sommerferien immer Letzte sind, habe nichts mit Privilegien zu tun, erklärt der ehemalige Kultusminister des Freistaats, Hans Maier. Der Zeitpunkt sei einst ein »Opfer« fürs Gemeinwohl gewesen.

Patricia Schlesinger: Ex-RBB-Intendantin berät künftig Führungskräfte in Krisen

Als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg trat Patricia Schlesinger zurück, ihr wurde Verschwendung vorgeworfen. Künftig will sie anderen Führungskräften bei Krisen helfen.

Klage im Kreuzberger Immobilienpoker: Berlin will von Journalistengruppe Geld zurück

Jahrzehntelang kassierten renommierte Journalisten und ein Jurist in Berlin Fördergelder in Millionenhöhe, angeblich, um sozialen Wohnraum zu schaffen. Jetzt zieht das Land nach SPIEGEL-Informationen vor Gericht – es geht um Millionen.

Berlin: Land will von Journalistengruppe Geld zurück – Immobilienpoker in der Oranienstraße

Jahrzehntelang kassierten renommierte Journalisten und ein Jurist in Berlin Fördergelder in Millionenhöhe, angeblich, um sozialen Wohnraum zu schaffen. Jetzt zieht das Land nach SPIEGEL-Informationen vor Gericht – es geht um Millionen.

Bier: Deutschland verliert Titel als größter europäischer Bierproduzent

8,4 Milliarden Liter Bier pro Jahr – und trotzdem gehört Deutschland im weltweiten Vergleich nicht mehr zu den fünf größten Brauerei-Nationen. Der Weltmeister kommt aus Asien.

Griechenland: Behörden ergreifen Schutzmaßnahmen gegen Hitzewelle

Bis zu 40 Grad in Athen und Thessaloniki, stellenweise sogar 43 Grad: Griechenland ächzt unter extremer Hitze. Die Behörden richten klimatisierte Orte ein und verbieten Arbeit im Freien zwischen 12 und 17 Uhr.

Toolshell: Chinesische Angreifer laut Forschern an Microsoft-Attacken beteiligt

Mehr als 100 Firmennetzwerke sollen gehackt worden sein, auch staatliche Stellen sind betroffen. Deutschland gehört zu den bevorzugten Zielen.

Griechenland: Arbeitsverbot wegen Hitzewelle

Bis zu 40 Grad in Athen und Thessaloniki, stellenweise sogar 43 Grad: Griechenland ächzt unter extremer Hitze. Die Behörden richten klimatisierte Orte ein und verbieten Arbeit im Freien zwischen 12 und 17 Uhr.

Sozialstaat: Ifo-Forscher Andreas Peichl kritisiert Wildwuchs bei staatlichen Hilfen

»Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten«: Der Ökonom Andreas Peichl mahnt eine grundlegende Reform des Sozialstaats an. Die Bürgergeld-Pläne der Regierung Merz sieht er skeptisch.

Bürgergeld: Ifo-Forscher Andreas Peichl kritisiert Wildwuchs bei staatlichen Hilfen

»Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten«: Der Ökonom Andreas Peichl mahnt eine grundlegende Reform des Sozialstaats an. Die Bürgergeld-Pläne der Regierung Merz sieht er skeptisch.

Nachfrage weiter hoch: Anstieg der Angebotsmieten flacht ab

Die Nachfrage nach Wohnungen bleibt ungebrochen – besonders in Großstädten wie Berlin, wo sie oft in Rekordzeit vergeben werden. Die Angebotsmieten steigen derweil im Quartalsvergleich langsamer, inflationsbereinigt sinken sie sogar leicht.

Schockanrufe: Falsche Polizisten bei Geldübergabe festgenommen

Betrüger wollten eine 73-Jährige in Nordrhein-Westfalen gleich mehrfach ausnehmen. Bei der dritten Geldübergabe warteten aber Spezialkräfte auf die Fake-Beamten.

Fußball-EM 2025: Die besondere Geschichte von Giovanna Hoffmann

Lange verletzt, nie aufgegeben, jetzt die EM-Überraschung: Giovanna Hoffmann begeistert Fans, auch ohne jeden Torschuss wie im Viertelfinale. Über eine Stürmerin, die das Haus nicht ohne Bibel verlässt.

