Autor: newslogger

Grüne: Realos und Parteilinke ringen um Kurs nach Abschied von Robert Habeck

Nach dem Abschied von Robert Habeck stehen die Grünen dort, wo sie 2017 schon einmal waren. Realos und Parteilinke ringen um den richtigen Kurs.

Wolfgang Porsche: Salzburg genehmigt 500-Meter-Privat-Tunnel

Quer durch den Berg will Wolfgang Porsche in Salzburg einen Tunnel bohren lassen, der zu seiner Tiefgarage führen soll. Der Ärger ist groß, doch nun bringt ein Stadtgremium die Pläne voran.

Salzburg genehmigt Wolfgang Porsches 500-Meter-Privat-Tunnel

Quer durch den Berg will Wolfgang Porsche in Salzburg einen Tunnel bohren lassen, der zu seiner Tiefgarage führen soll. Der Ärger ist groß, doch nun bringt ein Stadtgremium die Pläne voran.

American Football: Lesen Sie diesen Text, um zum NFL-Saisonstart mitreden zu können

In der Nacht beginnt die neue NFL-Saison. Fünf Themen, die wichtig sind.

Sitz in Frankfurt soll bleiben: Unicredit rechnet bei Commerzbank-Übernahme mit Jobabbau

Unicredit will die Commerzbank mit der HypoVereinsbank fusionieren. Die italienische Bank verspricht, bei einer Übernahme am bisherigen Banken-Netzwerk in Frankfurt am Main festzuhalten. Als eigenständiges Geldhaus werde die Commerzbank nicht lange übe…

Nordpol-Expedition der Polarstern: Forscher befürchten Ökokollaps im Eismeer

Das Forschungsschiff »Polarstern« war zwei Monate lang im Eis der Arktis unterwegs. Was die Wissenschaftler gefunden haben, könnte auf eine ökologische Katastrophe hinweisen.

Sachsen-Anhalt: Bundesverwaltungsgericht hält zusätzliche Unterrichtsstunde in Sachsen-Anhalt für rechtswidrig

Pro Woche eine Stunde mehr unterrichten gegen den Lehrermangel: Zwei Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt haben gegen diese Vorgabe zur Mehrarbeit geklagt. Ein Gericht in Leipzig gab ihnen nun recht.

Ukraine: 26 Länder wollen sich laut Emmanuel Macron an Sicherheitstruppe beteiligen

Wer schützt die Ukraine nach einem möglichen Waffenstillstand gegen neue Angriffe aus Russland? Nach Angaben von Frankreichs Präsident Macron sind etliche Staaten bereit, Soldaten zu schicken. Die deutsche Rolle bleibt unklar.

News des Tages: Ausrüstung für die Bundeswehr, Lehrermangel, Seilbahnunglück in Lissabon

Die Bundeswehr braucht neue Kleider. An vielen Orten mangelt es an Lehrern. Und: Fragen und Antworten zum Seilbahnunglück in Lissabon. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

„Schulden schneller abbauen“: Griechenland besitzt 40 Milliarden Euro an Barreserven

15 Jahre nach Kreditaufnahmen infolge der Schuldenkrise besitzt Griechenland knapp 40 Milliarden Euro an Barreserven. Dennoch will das Land wie gewohnt Anleihen aufnehmen. Die Regierung plant offenbar, die Kredite des ersten Rettungspakets zehn Jahre f…

Frankreich: Porzellan im Wert von Millionen aus Museum gestohlen

Es fehlen eine Vase und zwei Teller, Gesamtwert: 6,5 Millionen Euro. Im französischen Limoges ist Kunstdieben ein spektakulärer Coup gelungen. Offenbar reichte es den Gangstern, ein Fenster einzuschlagen.

The Smiths: Morrissey plant Verkauf seiner Rechte an der Band

Der Streit zwischen Morrissey und seinen einstigen Bandkollegen von The Smiths geht in eine neue Runde. Der Sänger will sich nun mit einem drastischen Schritt vor angeblicher »Böswilligkeit und Zerstörung« schützen.

Stetten am kalten Markt: Trio klaut Bus von der Haltestelle

Für eine nächtliche Spritztour haben sich drei Personen in Baden-Württemberg ein besonderes Fahrzeug ausgesucht: Sie entwendeten einen Bus, der eigentlich für den Schienenersatzverkehr gedacht war.

USA: Trotz Donald Trumps Zollpolitik wächst das Außenhandelsdefizit stark

Donald Trump will mit seinen Zöllen Importe bremsen. Im Juli hat er damit aber offenbar das Gegenteil erreicht. Auch die neuen Arbeitsmarktzahlen werden den US-Präsidenten wohl unglücklich machen.

Handball – Füchse Berlin: Stefan Kretzschmar und Jaron Siewert freigestellt

Handball-Bundesligist Füchse Berlin vollzieht nur drei Monate nach dem Gewinn der ersten Meisterschaft einen personellen Schnitt. Sportchef Stefan Kretzschmar und Trainer Jaron Siewert sind raus, Nicolej Krickau übernimmt.

Finanzminister kassiert Prognose: Rüstung und Sanktionen bremsen Russlands Wirtschaft aus

Präsident Putin preist Russland als viertstärkste Volkswirtschaft der Welt. Doch statistischen Spielereien und staatlichen Subventionen zum Trotz schwächelt die Wirtschaft nun deutlicher als ohnehin erwartet. Neben den Maßnahmen aus dem Westen hemmt au…

Lissabon: Premierminister korrigiert Todeszahl nach Standseilbahn-Unglück

Zuerst war die Rede von 15 Todesopfern, dann von 17: Portugals Regierungschef Luís Montenegro berichtigte schließlich die Zahl. Mindestens 16 Menschen sind bei dem Standseilbahn-Unglück in Lissabon ums Leben gekommen.

Klaus-Michael Kühne: Vertrauter kassierte heimliche Provision von René Benko

Der frühere Roland-Berger-Chef Martin Wittig hat Milliardär Klaus-Michael Kühne mit Signa-Gründer René Benko verbandelt. Er kassierte dafür eine heimliche Provision von Benko, obwohl er Kühne-Verwaltungsrat war.

Klaus-Michael Kühne: Vertrauter verbandelte ihn gegen Geld mit René Benko

Der frühere Roland-Berger-Chef Martin Wittig hat Milliardär Klaus-Michael Kühne mit Signa-Gründer René Benko verbandelt. Er kassierte dafür eine heimliche Provision von Benko, obwohl er Kühne-Verwaltungsrat war.

US-Geheimakten: CDU/CSU-Kanzlerkandidat Franz Josef Strauß bot sich als Informant an

Bisher unbekannte US-Akten zeigen: Im Wahlkampf 1980 signalisierte CDU/CSU-Kanzlerkandidat Franz Josef Strauß den Amerikanern, er könne ihnen Interna verraten. Das Weiße Haus verwies ihn an eine Sekretärin.

UniCredit-Chef Andrea Orcel spricht über Commerzbank-Übernahme

Die italienische UniCredit will ihre Anteile an der Commerzbank erhöhen. Dabei hatte Finanzminister Lars Klingbeil das »unfreundliche Vorgehen« der Bank mit Sitz in Mailand erst kürzlich scharf kritisiert.

Ifa-Neuheiten: Drei weltweit erste Dampfschubladen

Auf der Suche nach Innovationen haben drei deutsche Hausgerätehersteller offensichtlich dieselbe Eingebung gehabt. Sie alle haben pünktlich zur Ifa das gleiche neuartige Küchengerät vorgestellt.

Christina Block: Israelische Firma dementiert Vorwürfe in Entführungsfall

Ein deutscher Ex-Agent behauptet, ein früherer israelischer Geheimdienstchef habe die Verschleppung zweier Block-Kinder beauftragt. Dessen Firma teilt dem SPIEGEL mit: »Wir haben nichts mit dieser Geschichte zu tun.«

Trauer um Italiens Mode-Ikone: Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist tot. Er starb im Alter von 91 Jahren, wie das Modehaus in den sozialen Medien mitteilt. Eigentlich wollte er nach einem Krankenhausaufenthalt im September sein Comeback feiern.

Nach dem Erfolg von „F1“: Brad Pitts Filmproduktionsfirma zieht es nach Europa

Brad Pitts Produktionsfirma Plan B eröffnet in London einen Ableger. Damit soll die Zahl der in Europa hergestellten Filme und Serien erhöht werden. US-Präsident Donald Trump dürfte das nicht gefallen.

Sydney Sweeney und Scooter Braun, das ist vielleicht ein Match

Sie ist das neue MAGA-Covergirl, er hat einst Hillary Clinton unterstützt. Sie wird vom progressiven Amerika gehasst, er von den Taylor-Swift-Fans. Nun verdichten sich Gerüchte, Sydney Sweeney und Scooter Braun könnten daten.

Antarktis: Größter Eisberg der Welt A23a zerbricht in einzelne Brocken

Bereits vor Jahrzehnten hat sich A23a vom antarktischen Festland gelöst, nun zerfällt der riesige Eisberg rapide in einzelne Brocken. Forschende sagen voraus, dass er schon bald ganz verschwunden sein könnte.

Asiatische Hornisse: Meldeaktion des Nabu zeigt Verbreitung in Westdeutschland

Deutsche Imker sind wegen der Asiatischen Hornisse besorgt: Eine Meldeaktion des Nabu bringt nun erste Erkenntnisse über ihre aktuelle Verbreitung. In zwei Bundesländern fühlt sich die invasive Art demnach am wohlsten.

Bornholm: Siemens Energy gewinnt Milliardenauftrag bei Ostsee-Projekt

Der Energiekonzern Siemens Energy hat einen Großauftrag an Land gezogen: Für das Ostsee-Stromdrehkreuz »Bornholm Energy Island« soll er vier Konverter liefern. Dänemark hatte eigentlich ein viel größeres Projekt geplant.

„Zu isoliert unterwegs“: Das muss ein Porsche-Chef besser machen

Porsche steht massiv unter Druck, der Gewinn bricht dramatisch ein. Und es gibt Zoff wegen der Doppelrolle von Oliver Blume als Volkswagen- und Porsche-Chef. Nun fliegt der Sportwagenbauer auch noch aus dem Dax. Autoexperte Dudenhöffer identifiziert se…

Lehrkräftemangel: Täuschend gute Zahlen

Zum Ende der Sommerferien loben sich viele Bundesländer für ihre Schritte gegen den Lehrkräftemangel. Dabei ist das Problem nach wie vor groß. Warum Schüler und Eltern weiter mit Unterrichtsausfall rechnen müssen.

Pflege- und Krankenkasse: Koalition will Beiträge stabil halten

Die Regierung streitet darüber, wie viel Sozialstaat sich Deutschland noch leisten kann. Höhere Beiträge für die Pflege- und Krankenkassen schließt die Koalition laut Unionsfraktionschef Spahn dennoch erst mal aus.

DFB-Elf in der WM-Qualifikation: Joshua Kimmich rückt wieder in die Mitte – ist das sinnvoll?

Von Schweinsteiger bis Kroos: Die Sechs war jahrelang die Paradeposition der DFB-Elf. Bundestrainer Julian Nagelsmann jedoch sucht immer noch nach der Idealbesetzung. Ist Joshua Kimmich die richtige Lösung?

Berlin: Auto erfasst in Wedding mehrere Kinder – Polizei spricht von Unfall

In Berlin-Wedding ist ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Dabei wurden vier Menschen verletzt, unter ihnen drei Kinder. Anfängliche Befürchtungen, es könne sich um einen Anschlag handeln, bestätigten sich nicht.

Berlin: Auto fährt in Menschengruppe – mehrere Verletzte bei Unfall

In Berlin-Wedding ist ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei handelt es sich um einen Unfall. Unter den Verletzten sollen Berichten zufolge auch Kinder sein.

Sachsen-Anhalt: Vorwurf der Volksverhetzung gegen CDU-Politiker wird neu verhandelt

Der CDU-Landtagsabgeordnete Detlef Gürth aus Sachsen-Anhalt soll gegen Afghanen gehetzt haben, wurde jedoch freigesprochen. Nun hatte die Revision der Staatsanwaltschaft Erfolg: Sein Fall wird neu aufgerollt.

Produktion um Hälfte gedrosselt: Quallen stören Betrieb von französischem Atomkraftwerk

Das Atomkraftwerk Paluel im Norden Frankreichs wird mit Wasser des Ärmelkanals gekühlt. Doch jetzt wird ein Schwarm Quallen in die Wasserfilter gezogen und die Energieerzeugung stockt. Am Ende läuft nur noch einer von vier Reaktoren auf voller Leistung…

Vater stürzte mit Helikopter ab: Junger Tscheche rückt in den Club der Milliardäre auf

Der reichste Tscheche kam vor wenigen Jahren bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. Sein ältester Sohn Petr Kellner trennt sich nun von seinen geerbten Firmenanteilen und steigt damit in den Club der Milliardäre auf. Was hat er mit dem Geld vor?

„300 neue Städte“ angebunden: Flixtrain baut Zusammenarbeit mit Regionalverkehr massiv aus

Das Liniennetz von Flixtrain selbst umfasst bisher rund 50 Städte. Diese können mit den markanten grünen Zügen erreicht werden. Doch jetzt erweitert der DB-Konkurrent auch seine Kooperation mit dem Regionalverkehr – und verspricht den Kunden einen groß…

Vor allem kleinere Städte: Flixtrain schließt 300 weitere Orte ans Liniennetz an

Das Flixbus-Unternehmen baut sein Schienen-Liniennetz aus. Mit den grünen Zügen werden Hunderte neue Städte erreichbar, allerdings mit einem Haken: Reisende müssen umsteigen und landen letztlich doch wieder in der Deutschen Bahn. Flixtrain verspricht d…

Bürgergeld: Kann man wirklich fünf Milliarden Euro sparen?

Bundeskanzler Merz will die Ausgaben für das Bürgergeld um mindestens zehn Prozent kürzen. Ist das überhaupt realistisch und, wenn ja, wie kann es funktionieren? Arbeitsmarktforscher Enzo Weber gibt Antworten.

Christian Ulmen und Collien Fernandes geben Trennung bekannt: Ehe-Aus nach 14 Jahren

14 Jahre waren sie verheiratet, nun haben Christian Ulmen und Collien Fernandes ihre Trennung bekannt gegeben. Ein Detail fällt in der gemeinsamen Mitteilung ins Auge.

Christian Ulmen und Collien Fernandes: Ehe-Aus nach 14 Jahren bekanntgegeben

14 Jahre waren sie verheiratet, nun haben Christian Ulmen und Collien Fernandes ihre Trennung bekannt gegeben. Ein Detail fällt in der gemeinsamen Mitteilung ins Auge.

Boxen: Französisches Team wegen fehlender Geschlechtertests von WM ausgeschlossen

Frankreichs Boxteam darf nicht an der WM in England teilnehmen. Man habe die obligatorischen Geschlechtstests vor Ort durchführen wollen – das habe aber nicht geklappt. Der Verband World Boxing weist die Schuld von sich.

Spremberg: Bürgermeisterin kämpft gegen Rechtsextremismus – AfD nimmt sie ins Visier

Weil sie den Rechtsextremismus in Spremberg offen benennt, steht die parteilose Bürgermeisterin Christine Herntier unter Druck. Die AfD droht mit einem Abwahlantrag.

Edelmetallexperte klärt auf: Ist Gold bald nicht mehr steuerfrei?

Der Goldpreis markiert in dieser Woche ein neues Rekordhoch. Ein Vorteil, den viele Anleger schätzen: Physisches Gold ist unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei. Das könnte sich ändern. Darum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell&…

Graham Greene gestorben: Kämpfer gegen Klischees

Der kanadische Schauspieler war in Hollywood sehr gefragt und wurde für die Darstellung eines Schamanen in Kevin Costners Western »Der mit dem Wolf tanzt« für einen Oscar nominiert. Nun ist er mit 73 Jahren getorben.

»Honey Don’t!«: Margaret Qualley ist die derzeit coolste Frau von Hollywood

Sie flirtet und flucht, prügelt und schießt: Margaret Qualley ist der Star in Ethan Coens blutiger Kinokomödie »Honey Don’t!«. Die Schauspielerin ist die derzeit coolste Frau von Hollywood.

Hans Stimmann ist tot: Der Stadtplaner, der das Gesicht des heutigen Berlin geprägt hat

Der Neubau des Potsdamer Platzes fiel in seine Zuständigkeit als Senatsbaudirektor. Jetzt ist Hans Stimmann im Alter von 84 Jahren gestorben.

AfD-Außenpolitiker Markus Frohnmaier: Wie der Weidel-Vertraute seine Macht ausbaut

Markus Frohnmaier ist einer der geschmeidigsten Vertrauten von AfD-Chefin Alice Weidel. Sein Weg nach oben führt über Baden-Württemberg.