Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Gasdiebstahl durch Riesengalaxie: Seltene Beobachtung: Dieser gigantische Galaxienhaufen scheint zu

Astronomen bot sich ein äußerst seltenes Bild, als sie den Galaxienhaufen „SpARCS1049+56″ untersuchten: Die Aufnahmen erweckten den Anschein, dass dessen Zentrum regelrecht explodiert. Tatsächlich entstehen in den zentralen …

Plankton: Das Sehen von Bakterien lernen

Die zu den Einzellern zählenden Dinoflagelatten sind ungewöhnliche Lebewesen. Sie besitzen sogar ein Sehorgan, das einem Auge gleich aus Hornhaut, Linse und Netzhaut besteht.

Bildung: Kurse zu Mac- und Smartphone-Forensik bei SANS DFIR-Event in Prag

Vom 5. bis 17. Oktober 2015 dreht sich beim diesjährigen Digital Forensics and Incident Response-Event (DFIR) des SANS Instituts in Prag wieder alles rund um das Thema Forensik.

Das Gesetz des Knutschens

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Welcome, welcome. Mit dieser wohl kürzesten Rede beginnt die Verleihung der Ig-Nobelpreise im Sanders Theatre der renommierten Universität Harvard. Die Stiftung …

Schmetterlinge: Von Natur aus genmanipuliert

Gene von einer Spezies auf eine andere übertragen, das machen nicht nur Wissenschaftler im Labor. Auch parasitäre Wespen und ihre Viren haben das Erbgut von Schmetterlingsarten geprägt – durch einen Transfer ihrer Gene.

Primaten im Kino: Auch Schimpansen packt der Nervenkitzel

Mitfiebern und Mitleiden im Kino, das schien bisher eine rein menschliche Angelegenheit zu sein. Doch ein Experiment zeigt, dass auch Menschenaffen beim Filmegucken Nervenkitzel verspüren.

Chance auf Weiterbildung im Beruf für alle – Universität Kassel reagiert auf Studie der

„Die Chance auf berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung hängt nicht vom Wohnort eines Beschäftigten ab, sondern ist überall in Deutschland gleich groß.“ Damit hat Dr. Jochen Dittmar, Geschäftsführer der UNIKIMS, der …

Forscher machen kleine Objekte unsichtbar

Sich wie Pumuckl unsichtbar machen? Geht vielleicht bald. Kalifornischen Forschern ist es gelungen, mit Hilfe von Lichtreflexionen ein 0,036 Millimeter großes Objekt verschwinden zu lassen.

Germanwings-Absturz: Depression ist kein größerer Makel als früher

Nach der Tat des Germanwings-Piloten im März befürchteten Psychiater, dass psychisch Kranke künftig stärker stigmatisiert werden könnten. Jetzt wurden mehrere hundert Deutsche nach ihren Vorurteilen befragt – mit überraschendem …

Nur fitte Kaninchen dürfen draußen überwintern

Kaninchen und Meerschweinchen dürfen normalerweise auch im Winter in den Außenstall. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. So ist die Ernährung für solche Tiere besonders wichtig, denn wenn sie im Freien überwintern, haben …

Überleben in der Arktis: Spezielle Mutationen im Erbgut der Inuit entdeckt

Mutierte Gene, die den Fettstoffwechsel steuern, ermöglichen fettreiche Ernährung ohne Gesundheitsschäden und verstärken die Produktion von Körperwärme …

Da helfen nicht nur Medikamente

Ernährung Sich gesundessen, geht das? Bei den Chinesen gilt Essen seit jeher als Garant für Gesundheit und ist als Heilmittel anerkannt. Und gerade an Krebspatienten richten sich hierzulande umfangreiche Ratgeber und Kochbücher, …

Tiere: Frei oder sicher? Wann und wie Katzen Freigang haben sollten

Wer seine Katze nur in der Wohnung hält, muss sich dafür oft rechtfertigen. Klar: Freigang ist das Beste fürs Tier. Doch es gibt auch Gründe, die dagegen sprechen. Und wer die Katze an die Freiheit gewöhnen will, sollte einige …

Zwischen Florida und Delaware: Forscher zählen wieder mehr Haie

Es ist wahrscheinlicher von einer Kuh gebissen zu werden als von einem Hai, sagen Experten. Dennoch müssen Haie immer noch gegen ihr Monster-Image ankämpfen – vor allem nach Angriffen auf Menschen. Doch die Bestände der großen …

Westfalenpost: Mehr Schutz für Amtsträger Von Wilfried Goebels

Beleidigt, bespuckt, angegriffen – Polizisten leiden als Repräsentanten des Staates besonders unter der zunehmenden Respektlosigkeit in weiten Teilen der Gesellschaft. Ordnungshüter haben deshalb einen Anspruch darauf, dass …

Soziale Systeme: Lob der Zwietracht

Warum Harmonie kein sinnvolles Ideal für eine arbeitsteilige und differenzierte Gesellschaft ist. Und wie man ihre Mitglieder dazu bringt, die Konflikte häufiger mal offen auszutragen.

