Unverletzte Eichhörnchen-Babys wieder ins Nest legen
Manchmal passiert es, dass Eichhörnchen-Babys aus dem Nest fallen. Haben sich die kleinen Dinger nicht verletzt, können Finder die Tiere einfach wieder zurücklegen.
Manchmal passiert es, dass Eichhörnchen-Babys aus dem Nest fallen. Haben sich die kleinen Dinger nicht verletzt, können Finder die Tiere einfach wieder zurücklegen.
…
Hitler hatte nur einen Hoden und angeblich einen deformierten Mikro-Penis. War er also tatsächlich asexuell und beziehungsunfähig, wie viele Forscher behaupten? Zweifel an dieser Sichtweise sind angebracht. In jedem Fall haben …
Der Verzehr von Kakaopulver erzeugt ein Stoffwechselprodukt, das den durch die UV-Strahlung des Sonnenlichts verursachten Kollagenabbau in der Haut verringert …
Schaltjahre gibt es nicht nur im gregorianischen Kalender: Auch in anderen Zeitrechnungen werden Tage eingefügt, manchmal sogar Monate. Die Schaltsekunde ist wiederum für alle gleich. Ein Überblick.
London (dpa) – Eine schottische Krankenschwester ist aus einem Londoner Krankenhaus entlassen worden, in dem sie zum dritten wegen Ebola behandelt worden war. Sie sei nicht mehr infektiös, teilte das Londoner Royal Free Hospital zur Begründung mit.
…
…
London (dpa) – Das eigene Kind sterben zu sehen, ist für Eltern schier unerträglich – und normalerweise nichts, was sie mit Fremden teilen wollen.
Kuala Lumpur (dpa) – Weltweit sind immer mehr Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber-Tiere vom Aussterben bedroht. Das könnte weltweit schwere Konsequenzen für die Nahrungsmittelsicherheit haben.
München (dpa) – Das umstrittene Herbizid Glyphosat ist auch in deutschem Bier nachweisbar. Das Münchner Umweltinstitut hat 14 der beliebtesten Biermarken Deutschlands testen lassen und dabei Spuren des Unkrautvernichters gefunden.
Während die Beziehungen ihrer Länder auf der Erde immer schlechter wurden, verbrachten ein Amerikaner und ein Russe fast ein Jahr harmonisch zusammen im All. Jetzt landen die beiden Raumfahrer wieder – die Forschung geht damit …
Vor allem nachts kann es zu heftigem Gemaunze zwischen rivalisierenden Katzen kommen. Will man die eigene Katze vor schlimmen Tierkämpfen schützen, kann man eine Chip-Katzenklappe im Haus einbauen. Das blockt Verfolger ab.
Manche finden schon die Vorstellung abstoßend, andere fühlen sich wohl dabei: Wenn das Haustier im Bett schläft, sorgt das für Diskussionsstoff. Was sind die Voraussetzungen? Und wie bekommt man das Bett-verwöhnte Tier wieder ins …
Kröten begeben sich in diesem Jahr früher auf Wanderschaft als angenommen. Wenn sie dabei Straßen überqueren, bringen sie nicht nur Fußgänger oder Radfahrer in Gefahr, sondern vor allem sich selbst. Krötenzäune sollen sie schützen.
Auch die Hochschulen reagieren auf die Flüchtlingskrise. Eine Universität in Frankfurt bietet etwa ein Maschinenbaustudium speziell für Flüchtlinge an. In Lüneburg können Studenten ein Zertifikat in Migrationsmanagement erwerben.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Müttern, die sich mit dem Zika-Virus angesteckt haben, ihre Kinder zu stillen. Auch infizierte Babys sollten unbedingt angelegt werden, teilte die UN-Organisation am Donnerstag in …
Mehrere deutsche Biere sind einer Untersuchung des Münchner Umweltinstituts zufolge mit dem Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat belastet. Es steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Doch einige europäische Behörden stufen es …
…
Neues Therapiekonzept verhindert erneutes Tumorwachstum besser als der übliche Einsatz maximal dosierter Krebsmittel …
Ein Forscher gräbt ein Stück Keramik aus einer Moorlandschaft aus – vor einem halben Jahrhundert. Nun wissen Archäologen, was es ist.
Ein großer Teil der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge ist traumatisiert. Die Plätze für Therapien reichen bei weitem nicht aus. Warum nicht Flüchtlinge zu Therapeuten machen, fragt ein Forscher.
Nach Aufzeichnungen der Nasa trat der Himmelskörper am 6. Februar rund 1800 Kilometer vor der Küste Brasiliens in die Erdatmosphäre ein. Der Meteorit setzte eine Energie von 13 Kilotonnen TNT frei.
Saures Meerwasser kann Korallen schädigen. In einer Lagune des Great Barrier Reefs haben Forscher nun die Wasserqualität von vor 200 Jahren wieder hergestellt. Das tat den Korallen sichtbar gut.
Ein großer Teil der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge ist traumatisiert. Die Plätze für Therapien reichen bei weitem nicht aus. Warum nicht Flüchtlinge zu Therapeuten machen, fragt ein Forscher.
Gartenvögel haben es in Wohngebieten oft schwer, Nistplätze zu finden. Der Mensch kann hier etwas nachhelfen.
