Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

US-Astronaut Scott Kelly geht in den Ruhestand

Washington (dpa) – Kurz nach dem Ende seiner Jahresmission im All hat der US-Astronaut Scott Kelly (52) seinen Ruhestand angekündigt. Am 1. April werde er sich aus seinem derzeitigen Beruf zurückziehen, teilten Kelly und die US-Raumfahrtbehörde Nasa …

Deutschlands Feldhasen leben gefährlich

Hannover . Ein nasskaltes Frühjahr ist für Junghasen brandgefährlich. Allein und ungeschützt im Gras kauernd warten sie auf ihre Mütter, die nur kurz zum Säugen vorbeikommen. Anders als Kaninchen haben Feldhasen keinen Bau, und so …

Tiere: Rheuma bei Hunden: Bei Symptomen schnell zum Tierarzt

Früherkennung ist wichtig: Leidet ein Hund an Rheuma, gibt es dafür klare Symptome. Handeln Halter dann schnell, sind die Behandlungschancen oft gut. Tierärzte diskutieren derzeit sogar Behandlungsmethoden, die auch bei Menschen …

Gut für die Gelenke: Austoben im Hundeschwimmbad

Schwimmen ist gesund, nicht nur für Menschen. Mancherorts in Deutschland gibt es spezielle Hundeschwimmbäder. Der vierbeinigen Kundschaft gefällt es, wie ein Ortsbesuch zeigt.

Tiere: Artgerecht – Krallenfrösche brauchen dunklen Untergrund

Wer mehrere Krallenfrösche in einem Becken hält, muss sich um Dekoration wenig Gedanken machen – die Tiere benötigen vor allem einen dunklen Boden. Wer dennoch etwas Abwechslung haben möchte, kann den Fröschen Tonröhren als …

Plastik-fressendes Bakterium als Umwelt-Retter?

Kyoto – Wissenschaftler haben erstmals ein Bakterium entdeckt, das Kunststoff zersetzt. Bislang seien nur wenige Pilze, aber keine Bakterien bekannt gewesen, die Plastik abbauen.

Geister und Dämonen: Mysteriöse Spukerscheinungen: Das steckt wirklich dahinter

Etwa drei von vier Deutschen sollen mindestens einmal in ihrem Leben außergewöhnliche Erlebnisse haben, die im weitesten Sinne zur Parapsychologie gehört. Meist sind die Erklärungen für den Spuk jedoch ganz einfach.

Kolibris schaffen über 2000 Kilometer nonstop

Hattiesburg – Winzige Rubinkehlkolibris können immense Strecken von mehr als 2000 Kilometern nonstop zurücklegen. Das berichten US-Ornithologen, die das Flugverhalten der nur etwa drei Gramm schweren und kaum zehn Zentimeter …

Evolution des Menschen: Erst Steinwerkzeuge machten rohes Fleisch genießbar

Schon vor dem Gebrauch des Feuers ermöglichte das Zerkleinern der Nahrung eine effektivere Verdauung und machte den mächtigen Kauapparat überflüssig …

Millionen erleben in Asien meist wolkenlose Sonnenfinsternis

Magische Momente beschreiben Himmelsgucker bei der Sonnenfinsternis in Indonesien. Erfinderisch zeige…

Bunter als bunt

Der Kolibrifalter hat offenbar ein außerordentlich gutes Farbsehvermögen, denn er besitzt 15 unterschiedliche Typen von Lichtsinneszellen …

Das Ende der Fischsaurier

Vor etwa 100 Millionen Jahren änderte sich das Klima – was Folgen für die Tiere hatte. Die Fischsaurier lebten im Meer und hatten eine ähnliche Körperform wie Delfine und – wie diese – viele spitze Zähne in der schnabelartigen …

Klimawandel macht sich in Deutschland bemerkbar

Berlin (dpa) – Die Erderwärmung macht sich in Deutschland stärker bemerkbar als im weltweiten Vergleich. Das geht aus Daten hervor, die der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Berlin vorgestellt hat.

Milder Winter begünstigt Waschbär

Er wirkt possierlich und ist doch eine Gefahr für die heimische Flora und Fauna: der Waschbär. In Thüringen vermischen sich neuerdings bislang getrennt lebende Populationen.

Sexuelle Attraktivität: Vorliebe für die Größe des Partners ist angeboren

Dieselben genetischen Merkmale, die die eigene Körpergröße bestimmen, bewirken auch die Wahl eines ähnlich großen Partners …

„Hippokrates in der Hölle“Carl Clauberg – verätzte Frauen die Eileiter

  …

„Hippokrates in der Hölle“August Hirt – experimentierte mit Senfgas an lebenden Menschen

  …

Polarlichter in Deutschland

In der Nacht von Sonntag auf Montag konnte man in verschiedenen Teilen Deutschlands Polarlichter sehen – ein hierzulande seltenes Naturphänomen.

