Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Manipulierte Wirklichkeit

Löwen – „Wenn es einen gerechten Gott im Himmel gibt, müssen wir den Krieg verlieren wegen der Gräuel, die wir in Belgien verübt haben“, beichtet Prinz Max von Sachsen im September 1914 unter Tränen einem befreundeten Geistlichen.

Die gefallene Heldin verteidigt sich

Tokio – Geradezu eingefroren schien das Gesicht von Haruko Obokata, als sie vor mehreren Hundert Journalisten die Bühne betrat. Sichtlich überwältigt vom Blitzlichtgewitter brauchte die japanische Stammzellforscherin einige …

Curiosity-Fotos: Mars-Rover registriert mysteriöses Leuchten

Idealer Stoff für Verschwörungstheoretiker: Auf Fotos des Mars-Rovers „Curiosity“ sind helle Flecken zu sehen. Stammen sie vom Schminkspiegel des Außerirdischen E.T.? Oder strahlt da ein Marsianer-Fernsehgerät? Eher nicht.

Wozu Streifen nützlich sind

Stuttgart – Das Zebra sieht aus wie ein Pferd im Sträflingsanzug. Durch seine exzentrische Mode gehört es zu den auffälligsten Tieren Afrikas. Aber ungewöhnlich sind diese besonderen Muster nicht: Auch Leoparden, Tiger und viele …

Freiwillige suchen nach toten Piloten aus dem Zweiten Weltkrieg

Seit 25 Jahren sucht die Arbeitsgruppe Vermisstenforschung nach Kampfpiloten aus dem Zweiten Weltkrieg. Ihre wichtigsten Werkzeuge: Ein 3D-Echolot und Durchhaltevermögen. von Erik Zyber …

Evolution: Indische Säugetiere sind erstaunlich robust

Eiszeiten, Vulkanausbrüche, Menschen – Säugetiere in Indien hatten in der Vergangenheit mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen. Dennoch gingen erstaunlich wenige Arten verloren.

Todeszellen-Studie: Mörder aus den US-Südstaaten sind höflicher

US-Südstaatler gelten als traditionsbewusster und höflicher als ihre nördlichen Mitbürger. Das stimmt auch für Mörder, belegt eine aktuelle Studie. Zum Tod verurteilte Täter aus dem Süden sagen mit ihren letzten Worten eher „Sorry!“.

Sport und Physik: Forscher entdecken Gesetz der Spielfeldgröße

Warum ist ein Handballfeld größer als ein Tennisplatz? Physiker haben die Spielflächen diverser Sportarten untersucht und dabei interessante Zusammenhänge aufgedeckt.

Ungewöhnlich symmetrisch: Nebel und Stern formen Ring im All

Wenn Sterne mit großer Masse sterben, bilden sie um sich herum farbenfrohe Planetarische Nebel. Astronomen fangen nun mit dem „Very Large Telescope“ eine ganz außergewöhnliche und sehr schöne Aufnahme davon ein. Astronomen ist …

Harte Kindheit, schwaches Erbgut

Chronischer Stress hinterlässt Spuren, auch im Erbgut. Das klingt plausibel, doch wie genau sich zum Beispiel eine schlechte soziale Stellung und der damit verbundene Stress im Genom auswirken, ist nicht leicht nachzuweisen. In …

Bildung: Soft Skills: HPI-Studenten werden mit praxisrelevanten Tipps fit gemacht

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) startet am Montag, 14. April, seine neue Veranstaltungsreihe im Rahmen der Soft Skills-Kolloquien.

Existenz des Feldhasen deutschlandweit gefährdet

Um den Feldhasen steht es in Deutschland schlecht. Auch seine große Zahl an Nachwuchs hilft ihm wenig, denn es gibt zu viele Bedrohungen in seiner Welt. Auch durch Spaziergänger.

