Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

rbb-Inforadio: Bildungsministerin Wanka vereinfacht Hochschulzugang für Flüchtlinge

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat Flüchtlingen einen schnelleren Zugang zu deutschen Universitäten zugesagt. Im rbb-Inforadio sagte die CDU-Politikerin: „Ab dem 1. Januar dieses Jahres übernimmt der Bund die Bafög-Kosten …

Korallen sterben großflächig: Dem Great Barrier Reef gehts schlecht

Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff der Welt und Lebensraum von 14.000 Arten von Tieren. Doch mit seinem Schutz scheint es nach wie vor nicht weit her zu sein, es bleibt stark bedroht. Kommt es nun auf die Rote …

Qualifizierung vor Quote – Startschuss für Young Women Leadership Stipendienprogramm / SYNK

– Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder – Weibliche Nachwuchsführungskräfte können sich jetzt für eine Intensiv-Leadership-Ausbildung gefördert durch ein …

Die erstaunliche Vielfalt der Hautpigmente

Irgendwann im Verlauf der Evolution hat der Mensch seinen Pelz verloren. Und seine Haut wurde dunkel. Das half ihm, in der Savanne zu überleben. Aber warum hat die Menschheit heute ein so großes Spektrum an Hautfarben? …

Mitmach-Forschung am PC: Laien sollen Fossilien in Kenia suchen

Eine Drohne fotografiert jeden Quadratzentimeter der Savanne – hinterher fahnden Laien auf den Bildern am PC nach Fossilien. Die Paläoanthropologin Louise Leakey erklärt, wie Hobbyforscher in Kenia nach Spuren der Vorzeit fahnden …

Damit es der Seele gut geht: Verblüffende Streichel-Illusion: Darum fühlen sich sanfte Berührungen

Streicheln und sanfte Berührungen eines anderen lösen ein tiefes Wohlgefühl in uns aus. Doch erst eine Illusion unserer Wahrnehmung macht das Streicheln so befriedigend und lässt die Haut des Gegenübers besonders angenehm …

Tierärzte verbreiteten gefährliche Rinderseuche

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Als Erstes fiel dem Bauern im nordrhein-westfälischen Kreis Kleve auf, dass seine Kühe weniger Milch gaben als sonst. Kurz darauf fing eines der Kälber an, schwer zu …

Schulangst: Was wirklich gegen Mathe-Phobie hilft

Mathe-Aufgaben können Panik auslösen. Doch Studien zeigen: Die Angst vorm Rechnen lässt sich verringern – etwa mit Einzelunterricht oder spielerischen Übungen am Computer.

Frage & Antwort, Nr. 397: Wieso kann man sich nicht selbst kitzeln?

Die Finger kommen näher, immer näher, ganz langsam schleichen sie sich heran. Und dann beginnt sie: die Kitzelattacke! Wer gekitzelt wird, lacht – auch wenn die Stimmung vorher noch so mies war. Wieso aber können uns nur andere …

Hochschulen: Von Bildungsmanagement bis Raumakustik: Neue Studiengänge

Wer noch nach einem geeigneten Studiengang sucht, hat bis Ende September Gelegenheit, sich für einen dieser neuen Studiengänge zu entscheiden: Vom Beruflichen Bildungsmanagement bis Ingenieurakustik ist die Bandbreite recht groß.

Wenn Studenten Uni, Kinder und Job meistern müssen

Im Semester geht ein Werktag bei Studentin Mirjam Heide etwa von 5.30 Uhr morgens bis tief in die Nacht: Der Haushalt, Tochter Adina (7) zur Schule bringen, Sohn Schimi (2) muss in die Kita, Seminare und Bibliothek, Kinder …

Blutmond kommenden Montag erwartet

Um spätestens 4.11 Uhr dürfte für viele am kommenden Montag die Nacht vorüber sein. Zumindest für alle jene, die den sogenannten Supermond nicht verpassen wollen. Am 28. September steht ein besonderes astronomisches Ereignis an: …

Eisschwund: Rekordsommer lässt Alpengletscher schrumpfen

Das Jahr 2015 könnte das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnung werden, prognostizieren Geoforscher. Der diesjährige Rekordsommer macht sich auch in den Alpen bemerkbar: Die Gletscher haben viel Masse verloren.

