Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Hilfreiche Nasa   Neue Internetseite zeigt, wann man wo die ISS sehen kann

Hilfreiche Nasa   Die Internationale Raumstation ISS ist einer der wenigen Himmelskörper, die – klarer Himmel vorausgesetzt – auch mit bloßem Auge gut zu erkennen sind. Das Problem ist nur: Wo wann genau? Dafür gibt es jetzt eine …

Hilfsorganisation: Procter & Gamble weitet Engagement in der Flüchtlingshilfe aus / Langfristig

Der weltweit tätige Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) weitet sein Engagement in der Flüchtlingshilfe aus und startet ein langfristig angelegtes Maßnahmenpaket.

Nichts als die Wahrheit? – Google setzt auf Faktencheck

Neuer Suchmaschinen-Algorithmus soll unseriöse Quellen zurückstufen, faktentreue Berichte dafür höher ranken …

Tomas Lindahl, Paul Modrich und Aziz Sancar: Nobelpreis für Chemie geht an drei Erbgutforscher

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an Tomas Lindahl, Paul Modrich und Aziz Sancar für Arbeiten zur Erbgut-Reparatur. Ihr Erkenntnisse sind wichtig für die Entwicklung von Krebsmedikamenten.

Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften   Chemie-Nobelpreis geht an drei Erbgut-Forscher

Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften   Mehr zum Thema Die drei Forscher hätten „auf molekularer Ebene entschlüsselt, wie Zellen beschädigte DNA reparieren und die genetischen Informationen erhalten können“, hieß es in …

Algen futtern Kohlendioxid aus Kohlekraftwerk

Algen im Forschungszentrum Jülich werden jetzt mit Kohlendioxid aus einem Kohlekraftwerk gefüttert. Forschungszentrum und RWE stellten am Mittwoch eine entsprechende Vereinbarung in Bergheim vor. RWE stellt demnach täglich 7,2 …

Giftige Dämpfe: Tierschützer warnen: Raclette kann für Vögel tödlich sein

Raclette zählt zweifelsfrei zu einem beliebten Gesellschaftsessen. Doch Vorsicht, wer Haustiere hat, setzt sie ungeahnten Gefahren aus.  Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz warnt nun vor drei besonderen Risiken für die …

Wie Grillen ihr Weibchen monogam machen

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Wenn sich männliche Bändergrillen paaren, haben sie stets ein Hochzeitsgeschenk dabei: eine glibberige, proteinreiche Kugel, die das Weibchen verzehrt. Allerdings ist …

Als das Eisen erstarrte

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Im Zentrum der Erde liegt eine etwa 2440 Kilometer große Metallkugel, die von flüssigem Eisen umgeben ist – der Erdkern. Früher war auch die Kugel flüssig, glauben …

Chemie-Nobelpreis für drei Erbgutforscher

Stockholm – Als Hausbesitzer kennt man das Problem zur Genüge: Die Internetverbindung funktioniert nicht, die Heizung ist defekt, die Toilettenspülung läuft ununterbrochen. Jetzt sind Handwerker vonnöten. Doch deren Terminkalender …

+++ Wirtschafts-News +++Dax fällt wieder unter die 10.000 Punkte – VW im Höhenflug

Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime – ob Dax, Dow Jones oder Nikkei. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt …

Tschernobyl: Tiere kehren in verstrahlte Gebiete zurück

Knapp 30 Jahre nach dem GAU in Tschernobyl leben in einem radioaktiv stark belasteten Gebiet in Weißrussland wieder ähnlich viele Tiere wie in unbelasteten Regionen. Wie gesund sie sind, ist allerdings unklar.

Private Raumfahrt: Israelis kaufen Ticket zum Mond

Amerikaner, Russen und Chinesen haben es vorgemacht, aber können auch Privatleute eine Mondexpedition organisieren? Seit Jahren liefern sich Raumfahrtfans einen Wettlauf. Eine israelische Gruppe hat nun einen wichtigen Schritt gemacht.

Unser Genom ist auch nur Mensch

Der Chemie-Nobelpreis geht an drei Forscher, die sich dem Wohlsein unseres Erbguts verschrieben haben. Sie haben nicht Chemie-, vielmehr Medizingeschichte geschrieben.

Göttinger Astrophysiker an Entwicklung von Teleskop-Kamera beteiligt

Astrophysiker der Universität Göttingen sind an der Entwicklung einer Kamera für das geplante europäische Großteleskop beteiligt. Die Europäische Südsternwarte (ESO) baut derzeit in Chile das European Extremely Large Telescope …

Raben kooperieren nicht mit Schummlern

Raben können Aufgaben lösen, die eine Kooperation mit Artgenossen voraussetzt. Damit besitzen sie eine Fähigkeit, die bislang nur bei wenigen Spezies wie Schimpansen und Elefanten beobachtet wurde. Die Raben merken sich auch jene …

Einfrieren von Eierstock-Gewebe bei Krebs ist sicher

Die Erfolgschancen einer Krebsbehandlung sind in den vergangenen Jahrzehnten erheblich gestiegen. Die Entnahme von Eierstock-Gewebe vor Therapiebeginn ermöglicht jungen Krebspatientinnen, später eigene Kinder zu bekommen.