Wie ein Auto ohne Sprit

Kaputt ist jeder mal. Doch bei immer mehr Menschen wird die Erschöpfung zum Dauerzustand. Oft werden sie falsch oder gar nicht behandelt – denn für Forschung ist kein Geld da. Stuttgart – Wie soll ein 22-Jähriger seinen Freunden …

Bildung: Stipendien für Lehramtsstudierende: Bewerbungsfrist im Mai und Juni

Zwischen Mai und Juni enden die Bewerbungsfristen für das Stipendienprogramm Studienkolleg der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und der Robert Bosch Stiftung.

Längeres Leben: Nahrungszusatz statt Hungerdiät

Die Einnahme von Glucosamin, das zur Behandlung von Arthrose angeboten wird, simuliert eine kohlenhydratarme Ernährung und verlängert das Leben von Mäusen …

Facebook geht in die LuftFluggeräte reagieren autonom

  …

Großer Fortschritt bei Therapie: Querschnittsgelähmte können Knie beugen

Das Gehirn sendet die Signale zur Steuerung der Beine aus – bei Rückenmarksverletzungen kommen diese aber nicht mehr an, der Betroffene ist querschnittsgelähmt. Nun nutzen Forscher die elektrische Stimulation per Implantat – mit …

Uni entwickelt Wirkstoff: Bonner Forscher: Kaffee- Pille gegen Alzheimer!

Trink Kaffee oder Tee, und du erkrankst weniger schnell an Alzheimer! Das zeigten Langzeitstudien mit Menschen. Bonner Forscher um Professorin Christa E. Müller und französische Wissenschaftler gingen jetzt noch einen Schritt …

Die letzten Töne der vermissten Boeing

Die Suche nach Flug MH370 konzentriert sich derzeit auf die Blackbox. Die Helfer kämpfen nicht nur gegen die Tiefen des Meeres, sondern auch gegen die Zeit. von  Fritz Habekuß …

Krebsmedizin: Bluttest spürt zirkulierendes Tumor-Erbgut auf

Absterbende Tumorzellen hinterlassen winzige Bruchstücke im Blut, ein neuer Test kann diese aufspüren. Bei einer häufigen Form von Lungenkrebs etwa erkennt das Verfahren die verräterischen Schnipsel bei jedem zweiten Betroffenen …

Schafe helfen Psychiatrie-Patienten

Dass Delphine, Ponys oder Hunde kranken Menschen helfen können, ist bekannt. Schafe dagegen sind etwas ungewöhnlichere Therapie-Tiere. In Schleswig-Holstein muntern einige Lammböcke Psychiatrie-Patienten auf.

Sentinel-1A startet neue Ära des Datentransfers

Es ist eine Premiere der kosmischen Datenübermittlung: Erstmals werden mit dem jüngst gestarteten Esa-Erdbeobachtungssatelliten „Sentinel-1A“ Messdaten mithilfe von Laserstrahlen übertragen.

Wie sich das Erbgut im Alter verändert

Telomere Die Enden der Chromosomen, in denen nahezu alle Erbeigenschaften von Organismen stecken, werden Telomere genannt. Bei Wirbeltieren wiederholt sich in den Telomeren die Abfolge der Genbuchstaben TTAGGG einige Tausend Mal.

Erdbebenserie in Los Angeles: Kalifornien fürchtet The Big One

Jahrelang war es ruhig – jetzt wurde Los Angeles von gleich zwei kräftigen Erdbeben wachgerüttelt. Seitdem bangt Kalifornien: Sind das die Vorboten des lange erwarteten Mega-Bebens? …

China: 3-D-Drucker fertigt zehn Häuser an einem Tag

Die Bauteile für zehn Häuser, ausgedruckt in einem Tag: Eine Firma will in ganz China Gebäude mit 3-D-Druckern fertigen. Als Material sollen aufgearbeitete Bauabfälle dienen.