Deutschland im Klimawandel: Wie bedrohlich Naturgefahren wirklich sind

Ob Hochwasser, Dürre oder Sturm: Wetterkatastrophen scheinen immer häufiger zu werden, auch in Deutschland. Wird durch den Klimawandel künftig alles noch schlimmer? Von welcher Naturgefahr geht hierzulande die größte Bedrohung …

Was taugen Fruchtweine?

Der Herbst ist da, die Weinernte hat begonnen. Aber wozu Trauben ernten? Es gibt doch auch Karotten.

Tiere: Entflogenen Vogel nicht sich selbst überlassen

Einmal die Käfigtür offen gelassen und schon ist der Piepmatz entwischt. Halter sollten aber auf jeden Fall versuchen, das Tier zurück zu locken, denn in der ungewohnten Freiheit überlebt es womöglich nicht lang.

Essen auf einen Klick

Stuttgart – Wurst, Äpfel, Milch, Schokolade und Nudeln befördert Edeltraud Hahn in ihren Einkaufswagen. Früher hätte sie den Wagen jetzt zur Kasse geschoben und sich dort in die Warteschlange gestellt. Danach hätte sie die …

Tiere, Pflanzen, Pilze & Mikroben   Open Tree of Life vereint 2,3 Millionen bekannte Arten

Tiere, Pflanzen, Pilze & Mikroben   Mehr zum Thema Der „Open Tree of Life“ (Offener Baum des Lebens) reicht von den urtümlichen Archaebakterien bis zum Menschen und zeigt die Evolution von alle bekannten Arten von Tieren, Pflanzen …

Great Barrier Reef weiter im schlechten Zustand

Sydney (dpa) – Das Great Barrier Reef im Nordosten Australiens bleibt ein stark bedrohtes Weltnaturerbe. Dies ergab ein von der australischen Regierung am Montag veröffentlichter Bericht.

Konsumorientierte Teenager: Wer auf coole Marken setzt, verliert Freunde

Wenn Kinder und Jugendliche sich angesagte Kleidung und Accessoires wünschen, hoffen sie damit, von Gleichaltrigen anerkannt zu werden. Doch wer dem Konsum viel Bedeutung zumisst, den lehnt die Peer-Group in Wirklichkeit eher ab.

Metallische Gläser: Fraktale verantwortlich für ungewöhnlich hohe Stabilität

Strukturanalysen und komplexe Simulationen können Eigenschaften der jungen Materialklassen erklären helfen …

«Baum des Lebens» vereint 2,3 Millionen bekannte Arten

Ann Arbor – Forscher haben einen Stammbaum für alle bekannten Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroben erstellt. Damit lässt sich erstmals die Abstammung und Verwandtschaft aller Arten, die heute einen Namen tragen, bis an …

DLR erhält 5,2 Millionen Euro Förderung

Das Deutsche  Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Jülich erhält von der nordrhein-westfälischen Landesregierung  5,2 Millionen Euro für den Bau eines Multifokus-Solarturms in Jülich. Der zirka 50 Meter hohe Turm wird mit drei …

Zeichen für vorausschauendes Denken: Affen, die auf Krimis starren

Dass Menschenaffen über ein gutes Langzeitgedächtnis verfügen, ist bekannt. Bislang gingen Forscher allerdings davon aus, dass die Tiere diese Fähigkeit nur zur Futtersuche nutzen. Als Forschern den Affen Krimis zeigen, gibt es …

Jahr der Hitzerekorde

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Der meteorologische Sommer 2015, also die Monate Juni bis August, war die wärmste Jahreszeit in der Wetterstatistik. Die Thermometer aller Welt zeigten im …

Tarnkappe: Der Unsichtbarkeit ein Stückchen näher

Ein neuartiges Material soll den Traum von der Unsichtbarkeit Realität werden lassen. Es schmiegt sich wie eine Haut an das zu verbergende Objekt. Bislang funktioniert die Technik allerdings nur für winzige Gegenstände.

