Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Vulkanausbruch mit Klimawirkung

Ob und wie eine Supereruption zur Bevölkerungsdezimierung geführt haben könnte, untersuchen Hamburger Forscher am Max-Planck-Institut für Meteorologie Auf Sumatra, im Yellowstone Nationalpark und bei Neapel schlummern sie: Vulkane …

Astronomen entdecken bisher älteste schwarze Löcher

Yale. Schon 700 bis 800 Millionen Jahre nach dem Urknall haben sich die ersten schwarzen Löcher entwickelt. Zu diesem Sch…

Neue Strategie gegen graue Haare

New York. Durch welche Prozesse unser Haar genau ergraut, ist unklar. Eine wichtige Rolle spielt womöglich der sogenannte WnT-Signalweg, wie Forscher der New York University herausgefunden haben. Demnach koordiniert ein bestimmtes …

Es mangelt an Therapieplätzen

Laut einer Studie der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) leiden mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland durch zunehmenden Druck am Arbeitsplatz am Burn-out. Sie zeigen typische Symptome wie Schlafstörungen (53 …

Neues vom KlimaCampus

Die Klimaforschung in Hamburg genießt internationales Renommee und ist einer der wissenschaftlichen Leuchttürme der Stadt. 17 Uni-Institute, das Max-Planck-Institut für Meteorologie und das Institut für Küstenforschung des …

Artenschützer kritisieren Öko-Zeichen für Holz

München. Der Weltforstrat Forest Stewardship Council, der das Öko-Zeichen FSC vergibt, akzeptiert offiziell den Abschuss von Pavianen auf südafrikanischen Holzplantagen, kritisiert die Artenschutzorganisation Pro Wildlife. Der FSC …

Microsoft schließt Lücken im Internet Explorer

Berlin. Für 34 Sicherheitslücken in verschiedene Versionen seines Browsers Internet Explorer hat Microsoft 16 Software-Updates bereitgestellt. Neun dieser Aktualisierungen stuft das Unternehmen als kritisch ein. Benutzer, die das …

Scharfer Blick zum den Sternen

Beide Astronomen würden sich vermutlich die Augen reiben, wenn sie die neueste Aufnahme von „ihrem“ Nebel, dem Omega- oder Schwanen-Nebel M 17, betrachten könnten. Noch nie zuvor war eine professionelle astronomische Kamera in der …

Wo die Natur mit Gewalt zuschlägt

 Haiti, 12. Januar 2010: Bei einem Erdbeben der Stärke 7,0 kommen 200 000 Menschen ums Leben. Fünf Wochen später wird Chile von einem noch viel heftigeren Erdbeben der Stärke 8,8 heimgesucht. Aber hier sterben nur 562 Menschen, …

Neuer Sonnenzyklus verzögert sich

Die Sonne scheint in eine Art Winterschlaf gefallen zu sein. Zahlreiche Beobachtungen deuten darauf hin, dass die Sonnenaktivität immer schwächer wird – auch wenn der elfjährige Aktivitätszyklus der Sonne nächstes oder …

Vor 25 Jahren: Die Halley-Armada im Anflug

Im Jahr 1986 flog eine zuvor ungekannte Sondenflotte einem Kometen entgegen. Die Hauptrolle unter ihnen spielte Giotto, deren Erfolg Europas Aufbruch ins Sonnensystem begründete.

Angst aktiviert neue Gehirnzellen

ALLES ZUM THEMA: Gehirnforschung BERLIN – Das menschliche Gehirn sorgt offenbar dafür, dass beängstigende Erfahrungen als Erinnerungen in jungen, noch unausgewachsenen Gehirnzellen abgespeichert werden. Das haben amerikanische …

Stolperfalle für Käferfüße

Freiburg. Pflanzen schützen sich durch eine faltige Mikrostruktur ihrer Blätter vor Insektenfraß. Kartoffelkäfer beispielsweise bewegen sich auf solchen Flächen viel mühsamer vorwärts als auf glatten Pflanzenoberflächen – und …

Neue Methode zur Früherkennung der Alzheimer-Demenz

Leipzig. Leipziger Wissenschaftlern ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Früherkennung der Alzheimer-Demenz gelungen. Gemeinsam mit Forschern in den USA, Australien und der Schweiz haben sie ein Mittel getestet, das es …

Roboter-Bau begeistert Schüler für Ingenieurswissenschaften

Technische Universität wirbt in Hamburg um Nachwuchs Hamburg. An mehr als 50 Schulen im Raum Hamburg konstruieren Gymnasiasten während eines Schulhalbjahres Roboter und lassen sich, so hoffen die Organisatoren, von der technischen …

Superstahl in zehn Sekunden

Forscher analysieren Blitzbehandlung, die Stahl härter und flexibler macht …

Superstahl in zehn Sekunden

Forscher analysieren Blitzbehandlung, die Stahl härter und flexibler macht …

Studie: Europas Wälder wachsen

Es gibt wieder mehr Wald in Europa: Das ist das Ergebnis einer Studie, die in Oslo von der Ministerkonferenz zum Schutz…

Vom Karamell-Aroma zur Cola-Flasche aus Zucker

Hinter dem sperrigen Namen Hydroxymethylfurfural verbirgt sich eine Substanz mit dem Zeug zum künftigen Bio-Baustein in Kunst- und Treibstoffen. Heute stellt die Serie des Deutschlandfunks in Kooperation mit dem Trierischen …

Schlafposition als Fehlgeburtrisiko

Auckland – Eine Schlafposition auf dem Rücken erhöht einer Fall-Kontrollstudie im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2011; 342: d3403) zufolge das Risiko auf eine Fehlgeburt in der Spätschwangerschaft. Auch bei einer Rechtsseitenlage war …

Schmierendemonstranten

Die Gewinnung von Schweröl aus Teersandgebieten ist teuer und aufwendig – und für Umweltschützer ein eklatantes Beispiel für eine schädliche Energiegewinnung: In Wien haben am Dienstag Aktivisten gegen die Abholzung der …

Was ist hier abgebildet?

      In der Lasertechnik kommen häufig dielektische Spiegel zum Einsatz, da metallische Spiegel bei höheren Leistungsdichten eine vergleichsweise hohe Absorption aufweisen, was zur Beschädigung der Spiegel führen kann. Ein …

Brandenburg, Preußen und die Staatsbibliothek

Berlin im Jahr 1661: Wie aus den Trümmern des Dreißigjährigen Krieges die Kurfürstliche Bibliothek entstand. Und warum Preußen ohne die Stabi nicht denkbar wäre. Bücher aller Disziplinen und aus aller Welt ankaufen, neu …

Individuelle Freiheit macht glücklicher als Geld

Wer frei ist, fühlt sich wohl. Das gilt allerdings nicht für alle Kulturkreise. Auch wer Individualismus ins Extrem treibt, macht sich unglücklich.

BLAZE – Sicherheit für Radfahrer durch Laserprojektion

Eine Studentin der University of Brighton hat ein ebenso einfaches, wie revolutionäres Sicherheitssystem für Radfahrer entwickelt. Mit dem „BLAZE“ Laserprojektor soll ein Symbol auf den Asphalt projiziert werden, das es …

Dürre bedroht Menschen am Horn von Afrika

Rom. Die Uno-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) hat vor den Folgen einer anhaltenden Dürre am Horn von Afrika gewarnt. Etwa acht Millionen Menschen seien in Dschibuti, Äthiopien, Kenia und Somalia auf Hilfe …

Forschungsschiff «Polarstern» startet zu Arktisfahrt

Mit mehr als 130 Wissenschaftlern an Bord bricht das Forschungsschiff «Polarstern» zu einer neuen Expedition auf. Am Mittwochabend sollte das Schiff seinen Liegeplatz in Bremerhaven verlassen. Zunächst wollen die Forscher …

Franzosen brauten schon vor Jahrtausenden Bier

Wein aus der Provence ist bekannt. Doch Bier wurde hier schon viel früher gebraut: Forscher entdeckten nun 2500 Jahre alte Überreste.

Der Dateninfarkt im Netz bleibt aus

Immer größere Informationsmengen fluten täglich das Netz, vor allem durch Videos. Trotzdem dürfte der oft beschworene Kollaps der Netze ausbleiben, auch dank Startups wie Infinera.

Muttersprache denkt mit

Im Gehirn zweisprachiger Menschen ist die Muttersprache stets aktiv. Diesen Schluss zieht eine englische Forschergruppe nach Versuchen mit in England lebenden Chinesen. Diese erkannten englische Wörter besonders schnell, wenn sie …

Mathematiker zweifeln am Beweis der Collatz-Vermutung

Die mögliche Lösung eines über 60 Jahre alten Zahlenrätsels hat Forscher weltweit verblüfft – doch inzwischen mehren sich die Hinweise auf Fehler in dem Beweis des Hamburger Forschers. Er will seine Beweisführung überarbeiten.

EHEC-Krise: Tatort Bienenbüttel

Bienenbüttel war bis zum ersten Juni-Sonntag 2011 eine Gemeinde in Niedersachsen wie unzählige andere auch: viel Backstein, wenig los. Üppige Gärten, Pferdekoppeln, Kartoffeläcker. In den Grenzen des Landkreises gerade noch …

Feinstaub trägt Schuld an Arktisschmelze

Berlin (pte022/15.06.2011/12:56) – Feinstaub trägt weit höhere Mitschuld in der Klimaerwärmung als bisher vermutet. Eine UN-Umweltprogramm UNEP http://unep.org präsentierte Studie zeigt, dass Dieselruss-Partikel für fast die …

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten

Es begann mit einer Lüge. DDR-Staatsratschef Walter Ulbricht versicherte am 15. Juni 1961, es werde keine Mauer gebaut. Fast 30 Jahre lang sollte sie Deutschland trennen.