Intelligentes Leben im All?: Nasa fotografiert mysteriöses Licht auf dem Mars

Gibt es intelligentes Leben im All? Ufo-Anhänger glauben auf einem Bild der Nasa einen Hinweis darauf entdeckt zu haben. Denn auf den Fotos, die ein Roboter auf dem Mars geschossen hat, ist ein geheimnisvolles Licht zu sehen.

Ozeanversauerung: Die steile These der Uno-Forscher

Die Uno wollte aufrütteln: Nie zuvor in den vergangenen 300 Millionen Jahren seien die Meere vermutlich so schnell saurer geworden, mahnt sie in ihrem Sachstandsbericht zur Ozeanversauerung . Die marine Lebenswelt stehe mithin vor …

Ozeanversauerung: Alarmierende Entdeckungen

Die Ozeane werden saurer. Ist das wirklich so problematisch? Forscher machten zahlreiche alarmierende Beobachtungen. Eine Auswahl wichtiger Studien.

Säure-Rätsel: Die gefährliche Wandlung der Ozeane

Eine unsichtbare Veränderung hat die Meere befallen: Das Treibhausgas CO2 lässt das Wasser saurer werden, Kalkschalen lösen sich auf. Forscher sprechen von einem der größten Umweltprobleme der Welt.

Warum so viele Menschen in Ruanda gemordet haben

Der Völkermord in Ruanda vor 20 Jahren ist beispiellos: Binnen 100 Tagen wurden bis zu eine Million Tutsi von Hutu-Angehörigen ermordet. Forscher fanden heraus, was sie zu den Gräueltaten trieb.

Verbrecherjagd mit Computern

Stuttgart – Kennst Du Sherlock Holmes, den englischen Meisterdetektiv? Wer die die Bücher über ihn liest, kann lernen, wie man Dieben oder Mördern vor hundert Jahren auf die Spur gekommen ist. Holmes hat die Orte, an denen die …

Die gute Seite der Geschwisterliebe

Zu viel Verwandtschaft kann tödlich enden. Wenn Geschwister, Vettern und Cousinen Nachwuchs bekommen, ist dieser meist krankheitsanfälliger, weniger fruchtbar und häufiger missgebildet. Tiere und Pflanzen haben daher eine ganze …

Fossilienfund in China: Herz-Kreislauf-System gab es bereits vor 520 Millionen Jahren

Feine Verästelungen in einem versteinerten Meerestier erweisen sich als kleine Sensation: Forscher erkennen darin Herz und Blutgefäße des 520 Millionen Jahre alten Wesens – es handelt sich um das älteste bekannte Herz-Kreislauf-System.

Vulkanausbruch, Eiszeit, Mensch : So trotzen Indiens Säugetiere allen tödlichen Gefahren

Mit einer simplen Taktik widerstehen indischen Säugetiere tödlichen Bedrohungen wie Eiszeiten und dem Menschen. Sie fliehen in Rückzugsgebiete. So haben sich seit mehr als 100.000 Jahren fast alle Arten erhalten –  bis auf eine …

Aktuelle Trends im Online-Marketing und E-Commerce / Studierende organisieren Fachkonferenz an der

– Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Permanent erscheinen neue Meldungen, welche die Revolution der digitalen Welt verkünden. Doch was ist …

Schlafende Katze nicht wecken

Ausgeschlafene Katzen leben gesünder. Besonders die Tiefschlafphase brauchen die Tiere dringend, erläutert Tierärztin Ulrike Bante. In dieser Phase schüttet das Gehirn Hormone aus, die für die Zellerneuerung wichtig sind und das …

Bildung: So gehts: Erfolgreich ins Fernstudium starten

Lernen in Eigenregie bietet große Vorteile für die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie, stellt für viele Fernlerner jedoch auch eine neue Herausforderung dar.

