Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Hilfsorganisation: Neue CARE-Studie zu Mädchenausbildung: Heirat statt Schule, alle zwei Sekunden

In 26 Ländern dieser Welt ist eine Zwangsehe für Mädchen unter 18 Jahren wahrscheinlicher, als eine weiterführende Schule zu besuchen.

Modellprojekt in Göttingen

„Flüchtlinge ins Studium“ lautet der Name eines Modellprojekts von Volkshochschule Göttingen/Osterode und der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen. Mit Sprachkursen und umfangreichen Beratungsangeboten werden die Teilnehmer auf …

Witold Pilecki: Dieser Pole ging freiwillig nach Auschwitz – danach erzählte er den ganzen Horror

Mehr als eine Million Menschen kamen in Auschwitz ums Leben. Für viele kam eine Deportation in das Konzentrationslager einem Todesurteil gleich. Ein Mann ließ sich freiwillig festnehmen, um an den Ort des Grauens zu gelangen. Er …

Nobelpreis im Live-Stream: Friedensengel Merkel: Nobelpreis für die Kanzlerin?

Ob Ukraine oder Flüchtlinge: In Europas großen Krisen spricht Merkel Machtworte. Winkt der Kanzlerin dafür der Friedensnobelpreis? Mit der Wahl von Regierungschefs hat die Jury schlechte Erfahrungen.

Nobelpreis im Live-Stream: Friedensengel Merkel: Nobelpreis für die Kanzlerin?

Ob Ukraine oder Flüchtlinge: In Europas großen Krisen spricht Merkel Machtworte. Winkt der Kanzlerin dafür der Friedensnobelpreis? Mit der Wahl von Regierungschefs hat die Jury schlechte Erfahrungen.

Blauwale: Strategisches Futtern

Sie tauchen nur ab, wenn genug Krill unterwegs ist: Blauwale sparen Energie und Sauerstoff, bis sich die Anstrengung für die Futtersuche wirklich lohnt. Umso wichtiger ist, dass sie dabei nicht gestört werden.

Großer Kult um Eismumie: Ötzi-Aufpasser kämpft gegen Verfall

Ötzi ist ein Touristenmagnet, sehr gut erforschtes Mordopfer und die „besterhaltene Feuchtmumie der Welt“. Es gibt Ötzi-Pizza, Ötzi-Eis, Ötzi-Wein, Ötzi-Gummibären und Ötzi-Schokolade; Brad Pitt hat ein Ötzi-Tattoo. Bald kümmert …

Wissen zum Angeben: Der Nobelpreis und seine Kuriositäten

Festlich, altehrwürdig und voller Überraschungen: Wussten Sie, dass die Nobelpreis-Tradition auf ein schlechtes Gewissen zurückgeht? Und dass auch Hitler einst für die Auszeichnung nominiert war? Und wer, glauben Sie, erfuhr beim …

Klimawandel: Eine heiße Debatte

Verursacht der Mensch die globale Erwärmung? Darüber streiten Forscher und Skeptiker erbittert.

Äpfel lassen grüne Tomaten reifen

Stuttgart – Tomaten Egal ob tagsüber die goldene Oktobersonne scheint oder nicht: Sinken die Nachttemperaturen unter zehn Grad, reifen Tomaten nicht mehr weiter. „Auch wenn die Pflanzen die Kraut- und Knollenfäule bekommen, …

Trennlinie der Evolution

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Die Landstraße führt durch dichten tropischen Wald, in leichtem Gefälle nähert sie sich dem Meer. Es geht vorbei an einer endlosen Schlange wartender Lastwagen, viele …

Der Tagesspiegel: IG Metall-Chef Wetzel: Ohne Weiterbildung keine Industrie 4.0

Detlef Wetzel, Vorsitzender der IG Metall, macht sich Sorgen um die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. „Das ganz große Defizit in unserer Arbeitsgesellschaft ist Qualifizierung und Weiterbildung“, sagte Wetzel dem Berliner …

Rätsel der Woche: Die Fliege in der Falle

In einer Box macht eine Spinne Jagd auf eine Fliege. Als diese müde wird, kann die Spinne zuschlagen. Doch welcher ist der kürzeste Weg zu ihrem Opfer? …

+++ Universum +++: Plutomond Charon: Neue Aufnahmen verblüffen Astronomen

Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier …

Was mache ich, wenn ich ein Tier angefahren habe?

