Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Evolution des Menschen: Vielfalt der Hautkeime ging verloren

Im Vergleich zu Affen hat der moderne Mensch ein viel geringeres Artenspektrum an Hautbakterien, unter denen heute die Staphylokokken dominieren …

Hochschulen: Neue Master und Stipendiensuche – Tipps für Studierende

Wer zum Wintersemester 2016/2017 ein Studium beginnen möchte, der kann sich jetzt auch für neue Studiengänge in Heilbronn und Regensburg bewerben. Außerdem sollten Studierende, die eine finanzielle Förderung wollen, jetzt nach …

Geschäfte mit dem Nazi-Diktator: Vorwürfe gegen US-Tycoons: Hat ihr Vater eine Ölraffinerie für

Sie gehören zu den mächtigsten Menschen der USA – und sind doch kaum bekannt: Die Brüder Charles und David Koch sind politisch einflussreiche Multimilliardäre. Doch jetzt werden Vorwürfe laut, ihr Vater habe Ölgeschäfte mit Adolf …

Neurochirurg Henry Marsh: Gehirne zu operieren ist Bergsteigen für Feiglinge

Henry Marsh ist ein führender Neurochirurg in Großbritannien. Auch nach unzähligen Begegnungen mit Menschenhirnen findet er seinen Beruf immer noch aufregend. Ein Gespräch über die Erfahrung, in Gehirne zu schneiden, …

Zahl der Dengue-Fälle in Brasilien erheblich gestiegen

Rio de Janeiro – In Brasilien ist im vergangenen Jahr die Zahl der registrierten Dengue-Infektionen auf 1,649 Millionen gestiegen. Die vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Daten zeigen einen Anstieg um 178 Prozent im …

Nasa vergibt Milliarden-Aufträge an drei Firmen

Cape Canaveral/Moskau (dpa) – Die Nasa hat milliardenschwere Versorgungsflüge zur Internationalen Raumstation ISS an drei private Unternehmen vergeben.

Hochschulen: „Team Dr. House“ – Studenten üben in der Notaufnahme

In der Notaufnahme muss es schnell gehen. Damit Ärzte auf Schlimmstes vorbereitet sind, proben sie in gespielten Situationen. Es geht um beides – medizinisches Handwerk und menschlichen Umgang.

2018 soll wieder ein Deutscher ins All

Die Europäische Weltraumorganisation will 2018 wieder einen Deutschen ins All schicken. Der Name des Astronauten für den Flug zur Internationalen Raumstation werde in Kürze bekanntgegeben. Das stellte Esa-Chef Jan Wörner in Paris …

Gigantische Beobachtung – Gewaltige Supernova verblüfft Forscher

So eine Explosion hat noch kein Astronom registriert. Sie strahlt heller als alle bislang bekannten Ereignisse im All – und birgt zugleich noch viele Geheimnisse.

Entzündungen und Durchfall: Futtermittelallergie bei Katzen

Auch bei Katzen können bestimmte Stoffe Allergien und damit verbundene Beschwerden auslösen. Halter sollten mit den Tieren unbedingt zum Arzt gehen. Oft hilft es, über eine spezielle Diät für die kleinen Vierbeiner nachzudenken.

Arbeit: Aus der Uniwelt: Hochschulperlen und neue Master

Was war 2015 deine Hochschulperle? Über das innovativste digitale Projekt an einer Hochschule kann noch bis zum 25. Januar abgestimmt werden. Oder einfach selbst studieren und in der Forschung mitmischen – zum Beispiel in einem …

EuroJackpot: Aktuelle Gewinnzahlen vom 15. Januar

Die EuroJackpot-Gewinnzahlen vom 15. Januar sind gezogen. Vergangene Woche gelang es keinem Spieler die fünf Gewinnzahlen sowie die zwei Eurozahlen zu tippen. Somit steigt der Jackpot auf satte 14 Millionen Euro. Die Gewinnzahlen …

Anthropozän: Leben im neuen Zeitabschnitt: Forscher wollen Menschen-Zeitalter ausrufen

Plastikmüll, gerodete Wälder, Klimawandel: Der Mensch hat die Natur tiefgreifend verändert. Sein Wirken ist Forschern zufolge so stark, dass es an der Zeit ist, eine neue Epoche in der Erdgeschichte einzuläuten.  …

Max-Planck-Institut Leipzig: Auch Schimpansen haben wahre Freunde

Schimpansen schließen ähnliche Freundschaften wie Menschen. Ihren drei oder vier auserwählten Kumpels pflegen sie das Fell, fressen gemeinsam und unterstützen sie in Konflikten. Das enge Miteinander ist damit länger in der …

Auch Affen haben Vertrauen

Affen vertrauen darauf, dass ihre Freunde ihnen etwas von Leckereien abgeben, wie Forscher nun untersucht haben. So ähnlich wie wir Menschen unseren Freunden vertrauen.