Astronomie: Mysteriöses Objekt in Saturnringen entdeckt

Die Raumsonde „Cassini“ hat am Saturn ein bislang unbekanntes Objekt abgelichtet. Astronomen glauben, dass die Fotos die Geburt eines neuen Himmelskörpers zeigen – mitten in den Ringen des Gasplaneten.

Entzauberte Klänge

Nach allgemeiner Meinung gelten die Geigen, die der Italiener Antonio Stradivari oder sein Landsmann Giuseppe Guarneri del Gesù bis Mitte des 18 . Jahrhunderts in Cremona bauten, als die uneinholbar besten der Welt. Nicht nur ihr …

T-Shirt als Kraftwerk – Solarstrom aus der Faser

Forscher steigern Wirkungsgrad mit Fäden aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen, lichtaktiven Polymeren und Titandioxid …

Bilder des Affenkopf-Nebels: Hubble liefert faszinierende Aufnahmen aus dem All

Die Jubiläumsbilder des Hubble-Weltraumteleskops begeistern. Zu seinem 24. Geburtstag schoss das Himmelsauge fesselnde Fotos des 6400 Lichtjahre entfernten Affenkopf-Nebels.

Die Überflieger

Die indische Streifengans ist ein Ausnahmetalent. Nicht etwa weil sie auf dem Weg in ihre Winter- und Brutgebiete jeweils Tausende Kilometer Strecke zurücklegt, das schaffen andere Tiere auch. Doch niemand fliegt dabei so hoch wie …

Japanische Elite-Uni prüft Doktorarbeiten

Wegen eines Skandals um eine weltweit aufsehenerregende Studie zur Verjüngung von Zellen lässt die japanische Elite-Universität Waseda in Tokio sämtliche Doktorarbeiten überprüfen. Wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo …

Frage & Antwort, Nr. 231: Wie schlafen Wale?

Mein Enkelsohn hat kürzlich gelernt, dass Wale unter Wasser nicht atmen können. Jetzt fragt er mich, ob sie denn schlafen können, wenn sie zum Atmen immer wieder an die Wasseroberfläche müssen. Wie also kriegen Wale das hin? …

Fußballfieber wird zum Dengue-Fieber

Ein Stich oder ein Biss genügt – und kurz darauf fühlt man sich schlapp. Es gibt unzählige Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Auch in Deutschland gibt es eine Reihe solcher heimischer oder …

Stechmücken

Stechmücken Die Stechmücke ist ein fliegender Krankheitsherd, vor dem sich Reisende gut schützen sollten. Seit Jahren nimmt die Zahl der importierten Dengue-Fieber-Infektionen zu: 2001 registrierte das Robert-Koch-Institut noch 60 …

Mäuse

Mäuse Auch wenn sich der Hanta-Virus tropisch anhört, infizieren sich vor allem Menschen im Südwesten Deutschlands mit diesem Erreger: 2012 wurden dem Landesgesundheitsamt in Baden-Württemberg 1683 Erkrankungen gemeldet, und damit …

Forscher finden ältestes Herz-Kreislauf-System

Im heutigen China fanden Forscher ein ganz besonderes Fossil. Es ist etwa eine halbe Milliarde Jahre alt und stammt von einem Meerestier – und zeugt vom bislang ältesten Herz-Kreislauf-System.

Studie: Bienen geht es in Süd- und Osteuropa am besten

Brüssel (dpa) – Seit Jahren sterben Bienenvölker in Europa, den USA oder Asien. Als Gründe gelten Umwelteinflüsse, Parasiten und Krankheiten. Doch das genaue Ausmaß der Verluste ist unklar. Eine Studie der EU bringt etwas Licht …

Forscher suchen Super-Weizen in Mexiko

Die Zukunft des Weizens liegt im Norden von Mexiko. Auf Feldern nahe Ciudad Obregón im Bundesstaat Sonora züchten Wissenschaftler neue Arten des Getreides, die mehr Ertrag abwerfen oder resistent gegen Schädlinge sind.