Die Unfallstelle absichern und die Polizei verständigen. Die informiert dann den zuständigen Jagdpächter, der sich um das verletzte oder tote Tier kümmert. Auf keine Fall das Tier mitnehmen, das könnte im schlimmsten Fall unter …

Was Autofahrer im Herbst wissen sollten

Stuttgart – Der Herbst hat Einzug gehalten und mit der späteren Morgen- und der früher einsetzenden Abenddämmerung steigt die Gefahr von Wildunfällen. Autofahrer müssen jetzt damit rechnen, Rehen, Füchsen, Wildschweinen oder Igeln …

SH: RKiSH: Vierter Ausbildungslehrgang zum Notfallsanitäter an der RKiSH-Akademie – 16 junge

Anfang Oktober starteten sechs Frauen und zehn Männer die Berufsausbildung zum Notfallsanitäter an der Akademie der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH in Heide.

Übergewichtige haben mehr SexualpartnerÜbergewichtige kommen nicht schlechter an als besonders

  …

Übergewichtige haben mehr Sexualpartner: Studie zur Partnerwahl enthüllt: Ein paar Pfund mehr sind

Von wegen schlank und groß sind Trumpf: Für die Partnerwahl schaden ein paar Kilo mehr nicht. Übergewichtige und selbst fettleibige Frauen und Männer haben sogar mehr sexuelle Erfahrungen als stark untergewichtige, wie jetzt eine …

Verblüffende Bilder von New Horizons   Pluto-Mond hat großes Schluchten-System

Verblüffende Bilder von „New Horizons“   Mehr zum Thema „Es sieht aus, als ob Charons komplette Kruste aufgesprungen wäre“, berichtete John Spencer vom Southwest Reserch Institute in Boulder im US-Bundesstaat Colorado. Die …

Gewaltige Welle: Felsblöcke so groß wie Lkws: Dieser Tsunami war 170 Meter hoch

Eine mindestens 170 Meter hohe Welle verwüstete einst die Kapverdische Insel Santiago. Zu diesem Schluss kommen Forscher anhand der Analyse Lkw-großer Felsblöcke. Damit war die Mega-Tsunami mehr als zehnfach so hoch war wie die an …

Serie: Wichtige Wissenschaftler: Geozentrisches Weltbild und Weltatlas: Ptolemäus` Arbeiten setzten

Er wurde zum Namensgeber eines Weltbilds, in dem die Erde im Zentrum steht: Der griechische Mathematiker, Astronom und Geograf Ptolemäus. Auch schuf er einen Atlas der damals bekannten Welt, der bis in die Neuzeit Maßstäbe setzte.

Klimaprognose für Deutschland: „Extrem ungemütlich“

Örtlich genau wie nie zuvor hat ein Hochleistungsrechner am Hamburger Max-Planck-Instituts für Meteorologie das künftige Klima Deutschlands errechnet.

