Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Pflanzen im Büro sind gut für die Gesundheit

ALLES ZUM THEMA: Pflanzen BERLIN – Topfpflanzen im Büro sind offenbar sehr gut für unsere Gesundheit. Das hat eine amerikanische Studie ergeben. Die Studie zeigte, dass die Präsenz von Topfpflanzen in Büros Müdigkeit, Stress, …

Lauterbach warnt vor schweren EHEC-Folgeschäden

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach erwartet massive Folgeschäden für EHEC-Erkrankte. «Etwa 100 Patienten sind so stark nierengeschädigt, dass sie ein Spenderorgan brauchen oder lebenslang zur Dauerdialyse müssen», sagte …

Wunsch nach Freiheit blockiert Kinderwunsch

Die Angst vor einem Verlust der Freiheit ist nach Ansicht der Bundesbürger der Hauptgrund für die niedrige Geburtenquote in Deutschland. 60 Prozent glauben, dass der Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit das größte Hindernis für …

Mittlerweile 35 EHEC-Tote: 100 Kranke brauchen neue Niere

Den nierenkranken EHEC-Patienten droht ein Mangel an Spenderorganen. Die Zahl der Toten steigt auf 34. Damit ist der EHEC-Ausbruch in Deutschland der bislang schwerste weltweit. Ein Todesfall wird in Schweden registriert. Das …

Honigbiene verschläft den Frühling

Viele Pflanzen fangen aufgrund der Klimaerwärmung jedes Jahr etwas früher an zu blühen. Manchen Tieren wie der Honigbiene bereitet dies Probleme. Forscher untersuchen nun, wie die Biene mit dem Wandel umgeht.

Geheimnisumwitterte Stoffwechseldiät boomt

Wie aber das Abspecken mit dieser Diät funktionieren soll, „kann ich nicht verstehen“, sagt sie. Ihre noch junge Forschungsrichtung Metabolomics stecke erst in den Kinderschuhen – auch wenn es immer mehr Hinweise dafür gebe, dass …

Gentest kann Diabetikern Insulintherapie ersparen

Stuttgart – Nicht alle Kinder mit Diabetes müssen lebenslang Insulin spritzen. Verzichtbar ist dies manchmal, wenn der Erkrankung eine genetische Störung zugrunde liegt. Die Diabetiker können den Blutzucker dann oft durch …

Geheimnisumwitterte Stoffwechseldiät boomt

Wer viel Geld dafür ausgibt, bringt offenbar auch genügend Selbstdisziplin auf, den strengen Plan zumindest eine Weile lang durchzuhalten. Hauptsache, es macht schlank. „Der Jojo-Effekt ist aber fast schon programmiert“, weiß …

Protein schützt vor Darmkrebs

Nun muss noch geklärt werden, wie das Protein in Darmzellen gezielt so angeschaltet werden kann, dass ein wirksamer Schutz vor Darmtumoren ermöglicht wird. „Es scheint so zu sein, dass durch bestimmte Ernährungsgewohnheiten …

Gedenken in Lidice: Die unverheilten Wunden der Geschichte

Tschechische Medien aber griffen den Streit groß auf. Die Zeitung „Lidové noviny“ ließ auf ihrer Internetseite die Leser über die Frage abstimmen, ob sich Tschechien bei den Sudetendeutschen entschuldigen sollte. Die …

Auf der Suche nach den Thunfischfängern im Mittelmeer

An Bord der „Steve Irwin“ – Per Hubschrauber wollen Umweltaktivisten im Mittelmeer nach Thunfischfängern suchen. Die Aktivisten der Organisation Sea Shepherd Conservation Society waren am Wochenende mit ihrem Schiff „Steve Irwin“ …

Werwölfe aufgepasst: Besonders lange Mondfinsternis in der nächsten Woche

Los Angeles – In Teilen der Welt ist in der kommenden Woche eine vollständige Mondfinsternis zu sehen. In Europa, Ostafrika, Mittelasien, dem Nahen Osten und Westaustralien können Beobachter am Mittwoch sehen, wie der Mond in den …

125. Todestag: Der Mythos vom Märchenkönig

Als Ludwig II. von Bayern vor 125 Jahren starb, galt er seinem Volk als verrückter Sonderling. Die Liebe seiner Untertanen gewann er erst posthum. Seine Schlösser und sein mysteriöser Tod machten ihn zur Legende.

Vorbild Natur: Was die Technik von Pflanzen lernen kann

Mit einer Aktionswoche richten die Botanischen Gärten seit Samstag in ganz Deutschland den Blick auf die bionische Forschung. «Was die Technik von Pflanzen lernen kann» lautet das Motto. Die Nutzung des Lotus-Effekts für …

Die Neuvermessung des Bösen

James Fallon ist Professor für Neurowissenschaften an der Universität von Kalifornien in Irvine. Seit fast 20 Jahren befasst er sich mit den Gehirnen von Schwerverbrechern. Eines Tages nimmt der Forscher selbst als Kontrollperson …

Sägefische haben sechsten Sinn

ALLES ZUM THEMA: Fisch QUEENSLAND – Sägefische sind durch ihre lange Schnauze wahrscheinlich besser in der Lage, Beute auch aus größeren Distanzen schnell zu erkennen. Das haben australische Wissenschaftler herausgefunden. Die mit …

Klebstoff des Universums

Warum bleiben Sterne in Galaxien zusammen und driften nicht auseinander? Ursache könnte die Dunkle Materie sein. Nun haben Physiker womöglich erstmals einen Beweis für die Existenz des rätselhaften Stoffes gefunden.

