Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Analphabetismus: Fast vier Millionen Kinder in Lateinamerika ohne Grundschulausbildung /

Eines der wichtigsten Ziele der UN-Millenniumskampagne war die Forderung nach Grundschulbildung für alle Kinder bis 2015.

Wal-Evolution: Forscher entdecken Übergangsform zwischen Salz- und Süßwasserdelfin

Vor 50 Millionen Jahren entwickelten sich die Nachfahren von Landsäugern zu Walen. Wie sie vom Salz- zurück ins Süßwasser kamen, konnten Forscher bisher nur mutmaßen. Ein neu entdecktes Delfinfossil verspricht Antworten.

Raumsonde Lisa Pathfinder auf dem Weg nach Südamerika

Die Raumsonde „Lisa Pathfinder“ ist nun bereit, ihre Reise von Europa zum Startplatz am europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana anzutreten. Nach dem Überprüfen der Startbereitschaft am Donnerstag, 3.

Trotz menschlichen Eingreifens: Mehr Wild- im Hausschwein als gedacht

Hausschweine sichern die Salami am Morgen, den Braten am Mittag und die Currywurst am Abend. Die Tiere sind über jahrtausende vom Menschen domestiziert – dachte man jedenfalls bisher. Hausschweine haben sich in ihrer …

Nasa TV: Live-Stream

Nasa TV zeigt Bilder aus dem Weltall und gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Raumfahrtbehörde: Ob live von der ISS, von Raketenstarts, Beiträgen zur Wissenschaft, der Astrophysik und dem Nasa-Alltag. Hier sehen Sie Nasa TV …

rdische Marsmission: Für ein Jahr in die Isolation

Auf Hawaii begeben sich sechs junge Menschen 12 Monate lang auf eine simulierte Reise zum Roten Planeten Mars – im Dienste der Wissenschaft.

Hirn auf die Probe gestellt: Testen Sie, wie schnell Ihr Gehirn arbeitet

Dieser Test stellt Ihre Gehirnzellen auf die Probe. Von Mathematikfragen bis zu Themen aus der Tierwelt ist alles dabei. Versuchen Sie, die Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Wie schlagen Sie sich? Finden Sie es jetzt …

Medien: Schwindel im Chat – Umfrage: Junge Leute sagen im Internet häufig nicht die Wahrheit

Ohne What“s App, Facebook, Twitter oder Instagram kommt heute kaum noch ein junger Mensch aus.

Im Außenposten der Menschheit

Zu einer Mission 400 Kilometer über der Erde sind am Mittwochmorgen drei Raumfahrer gestartet. Sie sind vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur gestartet und werden voraussichtlich am Freitagmorgen an der Internationalen …

NOZ: Interview mit Gerald Hüther, Bildungsreformer

Osnabrück (ots) – Hüther erwartet von Flüchtlingskindern „Impuls für die Humanisierung der Schulen“ Bildungsreformer: Lust aufs Lernen oft größer als bei vielen deutschen Kindern Osnabrück.- Der Bildungsreformer Gerald Hüther …

Heute in der Zeitung: Kranke Kinder nach Kaiserschnitt?

Koboldblitze, Grippeimpfstoffe, Planeten und Antimaterie, australische Affenbrotbäume, Silikatfarbe und Kaiserschnitt – die Themen in der F.A.Z-Mittwochsbeilage „Natur und Wissenschaft“.

Blutprobe soll überflüssig werden

Düsseldorf . Alkoholsünder sollen künftig ohne Blutprobe, aber nicht ungestraft davonkommen. Die nordrhein-westfälische Polizei beteilige sich deswegen seit Dienstag an einem bundesweiten Forschungsprojekt, teilte das …

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Thema Flüchtlinge:

Die Politik Budapests ist die konsequenteste aller europäischen Nationalstaaten, deren Credo mit wenigen Ausnahmen lautet: Haltet die Flüchtlinge draußen oder lasst sie im Notfall schnell durch. Das ist gefährlich. Denn der Strom …

Der Monster-Skorpion aus der Urzeit

Dieser Riesenskorpion ist der Stoff, aus dem Albträume sind: 1,70 Meter lang war das Tier, das in der Urzeit die Meere bevölkerte. Forscher gaben ihm den Namen Pentecopterus decorahensis – nach einem griechischen Kriegsschiff der …

Kommentar: Allg. Zeitung Mainz: Schräges Bild / Kommentar zum Bildungsbarometer von Alexandra Eisen

Politiker tun gut daran, den Bürger gut zuzuhören – nicht nur dann, wenn gerade wieder Wahlen anstehen.

Quiz: Die größten Verkehrsirrtümer Antwort auf

Stuttgart – Oft genug begehen Autofahrer Verkehrsverstöße  – und wähnen sich dabei im Recht. Gerhard von Bressensdorf, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände, Markus Schäpe, Leiter Verkehrsrecht beim ADAC, und …

Knochensplitter Knochensplitter-Blog Die Schwundkeule des Stachel-Dinos

Der Schwanz der Ankylosaurier war eine der monströsesten Waffen der Tierwelt: Der Schlag der schweren Keule konnte Muskeln reißen und Wirbel ausrenken. Wie aber konnte ein Wesen solch ein Gewicht schleudern, ohne sich selbst zu …

ESA stellt neuen Wissenschaftssatelliten «Lisa Pathfinder» vor

Ottobrunn (dpa) – Er soll neue Erkenntnisse über schwarze Löcher, kompakte Doppelsterne und andere exotische Himmelskörper liefern: Zwei Monate vor seinem Start ins All haben die Europäische Weltraumorganisation ESA und Airbus Defence and Space …

Wissenschaft: ESA stellt neuen Wissenschaftssatelliten „Lisa Pathfinder“ vor

Die Europäische Weltraumorganisation ESA sucht nach Erklärungen für exotische Himmelskörper. Im November schickt sie einen neuen Wissenschaftssatelliten ins All. Er soll Erkenntnisse über die schon von Albert Einstein …

Frauen-Skelett aus Jungsteinzeit: Leukämie gibt es seit 7000 Jahren

Das Leben in der Jungsteinzeit war hart. Das können Forscher an den Spuren ausgegrabener Knochen erkennen. Darüber hinaus finden sie Hinweise auf eine bis heute gefürchtete Krankheit. Leukämie, umgangssprachlich auch als Blutkrebs …

Plastik im Magen

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Ein Fetzen einer Plastiktüte im Meer muss für viele Seevögel wie eine schnelle Mahlzeit aussehen. Der Kunststoff leuchtet an der Oberfläche wie ein leichtsinniger …

Brustkrebs-Untersuchung: Schwarmintelligenz könnte helfen

Tumore werden auf dem Röntgenbild übersehen oder falsch diagnostiziert und die Frauen damit verängstigt. Einen zweiten Experten nach seiner Meinung befragen hilft – oder besser gleich ein System der Meinungsvielfalt schaffen.

Simulationen Kieler Meeresforscher: MH370 könnte weiter nördlich abgestürzt sein

Durch welche Meeresströmungen wurde die Flügelklappe der Boeing 777 bis an die Strände der Insel La Réunion gespült? Dieser Frage sind Kieler Meeresforscher nachgegangen. Sie gehen nun von einem anderen Absturzort für MH370 aus.

Es wabert an den Stränden: Fünfmal mehr Quallen als früher überschwemmen deutsche Küsten

Seit einiger Zeit tauchen an deutschen Küsten vermehrt unbequeme und oft ungebetene Besucher auf: Manche Quallenarten haben sich in den letzten zwanzig Jahren enorm vermehrt. Schuld daran sind wir selber.

2050 werden fast alle Seevögel mit Plastik verseucht sein

Die Ozeane sind eine gigantische Müllkippe für Kunststoffe. Das Problem wird größer. Tiere fressen die gefährlichen Überreste, vergiften sich oder verstopfen ihre Mägen.

Wenig Schlaf macht anfälliger für Infektionen Die hartnäckigsten Gesundheitsmythen

Manche Menschen sind ja stolz darauf, dass sie mit wenig Schlaf auskommen. Mediziner allerdings warnen vor Schlafdefiziten: Wenig Schlaf ist nicht nur weniger erholsam, sondern macht auch anfälliger für Krankheiten.

Bei ALDI SÜD startet das neue Ausbildungsjahr (FOTO)

Mülheim an der Ruhr (ots) – – Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder – Zum neuen Ausbildungsjahr 2015 beginnen bei der Unternehmensgruppe ALDI SÜD rund 2420 …

Spendenaufruf: Ihr Geld für einen Opernbus

Wie bringt man vermögende Kulturfreunde zum Spenden? Ein Feldexperiment mit drei Spendenaufrufen bringt die Antwort.

Frage & Antwort, Nr. 394: Warum flimmert die Luft bei Hitze?

Als wir auf dem Weg in den Urlaub bei praller Sonne im Stau standen, fiel es mir wieder einmal auf: Auf den Autodächern vor uns und auf der Straße flimmerte die Luft. Warum eigentlich? (fragt Sebastian R. aus Ahrensberg) Scheint …

Große Riesenskorpione bevölkerten einst die Meere

New Haven (dpa) – Forscher haben in den USA die Überreste eines großen Riesenskorpions entdeckt. Der vermutlich bis zu 1,70 Meter lange Gigant bevölkerte vor 460 Millionen Jahren die Meere. Damit ist er der älteste bekannte …

Raumfahrt: Neuer Wissenschaftssatellit wird vorgestellt

Er soll neue Erkenntnisse über schwarze Löcher, kompakte Doppelsterne und andere exotische Himmelskörper liefern: Die Europäische Weltraumorganisation ESA und das Raumfahrtunternehmen Airbus Defence and Space (ADS) stellen heute …

Seeadler sortieren größere Munitionsreste aus Kadavern aus

Berlin (dpa) – Seeadler sortieren größere Munitionsreste beim Fressen von Kadavern gezielt aus. Kleinere – oft giftige – Partikel verschlucken die Vögel jedoch, wie Forscher des Berliner Leibniz-Institutes für Zoo- und …