Panoramafoto des Pluto-Monds Charon

Aus Aufnahmen im blauen, roten und infraroten Spektrum zusammengesetztes Panorama von Charon. Der rote Teil im Norden wurde informell Mordor Macula getauft. (Bild: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest …

Treibstoff, Lebensmittel und private Post: Russischer Transporter bringt Nachschub zur ISS

Ein unbemannter russischer Raumtransporter hat 2,3 Tonnen Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS gebracht. Nach gut sechs Stunden Flug dockte der Frachter vom Typ Progress M-29M in der Nacht zum Freitag planmäßig am …

Neue Perspektive für Kohlenstoff-Transistoren

(Bild: IBM) Forscher bei IBM berichten vom Erfolg mit einer neuen Methode, Kohlenstoffnanoröhrchen zu kontaktieren. Damit ebnen sie den Weg zur weiteren Miniaturisierung von Transistoren. Zum ersten Mal berichten Forscher von …

Beleg für Schweriner Geschichte: 1000 Jahre alte Goldperle entdeckt

Eine filigran gearbeitete Goldperle, die aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts stammen soll, haben Archäologen bei Grabungen im Hof des Schweriner Schlosses gefunden. Das untermauere die Annahme, dass sich auf der Insel …

Explosives Geschenk: Hitler wollte Churchill heimtückisch mit einer Schokoladenbombe umbringen

Die Skizzen lagen 70 Jahre lang in einer Schublade. Nun sind die aufgetaucht und enttarnen die mörderischen Pläne von Adolf Hitler: Dieser wollte den britischen Premier Churchill mit einer Schokoladenbombe töten. Die Idee stammte …

Zusagen für Klimagipfel: Mit 87 Prozent in die heiße Phase

Gestern war Stichtag, jetzt wird gerechnet. Reicht es für einen neuen Weltklimavertrag? 146 Staaten haben ihre Ziele für den Pariser Gipfel schriftlich hinterlegt, nur die Ölscheichs bleiben hart.

Ist der Igel krank oder gesund?   So erkennen Sie, ob ein Igel Ihre Hilfe wirklich braucht

Ist der Igel krank oder gesund?   Mehr zum Thema Igel-Mütter beispielsweise müssen auch tagsüber nach Futter suchen, damit sie und ihre Babys rechtzeitig vor dem Winter genug gefressen haben. Auch kranke Igel suchen tagsüber …

Heimatvertriebene, Boatpeople, Bosnier: Deutschland war schon immer eine Flüchtlingsrepublik

Tausende Flüchtlinge kommen derzeit Tag für Tag. Doch für Panikmache besteht kein Anlass. Seit Jahrzehnten hat Deutschland den Umgang mit Hilfesuchenden aus aller Welt geübt – und diejenigen, die schließlich blieben, erfolgreich …

Speiseröhrenkrebs: Zwei Drittel der Kliniken brechen die Regeln

Eingriffe an der Speiseröhre dürfen eigentlich nur routinierte Operateure durchführen. Doch diese Regel wird von den Kliniken systematisch umgangen – mit deutlichen Folgen für die Patienten.

Neues Trainingsgerät für das Göttinger Fitness- und Gesundheitszentrum (FIZ)

Das Fitness- und Gesundheitszentrum (FIZ) der Universität Göttingen hat aufgerüstet. Die Außenanlage wurde durch ein neues Trainingsgerät für das Training mit dem eigenen Körpergewicht erweitert. Kurse an dem neuen Gerät und an …

DFG fördert neue Forschergruppe an der Universität Göttingen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschergruppe zu antiken Mythen an der Universität Göttingen. Unter der Überschrift „Stratifikationsanalysen mythischer Stoffe und Texte in der Antike (STRATA)“ wollen …

Tiere: Geliebte Haustiere – Das Geschäft mit der Tiermedizin

Hund und Katze sind die heiß geliebten Haustiere der Deutschen. Damit diese lange leben, ist vielen deren Gesundheit jeden Cent wert. Ein Akt der Nächstenliebe, der sich nicht nur aus sozialen Gründen lohnt.

Tiere: Rettungshunde schnuppern für den Ernstfall

Sie suchen Demenzkranke, Suizidgefährdete und andere vermisste Personen. Rettungshunde brauchen bei ihrem Job viel Disziplin, genauso wie ihre Besitzer. Viele scheuen deshalb die Strapazen.