Südkoreaner Hoesung Lee wird neuer Chef von Weltklimarat

Der südkoreanische Wissenschaftler Hoesung Lee wird neuer Chef des Weltklimarats IPCC.

Geisterteilchen mit Gewicht

Stuttgart/Karlsruhe – Guido Drexlin ist fasziniert von Neutrinos. Der Karlsruher Physiker forscht über diese kleinen Teilchen, die in einer gigantischen Anzahl durch das Universum sausen. Nach den Lichtteilchen, den Photonen, sind …

Das Multitalent

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Der Homo naledi war wahrscheinlich ein geschickter Baumkletterer und beherrschte zugleich den aufrechten Gang. Das folgern Paläoanthropologen aus einer genauen …

Heute in der Zeitung: Zucker im Windkanal

Kohlenhydrate und ihre Erforschung, die globale Antibiotika-Krise, Brustersatz nach Krebs, ein winziger Teilchenbeschleuniger – das sind einige der Themen in unserer Mittwochsbeilage „Natur und Wissenschaft“.

Wie Pflanzen ihre Nektarproduktion vor Schadinsekten schützen

Insekten, die nektarbildendes Gewebe außerhalb der Blüten fressen wollen, werden durch große Mengen einer giftigen Aminosäure abgeschreckt …

Physik-Nobelpreis: Kajita und McDonald erforschen Neutrinos: Winzige „Chamäleons des Alls“ enttarnt

Sie sind überall und unsichtbar. Neutrinos sind so trickreich, dass sie sich lange vor allen Messgeräten verstecken konnten. Die diesjährigen Physik-Nobelpreisträger haben ihre Kniffe enttarnt.

Der Kartoffelkäfer ist zurück

Ein gefährlicher Feind ist zurück. Gefräßig, rücksichtslos und kaum zu fassen ist er, der Kartoffelkäfer. Der vergangene Winter war mild, der Sommer warm. Für den Schädling mit dem markanten gelb-schwarz gestreiften Panzer war es …

Facebook-Grüße aus dem Alll: Astronaut schickt Fotos von der Raumstation ISS

Der US-Astronaut Scott Kelly lebt seit Ende März auf der Raumstation ISS. Von dort sendet er regelmäßig Grüße und eindrucksvolle Fotos über Twitter und Facebook auf die Erde.

Neue Ratte mit Schweinchen-Nase entdeckt

Das Tier hat etwa die Größe gewöhnlicher Ratten, im Vergleich zu diesen aber riesige Ohren, eine rosa Nase wie ein Schwein und flache Fußnägel statt Klauen, wie der Biologe Jake Esselstyn vom Victoria Museum für Naturkunde in …

Ausgegraben Geschichte der Braukunst Bier? Frauensache!

Durch einen Zufall entdeckten Archäologen im Erfurter Ursulinenkloster eine der ältesten Brauereien Deutschlands. Die Braukunst der Nonnen zeigt: Bierherstellung war lange Zeit Frauensache. Dort, wo im Mittelalter ein …

Winzig klein – aber von riesiger Bedeutung

Neutrinos sind die Geisterteilchen des Alls. Forscher gingen lange davon aus, dass sie keine Masse besitzen, doch die diesjährigen Nobelpreisträger konnten zeigen: Das ist nicht der Fall – und das verändert unser Bild des Universums.  …

Eroberung unbewohnter Region: Tschernobyl wird zum Paradies für Wildtiere

Nach der Atomkatastrophe vor beinahe 30 Jahren ist die Region um Tschernobyl verlassen. Was für Menschen unbewohnbar ist, erobern zahlreiche Wildtiere für sich. Das Gebiet gleicht mittlerweile einem Naturreservoir. In der …

Kasseler Forscherteam entwickelt Cloud-Dienst für mathematische Software

Ein Forscherteam rund um Prof. Wolfram Koepf vom mathematischen Institut der Uni Kassel hat einen Cloud-Dienst für mathematische Software entwickelt. Die Plattform „CloudMath“ liegt als Prototyp vor und befindet sich aktuell in …

Deutsch-iranisches Forscherteam über Klima, Nutztierkrankheiten und Attacken von Wildtieren

Konflikte zwischen Menschen und Leoparden entstehen hauptsächlich durch Schäden, die Raubkatzen und Wölfe an Nutztieren wie Rind, Schaf oder Ziege verursachen. Besonders betroffen von solchen Konflikten sind arme, ländliche Regionen.

Niesender Affe und laufender Fisch im Himalaya entdeckt

Ein Affe, der niest, wenn es regnet und ein Fisch, der „laufen“ kann sind nach Angaben von Umweltschützern zwei von mehr als 200 Arten, die in den vergangenen Jahren in der östlichen Himalayaregion entdeckt wurden.