Eine Bibel, viele Bücher

Stuttgart –  Das Wort Bibel (von altgriechisch „biblia“, Bücher) bezeichnet die Sammlung der heiligen Schriften von Juden und Christen. „Tanach“ ist der Name für die jüdische Bibel, die aus insgesamt 24 Büchern besteht: Tora …

Göttinger Forscher testen Krebsmedikament gegen Alzheimer

Göttinger Forscher haben einen neuen Therapieansatz für die Behandlung der Alzheimer Krankheit gefunden. Versuche mit Mäusen hätten gezeigt, dass das Krebsmedikament „Vorinostat“ auch Lern- und Gedächtnisprobleme lindere, …

Anthropologie: Verschlusssache Homo naledi

Es vergehen schon mal zehn Jahre, bis die Öffentlichkeit von der Entdeckung einer neuen Menschenart erfährt. Ein Team junger Anthropologen wollte das ändern und hat so einen heftigen Streit ausgelöst.

Ein Ozean unter der Kruste

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Der Saturnmond Enceladus gilt als einer derjenigen Orte im Sonnensystem, an dem sich primitives außerirdisches Leben entwickelt haben könnte. Auf seiner Südhalbkugel …

Fehlersuche im Gen

Tübingen/Stuttgart – Saskia Biskup ist keine Frau, die Märchen erzählt, wenn es um ihre Arbeit geht. Doch wird die Humangenetikerin nach den Erfolgen gefragt, dann klingen ihren Berichte fast schon wunderbar: Da war also dieser …

Stadt der Zukunft: Thema der Göttinger Akademiewoche

In der 11. Göttinger Akademiewoche „Die Stadt als Lebensraum der Gesellschaft“ vom 21. bis zum 24. September geht es um wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gestaltung der Städte von morgen: Neue Möglichkeiten, aber auch Hindernisse …

5000 Jahre alte Modellräder ausgegraben

Bad Schussenried – Die Faszination am Fortbewegungsmittel Rad muss im deutschen Südwesten schon früh sehr groß gewesen sein: Im Olzreuter Ried bei Bad Schussenried (Landkreis Biberach) haben Archäologen erneut Holzstücke gefunden, …

Gezeitenkraft: Erde massiert Mondoberfläche

Der Mond prägt das Gesicht der Erde – Ebbe und Flut sind die Folge. Nun haben Forscher den umgekehrten Effekt entdeckt: Die Erde formt die Mondoberfläche.

+++ Universum +++: Nasa: Start des Orion-Raumschiffs verzögert sich bis 2023

Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier …

Strommarktgesetz: dena befürwortet freie Preisbildung und Monitoring / dena-Chef Kuhlmann:

Zum Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für das geplante Strommarktgesetz erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): „Die Bundesregierung zeigt mit dem …

Luftverschmutzung: Feinstaub tötet drei Millionen Menschen pro Jahr

Mehr als drei Millionen Menschen sterben jährlich weltweit an den Folgen von Luftverschmutzung. Die meisten der Luftschadstoffe stammen aus Verkehr und Industrie – sowie aus kleinen Öfen und der Landwirtschaft.

Schwarze Löcher rasen ineinander

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! In 100 000 Jahren könnte es im Sternbild Jungfrau zu einem gewaltigen Crash kommen. Zwei schwarze Löcher, Milliarden Mal so schwer wie die Sonne, rasen dann …

Telemedizin: Sie können Ihren Arzt langsam hochfahren

Ein Klick noch bis zum Durchbruch? Die Telemedizin im Wechselbad zwischen Digitalrausch und -angst. Der Minister macht Dampf. Und die Angst vor Ärztemangel und Versorgungslücken erzeugt einen Fortschritt „von unten“.

Von der Wildform zum Haustier: Effizientere Nutztiere entstanden nur als Nebeneffekt

Die Züchtung auf Zahmheit reichte möglicherweise aus, um durch ständige Auslese Nutztiere mit anderen erwünschten Eigenschaften wie erhöhte Fleischmasse oder schnellere Fortpflanzung zu erzeugen …

Nicht flüchtige Datenspeicher: Magnetisierung von Wismutferrit elektrisch geschaltet

Kristallines Material mit hohen Eisenanteilen bildet Grundlage für Speicher mit hoher Datendichte …

SZCLOU erhält erste energiespeicher-zertifizierung der CSA Group, beide Organisationen

Shenzhen, China (ots/PRNewswire) – Die CSA Group, ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Normenentwicklung, Produktprüfung und -zertifizierung, nahm an der SZCLOU 2015 Energy Storage for Residence …

WWF-Analyse zeigt dramatischen Rückgang von Meerestieren

Frisch gefangener Fisch bei Ulsan in Südkorea: Die Populationszahlen von Meeressäugern, Seevögeln, Reptilien und Fischen haben sich innerhalb von 40 Jahren halbiert. Foto: Barbara Walton/Archiv Frisch gefangener Fisch bei Ulsan in …

Raumsonde «Cassini» findet Ozean auf Saturnmond Enceladus

Ozean unter der Eisschicht? Forscher schließen aus Beobachtungen der Raumsonde «Cassini», dass der Saturnmond Enceladus unter seiner Eisschicht ein Meer versteckt. Foto: NASA/JPL-Caltech Ozean unter der Eisschicht? Forscher …

Müde und vollgefressen: Bären-Baby macht ein Nickerchen in einer Pizzeria

Ein Bären-Junges erlebte einen aufregenden Tag in Colorado. Zuerst machte der kleine Braunbär dort eine High School unsicher, bevor er in eine Pizzeria eindrang und sich an Zimtbrot-Glasur müde naschte.