Raumfahrt: Südkorea plant Mondbasis bis 2045 für weitere All-Missionen

Die südkoreanische Raumfahrtbehörde hat ehrgeizige Ziele: Spätestens in 20 Jahren soll eine Basis für »wirtschaftliche Aktivitäten« auf der Mondoberfläche stehen.

Hitzedonut schützt Fracht im All: Deutsches Startup möchte Post für den Weltraum werden

Hochwirksame Krebsmedikamente oder Halbleiter hergestellt im Weltraum – Science-Fiction oder bald Realität? Sebastian Klaus arbeitet mit seinem Startup an einer winzigen Raumkapsel, die Fracht ins All und wieder zurück auf die Erde bringen kann. In &#0…

Pakistan: Mehr als 200 Tote nach Überschwemmungen

Überflutungen, einstürzende Gebäude, Stromschläge: Die Zahl der Todesopfer nach heftigen Monsunregen in Pakistan wächst. Inzwischen ist von 221 Toten seit Ende Juni die Rede, darunter sehr viele Kinder.

Nahe Eitorf in Nordrhein-Westfalen: Zwei Menschen werden von S-Bahn erfasst und sterben

An einem Bahnübergang nahe Eitorf in Nordrhein-Westfalen ist es am frühen Morgen zu einem Unfall gekommen. Eine Frau und ein Mann wurden beim Überqueren der Strecke von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt.

Fußball-EM 2025: Uefa-Direktorin Nadine Keßler: »Transfermarkt für Fußballerinnen wird explodieren«

Ablösesummen von 100 Millionen Euro für Fußballerinnen? Laut Uefa-Direktorin Nadine Keßler ist dieses Szenario nicht mehr weit entfernt. Allerdings: Von der bisherigen Entwicklung ist diese Einschätzung nicht gedeckt.

Billy Joel: Musiker äußert sich zu abgesagten Konzerten wegen Hirnerkrankung

Jüngst musste Billy Joel geplante Konzerte absagen. Der Grund: eine Hirnerkrankung. Nun hat sich der Musiker zu seinem Gesundheitszustand geäußert. Zur Ursache hatte er zunächst eine eigene Theorie.

Bund und Länder nehmen im ersten Halbjahr deutlich mehr Steuern ein

Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im ersten Halbjahr 2025 überraschend gestiegen. Das Finanzministerium ist dennoch bemüht, die Hoffnungen nicht in den Himmel wachsen zu lassen.

Arbeitslosengeld: Milliarden-Einsparungen laut IW-Studie möglich

Die Bundesagentur für Arbeit gibt viel Geld für ältere Arbeitslose aus, die länger als zwölf Monate Arbeitslosengeld beziehen. Eine einheitliche Regelung für jedes Alter würde einer Studie zufolge pro Jahr rund zwei Milliarden Euro sparen.

Coldplay: Oasis-Sänger Liam Gallagher stichelt nach Kiss-Cam-Desaster

Oasis-Fans können aufatmen: Sie müssen nicht befürchten, dass ihre Affäre bei einem Konzert via Kiss Cam aufgedeckt wird. Sagt Sänger Liam Gallagher und nutzte die Gelegenheit für einen Seitenhieb auf Coldplay.

Durchschnittsmensch: Statistisches Bundesamt veröffentlicht Angaben zum deutschen Durchschschnittsmenschen

Wie durchschnittlich sind Sie? Das Statistische Bundesamt hat Daten zu dem Thema gesammelt – von der Größe über Lebenserwartung bis zum Verdienst.

Durchschnittsmensch in Deutschland: Wie durchschnittlich sind Sie? Alter, Gewicht, Gehalt

Wie durchschnittlich sind Sie? Das Statistische Bundesamt hat Daten zu dem Thema gesammelt – von der Größe über Lebenserwartung bis zum Verdienst.

China: Überproduktion erstmals von Peking eingeräumt

Vor dem EU-China-Gipfel sehen die EU-Verhandler erste Fortschritte beim Streit über die industriellen Überkapazitäten Chinas. Anders verhält es sich im Streit um wichtige Rohstoffe.

Rente mit 40: Ist das Konzept des Frugalismus gescheitert?

Viel sparen, wenig ausgeben, viel investieren: Die Rente mit 40 ist das Ziel der sogenannten Frugalisten. Nun nähern sich die ersten Hardcore-Sparer dieser Altersgrenze. Aber nicht jeder ist im Plan.

Rente mit 40: Ist das Konzept Frugalismus gescheitert?

Viel sparen, wenig ausgeben, viel investieren: Die Rente mit 40 ist das Ziel der sogenannten Frugalisten. Nun nähern sich die ersten Hardcore-Sparer dieser Altersgrenze. Aber nicht jeder ist im Plan.

Ingo Thiel: Mordermittler im Fall Mirco ist tot

»Polizist und Kriminalist mit Leib und Seele«: Die Polizei in Nordrhein-Westfalen trauert um Ingo Thiel, der als Leiter der Soko im Fall Mirco bekannt geworden war. Er wurde 62 Jahre alt.

Flugbereitschaft der Bundeswehr: Regierungsmaschine muss ungeplant in Leipzig landen

Innenminister Alexander Dobrindt war gerade in Berlin ausgestiegen, jetzt sollte es für den Regierungsflieger zurück nach Köln gehen. Kurz nach dem Start erschien jedoch eine Warnmeldung im Cockpit.

Spanien: Polizei fasst bei Razzia mutmaßliche Schmuggler von mehr als 3000 archäologischen Objekten

Die spanische Polizei hat sieben mutmaßliche Schmuggler festgenommen. Sie sollen antike Münzen und andere archäologische Objekte ausgegraben und im Internet verkauft haben.

Schwimm-WM in Singapur: Josha Salchow kritisiert Teilnahme von Athleten aus Russland

Russische Athletinnen und Athleten kehren vermehrt in den Weltsport zurück. Schwimmer Josha Salchow missfällt diese Entwicklung. Selbst den Kompromiss, sie unter neutraler Flagge antreten zu lassen, lehnt er ab.

Wohnung in mieten in Merlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt: Mietwohnungsmarkt bleibt extrem angespannt

Seit Jahren bemüht sich die Politik, die Lage am Wohnungsmarkt in Großstädten zu entschärfen. Ohne Erfolg: Wer eine Mietwohnung sucht, muss schnell sein – sehr schnell.

Handgepäck: Ryanair-Chef plant höhere Prämien für strenge Gepäckkontrollen

Passagiere, die ihr ganzes Gepäck mit in die Kabine schleppen, sind Ryanair-Chef Michael O’Leary ein Dorn im Auge. Mitarbeiter, die das verhindern, bekommen künftig möglicherweise höhere Prämien.

Ryanair: O’Leary plant höhere Prämien für strenge Handgepäckkontrollen

Passagiere, die ihr ganzes Gepäck mit in die Kabine schleppen, sind Ryanair-Chef Michael O’Leary ein Dorn im Auge. Mitarbeiter, die das verhindern, bekommen künftig möglicherweise höhere Prämien.

Fußball-Transfer-News: HSV holt Daniel Peretz vom FC Bayern München

Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Daniel Peretz, der den Kampf im HSV-Tor anheizen soll. Und Manchester United, das erneut 75 Millionen Euro für einen Sommerzugang ausgibt.

Stephen Colbert äußert sich zu Donald Trump und Ende der »Late Show«

Es war die erste Ausgabe der »Late Show«, seit bekannt wurde, dass sie abgesetzt wird. Moderator Stephen Colbert nutzte sie für spöttische Kritik: an Donald Trump, aber auch an seinem Noch-Arbeitgeber, dem Sender CBS.

Stephen Colbert äußert sich zu Ende der »Late Show« und Donald Trump

Es war die erste Ausgabe der »Late Show«, seit bekannt wurde, dass sie abgesetzt wird. Moderator Stephen Colbert nutzte sie für spöttische Kritik: an Donald Trump, aber auch an seinem Noch-Arbeitgeber, dem Sender CBS.