Lebenserfahrung prägt Schönheitsempfinden

Zwillingsstudie belegt: Nicht die Gene, sondern persönliche Erlebnisse bestimmen, welche Gesichter wir attraktiv finden …

Wie realistisch in der Roman „Der Marisaner“?

Zukunftsromane setzen sich gerne mal über wissenschaftliche Fakten hinweg. Der Bestseller „Der Marsianer“ jedoch macht reale Wissenschaft und Technik faktisch zu einem Hauptmotiv. Wie weit kann so etwas gelingen? …

Wessi: Ostdeutsche Bildungslücke: Ossis schneiden beim Einbürgerungstest schlechter ab als Wessis

Dies ergab eine Untersuchung mit 348.000 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet, die am Einbürgerungstest des Online Quiz-Portals Mein-wahres-Ich.de mit den Originalfragen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge …

Wie Wassertröpfchen in turbulenten Wolken verdunsten

Holografischer Detektor liefert Daten zur Verteilung und Größe von Tropfen – Ergebnisse haben Einfluss auf Wettervorhersagen und Klimamodelle …

Gerechtes Stromnetz: Optimiertes Aufladen von Elektroautos

Forscher simulieren Verhalten von Stromnetzen bei hoher Belastung durch ladende Fahrzeuge …

Tiere: Winterfell ist ideal: Gesunde Pferde brauchen keine Decke

Wer seinem Pferd im Herbst etwas Gutes tun will, lässt am besten die Decke zum Wärmen oder Abschwitzen erstmal weg. Denn nur so wächst dem Vierbeiner das Fell, das es im Winter benötigt.

Daten frei im Internet: Erbgut von 2500 Menschen entziffert

Mehr als 200 Gene im menschlichen Erbgut sind für das Funktionieren des Körpers verzichtbar. Das ist nur eine von vielen Erkenntnissen, die ein internationales Forscherteam bei der Untersuchung des Erbguts von mehr als 2500 …

Frauen nutzen zunehmend Eigenfett bei Brustvergrößerungen

Berlin – Bei Brustvergrößerungen setzen Frauen zunehmend auf Eigenfett statt auf Implantate. Der Anteil der Eigenfett-Operationen lag 2014 bei 13 Prozent und war damit doppelt so hoch wie 2012. Das geht aus einer in Berlin …

Versteckt

Der britische Ägyptologe Nicholas Reeves ist zuversichtlich, das unentdeckte Grab der legendären ägyptischen Königin Nofretete zu finden. Reeves bekräftigte am Donnerstag nach einem Besuch im Tal der Könige seine Theorie, dass …

WWF: Suche nach Bodenschätzen gefährdet Weltnaturerbe

Die weltweite Suche nach Bodenschätzen gefährdet nach Angaben von Umweltschützern fast ein Drittel des Weltnaturerbes. Besonders dramatisch sei die Lage in Afrika. Dort sind 61 Prozent der besonders schützenswerten Gebiete durch …

Neue Theorie: Vulkane oder ein Meteorit – was löschte die Dinosaurier aus? Beides!

Indische Vulkane oder ein Meteorit in Mexiko? Was löschte die Dinos aus? Darüber streiten Forscher seit Jahrzehnten. Neue Datierungen zeigen: Der Meteoriteneinschlag könnte die starken Vulkanausbrüche verursacht haben.

Kritik an Fischerei: Aus diesem Netz gibt es kein Entrinnen

Die Fischereireform der Europäer begann zu greifen, da droht sie schon wieder zu scheitern: Die jungen Fische werden weiter nicht geschont.

Genmanipulation auf Bestellung: Institut will Wunsch-Schweinchen zum Kauf anbieten

Für die Forschung wurden in China genmanipulierte Mini-Schweinchen gezüchtet. Jetzt wollen die Wissenschaftler damit Geld verdienen, die Tiere verkaufen. Sogar Farben und Fellzeichnung sollen sich die Kunden aussuchen können.

+++ Universum +++: Ariane platziert zwei neue Satelliten im All

Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier …