Autor: newslogger

Sachsen-Anhalt: Vorwurf der Volksverhetzung gegen CDU-Politiker wird neu verhandelt

Der CDU-Landtagsabgeordnete Detlef Gürth aus Sachsen-Anhalt soll gegen Afghanen gehetzt haben, wurde jedoch freigesprochen. Nun hatte die Revision der Staatsanwaltschaft Erfolg: Sein Fall wird neu aufgerollt.

Produktion um Hälfte gedrosselt: Quallen stören Betrieb von französischem Atomkraftwerk

Das Atomkraftwerk Paluel im Norden Frankreichs wird mit Wasser des Ärmelkanals gekühlt. Doch jetzt wird ein Schwarm Quallen in die Wasserfilter gezogen und die Energieerzeugung stockt. Am Ende läuft nur noch einer von vier Reaktoren auf voller Leistung…

Vater stürzte mit Helikopter ab: Junger Tscheche rückt in den Club der Milliardäre auf

Der reichste Tscheche kam vor wenigen Jahren bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. Sein ältester Sohn Petr Kellner trennt sich nun von seinen geerbten Firmenanteilen und steigt damit in den Club der Milliardäre auf. Was hat er mit dem Geld vor?

„300 neue Städte“ angebunden: Flixtrain baut Zusammenarbeit mit Regionalverkehr massiv aus

Das Liniennetz von Flixtrain selbst umfasst bisher rund 50 Städte. Diese können mit den markanten grünen Zügen erreicht werden. Doch jetzt erweitert der DB-Konkurrent auch seine Kooperation mit dem Regionalverkehr – und verspricht den Kunden einen groß…

Vor allem kleinere Städte: Flixtrain schließt 300 weitere Orte ans Liniennetz an

Das Flixbus-Unternehmen baut sein Schienen-Liniennetz aus. Mit den grünen Zügen werden Hunderte neue Städte erreichbar, allerdings mit einem Haken: Reisende müssen umsteigen und landen letztlich doch wieder in der Deutschen Bahn. Flixtrain verspricht d…

Bürgergeld: Kann man wirklich fünf Milliarden Euro sparen?

Bundeskanzler Merz will die Ausgaben für das Bürgergeld um mindestens zehn Prozent kürzen. Ist das überhaupt realistisch und, wenn ja, wie kann es funktionieren? Arbeitsmarktforscher Enzo Weber gibt Antworten.

Christian Ulmen und Collien Fernandes geben Trennung bekannt: Ehe-Aus nach 14 Jahren

14 Jahre waren sie verheiratet, nun haben Christian Ulmen und Collien Fernandes ihre Trennung bekannt gegeben. Ein Detail fällt in der gemeinsamen Mitteilung ins Auge.

Christian Ulmen und Collien Fernandes: Ehe-Aus nach 14 Jahren bekanntgegeben

14 Jahre waren sie verheiratet, nun haben Christian Ulmen und Collien Fernandes ihre Trennung bekannt gegeben. Ein Detail fällt in der gemeinsamen Mitteilung ins Auge.

Boxen: Französisches Team wegen fehlender Geschlechtertests von WM ausgeschlossen

Frankreichs Boxteam darf nicht an der WM in England teilnehmen. Man habe die obligatorischen Geschlechtstests vor Ort durchführen wollen – das habe aber nicht geklappt. Der Verband World Boxing weist die Schuld von sich.

Spremberg: Bürgermeisterin kämpft gegen Rechtsextremismus – AfD nimmt sie ins Visier

Weil sie den Rechtsextremismus in Spremberg offen benennt, steht die parteilose Bürgermeisterin Christine Herntier unter Druck. Die AfD droht mit einem Abwahlantrag.

»Honey Don’t!«: Margaret Qualley ist die derzeit coolste Frau von Hollywood

Sie flirtet und flucht, prügelt und schießt: Margaret Qualley ist der Star in Ethan Coens blutiger Kinokomödie »Honey Don’t!«. Die Schauspielerin ist die derzeit coolste Frau von Hollywood.

Hans Stimmann ist tot: Der Stadtplaner, der das Gesicht des heutigen Berlin geprägt hat

Der Neubau des Potsdamer Platzes fiel in seine Zuständigkeit als Senatsbaudirektor. Jetzt ist Hans Stimmann im Alter von 84 Jahren gestorben.

»Task«: Mini-Serie mit Mark Ruffalo – Mit biblischer Wucht

In »Mare of Easttown« brillierte Kate Winslet als Polizistin, im Nachfolger »Task« steht ihr Mark Ruffalo als trauernder FBI-Beamter in nichts nach. Großes Drama mit einer sprachlos machenden Action-Eruption.

Rodion Schtschedrin gestorben: Seine »Carmen-Suite« war den Sowjets zu anzüglich

Er galt als einer der bedeutenden Komponisten der Gegenwart. Jetzt ist Rodion Schtschedrin im Alter von 92 Jahren gestorben.

Kulturen: Cambridge-Professorin nennt den »Westen« eine Illusion und plädiert für offene Grenzen

Althistorikerin Josephine Quinn hält »den Westen« für eine Illusion und die Identifikation mit der Antike für zu weit hergeholt. Das Denken in Kulturen sei gefährlich, sie plädiert für Migration und offene Grenzen.

Herztransplantation mit fremder Blutgruppe: A-Herz im B-Körper

Im Säuglingsalter bekam Janosz ein neues Herz mit fremder Blutgruppe transplantiert. Was bei Erwachsenen tödlich enden würde, hat ihm das Leben gerettet.

Titel, Boris Becker, Leihmutterschaft, DEIN SPIEGEL

Atomkraft in den USA: Microsoft nutzt Reaktorstrom für Rechenzentren

Three Mile Island steht für den größten Nuklearunfall der USA. Nun wird ein Teil des Atomkraftwerks reaktiviert: Microsoft braucht den Strom für seine Rechenzentren.

Gloria-Sophie Burkandt: Tochter von Markus Söder erkennt Helmut Kohl nicht

Gloria-Sophie Burkandt will in der Sendung »Deutschlands dümmster Promi« vermutlich vor allem eins: möglichst schnell rausfliegen. Doch die Tochter von CSU-Chef Markus Söder schwächelt bei der einen oder anderen Frage.

Graham Greene gestorben: Kämpfer gegen Klischees

Der kanadische Schauspieler war in Hollywood sehr gefragt und wurde für die Darstellung eines Schamanen in Kevin Costners Western »Der mit dem Wolf tanzt« für einen Oscar nominiert. Nun ist er mit 73 Jahren getorben.

AfD-Außenpolitiker Markus Frohnmaier: Wie der Weidel-Vertraute seine Macht ausbaut

Markus Frohnmaier ist einer der geschmeidigsten Vertrauten von AfD-Chefin Alice Weidel. Sein Weg nach oben führt über Baden-Württemberg.

Edelmetallexperte klärt auf: Ist Gold bald nicht mehr steuerfrei?

Der Goldpreis markiert in dieser Woche ein neues Rekordhoch. Ein Vorteil, den viele Anleger schätzen: Physisches Gold ist unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei. Das könnte sich ändern. Darum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell&…

Reinhold Messner heiratet seine Frau Diane ein zweites Mal

Hochzeiten gehören für viele Menschen zu den schönsten Erlebnissen im Leben. Warum also nicht mehrmals feiern? Reinhold Messner und seine Frau Diane haben es gerade wieder vorgemacht.

Channing Tatum scheiterte beim Vorsprechen für Rolle als Superheld Thor

Es hätte eine der größten Rollen seiner Karriere werden können: Hollywoodstar Channing Tatum bewarb sich als Thor für die Marvel-Filme. Doch er bewegte sich zu viel.

Wehrpflicht: Frauen an die Waffen, Männer in Elternzeit, das wäre gerecht – Meinung

Wenn die Wehrpflicht kommt, muss sie auch für Frauen gelten. Aber nur unter einer Bedingung: Die Männer sollten Einsätze an der Heimatfront nicht mehr so leicht verweigern können.

Nach Ende von »RTL direkt«: Pinar Atalay bekommt neues Talk-Format bei n-tv

RTL wollte mit ihr den Nachrichtenbereich ausbauen – ohne Erfolg. Nun soll die ehemalige »Tagesthemen«-Moderatorin Pinar Atalay bei dem Schwestersender n-tv eine eigene Talkshow leiten.

Düsseldorf: Ermittlungen gegen Polizisten wegen Diebstahls und Drogenbesitz

Drei Polizisten aus Düsseldorf werden verdächtigt, gezielt Albaner bestohlen zu haben. Nach SPIEGEL-Informationen sollen die Beamten Geld aus Sicherheitsleistungen abgezweigt haben. Es geht auch um Drogen.

Schweden: Ikea statt Abba – Schweden streitet über kulturelles Erbe

Was gilt als typisch schwedisch? Die Regierung des Landes hat eine Liste des kulturellen Erbes herausgegeben. Doch ausgerechnet die berühmteste schwedische Popgruppe ist nicht dabei – mit einer fadenscheinigen Begründung.

Hämorrhoiden: Warum Sie Ihr Smartphone nicht mit aufs Klo nehmen sollten

Achtung! Wer zu lange mit dem Mobiltelefon auf der Toilette sitzt, riskiert Hämorrhoidalleiden. Das hat auch mit der Schwerkraft zu tun.

Basketball-EM 2025: So wichtig ist Daniel Theis für das deutsche Team

Den deutschen Basketballern gehen nach der Verletzung von Johannes Voigtmann die Center aus. Doch rechtzeitig zur EM kommt der oft verletzte Daniel Theis in Topform und zeigt, dass er mehr kann, als hart zu verteidigen.

Ifo und IfW: Führende Wirtschaftsforscher senken Wachstumsprognosen

Trumps Zölle treffen die deutsche Wirtschaft hart: Ökonomen der Forschungsinstitute Ifo und IfW korrigieren ihre Wachstumsprognosen nach unten, die Lage auf dem Arbeitsmarkt wird schwieriger.

Energiewende: Netzbetreiber sind überfordert mit Anträgen für Stromspeicher

Bei den Netzbetreibern stapeln sich die Anträge für den Anschluss von Stromspeichern für Solar- und Windkraftanlagen. Der Andrang ist so groß, dass sie mit der Bearbeitung nicht hinterherkommen.

Mehr heimische Produktionen: Berlusconi-Firma hält jetzt über 75 Prozent von ProSiebenSat.1

Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch die MFE zieht sich über Monate. Jetzt gelingt der Berlusconi-Familie der Zukauf. Die Italiener melden, mehr als ein Dreiviertel der Anteile zu haben. Sie verraten auch, wie es mit den Sendern weitergehen soll.

„US-Zölle belasten Wirtschaft“: Ifo stutzt Konjunkturprognose – mehr Arbeitslosigkeit erwartet

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht voran. Seit drei Jahren steckt sie nun schon in der Krise und die Flaute setzt sich fort. Das Münchner Ifo-Institut empfiehlt der Bundesregierung entschlossenes Handeln zur Ankurbelung. Denn auch das Konjunkturpaket …

Ahrtal: Ex-Landrat bekommt ein Drittel weniger Pension – und soll Bezüge ganz verlieren

Nach der Flut 2021 stand CDU-Politiker Jürgen Pföhler in der Kritik. Zu einer Anklage kam es nicht. Jetzt gab das Innenministerium in Mainz bekannt, disziplinarrechtlich gegen den Ex-Landrat des Kreises Ahrweiler vorzugehen.

MFE: Berlusconi-Konzern erhält volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1

Die Familien-Holding des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi will mehr als 75 Prozent der Anteile des deutschen TV-Senders ProSiebenSat.1 übernommen haben. Es droht ein gewaltiger Umbau der Senderkette.

Lissabon: Zahl der Todesopfer des Standseilbahn-Unglücks steigt auf 17

Portugal trauert um die Opfer, die beim Unfall des berühmten »Elevador da Glória« in Lissabon ums Leben gekommen sind. Das Auswärtige Amt geht davon aus, dass auch Deutsche unter den Toten sind.

Meißen: WhatsApp-Scam-Angebot – Frau verliert mehr als 30.000 Euro durch Job-Betrug

Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt derzeit vor Jobangeboten auf Messengerdiensten, die es gar nicht gibt. Zu spät für eine Frau aus Meißen: Sie hatte schon Zehntausende Euro in den vermeintlichen Traumjob investiert.

Sydney Sweeney: American Eagle zeigt sich begeistert von umstrittener Werbekampagne

Ausverkauft in nur einer Woche: Die Werbekampagne der Jeansmarke American Eagle mit Schauspielerin Sydney Sweeney löste eine Rassismusdebatte aus. Aber die kalkulierte Provokation steigert das Ergebnis des Konzerns erheblich.

Computer: Künstliche Intelligenz im PC – ist das wirklich nötig?

Auf der Elektronik-Messe Ifa in Berlin überschlagen sich die Hersteller mit Werbung, es werden jede Menge PCs mit dem Logo Copilot +  zu sehen sein. Aber was bringt das wirklich und vor allem: für wen?

Stephen King: US-Autor findet Superheldenfilme nicht blutig genug

Der Schriftsteller Stephen King kritisiert Gewaltdarstellungen in Superheldenfilmen als »beinahe pornografisch«. Seiner Meinung nach bekommen die Konsequenzen der Brutalität darin viel zu wenig Raum.

Pakistan: 300.000 Menschen wegen drohender Flut evakuiert

Starke Monsunregenfälle haben in Punjab im Osten Pakistans extreme Überschwemmungen verursacht. Nach einer erneuten Hochwasserwarnung aus dem benachbarten Indien mussten erneut Hunderttausende Menschen fliehen.

Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter wegen rassistischem Angriff auf Flüchtlinge vorbestraft

Der »Koordinator Sicherheit« der AfD-Fraktion hat Asylbewerber mit einer Waffe bedroht und wurde deswegen nach SPIEGEL-Informationen verurteilt. Dennoch hat er einen Hausausweis für den Bundestag.

Börsengang an der Nasdaq: Bitcoin-Firma von Trump-Söhnen startet äußerst erfolgreich

Mit rund 20 Prozent sind Eric und Donald Trump Jr. am Unternehmen American Bitcoin Corp beteiligt. Das zahlt sich jetzt aus: Der sogenannte Schürfer geht an die Börse und legt einen fulminanten Start hin.

Vuelta – Israel-Premier Tech: Pro-palästinensische Proteste und Morddrohungen gegen Radteam

Bei der Radrundfahrt Vuelta in Spanien kommt es seit Tagen zu Protesten pro-palästinensischer Demonstranten. Nun berichtet der Sportdirektor des Teams Israel-Premier Tech von Morddrohungen.

Google: 425 Millionen Dollar Strafe wegen Verletzung der Privatsphäre der User

Nach einem Urteil auf eine Sammelklage in Kalifornien soll Google 365 Millionen Euro an seine Nutzer zahlen. Auch in Frankreich erlitt der Internetkonzern eine potenziell teure juristische Niederlage.

Bundeswehr: Boris Pistorius braucht zwei Milliarden Euro für neue Uniformen

Um die Nato-Anforderungen zu erfüllen, soll die Bundeswehr in den kommenden Jahren massiv wachsen. Und die neuen Soldaten benötigen Kampfkleidung. Das kostet.

Bundeswehr: Boris Pistorius braucht 10 Milliarden Euro für neue Uniformen

Um die Nato-Anforderungen zu erfüllen, soll die Bundeswehr in den kommenden Jahren massiv wachsen. Und die neuen Soldaten benötigen Kampfkleidung. Das kostet.

NBA: Ermittlungen gegen Los Angeles Clippers wegen Gehaltsobergrenze-Verstoß

Es geht um 28 Millionen Dollar: Hat das NBA-Team Los Angeles Clippers Superstar Kawhi Leonard über eine Firma mehr Geld bezahlt als erlaubt? Die NBA untersucht einen möglichen Verstoß gegen den »Salary Cap« der Liga.

Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler weitere 27 Millionen Euro

Wegen der geplatzten Pkw-Maut musste der Bund bereits 243 Millionen Euro Schadenersatz an die damals vorgesehenen Betreiber zahlen. Nun werden die einstigen Pläne noch mal teurer für den Staat.