Gott ist der Grund dafür, dass wir Astronomie betreiben

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Papst Franziskus hat den Jesuiten Guy Consolmagno am 18. September zum neuen Direktor des Vatikanischen Observatoriums ernannt. Ein Dutzend Astronomen beobachten in …

Widerstand zwecklos: Die Nordsee steigt. Was nun?

Es gibt kein Zurück: Der Meeresspiegel steigt und auch Deutschland ist davon betroffen. Prof. Karsten Reise, langjähriger Leiter der Wattenmeerstation auf Sylt, kennt sich aus mit der Nordsee-Küste. Mit n-tv.de spricht er über …

Tiere: Bei Goldhamstern immer nur Hälfte der Einstreu erneuern

Für Tiere im Käfig ist es wichtig: Das Gehege muss regelmäßig gereinigt werden. Doch nicht jedes Tier mag es gleich sauber. Goldhamster zum Beispiel brauchen gewohnte Gerüche für ihr Wohlbefinden. Da hilft ein Rest des benutzten …

Warum europäische Wettervorhersagen genauer sind

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Viel hätte nicht gefehlt, und die Ostküste der USA wäre von einem verheerenden Hurrikan getroffen worden. Lange sah es so aus, als ob das als Joaquin benannte Ungetüm …

Umfrage: Wünsche, Sorgen, Perspektiven: BRAVO präsentiert neue Ausbildungsstudie zur Generation Z

Mit Beginn des neuen Lehrjahrs Anfang September sind wieder zehntausende Ausbildungsplätze unbesetzt – trotz intensiver Bemühungen der Unternehmen.

Online- Kurse: Bildungschancen für Flüchtlinge: Die oncampus GmbH stellt Online- Kurse für

Viele Menschen kommen als Flüchtlinge zu uns.

Nachschlüssel für Geheimdienst: Diskussion um verschlüsselte Daten: FBI-Direktor fordert

Mit einer Art Nachschlüssel soll das FBI die Möglichkeit erhalten, verschlüsselte Daten zu lesen. Verschlüsselungsprogramme sollen dafür nicht mit einer Hintertür ausgestattet werden, vielmehr soll die Vordertür genutzt werden.

Große Vulkanausbrüche beeinflussen Wasserhaushalt von Flüssen

Statistische Klimastudie zeigt signifikante Auswirkungen der Eruptionen auf die Pegelstände von Nil, Amazonas oder Kongo …

Fäkale Mimikry: Stinkende Nussfrucht lockt kotfressende Käfer an

Südafrikanisches Savannengras bildet Samenkörner, die in Geruch und Aussehen den Kotballen von Antilopen ähneln …

Frage & Antwort, Nr. 399: Haben Insekten wirklich kein rotes Blut?

Stimmt es, dass das Blut, das an der Wand klebt, wenn man eine Mücke zerschlägt, nicht der Mücke gehörte, sondern von ihrem Opfer stammt? (fragt Erika N. aus Essen) Im Grünen zu wohnen, ist für die meisten Menschen erstrebenswert.

Forscher entwickeln Pille für Sportmuffel

Was für eine Verheißung für alle, die behaupten – Sport ist Mord: Forscher arbeiten daran, eine Trainingspille zu entwickeln. Das Medikament soll sportlich machen, ohne dass man Sport treiben muss.

Nobelpreisträger für Physik werden bekanntgegeben

Stockholm – Eine Stockholmer Jury verrät heute, wer den diesjährigen Nobelpreis in Physik bekommt. 2014 wurden die gebürtigen Japaner Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura geehrt. Sie entwickelten blau leuchtende Dioden.

Trügerische Pflanzen: Insekten foppen

Grün und harmlos, so kommen Pflanzen meist daher. Welch listige Tricks sie zum Nachteil von Insekten nutzen, haben Forscher jetzt aufgedeckt.

Das Glück des Läufers und die Endocannabinoide

Hamburg – Langläufer kennen es – dieses Glücksgefühl, das den Schmerz und die Anstrengung vergessen lässt. Ein Glücksgefühl, das auch manche Sportler förmlich süchtig macht, wie Sportpsychologen warnen. Oft wird die Ausschüttung …

US-Forscher erstellen ListeDie Doppelwelten und die Eier-Trabanten

  …

US-Forscher erstellen Liste1. Die Party-Planeten

  …

US-Forscher erstellen Liste: Von Korkenzieherplanet bis Eierwelt: Das sind die fünf seltsamsten

Exoplaneten wurden bis heute in großer Zahl gefunden. Die wenigsten davon gleichen der Erde. Jetzt haben US-Forscher eine Liste der fünf seltsamsten extrasolaren Himmelskörper erstellt, die sie sich vorstellen können – vom Doppel- …

Walter Peters aus Eberhausen päppelt junge Wildkatze auf

Noch vor einer Woche war nicht klar, ob sie überhaupt überlebt. Heute macht Walter Peters‘ Zögling seinem Namen alle Ehre. Der Eberhäuser päppelt zurzeit eine kleine Wildkatze auf.