Kein Geld für gute Gesundheits-Infos: Ist das Geschäft mit der Gesundheit einflussreicher als eine

Ist Medikament XY wirksam? Welche Patienten werden besser nach Methode A behandelt als nach Methode B? Das Deutsche Cochrane Zentrum bewertet klinische Studien zu solchen Fragen und liefert unabhängige Gesundheitsinformationen.

Rätsel der Woche: Wann treffen sich die Zeiger wieder?

Es ist 12 Uhr. Der große und der kleine Zeiger einer Uhr stehen genau übereinander. Wie spät ist es beim nächsten Rendezvous der beiden Zeiger? Knacken Sie das Rätsel der Woche! …

Die Kraft des Feuers

Santa Cruz – „Vulcanus“ war der römische Gott des Feuers, der Schmiede und Metallhandwerker, welche die Kraft des Feuers für ihre harte Arbeit nutzen. Der Schmiedegott war für ein militärisch aggressives Volk wie die Römer, die …

„Wie geht’s jetzt weiter, Herr Doktor?“

Wie findet man die richtige Klinik ? Auch die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachrichtungen ist wichtig: In vielen Kliniken gibt es sogenannte Tumorboards – also Konferenzen, in denen sich die spezialisierten Fachärzte …

Atlas der Vulkane, die sich aus gewaltigen Magmaschloten bilden

Der erste Atlas von Vulkanen, die sich aus gewaltigen Magmaschloten im unzugänglichen Erdmantel bilden, ist da. Geologen haben die Erde bis in eine Tiefe von 3000 Kilometern durchleuchtet.

Spurensuche bis ins Kleinste Mikrobielle Forensik könnte Todeszeit eines Menschen bestimmen

  …

Spurensuche bis ins Kleinste Die nächste Revolution der Kriminaltechnik soll die DNA-Analyse von

  …

Spurensuche bis ins Kleinste : Mit neuen Techniken entlarven Forensiker Kriminelle noch lange nach

Ob goldener Fingerabdruck, chemische oder mikrobielle Spuren: Mithilfe moderner Verfahren können Forensikern heute Verbrechen lösen, die früher oft ungeklärt geblieben wären. Manche Spuren verraten Täter sogar noch Monate oder …

Kauder: Konferenz zur Religionsfreiheit großer Erfolg

Fortsetzung nächstes Jahr in Berlin Von Donnerstag bis Samstag fand in New York die bislang größte Konferenz des International Panel of Parliamentarians for Freedom of Religion or Belief (Internationale parlamentarische Plattform …

Die größten Vulkan-Ausbrüche der Geschichte

Vor 252 Millionen Jahren – Trapp, Russland Bei der sogenannten Perm-Katastrophe starben innerhalb von 200 000 Jahren 95 Prozent aller Meeresbewohner und über 60 Prozent der Landlebewesen aus. Ursache war ein gigantischer …

Krebs-Ärzte warnen vor Versorgungslücken

Stuttgart – Die Versorgung von Krebspatienten kann nach Ansicht von Krebsmedizinern deutlich verbessert werden. „Die Versorgungslücken zwischen den wenigen Onkologischen Spitzenzentren und den Tumorzentren in den kommunalen …

Wichtige Wissenschaftler: Multitalent Aristoteles: Er gilt als Lehrer des Abendlandes

Im Mittelalter war er der Philosoph schlechthin: Kaum ein anderer Denker hat die Geistesgeschichte Europas geprägt wie Aristoteles. Auch als Naturforscher fand er bis in die Neuzeit höchste Anerkennung.

