Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Monogame Tiere gehen auf Distanz: Felsenpinguine führen Fernbeziehungen

Pinguine suchen sich einen Partner aus und verbringen mit diesem ihr gesamtes Leben. Dass das monogame Leben der Tiere auch über große Distanzen Bestand hat, können Forscher nun belegen. Felsenpinguine verbandeln sich auf …

Essen: Wie Farbe den Geschmack manipuliert

Die Augen essen nicht nur sprichwörtlich mit. Sie bestimmen maßgeblich, wie uns Essen schmeckt. Der optische Eindruck lässt sich jedoch auch austricksen.

Renaissance der Kohle: Regierungsberater sieht Klimagipfel in Gefahr

Deutschlands führender Klimaökonom warnt vor einem Scheitern des Klimagipfels in Paris. Im SPIEGEL beklagt Ottmar Edenhofer: Die Politik verkündet zwar den langfristigen Ausstieg aus der Kohle – aber genau das Gegenteil passiert.

„Stark unterdiagnostiziert“: Zöliakie ist bei Kindern häufiger als gedacht

Die Zöliakie, eine Immunerkrankung, die man durch eine glutenfreie Diät bekämpft, betrifft in Deutschland viel mehr Kinder als angenommen. Das zeigt jetzt eine Studie von Münchner Wissenschaftlern. Sollte die gesamte Bevölkerung …

Krämpfe und Nierenversagen: Sollten Energydrinks verboten werden?

Nachdem Alkopops durch eine Steuer immer mehr zum Ladenhüter werden, wächst nun auch die Kritik an Energydrinks. Experten fordern eine Verkaufseinschränkung für Minderjährige, denn zu viel Koffein ist gesundheitsschädlich. Sie …

Ein Lurch zum Fressen

Warum wir uns vom Bild des Mücken fressenden Teichbewohners verabschieden sollten. Frösche vergreifen sich immer mal wieder an Artgenossen – und die Schlimmsten kommen von draußen.

Krebsvorsorge? Zu unpersönlich! Antwort auf

Im Alter von 30 Jahren wird es für die meisten gesetzlich Versicherten ernst: Dann greifen die kassenfinanzierten Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung. Schon 30-Jährige sollten sich somit die Frage stellen, wie sinnvoll eine …

Serie: Wichtige Wissenschaftler: Störe meine Kreise nicht!: Warum Archimedes der Mastermind der

Er war einer der bedeutendsten Mathematiker der Antike und ein genialer Tüftler: Um Archimedes von Syrakus ranken sich zahlreiche spannende Legenden. Berühmt sind seine Kriegsmaschinen, mit deren Hilfe sich seine Heimatstadt …

Sechs spannende Fakten: FOCUS-Online-Quiz: Wie gut kennen Sie sich mit dem Thema Licht aus?

Wissen Sie, welches Tier durch künstliches Licht häufiger fremdgeht und wie viele LED-Lämpchen im größten digitalen Werbeplakat der Welt leuchten? Testen Sie im Quiz, welche spannenden Fakten rund um das Thema Licht Sie kennen.

Termiten sind Klimatechniker

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Ein Gebäude bauen, das sich selbstständig in der Sommerhitze kühlt und belüftet, noch dazu, ohne Energie zu verbrauchen – an dieser Aufgabe scheinen Architekten …

Amerikaner sind klüger als gedacht

Eine neue Untersuchung bescheinigt den Amerikanern ein gutes Allgemeinwissen, dies gelte besonders im Hinblick auf naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Dennoch variiert dieses – und das dürfte jetzt wenig überraschen – zwischen …

Mykorrhiza-Produkte: Immer wachsam bei den Pilzen

Unterirdische Pilze können im Garten sehr nützlich sein. Welcher Pilz wann und mit welcher Pflanze eine Symbiose eingeht, ist jedoch eine Wissenschaft für sich.

Teenager: Soziale Netzwerke könnten auf die Psyche schlagen

Wer sich online zeitlich wie emotional besonders stark engagiert, leidet häufiger unter psychischen Problemen wie Schlafstörungen und Depressionen …

Starkbeben: Spannungen im Untergrund geringer als bisher angenommen

Neue Analyse an abtauchenden Erdplatten liefert überraschende Ergebnisse zur Bebendynamik …

Was den Knoten stark macht

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Ein richtiger Doppelknoten, mit dem man ein Paket verschnürt, will gekonnt sein. Erst das linke Ende des Fadens von vorne um das rechte wickeln, dann das rechte um …

Ein Tier ist kein Partner – Falsche Erwartungen vermeiden

Bonn (dpa/tmn) – Zweisamkeit mit dem Pferd oder Kuscheln mit der Katze – Haustiere sind für viele Menschen wichtige Gefährten. Manche hegen eine so enge Beziehung, dass es für Außenstehende hin und wieder befremdlich wirkt. Das …

Tiere: Schildkröten überwintern am besten im Kühlschrank

Schildkröten halten in der kalten Jahreszeit Winterstarre. Damit sie auch im Haus ihren natürlichen Rhythmus beibehalten, bieten Halter ihnen am besten ein gut gekühltes Quartier an.