Triumphator und Zerstörer der Sowjetunion

Am 12. Juni 1991 wählten die Russen Jelzin zu ihrem ersten Präsidenten. Menschenrechtler Kowaljow erinnert an das seltsame Demokratieverständnis von Boris Nikolajewitsch.

Wasserspinnen weben Luftblasen ein und bleiben damit einen Tag unter Wasser

Wissenschaftler der Humboldt-Universität in Berlin haben jetzt untersucht, wie es eine Wasserspinne schafft, lange Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne aufzutauchen, um Luft zu holen. Sie stellten fest, dass die Tiere sich an Land …

Öko in Dosen

Autos sollen leichter werden – dank eines Sandwichs aus Dünnblech und Plastik.

Was macht eigentlich … Masten Space Systems?

Vor wenigen Wochen wurde ein Vertrag unterzeichnet, der die Nutzung von Starteinrichtungen und Verfolgungstechnik der Cape Canaveral Air Force Station ermöglicht.

Schweiz: Forscher entwickeln Nanoträgersystem für Medikamente

An der Universität Basel wurde nun ein vollkommen neues, intelligentes und funktionsfähiges Nanoträgersystem für Medikamente vorgestellt, welches auf der Basis von Peptiden besteht. Auf Grund der speziellen apmhiphilen Struktur, …

Kosmische Seltenheit: Galaxie enthält zwei aktive galaktische Kerne

Michael Koss vom „Goddard Space Flight Center“ der NASA hat mit seinem Team eine kosmische Seltenheit entdeckt: Eine Galaxie mit zwei aktiven galaktischen Kernen (AGN). Dies ist erst der zweite derartige Fund neben der Galaxie NGC …

94 Tote nach Regenfällen in China

Peking – Schwere Regenfälle haben im Süden und in der Mitte Chinas mindestens 94 Menschen das Leben gekostet. 78 weitere werden noch vermisst, wie die Behörden am Sonntag mitteilte. Die zuständige Behörde für Hochwasserschutz …

Schutz vor Insektenfraß: Käfer bevorzugen glatte Blätter

Je faltiger, rauer und wasserabweisender ein Blatt, desto mühsamer kommen Insekten darauf voran. Ein Litschibaum zum Beispiel ist so stärker vor Insektenfraß geschützt wie eine Stechpalme. Bioniker nehmen sich solche …

Rote Beete mit EHEC

Amsterdam – In den Niederlanden sind am Freitag in einem zweiten Betrieb EHEC-Bakterien auf Rote-Beete-Sprossen nachgewiesen worden. Wie die Behörden des Landes mitteilten, handelt es sich wie bei einem bereits am Donnerstag …

Nach Tornado in Joplin: Weitere Menschen an Verletzungen gestorben

Joplin – Gut zwei Wochen nach dem schweren Tornado in der Kleinstadt Joplin im US-Staat Missouri ist die Zahl der Toten auf 151 gestiegen. Wie der Rechtsmediziner Rob Chappel am Freitag mitteilte, sind in den vergangenen Tagen …

Tücken beim Datensichern

Das Speichern von Daten im Netz will Apple nun auch für Otto-Normal-Verbrauchern populär machen. Ein Blick auf die bereits verfügbaren Cloud-Computing-Angebote zeigt, was das dem Nutzer bringt und wo die Tücken lauern.

Strom wird deutlich teurer

Das deutsche Netz läuft derzeit oft im „Notfallmodus“ …

Vorbild Natur: Was die Technik von Pflanzen lernen kann

. Nieklitz – Mit einer Aktionswoche richten die Botanischen Gärten seit Samstag in ganz Deutschland den Blick auf die bionische Forschung. «Was die Technik von Pflanzen lernen kann» lautet das Motto. Die Nutzung des Lotus-Effekts …

Nasa startet neuen Klima-Satelliten

Die US-Weltraumbehörde Nasa hat am Freitag einen neuen Satelliten zur Erforschung des globalen Klimawandels gestartet. Das „Aquarius“-Observatorium soll drei Jahre im Einsatz sein und hauptsächlich Meersalz-Bewegungen verfolgen.