„Ein dramatischer Teil der Natur“

Stuttgart – Herr Professor Schmincke, was fasziniert Sie so an Vulkanen? Seit jeher haben Menschen Vulkane verehrt und als Sitz der Götter betrachtet – wie zum Beispiel den Fujiyama, mit 3776 Meter der höchste Berg Japans. Vulkane …

Aktivist statt Whistleblower

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Wer sich den richtigen Gegner aussucht, kann gar nicht verlieren. Tritt ein David gegen einen Goliath an, sind die Sympathien eindeutig vergeben. Der Kleine steht für …

Realitätscheck: Was wurde aus den Weltuntergangsprognosen der Siebziger?

Klimakollaps oder Waldsterben, Ozonloch oder Atomkrieg – das Ende der Welt schien Ende der Siebziger vielen gewiss. Aufsehenerregende Studien prophezeiten dem Planeten ein düsteres Ende. War das alles nur Paranoia? …

Satellitenbild der Woche: Hier tanken Flamingos ihre Farbe

Ein See in Bolivien leuchtet bis ins All: In der Laguna Colorada mischen sich besondere Substanzen – sie verleihen Flamingos ihre Farbe.

Graphen lässt sich in einen Supraleiter verwandeln

2D-Gitter aus Kohlenstoffatomen zeigen Eigenschaften, die Materialforscher staunen lassen – Supraleitung zählte bislang nicht dazu. Dank einer dünnen Lithiumbeschichtung kann der Strom nun auch in Graphen ohne Widerstand fließen.

Latein-Vokabeln merken leicht gemacht: So behalten Sie 100 und mehr Vokabeln pro Stunde

Sie wollen viele Vokabeln in kurzer Zeit lernen? Kein Problem. FOCUS-Online-Experte Oliver Geisselhart erklärt, wie Sie sich schnell und einfach Lateinvokabeln merken. Was Sie dafür brauchen, ist Fantasie.

Kraulen will gelernt sein: Was Sie beim Streicheln Ihres Hundes alles falsch machen können

Hundehalter lieben es, ihre Tiere zu liebkosen und sie zu streicheln. Doch Sie können Einiges dabei falsch machen, was der Beziehungen zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner sogar schadet. FOCUS-Online-Expertin Katharina …

Apotheker fordern Frühwarnsystem: Drohender Antibiotika-Engpass: Ersatzpräparate begünstigen

Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie und der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker haben kürzlich vor Lieferengpässen bei wichtigen Antibiotika gewarnt. Immer wieder sind Regale in Krankenhausapotheken leer.

Pluto: Gletscher aus Stickstoff kriechen über Zwergplaneten

Die Sonde „New Horizons“ hat spektakuläre Fotos vom Rand des Sonnensystems gefunkt: Über den Pluto bewegt sich eine rätselhafte Eislandschaft.

Fund in Polen   Schatzsucherin gibt Hinweise auf Nazi-Zug

Fund in Polen   Lagern im polnischen „Nazi-Zug“ womöglich 300 Tonnen Gold ? Eine deutsche Schatzsucherin ist mir brisanten Informationen zu dem Fund herausgerückt – und weiß vielleicht sogar, wo der Zug liegt. Mehr zum Thema Die …

Ig-Nobelpreis: Und der Sieger gewinnt nen Blumentopf

Es ist der Rosenmontag der Wissenschaft: Bei der Verleihung des Ig-Nobelpreises wird auch Laien nicht langweilig. Statt Dankesreden reicht bisweilen ein einfaches „Hä?“.

Göttinger Forscher entdecken Weg der Stabschrecken

In einer genetischen Studie hat ein internationales Wissenschaftlerteam unter Leitung der Universität Göttingen gezeigt, dass die äußerst diversen Stabschrecken von Mauritius und La Réunion viel enger miteinander verwandt sind als …