Dresden – Ein Durchbruch im Kampf gegen Aids! An die 37 Millionen Menschen weltweit sind mit dem HI-Virus infiziert, jährlich kommen zwei Millionen dazu. Die Infektion lässt sich zwar behandeln, jedoch nicht heilen. Jetzt ist …
Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen – und mit ihnen viele Chancen und Herausforderungen. Für ihre Flüchtlingspolitik steht Angela Merkel immer wieder in der Kritik. Hält die Kanzlerin ihren Kurs? …
Offenbar schlugen vor einigen hundert Jahren zeitgleich mehrere Meteoriten auf verschiedenen Kontinenten der Erde ein – mit katastrophalen globalen Folgen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie deutscher Wissenschaftler. Ein …
Genvariante beeinträchtigt die Funktion der biologischen Uhr und drückt bei verkürzter Tageslänge gleichzeitig auf die Stimmung …
Das Körpergewicht nur um fünf Prozent zu verringern, verbessert bereits deutlich einige Stoffwechselfunktionen von Fettleibigen …
Egal ob einheimische oder zugewanderte Arten – Mücken übertragen etliche Krankheitserreger. Für den Menschen gefährliche Viren verbreiteten die Insekten in Deutschland bisher zwar nicht. Doch das könnte sich ändern. Ein …
Nobert Zajac betreibt in Duisburg das größte Zoogeschäft der Welt. Er sucht die Nähe zu seinen Tieren. Einmal wäre er dabei fast gestorben.
Gegen die gigantischen Schluchten auf dem Plutomond Charon sind die Gräben des Grand Canyon kaum der Rede wert. Die Nasa-Sonde New Horizons hat beeindruckende Bilder der Verwerfungen zur Erde geschickt. Die Forscher haben eine …
Drehbare Module aus DNA-Molekülen setzen sich selbstständig zusammen …
Markus Lindlar, Sprachwissenschaftler und Geschäftsführer der naming & research-Agentur NAMBOS erklärt, warum es so vielen Leuten peinlich ist, in der Öffentlichkeit „Hasi“ genannt zu werden. FOCUS-Campus: Warum ist es vielen …
Einsandeschluss ist der 20. März. Foto: Oliver Berg Einsandeschluss ist der 20. März. Foto: Oliver Berg Gemälde, Songs, Gedichte, Fotos und Zeichnungen von Weltraum-Fans will die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit auf eine Reise zu …
Vor 300 Jahren starb der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz. Sein Nachlass umfasst mehr als 200.000 Blatt Papier – ein Teil davon wird in Berlin bearbeitet und herausgegeben. Seine Überlegungen waren elementar für viele …
…
…
Es trägt seinen Schuppenpanzer wie eine Rüstung. Gegen den Menschen ist das Pangolin dennoch machtlos: Bereits in 15 Jahren könnte das ungewöhnliche Säugetier von der Erde verschwunden sein. Sein Fleisch gilt als Delikatesse, …
San José (dpa) – Künftig sollen 22 Hai- und Rochenarten besser geschützt werden. Dazu zählen unter anderem der Große Hammerhai, der Riesenmanta, der Riffmanta, drei Arten von Sägehaien und fünf Arten von Sägefischen.
Behalten verboten: Wenn Tierfreunden ein halterloses Haustier zuläuft, müssen sie es zunächst wieder abgeben. Und selbst wenn das Tier beim Finder bleiben darf, gehört es rechtlich noch eine ganze Weile dem bisherigen Halter.
Käme die Erde einem Schwarzen Loch zu nahe, hätte das extreme Folgen für uns alle: Entweder würde unser Planet aus dem Sonnensystem geschleudert. Oder alle seine Lebewesen würden sich in Weltraumspaghetti verwandeln.
Eine Variante des Mundkeims Streptococcus mutans kann sich an die Wände von Arterien anheften und Blutgefäße im Gehirn zum Platzen bringen …
Fängt der Hund nach dem Kauen plötzlich an zu japsen, hat er sich womoglich an etwas verschluckt. Da sollte der Halter schnell reagieren und dem Tier einen Klpas zwischen die Schulterblätter geben.
Manche finden sie süß, andere eklig: Axolotl sind keine klassischen Haustiere. Dabei sind sie pflegeleicht und sehr spannend: Sie bleiben quasi ihr Leben lang sehr jung, regenerieren ihre Gliedmaßen und sind sehr selten.
Die Ohren der Echsen, Frösche und Vögel sind durch einen Tunnel verbunden. Mit diesem Hohlraum bestimmen sie, woher ein Feind kommt. Deutsche Forscher haben diese energiesparende Hörweise analysiert und schlagen vor, sie für …
Mit einem ständig bewohnten Außenposten im All reagiert die Sowjetunion 1986 auf den verlorenen Wettlauf zum Mond. Die Raumstation „Mir“ liefert wichtiges Wissen für den Nachfolger ISS. Unter den mehr als 100 Besuchern sind vier …
Paris/Berlin – Es war ein trüber Sonntag Anfang 1896, als Antoine-Henri Becquerel seine Fotoplatten entwickelte. Das Ergebnis überraschte den französischen Physiker: Die sorgfältig lichtdicht verpackten Platten waren viel stärker …