Wichtige Bakterien: Gesunde Darmflora schützt vor Asthma
Die Darmflora hat entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit. Eine aktuelle Studie zeigt: Fehlen in den ersten Lebensmonaten bestimmte Bakterien, steigt das Asthma-Risiko deutlich.
Die Darmflora hat entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit. Eine aktuelle Studie zeigt: Fehlen in den ersten Lebensmonaten bestimmte Bakterien, steigt das Asthma-Risiko deutlich.
Die schweren Folgen der Ebola-Epidemie in Westafrika zeigen sich erst jetzt: Geheilte Patienten haben chronische Schmerzen, Sehstörungen und scheiden die Viren mit dem Sperma aus.
„Geld macht nicht glücklich, es beruhigt nur die Nerven“, sang Rio Reiser. Dass er sich irrte, konnten Forscher nun beweisen. Und sie liefern gleich noch eine neue Formel mit. Unter welchen Umständen Geld tatsächlich glücklicher …
ITB Academy bietet innovativen Online-Kurs zu zielgerichteter Nutzung von sozialen Medien im Tourismus – Social Media ist kritischer Erfolgsfaktor in der Tourismusbranche – Acht Schwerpunktthemen mit anschließender Zertifizierung …
Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Körpergröße und Gewicht wirken sich nur in Extremfällen darauf aus, wie häufig Menschen Sex haben. Das zeigt eine Studie von Forschern der amerikanischen Chapman …
Stuttgart – Man hört Annette Siebert-Steeb die Verärgerung an. Die Zahnärztin führt eine kleine Praxis in Stuttgart-Süd. Seit März funktioniert der Telefonanschluss dort nur noch, wann er will. „Manchmal sind wir telefonisch nur …
Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier …
Ein zweites Humangenomprojekt kommt jetzt mit einem „Rohentwurf“ des Menschen. Diesmal geht es um Vielfalt. Das gigantische Projekt zeigt: Der gläserne Mensch ist immer billiger zu haben. Die Schallgrenze von 1000 Dollar ist jetzt …
La Paz (dpa) – Müll, Abwässer, tote Tiere: Der malerische Titicacasee in den bolivianischen und peruanischen Anden ist seit Jahren bedroht. Die bolivianische Regierung will nun für 10 Millionen Bolivianos (1,26 Mio. Euro) …
Die Sonde „Dawn“ entdeckt immer neue mysteriöse Strukturen auf dem Zwergplaneten Ceres. Neue Übersichtskarten lassen Rückschlüsse auf den inneren Aufbau des Planeten zu.
Immer mehr Kleinkinder verunglücken durch umfallende Flachbildschirmfernseher, warnen Unfallmediziner. Die Eltern unterschätzen das Risiko offenbar völlig – und sind oft nicht einmal im Raum.
Den Umbau der deutschen Energieversorgung beschreibt die Bundesnetzagentur in ihrer „Smartgrid-Broschüre“ als Operation am „offenen Herzen“. Ihre Experten vermuten, dass er kaum vor „Mitte des Jahrhunderts “ zum Ziel führen wird.
Der Komet, auf dem Landegerät Philae durchs All saust, hat eine ungewöhnliche Form. Während andere Himmelskörper aussehen wie Kartoffeln, erinnert Tschuri an eine Quietsche-Ente. Wie er zu seinem originellen Äußeren kam, haben …
Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Innenstädte sind bei Sommerhitze unangenehme Aufenthaltsorte. Das zeigen nicht nur Filmklassiker wie Billy Wilders „Das verflixte 7. Jahr“, sondern auch Daten der …
In der Initiative „Solidarity – Harzer helfen“ sammeln Freiwillige Sachspenden für Flüchtlinge. Studenten der Technischen Universität (TU) Clausthal haben die Organisation ins Leben gerufen. Sie wollen aber nicht nur Flüchtlingen …
Der Herbstputz bei Nistkästen steht an. Wenn die letzten Vögel das Nest verlassen haben, sollte aufgeräumt werden. Wie man dabei am besten vorgeht, erklärt die Organisation Aktion Tier.
Am Morgenhimmel marschieren im Oktober die hellen Wandelsterne auf. Venus übertrifft mit ihrem Glanz alle Gestirne – bis auf den Mond. Und nicht vergessen: Die Sommerzeit endet, die Uhren werden wieder umgestellt. Der …
Rhythmische Druckstöße auf ein magnetoelastisches Material ermöglichen enorme Leistungen im Megawattbereich …
Beschichtete Nanoröhrchen aus Kohlenstoff wirken als optische Antennen für Sonnenlicht – Extrem schnelle Gleichrichterdiode koppelt elektrischen Strom aus …
In Dänemarkt ersetzt die Samenbank zunehmend den Vater. Bereits jedes zehnte Kind wird im Labor gezeugt. Auch deutsche Frauen machen sich schon auf den Weg nach Dänemark.
Der frühere Generalinspekteur Harald Kujat hält eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan über 2016 hinaus für wenig erfolgversprechend. „Die militärische Bedeutung der Ausbildungsmission ist gering – ihre …
Verstöße gegen die OP-Regeln bei Speiseröhrenkrebs, ein fast perfekter Treibstoff, die Spätfolgen der Ebola-Epidemie, Kritik an der Fischfangindustrie – das sind einige der Themen in unserer Mittwochsbeilage „Natur und Wissenschaft“.
Tabletten und Pillen. Foto: Matthias Hiekel/Archiv Tabletten und Pillen. Foto: Matthias Hiekel/Archiv In Düsseldorf beginnt heute (10.00 Uhr) ein internationaler Apothekerkongress und der Deutsche Apothekertag rüstet sich zum …
Der Mars scheint über flüssiges Salzwasser zu verfügen. Das beflügelt Diskussionen über mögliches Leben auf dem Roten Planeten.
Reste von Plastikflaschen oder alte Fischernetze können Meerestiere das Leben kosten. Jährlich landen Millionen von Tonnen Plastikmüll im Meer. Vieles davon zerbröselt in winzige Teilchen, die auch schädlich sind. Eine Studie …
Schwanger und krebskrank – eine frühzeitige Chemo bringt laut einer Studie der Uniklinik Leuven mehr Nutzen als Schaden. Die Angst um das Ungeborene ist meist unbegründet.
Sonnen-Protuberanzen sind Plasmawolken, die mehr als 100 000 Kilometer über den Rand der Sonnenoberfläche hinausragen können. Die Wolken bestehen im Inneren aus bis zu 150 Kilometer dicken sogenannten Fasern.
Wie eine Ente sah der Komet Tschuri auf den ersten Bildern aus, die die Sonde „Rosetta“ zur Erde funkte. Nun haben Forscher seine außergewöhnliche Form erklärt.
Stuttgart – Als die Firma Liebherr, vor allem bekannt für Kühlschränke und Kräne, das Durchschnittsalter ihrer Mitarbeiter im Jahr 2022 hochrechnete, schrillten die Alarmglocken: Im Schnitt sind die Angestellten dann zwischen 55 …
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) haben 411 neue Studenten ihr Studium begonnen. Mit einem Markt der Möglichkeiten und Aktivitäten zum Mitmachen präsentierte die HAWK ihr Angebot. Neben der …
Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Als Gordon Allport seine wichtigste Hypothese veröffentlichte, tobten in den USA Rassenunruhen. Jahrzehntelang waren Weiße und Schwarze im Unterricht und am …
Pferde verbringen in freier Natur sehr viel mehr Zeit mit Grasen und Kauen – Zahnarztbesuche sind nicht nötig. Sobald die Tiere jedoch im Stall gehalten werden, sollten die Zähne regelmäßig kontrolliert werden. Am Gebiss können …
Die Diagnose einer schweren oder chronischen Erkrankung bedeutet oft einen massiven Einschnitt in das Leben der Betroffenen. Doch es gibt zahlreiche Geschichten, die Mut machen. Davon berichtet die Initiative „Mehr leben im …
Diabetes, Depressionen, Arteriosklerose: Menschen, die zu viel Körpergewicht mit sich herumtragen, können eine Reihe von Folgeerkrankungen bekommen. Das ist bekannt. Dass Übergewicht auch die Bildung eines Hirntumors begünstigt, …
Können Wissenschaftler wirklich sicher sein, dass Versteinerungen Millionen Jahre alt sind? Bibeltreue und andere Gläubige bezweifeln die Zeitangaben. Dabei lässt sich das Alter von Fossilien erstaunlich gut messen. Eine nicht …
Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Die vielleicht kleinsten Schnecken der Welt hat ein internationales Forscherteam in der südchinesischen Provinz Guangxi entdeckt. Als die Wissenschaftler Bodenproben …
Gibt es etwa einen Beweis für Leben auf dem Mars? Forscher haben herausgefunden, dass es noch heute flüssiges Wasser auf dem Mars gibt. Die Entdeckung ist eine Sensation. Die Pressekonferenz der Nasa im Protokoll.
Ein Wal war am Freitag in der Wismarer Bucht gestrandet, Angler halfen ihm zurück ins Wasser. Jetzt stellt sich heraus: Das Tier ist ein seltener Sowerby-Zweizahnwal.
Dass Menschen in der Nase bohren, ist keine Seltenheit. Popel können eben lästig werden, und Naseputzen hilft nicht immer. Wie aber gehen zum Beispiel Hunde mit Popeln um? Ganz einfach: Sie haben keine. Dafür gibt es einen Grund.
Seit einigen Jahren greift Indien nach den Sternen – und das sehr erfolgreich. Auf dem Mond ist die N…
Neue Messdaten der Raumsonde MRO legen nahe, dass es tatsächlich flüssiges Wasser auf dem Mars gibt. Der Fund ist eine Sensation für die Wissenschaft.
Ägyptologe Nicholas Reeves (2.v.l.) in der Grabkammer des Tutanchamun. Foto: Stringer Ägyptologe Nicholas Reeves (2.v.l.) in der Grabkammer des Tutanchamun. Foto: Stringer Im berühmten Tal der Könige in Ägypten hat eine …
Der Amerikaner Robert Helms hat an 75 klinischen Studien für neue Arzneimittel teilgenommen. Freiwillig. Hier erklärt er, wie es dazu kam – und wie er diese Zeit ohne Schäden für seine Gesundheit überlebt hat.
Diese Entdeckung ist eine Sensation: Forscher haben herausgefunden, dass es noch heute flüssiges Wasser auf dem Mars gibt. Es fließt vermutlich regelmäßig im Sommer Steilhänge hinab. Mindestens vier Stellen auf dem Mars haben die …
Die Pressekonferenz der Nasa zu einer neuen Entdeckung auf dem Mars im Livestream: Gibt es etwa einen Beweis für Leben auf dem Mars? Die Nasa hat für Montagabend eine Pressekonferenz mit bahnbrechenden Erkenntnissen vom Mars …
Mit „Horizon 2020“ will die EU innovative Forschungsprojekte fördern. Mehr als acht Milliarden Euro sind schon bewilligt. Das Geld ist ungleich verteilt, wie die Datenanalyse zeigt.
Kastanien sind zwar mit ihrer schönen runden Form ein reizvolles Spielobjekt für Hunde. Doch Halter sollten wachsam sein, denn wenn der vierbeinige Freund eine der Früchte verschluckt, droht ein Darmverschluss.
Viele Kölner sind letzte Nacht früh aufgestanden, um den roten Mond über Köln zu sehen. Mit dabei war auch EXPRESS-Fotograf Matthias Heinekamp. Er positionierte sich am Dom. Eins der tollen Bilder soll am Dienstag im EXPRESS …
In einem Schiffswrack voller griechischer Kunstschätze fand sich auch ein antiker Analogrechner, der seiner Zeit um mehr als tausend Jahre voraus war. Was wissen wir über den „Antikythera-Mechanismus“? …
Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Klar, man kann sein Leben lang der Lieblingsbiermarke treu bleiben und alle zu Banausen erklären, die etwas anderes trinken. Es kann einem aber auch ergehen wie den …