Autor: newslogger

EU-Haushalt: Hauptstädte bestimmen zunehmend Brüsseler Finanzpolitik

Das Echo auf den Haushaltsplan Ursula von der Leyens zeigt: Die Brüsseler Politik wird wieder in den Hauptstädten gemacht.

Wiesenhof: Vorsicht bei »Bruzzler«-Veggiewürsten – Rückruf wegen Verunreinigung

Vegetarische Würste der Firma Wiesenhof der Art »Bruzzzler veggie 200g« sind womöglich mit weichen, blauen Kunststoffpartikeln verunreinigt. Verbraucher sollen sie daher in den Geschäften zurückgeben.

Chatbots tendieren laut Studie zu Selbstüberschätzung

Bescheidenheit sollte man von einem KI-Assistenten nicht erwarten: Chatbots wie Google Gemini und ChatGPT neigen einer Studie zufolge dazu, ihre Fähigkeiten zu optimistisch einzuordnen.

Mohamed El-Erian: Top-Ökonom fordert Rücktritt von US-Notenbankchef

US-Präsident Trump möchte Fed-Chef Jerome Powell absetzen, doch die Wall Street unterstützt den Chefbanker bislang. Mit Mohamed El-Erian verlangt nun ein bekannter Ökonom Powells Rückzug. Er hat wohl andere Gründe als Trump.

René Benko angeklagt: Wie der Signa-Gründer bei seiner Insolvenz getrickst haben soll – Podcast

René Benko besitzt fast nichts – sagt René Benko. Die Staatsanwaltschaft sieht das anders. SPIEGEL-Redakteurin Kristina Gnirke erklärt die Anklage gegen den Ex-Milliardär und was ihm jetzt zum Verhängnis werden könnte.

René Benko angeklagt: Wie der Signa-Gründer bei seiner Insolvenz getrickst haben soll

René Benko besitzt fast nichts – sagt René Benko. Die Staatsanwaltschaft sieht das anders. SPIEGEL-Redakteurin Kristina Gnirke erklärt die Anklage gegen den Ex-Milliardär und was ihm jetzt zum Verhängnis werden könnte.

»Fantastic Four First Steps«: Babyschritte bis zum nächsten Blockbuster – Filmkritik

Endlich ein Superheldenfilm für Eltern: Mit »Fantastic Four First Steps« holt Marvel seine Kernfamilie ins eigene Kino-Universum – und erzählt mit Überdaddy Pedro Pascal ein turbulentes Märchen im Space-Age-Look der Sixties.

News des Tages: Die Akte Epstein, Gutachten für den Agrarminister, sicher schwimmen im See

Ein Epstein-Freund redet über dessen Beziehung zu Trump. Dem Agrarminister Alois Rainer sind die eigenen Gutachten peinlich. Und so schwimmen Sie sicher in Seen und Flüssen: Das ist die Lage am Dienstagabend.

Ludwigshafen: Landgericht Frankenthal verhängt 13 Jahre Gefängnis für Überfall und Vergewaltigung einer Seniorin

Ein Mann hat an Weihnachten 2024 eine 85-Jährige in ihrer Wohnung in Ludwigshafen überfallen, sie sexuell misshandelt und verletzt. Nun wurde der geständige Täter zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt.

Pilotprojekt in England: Ein Stadionbesuch soll bei Depressionen helfen

Fußball als Behandlungsoption: Im englischen Gloucestershire können Menschen mit Depressionen demnächst kostenlos Heimspiele der Forest Green Rovers besuchen. Das soll sozialer Isolation entgegenwirken.

„Ist dringend erforderlich“: Bosch streicht bis zu 1560 weitere Stellen in Deutschland

Der Markt der Autozulieferer ist stark umkämpft. Bosch will sich an die "raschen Veränderungen im Markt anpassen und die Wettbewerbsfähigkeit steigern". Dafür muss wohl eine vierstellige Anzahl an Arbeitskräften in Baden-Württemberg und Bayer…

„Ist dringend erforderlich“: Bosch streicht bis zu 1100 weitere Stellen in Deutschland

Der Markt der Autozulieferer ist stark umkämpft. Bosch will sich an die "raschen Veränderungen im Markt anpassen und die Wettbewerbsfähigkeit steigern". Dafür muss wohl eine vierstellige Anzahl an Arbeitskräften in Baden-Württemberg das Unter…

Tipps für sicheres Schwimmen in See, Flüssen und Kanälen

Jedes Jahr geraten Menschen in harmlos erscheinenden Gewässern in Not. Was Sie wissen sollten, um möglichst sicher zu schwimmen und zu baden, zeigt diese 3D-Grafik.

Prinz George wird zwölf Jahre alt und darf nicht mehr mit seinem Vater ins Flugzeug steigen

Der älteste Sohn des britischen Thronfolgers William feiert seinen zwölften Geburtstag. Der Festtag hat Nebenwirkungen: Prinz George wird nicht mehr mit seinem Vater in einem Flugzeug sitzen dürfen. Das hat dynastische Gründe.

16. Etappe der Tour de France führt auf den berühmten Berg Mont Ventoux

Der weiße Berg in der Provence ist ein Mythos der Tour de France. Die Fans bejubeln dort einen französischen Etappensieg, schon im Ziel kollidiert Favoriten-Verfolger Vingegaard mit einem Fotografen. Und ist sauer.

KI-Modelle von Google und OpenAI meistern Mathewettbewerb für Schüler

Um ihre Fähigkeiten zu demonstrieren, stellten KI-Anbieter ihre Software vor die gleichen Aufgaben wie bei der internationalen Mathematik-Olympiade. Der ChatGPT-Hersteller OpenAI legte aber einen Frühstart hin.

Coca-Cola bringt in den USA Cola mit Rohrzucker auf den Markt

Statt Maissirup forderte Donald Trump in den USA eine Coca-Cola mit echtem Zucker. Dem kommt das Unternehmen nun offenbar nach: Ab Herbst soll es eine neue Produktvariante geben.

Aus Bierbrauer-Top-5 geworfen: Russen produzieren mehr Bier als Deutschland

Der russische Krieg gegen die Ukraine geht offenbar mit einem veränderten Bierkonsum im Land einher. Russland fährt einem Bericht zufolge die Produktion hoch und wirft die Bundesrepublik aus den Top 5 der Bierbrauer. Aber bei einer wichtigen Zutat blei…

Aus Bierbrauer-Top-5 geworfen: Russen hängen Deutschland in Bierproduktion ab

Der russische Krieg gegen die Ukraine geht offenbar mit einem veränderten Bierkonsum im Land einher. Russland fährt einem Bericht zufolge die Produktion hoch und wirft die Bundesrepublik aus den Top 5 der Bierbrauer. Aber bei einer wichtigen Zutat blei…

Großbritannien: Mehr als 200 Schüler innerhalb drei Wochen von der Schule suspendiert

Wer sich falsch verhält, wird isoliert oder nach Hause geschickt: Eine Schule in Großbritannien hat umfangreiche Benimmregeln aufgestellt. Nicht alle finden den Ansatz richtig.

Hygiene: Studie zeigt mangelnde Handhygiene nach Toilettengang

Viele Menschen verzichten nach dem Verrichten der Notdurft aufs Händewaschen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Dabei können Wasser und Seife hygienische Wunder wirken – und zwei gesummte »Happy Birthdays«.

Bosch: Autozulieferer plant Stellenabbau in Reutlingen bis 2029

Die Kosten müssen runter: Der Autozulieferer Bosch will bis 2029 etwa 1100 Stellen streichen. Betroffen sind mehrere Abteilungen. Der Konzern strebt nach eigenen Angaben eine sozialverträgliche Lösung an.

Ölbohrungen in polnischer Ostsee: Usedomer fürchten „irreversible Folgen für Natur, Wasser und Klima“

Polen meldet den Fund enormer Ölmengen in der Ostsee und will danach bohren. Das Feld liegt ausgerechnet vor der Urlaubsinsel Usedom. In Mecklenburg-Vorpommern wird deshalb Kritik laut. Umweltminister Backhaus fordert "eine klare Aussage der Bunde…

Israel-Gaza-Krieg: SPD-Fraktion fordert Bundesregierung zur Unterstützung von Gaza-Appell auf

Deutschland ist nicht an dem Aufruf von 28 Ländern zur sofortigen Beendigung des Gazakriegs beteiligt. Das erzürnt die Opposition, aber auch die SPD. Es sei ein »point of no return« erreicht.

Kandidatin fürs Verfassungsgericht: Ex-CSU-Chef Erwin Huber wirft Söder »taktischen Fehler« in Debatte um Brosius-Gersdorf vor

Der frühere CSU-Vorsitzende Erwin Huber kritisiert den Umgang seiner Partei mit Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse macht einen Vorschlag für neue Gespräche zwischen Union und SPD.

EM 2025: Deutschland vor Halbfinale gegen Spanien – Deutscher Foul-Bund

Im Viertelfinale gegen Frankreich stellte das DFB-Team einen Foul-Rekord bei der EM auf. Diese neue Härte mussten Deutschlands Fußballerinnen erst lernen. Wird sie im Halbfinale gegen Spanien zum Schlüssel?

Belastungen steigen: Trump kostet General Motors Milliarden – Gewinn bricht ein

Der US-Autobauer GM ächzt unter der Zollpolitik des US-Präsidenten. Im Frühjahr sacken Ergebnis und Gewinn um jeweils ein Drittel ab. Der Konzern verspricht Anpassungen und will gut 30 Prozent der erwarteten Belastungen mit dem Rotstift einfangen. Prei…

Anne Haug: Ironman-Weltmeisterin tritt überraschend zurück

Anne Haug gewann als erste deutsche Frau die Ironman-WM auf Hawaii. Jetzt machen aber weder Körper noch Kopf mehr mit – für die 42-Jährige klare Zeichen, dass sie sofort aufhören muss.

Regensburg: Vicky Leandros will nicht vor Alice Weidel auftreten – Gloria von Thurn und Taxis empört sich

»Alice Weidel ist nicht willkommen«, sagte Schlagersängerin Vicky Leandros, als sie erfuhr, dass die AfD-Chefin zu ihrem Konzert kommen sollte. Weidel erschien nicht. Schirmherrin Gloria von Thurn und Taxis beklagt sich nun.

Bundesregierung darf Facebook-Seiten weiterbetreiben

Die eigene Datenschutzbehörde wollte der Bundesregierung untersagen, mit sogenannten Fanpages auf Facebook präsent zu sein. Das Verwaltungsgericht Köln erteilt nun eine Freigabe.

Anne Hathaway: Rückkehr als Andy in »Der Teufel trägt Prada«-Fortsetzung

Sie ist wieder da: Rund 20 Jahre ist es her, dass Anne Hathaway als Andy Sachs in »Der Teufel trägt Prada« zu sehen war. Jetzt liefert die Schauspielerin einen kleinen Vorgeschmack auf die Fortsetzung.

US-Präsident als Marketing-König: Hilft Trump Boeing mit Erpressung aus der Krise?

Donald Trump ringt einem Land nach dem anderen Zusagen für den Kauf insgesamt Hunderter neuer Boeing-Flugzeuge ab. Fraglich ist allerdings, was von dem Show-Effekt bleibt. Airbus muss laut Luftfahrt-Experte Wissel keine Angst haben.

Osterwieck: Hochgiftiges Arsen aus Firma freigesetzt

Die Polizei in Sachsen-Anhalt fahndet nach einem Einbruch in eine Firma nach den Tätern. Der Landkreis forderte die Bevölkerung auf, verdächtige Gegenstände zu melden – bei der Tat wurden offenbar Chemikalien freigesetzt.

Donald Trump: USA treten erneut aus Unesco aus

US-Präsident Trump macht einen weiteren Schritt seines Amtsvorgängers Biden rückgängig: Die USA werden erneut die Kulturorganisation der Uno verlassen. Deren »Ideologie« widerspreche eigenen nationalen Interessen.

DFB-Pokal: Der Platz des SV Hemelingen ist vier Meter zu kurz, um den VFL Wolfsburg zu empfangen

Aus einem kuriosen Grund rückt die Partie der ersten DFB-Pokal-Runde zwischen Hemelingen und Wolfsburg in den Fokus: Der Platz ist zu klein. Jetzt muss man ausweichen – oder Rollrasen verlegen.

DFB-Pokal: Hemelingen muss wegen zu kleinem Spielfeld gegen Wolfsburg ausweichen

Aus einem kuriosen Grund rückt die Partie der ersten DFB-Pokal-Runde zwischen Hemelingen und Wolfsburg in den Fokus: Der Platz ist zu klein. Jetzt muss man ausweichen – oder Rollrasen verlegen.

Erdgasförderung in der Ostsee: Großes Öl- und Gasfeld vor Polen entdeckt

Ein Ölbohrkonzern hat in der Ostsee ein großes Öl- und Gasfeld entdeckt, das in den kommenden Jahren zur Energieversorgung Polens beitragen soll. Für die Region Usedom ist das keine gute Nachricht.

Mecklenburg-Vorpommern: Warum am Bahnhof von Bützow AfD-Flaggen wehen

Wer mit dem Zug zwischen Rostock und Schwerin unterwegs ist, passiert einen Kleinbahnhof, der seit Kurzem AfD-Optik trägt. Fahrgäste sind schockiert, der Eigentümer des Gebäudes sieht den »Bürgerwillen« repräsentiert, die Bahn zeigt sich machtlos.

Appell an Agrarminister Alois Rainer: Wissenschaftler fordern Kurswechsel hin zu Fleischalternativen

»Leberkäs statt Tofu-Tümelei«, so hatte CSU-Chef Söder den neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer angekündigt. Nun melden sich dessen offizielle Regierungsberater zu Wort und fordern mehr Anreize für Fleischersatzprodukte.

Zwiesel: 37-Jähriger soll drei Menschen getötet haben

In Österreich hat sich ein Mann bei der Polizei gemeldet: Er habe drei Menschen getötet. Der Verdächtige wurde festgenommen.

Felix Baumgartner starb beim Aufprall

Extremsportler Felix Baumgartner ist bei seinem tödlichen Absturz am Boden ums Leben gekommen. Das bestätigt der zuständige Generalstaatsanwalt. Die Ermittlungen zu den Umständen des Unglücks dauern an.

Hans Maier zu Sommerferien-Debatte: Bayerischer Ex-Kultusminister widerspricht Söder

Dass die Bayern bei den Sommerferien immer Letzte sind, habe nichts mit Privilegien zu tun, erklärt der ehemalige Kultusminister des Freistaats, Hans Maier. Der Zeitpunkt sei einst ein »Opfer« fürs Gemeinwohl gewesen.

Patricia Schlesinger: Ex-RBB-Intendantin berät künftig Führungskräfte in Krisen

Als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg trat Patricia Schlesinger zurück, ihr wurde Verschwendung vorgeworfen. Künftig will sie anderen Führungskräften bei Krisen helfen.

Berlin: Land will von Journalistengruppe Geld zurück – Immobilienpoker in der Oranienstraße

Jahrzehntelang kassierten renommierte Journalisten und ein Jurist in Berlin Fördergelder in Millionenhöhe, angeblich, um sozialen Wohnraum zu schaffen. Jetzt zieht das Land nach SPIEGEL-Informationen vor Gericht – es geht um Millionen.

Klage im Kreuzberger Immobilienpoker: Berlin will von Journalistengruppe Geld zurück

Jahrzehntelang kassierten renommierte Journalisten und ein Jurist in Berlin Fördergelder in Millionenhöhe, angeblich, um sozialen Wohnraum zu schaffen. Jetzt zieht das Land nach SPIEGEL-Informationen vor Gericht – es geht um Millionen.

Bier: Deutschland verliert Titel als größter europäischer Bierproduzent

8,4 Milliarden Liter Bier pro Jahr – und trotzdem gehört Deutschland im weltweiten Vergleich nicht mehr zu den fünf größten Brauerei-Nationen. Der Weltmeister kommt aus Asien.

Toolshell: Chinesische Angreifer laut Forschern an Microsoft-Attacken beteiligt

Mehr als 100 Firmennetzwerke sollen gehackt worden sein, auch staatliche Stellen sind betroffen. Deutschland gehört zu den bevorzugten Zielen.

Griechenland: Arbeitsverbot wegen Hitzewelle

Bis zu 40 Grad in Athen und Thessaloniki, stellenweise sogar 43 Grad: Griechenland ächzt unter extremer Hitze. Die Behörden richten klimatisierte Orte ein und verbieten Arbeit im Freien zwischen 12 und 17 Uhr.

Griechenland: Behörden ergreifen Schutzmaßnahmen gegen Hitzewelle

Bis zu 40 Grad in Athen und Thessaloniki, stellenweise sogar 43 Grad: Griechenland ächzt unter extremer Hitze. Die Behörden richten klimatisierte Orte ein und verbieten Arbeit im Freien zwischen 12 und 17 Uhr.

Sozialstaat: Ifo-Forscher Andreas Peichl kritisiert Wildwuchs bei staatlichen Hilfen

»Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten«: Der Ökonom Andreas Peichl mahnt eine grundlegende Reform des Sozialstaats an. Die Bürgergeld-Pläne der Regierung Merz sieht er skeptisch.