Die Bachelorarbeit anpacken – in sechs Phasen zum Abschluss

Das Grundstudium abschließen: Bei vielen Studenten sorgt die Bachelorarbeit für Bauchschmerzen. Viele schieben das Thema lange vor sich her.

Tiere: Hunde und Pferde dürfen keinen Bärlauch fressen

Was für Menschen als Heilpflanze gilt, kann Hunden und Pferden gefährlich werden. Bärlauch, auch bekannt als wilder Knoblauch, ist für diese Tiere giftig.

Hippokrates in der HölleWilhelm Beiglböck – ließ Testpersonen unmenschlichen Durst leiden

  …

Hippokrates in der HölleSigmund Rascher – sezierte lebende Menschen, nachdem er sie grausam quälte

  …

Hippokrates in der HölleAribert Heim – „Dr. Tod“ ermordete mit der Stoppuhr in der Hand

  …

Hippokrates in der Hölle: „Ihr werdet wahnsinnig werden“: So grausam waren die Menschenversuche der

Das Leiden der Opfer war unvorstellbar: Systematisch wurden in den Konzentrationslagern der Nazis Menschen für medizinische Experimente missbraucht. Das Buch des Franzosen Michel Cymes geht der Frage nach, wie ganz normale Ärzte …

Wie Zika-Viren das Wachstum des Gehirns hemmen

Untersuchungen an Zellkulturen könnten erklären, warum die Föten infizierter schwangerer Frauen an Mikrozephalie erkranken …

Rätselhaft : US-Forscher entdecken Geister-Krake

Washington – US-Forscher haben eine rätselhafte Geister-Krake entdeckt! Das Tier sieht aus wie Casper aus dem gleichnamigen Film. Die Krake hat schwarze Knopfaugen und sieht aus wie der freundliche Geist aus dem Zeichentrickfilm.

Schweini-Robo: Dieser Roboter soll die Straßen von Hundekot befreien

Hundehaufen überall, doch anstatt eine Strafe für Hundehalter zu fordern, entwickeln Schweinfurter Grundschüler einen Roboter. Der könnte bald für saubere Gehwege in Schweinfurt sorgen.

Gauck mahnt mehr Forschung gegen seltene Erkrankungen an

Bundespräsident Joachim Gauck hat mehr Hilfe für rund vier Millionen Menschen mit seltenen Erkrankungen in Deutschland angemahnt. „Trotz erfolgreicher Projekte zur Behandlung seltener Krankheiten bleibt weiterhin viel zu tun“, …

Geisterhafter Krake Casper lässt Meeresforscher staunen

Washington (dpa) – Sein Spitzname ist Casper, weil das kleine weiße Meereswesen mit den schwarzen Knopfaugen aussieht wie der freundliche Geist aus dem Zeichentrickfilm. Einen richtigen Namen hat der geisterhafte Krake noch nicht.

Es gibt mehr Orang-Utans als bisher gedacht

Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie haben begonnen, die Menschenaffen neu zu zählen. Sie machen sich im Regenwald auf die Suche nach den Nestern, die die Tiere im Geäst bauen. In dem Magazin Science …

Tiere: Auch alte Hunde brauchen Bewegung und kleine Spiele

Auch wenn sie schon ein paar Hundejahre auf dem Buckel haben: Ältere Hunde brauchen täglich Bewegung. Die Tierschutzorganisation Peta erklärt, worauf Frauchen und Herrchen noch achten sollten.

Toxoplasmose: Parasit weltweit verbreitet: Finger weg von rohem Fleisch

Der Parasit ist weltweit bei Mensch und Tier verbreitet: Toxoplasma gondii. Gefährlich werden kann er in erster Linie Ungeborenen. Doch längst nicht alle Fälle werden nach Angaben von Experten erfasst.

Hubble sichtet bislang fernste Galaxie

„Hubble“ als Zeitmaschine: Das Teleskop hat – in Rekordentfernung – eine Galaxie aus den Kindertagen des Universums beobachtet. Sie ist zwar klein, aber eine sehr produktive Sternenfabrik.

Wir fühlen, dass wir etwas tun müssen: Nazi-Goldzug: Anwohner wollen jetzt selbst graben

Auf Facebook hat eine Gruppe von Menschen aus dem niederschlesischen Walbrzych dazu aufgerufen, nun selbst nach dem Nazi-Goldzug zu suchen. Sie forderten dazu auf, mit Spaten zu Gleiskilometer 65 zu kommen. Eine Genehmigung haben …

Tiere: Einsam zu Hause? – Wie Hunde das Alleinsein lernen können

Nur wenige Hundehalter können den ganzen Tag bei ihrem Vierbeiner sein. Dass das Tier eine Weile allein bleibt, ist oft Voraussetzung. Aber was, wenn der Hund in dieser Zeit die Wohnung zerlegt, jault und bellt? …

AKW-Stresstest offenbart erhebliche SicherheitslückenDie schlimmsten Mängel-AKW stehen in Schweden

Altmaier sagte, besonderes Augenmerk lege er auf die angrenzenden Länder: „Wir interessieren uns natürlich vor allem für die Maßnahmen unserer Nachbarn.“ Es sei „wenig vermittelbar, wenn Deutschland jetzt noch stark nachrüstet und …

Studie: Affen steuern Rollstuhl allein mit Gedankenkraft

Durham (dpa) – Einen Rollstuhl allein mit Gedankenkraft steuern – im Affenversuch ist dies jetzt gelungen. Über den neuen Ansatz einer drahtlosen Gehirn-Computer-Schnittstelle (Brain-Machine-Interface, BMI) berichten US-Wissenschaftler in den …

Artenschutz im Garten: Tiere lieben Unordnung

Der Mensch versucht, die Natur nach seinem Willen zu lenken. Das bedeutet für Tiere oft Stress. Ihnen ist es viel lieber, wenn im Garten natürliche Unordnung herrscht.

Happy-Heart-Syndrom: Auch große Freude kann das Herz brechen

Nicht nur Trauer oder Angst, auch starke positive Emotionen können eine Herzschwäche auslösen …

+++ Universum +++: Außerirdisches Leben: Wo die Suche nach Alien-Signalen lohnt

Die Vorstellung intelligenter Lebewesen auf fernen Planeten fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten – und seit es die technischen Möglichkeiten dazu gibt, horchen irdische Astronomen auf mögliche Alien-Signale hinaus ins …

ISS-Mission beendet: Fast ein Jahr im All: Zwei Raumfahrer zur Erde zurückgekehrt

Nach 340 Tagen im All werden zwei Raumfahrer bei der Landung in der kasachischen Steppe von Minustemperaturen begrüßt. Ihre Langzeitmission soll Erfahrungen bringen für eine künftige Reise zum Mars.

Katzenkrallen kürzen: Zuerst auf Zehenballen drücken

Normalerweise kürzen Katzen ihre Krallen selbst an einem Kratzbaum. Freigänger machen das an richtigen Bäumen. Manchmal brauchen die Tiere aber Hilfe. Packt der Tierhalter es richtig an, kann er die Krallen schneiden.

Arbeit: Flüchtlinge müssen für Studium Sprachkenntnisse nachweisen

Hat ein Flüchtling in seinem Heimatland studiert, will er das unter Umständen in Deutschland fortsetzen. Doch kann er sich ohne weiteres immatrikulieren? …

Bislang 26 Zika-Fälle in Deutschland bekannt

Berlin – In Deutschland sind seit Oktober vergangenen Jahres 26 Infektionen mit dem Zika-Virus erfass…

Mehr Schlaganfälle nach Zeitumstellung

Zwei Tage nachdem die Uhr vor oder zurück gestellt wurde, verzeichneten finnische Krankenhäuser mehr ischämische Schlaganfälle als zu anderen Zeiten …

Wie geschlossene Augen das Essverhalten beeinflussen

Wer nicht sieht, was er isst, überschätzt die tatsächlich verzehrte Menge an Nahrung – und isst weniger …

Tiere: Mattes Fell und Durst – Nierenerkrankungen bei Katzen

Wenn Katzen viel Durst haben, ist dies möglicherweise ein Hinweis auf eine Nierenerkrankung. Helfen können dann meist nur Medikamente und eine Ernährungsumstellung.

Tiere: Studie: Schimpansen in Westafrika werfen Steine gegen Bäume

Max-Planck-Forscher berichten in einer neuen Studie erstmals von Schimpansen, die Steine gegen Bäume werfen. Warum tun die Affen das? …

Raumfahrt: Sonnensegel für neue Orion-Kapsel bestehen Ausklapptest

Ein Schritt weiter in Richtung Mars: Mit Erfolg sind am Montagmorgen (Ortszeit) in Ohio erstmals europäische Solarmodule für das neue Orion-Raumschiff der Nasa getestet worden.

Wann lohnt die Impfung? Debatte um gefährliche Meningokokken B

London (dpa) – Das eigene Kind sterben zu sehen, ist für Eltern schier unerträglich – und normalerweise nichts, was sie mit Fremden teilen wollen.