Ein Lander für den ExoMars Trace Gas Orbiter

Der Trace Gas Orbiter des ExoMars-Programms soll, wie NASA und ESA bekanntgaben, einen Landedemonstrator aussetzen, der beim Eintritt in die Marsatmosphäre, während des Abstieges und nach dem Aufsetzen wissenschaftliche …

LightSquareds Mobilfunkmasten stören GPS-Empfang

In LightSquareds Mobilfunknetz, das künftig aus zwei geostationären Kommunikationssatelliten und vier zugehörigen Bodenstationen sowie mehreren zehntausend über die Vereinigten Staaten verteilten Mobilfunkmasten bestehen soll, …

Sea Shepherd will illegalen Thunfischfang nördlich von Libyen stoppen

An Bord der „Steve Irwin“ – Vor der libyschen Küste ist es am Samstag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Umweltaktivisten und Thunfischfängern gekommen. Die Aktivisten der Organisation Sea Shepherd Conservation Society …

Warten auf das James Webb Teleskop

Der designierte Nachfolger des Hubble-Teleskops wird die Steuerzahler mindestens viermal mehr als ursprünglich geplant kosten und sieben Jahre später als vorgesehen starten.

OSC baut, SpaceX startet Thaicom 6

Ende Mai 2011 gab der Kommunikationssatellitenbetreiber Thaicom Public Company Limited seine Absicht zur Umsetzung seines Thaicom-6-Projektes bekannt. Dafür will er rund 160 Millionen US-Dollar aufwenden.

Markarian 739 hat zwei aktive Galaxienkerne

Entdeckt wurde das zweite, bisher unbekannte Supermassive Schwarze Loch mit den Weltraumteleskopen SWIFT und Chandra.

Gott als Archetypus

Der Psychologe Carl Gustav Jung wurde berühmt mit seiner Lehre von den Archetypen im kollektiven Unbewussten, zu denen für ihn auch Gott gehört. Jung versteht Religion als die Einstellung der menschlichen Psyche gegenüber dem …

Klima

© AFP Die Italiener entscheiden am Sonntag und Montag per Referendum über die Atomkraftnutzung – 24 Jahre nach dem Stopp ihrer Reaktoren in Folge der Katastrophe von Tschernobyl. In einer Technischen Oberschule in Rom versuchen …

Wissenschaftler entschlüsseln Hergang: Warum Nikotin als Appetitzügler wirkt

US-Wissenschaftler haben nach eigener Aussage die Wirkung von Nikotin als Appetitzügler entschlüsselt. Damit steigen die Chancen, all jenen zu helfen, die bislang nicht vom Rauchen lassen wollen, weil sie befürchten, anschließend …

Wenn die Gülle sauer wird

Bekommen Schwein und Rind das falsche Futter, wird ihr Darm zum Nährboden gefährlicher Keime.

US-Behörden stufen Formaldehyd als krebserregend ein

Kunstharze, Desinfektionsmittel, Haarglätter – Formaldehyd kommt in der chemischen Industrie häufig zum Einsatz. Nun findet sich die Substanz mit sieben weiteren auf einer neuen Liste US-Gesundheitsministeriums – weil sie als …

EDWARD: Studenten entwickeln neues Spaßmobil

Electric Diwheel With Active Rotation Damping (EDWARD), so heißt ein neues Spaßmobil, welches australische Studenten entwickelt haben. Das Gefährt wird durch einen Elektromotor angetrieben und erreicht eine Geschwindigkeit von …

Nasa startet neuen Klima-Satelliten

Washington. Die US-Weltraumbehörde Nasa hat einen neuen Satelliten zur Erforschung des globalen Klimawandels gestartet. D…

Aus Spaß an Schadenfreude

In Spanien verhaftete die Polizei nach Attacken auf Rechner von Sony am Freitag mutmaßliche Helfer der Hackerorganisation Anonymus. Doch vor allem eine Splittergruppe von Anonymus war es, die zurzeit viele IT-Chefs verunsichert …

Leukämie-Patienten sequenziert: Forscher finden Krankheitsgene

Wissenschaftler entziffern das Genom von vier Leukämie-Patienten und finden dabei vier schadhafte Gene, die sie auch bei weiteren 363 Leukämie-Patienten nachweisen können.

Kindergarten als Kaderschmiede

Englisch- oder Chinesischunterricht, musikalische Früherziehung und Karate: Immer mehr Eltern traktieren schon die Kleinsten mit Sprach- oder Musikkursen – allen Einwänden von Pädagogen zum Trotz.

Sehsinn entscheidend: Wie Fruchtfliegen fliegen

In einem Experiment finden Wissenschaftler heraus, dass der Sehsinn eine entscheidende Rolle bei der Orientierung von Fruchtfliegen spielt. Den Fliegen gelingt es, sich visuelle Informationen für mindestens zwei Minuten im …

Aschewolke über Südamerika

Der Vulkanausbruch im Massiv Puyehue-El Caulle hat weite Teile Chiles und Argentiniens unter einer Ascheschicht begraben. Am Boden herrschte Chaos – doch aus dem All bot die Eruption einen beeindruckenden Anblick, wie mehrere …

Zaubermittel Urolsäure: Apfelschale stärkt Mäusemuskeln

Äpfel sind nicht nur gesund, sondern sie machen auch stark. US-Forscher entdecken, dass die in der Apfelschale enthaltende Urolsäure das Muskelwachstum bei Mäusen anregt.