Septemberhimmel liefert große Show: Totale Mondfinsternis und großer Vollmond

Der September hält für Sternenfreunde etliche Höhepunkte bereit: eine totale Mondfinsternis, ein besonders großer Vollmond und Venus zeigt sich immer früher am Morgenhimmel. Mancherorts gibt es sogar eine partielle …

Zyklone werden wahrscheinlicher

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit für extreme Wirbelstürme auch in Gebieten, die bisher nicht oder nicht so stark davon betroffen waren. Eine gefährdete …

Fund im Schigir-Moor: Russische Holzskulptur ist 11.000 Jahre alt 

Ausgegraben wurde die Schnitzfigur 1890 in einem Moor nahe des Uralgebirges. Bis heute bestanden Zweifel am tatsächlichen Alter der einst fünf Meter hohen Stele. Ein Forscherteam hat sie nun neu datiert.

Schützenswertes Wildtier oder Schaf-Killer?: Bundesumweltministerin Hendricks will das Image des

Der Wolf ist zurück in Deutschland, und damit die Angst vor ihm. Zu Unrecht, sagt zumindest Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD): Die Furcht vor Schafe reißenden Wölfen sei unbegründet, und bisher stellten die Tiere …

Wir züchten uns ein Herz

Gewebe oder Organe, die Defektes ersetzen: Daran arbeiten Biotechnologen und Mediziner beim Tissue-Engineering. Was können sie leisten – und wie kann man das studieren? von Hristio Boytchev …

+++ Universum: Mission Unendlichkeit +++: So proben Forscher die Reise zum Mars

Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier …

Göttinger Forschungsprogramm untersucht Eiweißquellen auf Algenbasis

Alternative Eiweißquellen zu Fleisch und Soja stehen im Mittelpunkt eines neuen Promotionsprogramms an der Universität Göttingen. Dabei sollen zehn Promovierende beispielsweise untersuchen, inwiefern alternative Eiweißquellen auf …

Bio-Boom bringt Spezialisierungen und Strukturprobleme

Dem Bio-Boom zum Trotz: Jedes Jahr geben in Deutschland 600 Ökobauern ihren Betrieb auf. Nach Angaben von Agrarwissenschaftler Günter Leithold, kehren davon 400 Landwirte zurück zum konventionellen Landbau, andere finden keinen …

Langsamer schmelzendes Speiseeis entwickelt

Wissenschaftler der Universität Edinburgh haben ein Protein entdeckt, das Eis länger stabil hält. Es könnte auch dazu führen, dass die Speise weniger Zucker enthält.

Zäher Fortschritt in der Forschung: Platzt der Traum vom Super-Akku für Autos?

So richtig kommt die Entwicklung von Akkus für Elektrofahrzeuge nicht in Gang. Mit n-tv.de spricht der deutsche Batterie-Experte Dirk Uwe Sauer über den ernüchternde Suche nach leistungsfähigeren Batterien. Und über eine andere …

Ich bin keine Zirkusnummer

Ein Gespräch mit Jill Price, die sich an alles in ihrem Leben erinnern kann. von Stefanie Kara …

Bildung: International School of Management (ISM) fördert junge Talente aus dem Ausland /

Deutsche Studierende zieht es für ihr Studium im Ausland meist nach Österreich, in die Niederlande oder nach Großbritannien.

Hochschule: Passgenaue Weiterbildung zum neuen Präventionsgesetz

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft startet ab dem 1. September 2015 mit einem neuen Zertifikatskurs: „Settingorientierte Prävention und Gesundheitsförderung“.

Arbeit: Kurse an der Uni: Schlüsselqualifikationen klug wählen

Mindestens ein oder zwei Schlüsselqualifikationen müssen Studenten im Laufe ihres Studiums belegen. Was viele nervig finden, ist eigentlich ein Geschenk. Später im Beruf müssen Absolventen für solche Kurse viel Geld bezahlen. Wie …

Die meisten Psycho-Studien sind zweifelhaft

Mehr als die Hälfte aller psychologischen Studien sind nicht reproduzierbar. Das geht sicher besser – aber nicht beliebig besser.

Keine Pollen für die Königin

Honigbienen müssen eine Larve ausschließlich mit Gelée Royale füttern, damit sie sich ungestört zu einer Königin entwickeln kann – Pollen und Honig enthalten hemmende Substanzen …

Intensiver Röntgenlaser aus Kupfer

Neue Methode kann die Qualität von Laserpulsen im harten Röntgenbereich signifikant verbessern …

Forscher vermüllen Meeresgrund: Entdeckt, erforscht und ausgeraubt – Was passiert jetzt mit dem

Gut 70 Jahre ruhte die „Titanic“ ungestört auf dem Meeresboden. Seit ihrer Entdeckung 1985 reichen sich Forscher, Kamerateams und Goldgräber dort die Hand. Der Erhalt des Wracks wäre wohl möglich, sagt der Entdecker. Doch wer …