Kostenlos und legal Filme sehen

Die beliebten Film-Portale Kino.to und Movie2K wurden von Behörden geschlossen. Serien, Dokumentationen und Spielfilme gibt es aber auch ganz legal kostenlos im Netz – Handelsblatt Online zeigt wo.

Kostenlos und legal Filme sehen

Die beliebten Film-Portale Kino.to und Movie2K wurden von Behörden geschlossen. Serien, Dokumentationen und Spielfilme gibt es aber auch ganz legal kostenlos im Netz – Handelsblatt Online zeigt wo.

Video: Raumsonde Dawn nähert sich dem Asteroiden Vesta

Das für den Betrieb der Raumsonde „Dawn“ verantwortliche Forschungsteam hat ein neues Video veröffentlicht, das die Annäherung Dawns an den Asteroiden Vesta zeigt. Die 20 Einzelaufnahmen entstanden am 1. Juni 2011, als die …

Video: Raumsonde Dawn nähert sich dem Asteroiden Vesta

Das für den Betrieb der Raumsonde „Dawn“ verantwortliche Forschungsteam hat ein neues Video veröffentlicht, das die Annäherung Dawns an den Asteroiden Vesta zeigt. Die 20 Einzelaufnahmen entstanden am 1. Juni 2011, als die …

Zweifach schaltbares Polymer

    Klassische Polymere haben aufgrund der kovalenten Bindungen, die die Moleküle zusammenhalten, feste, nicht veränderbare Eigenschaften. Weniger fest sind dagegen nicht-kovalente Bindungen, die sich auch durch äußere Reize …

Zweifach schaltbares Polymer

    Klassische Polymere haben aufgrund der kovalenten Bindungen, die die Moleküle zusammenhalten, feste, nicht veränderbare Eigenschaften. Weniger fest sind dagegen nicht-kovalente Bindungen, die sich auch durch äußere Reize …

Holzkonzern bedroht Tigerlebensraum in Russland

Empörung über Pläne von JSC Les Export in der Amurregion …

Kleine Galaxien gebären kleine Sterne

Zwerggalaxien und große Galaxien wie die Milchstraße unterscheiden sich in ihrer chemischen Zusammensetzung …

Stammzellen aus der Nase können geschädigtes Hirngewebe regenerieren

Die Transplantation eines speziellen Typs menschlicher Stammzellen verbesserte im Tierversuch auch die Hirnfunktion …

Radioaktiv belastete Wale vor Japan gefangen

Japan ische Walfänger haben bei zwei im Pazifik getöteten Zwerg walen Spuren von Radioaktivität entdeckt. Die beiden kürzlich vor der japanischen Nordinsel Hokkaido gefangenen Wale wiesen 31 beziehungsweise 24,3 Becquerel …

Lebende Zelle wird zum Laser

Mit Hilfe eines gängigen Verfahrens der Zellbiologie haben zwei Wissenschaftler eine menschliche Zelle in einen Laser verwandelt.

Was hat es mit dem Concorde-Trugschluss auf sich?

Irrationale Entscheidungen – Schneller schlau entführt Sie in die Welt des Wissenswerten.

Väter vererben das Fremdgeh-Gen an ihre Töchter

Zebrafinken treiben es bunt: Ihre Hochzeitsnacht verbringen sie öffentlich auf einem Ast, für Sex mit ihren Affären verstecken sie sich. Wissenschaftler haben jahrelang Singletreffen unter Vögeln organisiert – damit kamen sie der …

HI-Virus: Proteinschlingen als Schutzschilder

Der Aids-Erreger hat eine Hülle mit Stacheln. Sie helfen ihm beim Eindringen in die Wirtszelle, bieten aber auch Angriffspunkte für die Abwehrreaktionen unseres Immunsystems. Wie das HI-Virus diese Abwehr ins Leere laufen lässt, …

Forscher entdecken exotischen Quantenzustand

Forscher haben in der Fachzeitschrift „Physical Review Letters“ ein neues Leitermaterial für elektronische Geräte vorgeschlagen, die mit wenig Strom auskommen. Das Besondere daran: Der Strom fließt nur auf der Kristalloberfläche …

Folgen des Klimawandels für Wälder unkalkulierbar

Die vielen Szenarien des Klimawandels verunsichern auch deutsche Forstexperten: Denn wie genau sich die Wälder verändern, lässt sich kaum vorhersagen.