Gewaltige Supernova verblüfft Forscher

Peking/Washington . Ein internationales Forscherteam hat die hellste Sternexplosion beobachtet, die j…

Zwangsfütterung bei Königpythons meist sinnlos

Der Königspython ist als Reptil für zuhause recht beliebt. Wenig aggressiv, nicht zu groß und – wer auf Schlangen steht – schön. Hält man sich dieses Tier, sollte man bei der Ernährung einige Dinge beachten.

Die Messkurve zeigte 750 Milliarden ElektronenvoltWas, wenn es ein neues Teilchen ist, oder sogar

  …

Studie: Ötzis mütterlicher Familienzweig wahrscheinlich ausgestorben

Bozen (dpa) – Der mütterliche Familienzweig von Gletschermann Ötzi ist höchstwahrscheinlich ausgestorben. Dies fanden Wissenschaftler der Europäischen Akademie Bozen (Eurac) heraus, nachdem sie das Erbgut von Ötzi mit dem von mehr als 1000 Menschen …

150 Jahre Folter und Verfolgung: Prügel, Kastration, Mord: So grausam verbreitete der Ku-Klux-Klan

Das Ziel war, die Herrschaft des „Weißen Mannes“ zu sichern: Vor rund 150 Jahren gründeten amerikanische Südstaatenoffiziere den Ku-Klux-Klan. Mit brutaler Gewalt kämpften sie gegen die Gleichberechtigung der Schwarzen.

Tiere: Katzenhalter sollten vor Allergiker-Besuch gründlich saugen

In einem Katzenhaushalt lauern überall Tierhaare. Wer Besuch von einem Allergiker bekommt, sollte deshalb vorher gründlich putzen.

Pest überlebte Jahrhunderte in Europa

München – Der Pesterreger konnte wahrscheinlich jahrhundertelang in Europa überdauern. Darauf deuten Bakteriengene hin, die Forscher in Skeletten aus dem 14. bis 17. Jahrhundert in München und Brandenburg entdeckt haben. Demnach …

WHO will auch Liberia für ebolafrei erklären

Genf – Zwei Jahre nach Ausbruch der bisher größten Ebola-Epidemie in Westafrika können die Menschen dort aufatmen. Die Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) will als letztes der drei betroffenen Länder Liberia für ebolafrei …

Besser mal den Schnabel halten

Häufiger Gesang von weiblichen Prachtstaffelschwänzen während der Brutzeit lockt Nesträuber an …

Iridium-Nanoteilchen machen leistungsstarken Lithium-Luft-Akku stabiler

Beim Entladen unterdrückt das Edelmetall die Bildung instabiler Lithiumoxid-Kristalle zugunsten von Lithiumsuperoxid …

Tiere: Staupe: Hunde brauchen wieder Impfschutz

Nach Jahren ist im Norden von Deutschland erstmals wieder Staupe-Virus bei Füchsen festgestellt worden. Deshalb sollten Hundebesitzer jetzt wieder verstärkt auf einen Impfschutz achten.

Artenschwund: Studie rügt konventionelle Landwirtschaft

Ein Landwirt fährt mit seinem Trecker samt angehängter Spritze über ein Kartoffelfeld. Foto: Philipp Schulze/Archiv Ein Landwirt fährt mit seinem Trecker samt angehängter Spritze über ein Kartoffelfeld. Foto: Philipp …

Raumsonde «Dawn» findet Wasser auf dem Zwergplaneten Ceres

Der Krater Kupalo auf dem Zwergplaneten Ceres – aufgenommen von der Raumsonde «Dawn». Bei den hellen Flecken handelt es sich wahrscheinlich um Salzablagerungen, die aus unterirdischem Eis freigesetzt wurden. Foto: …

Siedlung aus der Bronzezeit: Historischer Fund: Archäologen entdecken britisches Pompeji

Forscher haben in England eine Siedlung aus der Bronzezeit entdeckt. Offenbar wurde diese durch einen Brand zerstört und die Bewohner haben sie möglicherweise fluchtartig verlassen. Archäologen erwarten sich neue Erkenntnisse über …

Siedlung aus der Bronzezeit: Historischer Fund: Archäologen entdecken britisches Pompei

Forscher haben in England eine Siedlung aus der Bronzezeit entdeckt. Offenbar wurde diese durch einen Brand zerstört und die Bewohner haben sie möglicherweise fluchtartig verlassen. Archäologen erwarten sich neue Erkenntnisse über …

Fernziel Mars Nasa sucht neue Astronauten

Houston – „Weitere und längere Reisen“ gehören zur Jobbeschreibung. Und Höhenangst sollten die Bewerber auch nicht haben. Die US-Weltraumbehörde Nasa sucht derzeit nach neuen Astronauten – zum ersten Mal wieder seit 2011. Damals …

Was von uns übrigbleibtBerge aus Plastik, Ruß aus Industrieschloten und Rückstände von Umweltgiften

  …

Was von uns übrigbleibtNiemand hat die Evolution so verändert wie der Mensch

  …

In 100 000 Jahren : Was von uns übrigbleibt: Das werden Archäologen in Jahrtausenden von uns finden