Rupprecht/Hübinger: Setzen unseren Erfolgskurs bei Bildung, Forschung und Innovation fort

Ausgaben des Bundes für Bildung und Forschung erreichen neues Rekordniveau Heute wurde der Bildungs- und Forschungsetat für das Jahr 2016 im Bundestag beraten. Der Einzelplan des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll …

Naturwunder in Bewegung: Das Geheimnis der Steinbögen

Warum bleiben manche Tore aus Sandstein stehen, während andere einstürzen? Forscher haben die Naturwunder belauscht: Die filigranen Brücken bewegen sich unentwegt – im Rhythmus der Tageszeiten.

So kommen Kinder sicher in die Schule Antwort auf

Stuttgart – Lsst Eure Kinder allein zur Schule gehen. Diesen Appell richten Experten zum Schulanfang an die Eltern. Denn viele sogenannte „Helikoptereltern“ fahren ihre Kinder trotz kurzer Wege praktisch vors Klassenzimmer. Dies …

Studenten der Universität Göttingen unterrichten Flüchtlinge

Lehramtsstudierende der Universität Göttingen können sich für den Deutschunterricht für Flüchtlinge qualifizieren. In dem Pilotprojekt begleiten Studierende nach einer Vorbereitungsphase Flüchtlinge an der Universität als …

Alzheimer könnte übertragbar sein

Niemand muss fürchten, sich bei Verwandten mit Demenz zu infizieren. Aber: Eiweiße, die im Hirn jedes an Alzheimer Erkrankten vorkommen, sind laut einer aktuellen Untersuchung vielleicht ansteckend.

Universität Kassel will bessere Energiebilanz für Bio-Lebensmittel

Bio-Lebensmittel schonender und effizienter zu trocknen, zu kühlen und zu gefrieren – das ist das Ziel eines Projekts, das eine Agrarwissenschaftlerin der Universität Kassel koordiniert. Neben einer besseren Energiebilanz soll …

Er muss zwei Monate liegen : All-Experiment! In diesem Bett verdient Lucas 15.000 Euro

Zwei Monate im Bett liegen für 15.000 Euro – Traum oder Alptraum? Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) lässt in einer Langzeitstudie zwölf Probanden acht Wochen nicht aus dem Bett aufstehen. Die Ergebnisse der …

Europas teure Baustelle im All

Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo nimmt nur langsam Gestalt an. Am Freitag will die Esa zwei weitere Satelliten ins All bringen, doch auch danach bleibt Galileo erst einmal eine teure Baustelle.

Esa-Chef Wörner: Wie Deutschland endlich eine Astronautin bekommen kann

Noch nie war eine Frau aus Deutschland im All. Die Bundesregierung würde das gern ändern. Der Chef der Europäischen Raumfahrtagentur macht nun einen Vorschlag, wie es klappen könnte.

Höher als die Eiger-Nordwand: Dawn entdeckt steile Kraterwände auf Ceres

Die Nasa-Sonde „Dawn“ umkreist derzeit den Zwergplaneten Ceres und sorgt für immer neue, erstaunliche Entdeckungen. Diesmal sind es extrem steile Kraterwände, die Kilometer in die Höhe ragen. Nicht nur hierfür haben Forscher noch …

Zierlicher Verwandter des modernen Menschen entdeckt

Leipzig (dpa) – In einer Höhle in Südafrika haben Forscher die Überreste einer bislang unbekannten Menschenart entdeckt. Den ausgestorbenen Verwandten des modernen Menschen haben sie Homo naledi genannt.

Pinguine führen Fernbeziehungen

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Ein bisschen Abstand vom Partner schadet nicht. Zumindest Felsenpinguine kommen gut mit einer Art Fernbeziehung zurecht. Die monogamen Vögel reisen jedes Jahr …

Funde bei Obduktionen: Kann Alzheimer übertragen werden?

Menschen, die vor Jahren umstrittene Extrakte aus Gehirnen Verstorbener erhielten, scheinen dadurch A…

Kein Küchenkrepp ins Altpapier: Die häufigsten Müll-Mythen

Mülltrennung in Deutschland – das ist eine Wissenschaft für sich. Wer hätte gedacht, dass Küchenkrepp im Altpapier nichts zu suchen hat? Und wofür sortieren wir Altglas nach Farben, wenn doch alles in ein und demselben LKW landet? …

Mehr als ein tröstendes Getränk: Kakao-Flavanole schützen die Arterien

Kakao gilt als Seelentröster und wirkt konzentrationsfördern. Darüber hinaus können die Inhaltsstoffe der vielseitig einsetzbaren Bohne auch Arterien geschmeidig halten. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste …

Schnelle Stromspeicher aus Zellulose-Schaum

Extrem poröses Material eignet sich für leichte und flexible Superkondensatoren – Unterstützung herkömmlicher Akkus in Elektroautos dank hoher Leistungsdichten möglich …

Katze im Hungerstreik

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Katzen , die nicht fressen wollen, sind echte Problemfälle. Dass diese Tiere in Hungerstreik treten, ist gar nicht so selten. Manche Katzen sind beim Futter derart …

Umgang mit dem Schicksal: Hiob: Die Begegnung mit sich selbst

Das Erleben so unruhiger Zeiten, wie sie die Welt zurzeit erfährt, ist für viele mit der Frage verbunden, wie man die Wechselfälle des Lebens ertragen und verarbeiten kann. Oder es ist mit dem oftmals verzweifelten Bemühen …

Bildung: Projekt TOEFL® Young Students Series GO English! in der nächsten Runde

Globales Projekt zur Förderung der Englischkenntnisse von Schülern geht nach erfolgreichem ersten Jahr in die nächste Runde …

Für zwei Monate ins Bett: Studie zur Schwerelosigkeit

Forschung für die Raumfahrt: Zwölf Männer werden die Auswirkungen der Schwerelosigkeit im All testen – viele Wochen lang im Bett.

Orientierungssinn: Mopsfledermäuse orten doppelt

Fledermäuse erkunden mit Rufen die Umgebung und finden so ihre Beute. Die Mopsfledermaus setzt noch eins drauf: Sie sendet gleich zwei Signale – aus Mund und Nase.

Raumstation ISS: Ein Platz vor der Sonne

In 90 Minuten rast die Raumstation ISS einmal um unseren Planeten – und manchmal schiebt sie sich genau zwischen Erde und Sonne. Ein Nasa-Foto zeigt nun diesen kurzen Moment.

TriFan 600 hebt ab, Crowdfunding steigt auf 4 Millionen US-Dollar

XTI Aircraft und StartEngine inspirieren eine neue Generation von Investoren Denver (ots/PRNewswire) – Innerhalb von nur zwei Wochen reservierten Anleger im Rahmen einer Beteiligungsfinanzierung über Crowdfunding via …

Ansteckende Blutarmut: Coggins-Test bei Pferde-Kauf

Die Pferdeseuche Ansteckende Blutarmut der Einhufer (EIA) greift das Blut sowie die blutbildenden Organe an – und kann innerhalb weniger Wochen zum Tod der erkrankten Tiere führen. In Bayern wurden in den vergangenen Wochen …

Die Silikatfarbe bringt den Farbanstrich der besonderen Art

Forscher haben eine neuartige Silikatfarbe entwickelt. Die sorgt dafür, dass Oberflächen aus Metall in der Sonne nicht erhitzen. Nun werden die Rümpfe amerikanischer Marineschiffe gestrichen.

Die größten Denkfehler der Arbeitnehmer Antwort auf

Stuttgart – Kündigungen, zu wenig Lohn oder unbezahlte Überstunden: Immer wieder geraten Chefs und ihre Mitarbeiter aneinander. Das Arbeitsrecht ist nämlich  komplizierter, als so mancher glaubt. Nicht von ungefähr sind unzählige  …

Scheues Nagetier auf Borneo: Ist dieses Hörnchen ein blutsaugendes Monster?

Der Ruf des Borneo-Hörnchens ist legendär schlecht, es gilt als blutrünstig und hinterlistig. Dabei wissen Forscher kaum etwas über das possierliche Wesen. Nun ist eines der scheuen Tiere wohl zum ersten Mal gefilmt worden.

Stonehenge: Wir werden die Geschichte neu schreiben

Der prähistorische Steinkreis von Stonehenge in Südwestengland gibt seine Geheimnisse nur stückweise preis. Neue Entdeckungen werden von Forschern als bahnbrechend bewertet.

Universitäten Göttingen und Edinburgh intensivieren Zusammenarbeit

Eine intensivere Zusammenarbeit in den Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften haben die Universitäten Göttingen und Edinburgh vereinbart. Die Kooperation soll nach Angaben der Göttinger Hochschule die lange Tradition …

Gefährliche Unkenntnis   Jeder Fünfte findet ein Glas Bier in der Schwangerschaft in Ordnung

Gefährliche Unkenntnis   Mehr zum Thema Die große Mehrheit von 72 Prozent der Befragten hält Alkohol während der Schwangerschaft für unangemessen. Zehn Prozent äußerten keine eindeutige Meinung. Bei den Jüngeren ist das …

MOOCs: Online-Kurse (MOOCs) werden in Deutschland zum Mainstream – FH Lübeck hat Führungsrolle in

Bericht: Konferenztag „MOOCs and beyond“ in Berlin im Rahmen der Themenwoche „THE DIGITAL TURN“ am 8.9.2015 …

Verborgene Landschaften: Weltatlas zeigt Belag des Meeresbodens

Der Meeresgrund sieht vielerorts anders aus als vermutet – das zeigt die Analyse von 14.500 Bohrungen. Die Ozeane sind abwechlungsreicher als angenommen, schwärmen Forscher.

Kreislauf des Gifts

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Das gefährliche Umweltgift Methyl-Quecksilber reichert sich offenbar auf bisher unbekannten Wegen immer weiter in der Nahrungskette an. Wissenschaftler haben jetzt …