Krebs, hau doch ab!

Stuttgart – Wenn man acht Jahre alt ist, dann ist das mit dem Krebs so eine Sache: Man kann sich die Krankheit als wucherndes Gewächs vorstellen, das sich im Körper ausbreitet. Oder als ein dunkles Etwas, das in einem sitzt und …

Neue Bilder einer komplizierten Welt : Pluto lässt Forscher staunen

Es ist der 14. Juli 2015, als die Raumsonde „New Horizons“ in nächster Nähe an Pluto vorbeifliegt. Den Kameras an Bord gelingen hochaufgelöste Bilder, die nach und nach die Erde erreichen. Was auf den jüngsten Aufnahmen zu sehen …

Giftköder-Gefahr: Spezielles Training kann Hund schützen

Um Hunde vor Giftködern zu schützen, tranieren Halter am besten mit ihnen, keine gefundenen Leckerbissen zu fressen. Darauf weist die Tierschutzorganisation Aktion Tier hin. So lässt sich üben, gefundenes Fressen auf Kommando …

Ausstellung über einen Göttinger aus Frankreich

Charles de Villers (1765-1815) steht im Mittelpunkt einer Ausstellung an der Universität Göttingen. Sie informiert über das Werk und Wirken des französischen Offiziers und Philosophen, der als Professor der Universität Göttingen …

Laien als Lehrer: Wie man Flüchtlingen Deutsch beibringt

Überall in Deutschland sind Willkommensinitiativen entstanden, die Flüchtlingen unter anderem Deutsch beibringen wollen. Können Laien das überhaupt? Und worauf sollten sie achten? n-tv.de: Was muss man können, um als Laie sinnvoll …

Bildung: Media Workshop veröffentlicht neues Seminarprogramm 2016 und feiert 15 Jahre Weiterbildung

————————————————————– Das Programm zum Download http://ots.de/wGp3c ————————————————————– …

Was Umfragen wert sind: Wir würfeln uns eine Studie

Wo wohnen die ängstlichsten Deutschen? Und gehen Thüringer besonders häufig fremd? All das sollen Umfragen verraten. Was solche Statistiken wert sind, erklärt unsere neue Kolumne „Angezählt“.

Beruf: Kaufleute und Bürofachkräfte verzweifelt gesucht / Studie des Weiterbildungsspezialisten WBS

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften für kaufmännische Berufe und Bürofachkräfte ist in den letzten Monaten stark gestiegen.

+++ Universum +++: Raumsonde Cassini findet globalen Ozean auf Saturnmond Enceladus

Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier …

Wanka: Bund hilft Hochschulen bei Flüchtlings-Eingliederung

Hamburg (dpa) – Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat den Universitäten Hilfe bei der Eingliederung von Flüchtlingen ins Wissenschaftssystem zugesagt. «Wir wollen, dass die Hochschulen zur Integration beitragen. Das will der Bund …

Unwirksame Grippeimpfstoffe: Und immer wieder was Neues

Jedes Jahr kommt die Grippe. Und jedes Jahr stellt sich die Frage, gegen welche Stämme man impfen soll. Ein aktueller Blick nach Australien legt nahe: gegen möglichst viele.

Ende der Ehrlichkeit: Aufgepasst: Studie entlarvt, wann Menschen am ehesten betrügen

Menschen mogeln in bestimmten Situationen öfter als in anderen. Wenn die Chance auf Gewinn schwindet, wächst die Bereitschaft zu mogeln. Ab einem gewissen Moment hat alle Ehrlichkeit hat ein Ende.

Bedrohliche Wortwahl: Warum von Völkerwanderung keine Rede sein kann

Flüchtlinge sind derzeit das beherrschende Thema in Medien und Gesellschaft. Bevölkerungsbewegungen wie die aktuelle sind nicht neu. Sie treten zyklisch auf. Doch gerade bestimmte Begriffe lassen sie bedrohlicher wirken als sie sind.  …

Mit Kreuzfahrtriesen in die Arktis: Forscher gehen neue Wege

Die Arktis ist ein empfindliches Ökosystem – und bedroht. Forscher sammeln deshalb fleißig Daten zu Eisschmelze, Walen und Eisbären. Auf ihren Polarfahrten mischen sie sich dabei immer häufiger unter die Passagiere von …

Heute in der Zeitung: Nur ein Klick bis zum Durchbruch?

Der Aufstieg der Telemedizin, psychische Krankheit als Stigma, Alzheimer-Angst, Graphen-Supraleiter und Pluto aus nächster Nähe – einige der Themen in unserer Mittwochsbeilage „Natur und Wissenschaft“.