Wenn Forscher in ferner Zukunft in den Anthropozän-Schichten graben, werden sie ganz bestimmte Hinterlassenschaften von uns finden. Und dadurch Rückschlüsse auf unsere Technologien und unseren Lebensstil ziehen. Ihr Bild von uns …

Molybdänsulfid: Seltsamer Supraleiter in atomar dünnen Schichten

Sprungtemperatur verändert sich signifikant mit der Schichtdicke – Anwendung für neuartige Transistoren …

Zwei neue Studien – Forscher finden Plastikreste in Speisefisch

Plastikmüll wird zu einer immer größeren Umweltbelastung für die Weltmeere. Jetzt haben Forscher Kunststoff-Rückstände auch in Speisefischen nachgewiesen. Die Risiken für den Menschen sind noch unklar.

Tiere: Hund muss sich im Mantel ganz normal bewegen können

Wenn es draußen eisig ist, freut sich nicht nur der Mensch über dicke Kleidung. Auch Hunde gehen gern im Mantel spazieren. Doch nicht jeder Mantel ist geeignet. Worauf sollten Halter achten? …

LED statt Glühlampe: Das Licht der Welt

Die Glühlampe ist Geschichte. Zu kaufen gibt es sie – zumindest offiziell – nicht mehr. LED-Leuchtobjekte und Lampen mit heimelig glimmenden Fädchen sollen über den Verlust hinweghelfen.

Weckruf an Landeroboter «Philae» aus Deutschland ohne Erfolg

Der jüngste Weckruf von Raumfahrtexperten an den Landeroboter «Philae» auf dem Kometen «Tschuri» verhallte im All. Die Chancen, dass sich der kleine Roboter nun noch einmal meldet, schwinden drastisch. Am Wochenende hatte das …

China kann (noch) nicht BörseDie Macht von Mauern

  …

China kann (noch) nicht Börse: Ein Blick in die Vergangenheit und schon verstehen Sie China

Chinas Börsen spielen verrückt. Mal wird der Schuldige in der von der Regierung eingesetzten Handelsstoppautomatik gesehen. Mal in der Achterbahn, auf die der chinesische Yuan geschickt wird. Für ausländische Bank- und …

+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ : Syrien: Elf Kinder bei Angriffen auf Schulen getötet

Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat“ besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland will …

Weihnachtsgeschichte: Lukas 2, 1-21: Die Geburt Jesus Christus

Weihnachtsgeschichten gibt es viele – die wohl bekannteste ist aber die biblische von der Geburt Jesus Christus. Das zweite Kapitel des Lukas-Evangeliums beschreibt die gesamte Weihnachtsgeschichte von der Reise Josephs und Marias …

Angebliche Geheimakten: Ex-CIA-Agent: Hitler täuschte Selbstmord vor und floh nach Argentinien

Hat Adolf Hitler seinen Selbstmord nur vorgetäuscht? Spekulationen über eine Flucht des Diktators nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind vor allem in Kreisen von Verschwörungstheoretikern beliebt. Vermeintliche Geheimakten des …

Superlative der Welt: Abnehmen extrem, riesengroß und winzig klein: Verblüffende Rekorde der

Vergessen Sie Dirk Nowitzki, wenn es um die Größe geht. Es gibt noch viel längere Menschen. Größter Mann und kleinste Frau der Welt, federleicht oder extremes Übergewicht und mehr abnehmen, als ein normaler Mensch wiegt – Menschen …

1000 Jahre alter Schatz: Hobby-Archäologe birgt 2100 Silbermünzen in Brandenburg

Ein Hobby-Archäologe hat in Lebus nördlich von Frankfurt (Oder) einen Silberschatz geborgen. Bei den etwa 2.100 Silbermünzen aus dem 11. bis 12. Jahrhundert handelt es sich um sogenannte Hochrandpfennige. Bereits 2003 wurde in der …

Neue Resistenz in Deutschland entdeckt

Berlin/Hannover . Forscher haben nun auch in Deutschland ein neuartiges Gen entdeckt, das Bakterien g…

Wissenschaft: Antike Latrinen als Keimschleudern

Die Latrinen der alten Römer waren gar nicht so hygienisch wie angenommen. Sie waren nach einer neuen Studie sogar dafür verantwortlich, dass sich Krankheitserreger weit verbreiteten.

FOCUS-Titel: Die Nacht der Schande

Sex-Attacken gegen Frauen, strategisch geplante Raubüberfälle, die Polizei überfordert. Deutschland ist geschockt. Was bedeutet das Silvester-Chaos von Köln für die innere Sicherheit? …

Neuauflage von Hitlers Schund-Werk: Am ersten Tag schon ausverkauft: Ansturm auf „Mein Kampf“

Eigentlich sollte die kritische Edition von Hitlers „Mein Kampf“ ab heute in den Buchhandlungen stehen. Doch wer danach suchte, wurde fast nirgends fündig. Die Erstauflage hatte noch nicht einmal ausgereicht, um alle …