Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Müde Fliegen paaren sich nicht: Ausgeschlafen entwickelt sichs besser

Wie viel Schlaf brauchen Kinder? Der Nachwuchs hat ein erhöhtes Schlafbedürfnis, soviel steht fest. Wird es nicht befriedigt, könnte das negative Folgen für die Entwicklung des Gehirns nach sich ziehen – wie ein Experiment mit …

Das Hirn hinter der Mondlandung: Nasa-Ingenieur Houbolt ist tot

Astronauten und Raumfahrtexperten trauern um einen ihrer wichtigsten Wegbereiter: John Houbolt, Erfinder der Mondlandefähre von 1969, stirbt im Alter von 95 Jahren. Die Nasa setzt ihn in eine Reihe mit Neil Armstrong und Wernher …

Hartnäckige Irrtümer rund ums Ei: Wer bringt denn nun die Ostereier?

Was wäre Ostern ohne Ostereier? Die Symbole der Fruchtbarkeit werden ausgeblasen, bemalt, gekocht und gefärbt, bevor sie zu Ostern versteckt, verschenkt und gesucht werden. Rund ums Ei gibt es jede Menge Geschichten. Welche davon …

Ärzte erforschen Ursachen: Mineralmangel bedroht Kinderzähne

Backen- und Schneidezähne können bei Kindern bereits in krankem Zustand wachsen. Eine Störung der Zahnschmelzbildung führt zu Schmerzempfindlichkeit und Verfärbung. Ärzte ergründen, warum gerade Grundschulkinder an der Krankheit …

Zwöf Mers-Neuinfizierte gemeldet

Weltweit hat die WHO seit Herbst 2012 bislang 243 Infektions- und 93 Todesfälle registriert, die auf Mers zurückgehen. Nun wurden zwölf weitere Infektionen mit dem Virus gemeldet.

Easter Eggs in SpielenÜberraschungen mit Augenzwinkern

  …

Neue Roboter-Version : Asimo serviert Getränke schon besser als C3PO

Wäre „Asimo“ ein Mensch, dann würde er mit seinen 14 Jahren mitten in der Pubertät stecken. Nicht nur bei Robotern ein gutes Alter, um plötzlich mit ungeahnten Fähigkeiten zu verblüffen. Von Alexander Meyer-Thoene …

Vorsicht vor Betrügern im Internet : So zockt die Hunde-Mafia Tierfreunde im Netz ab

Sie locken mit niedlichen Bildern auf Internet-Portalen. Doch hinter dem Handel mit den vermeintlichen Rasse-Welpen und –Kätzchen steckt eine Mafia, die ahnungslose Tierfreunde abzockt: Tierschutzorganisationen warnen vor dem …

Der Kuckuck, dieser Erpresser: Das Regime der Eier-Mafia

 ·  Für viele Eier ist das Nest alles andere als ein sicherer Ort. Wenn Vögel sich gegen Brutparasiten wehren, kommt bittere Rache ins Spiel. Und das ist nicht die einzige Parallele zur Mafia.

Zeithistorisches Portrait von HitlerWie Hitler sich militärische Ehren erbettelte

  …

Zeithistorisches Portrait von HitlerUngeschickt, hysterisch, ein „Spinner“

  …

Geboren vor 125 Jahren: Tapferer Soldat? Eigentlich war Adolf Hitler ein feiger Außenseiter

Hitler als tapferer Soldat im Ersten Weltkrieg – dieses Bild schufen die Nazis von ihrem Führer. Alles Propaganda? Der Historiker Thomas Weber zeichnet ein ganz anderes Portrait des Führers.

Fehler sind mein Hobby

Software, Atommeiler, Autos – Technik erwächst aus dem Beheben bestehender und vorstellbarer Fehler, sagt unser Kolumnist. Er selbst probiert das an seinem Oldtimer aus. von  Gero von Randow …

Die zwielichtige Rolle der Energie-Genossenschaften

Energiegenossenschaften sind zu wichtigen Akteuren der Energiewende geworden. Doch viele Genossenschaften gleichen mittlerweile gewinnorientierten Unternehmen. Ein Leserartikel von Lioudmila Chatalova und Vladislav Valentinov …

Hunde, Katzen und Pferde als OpferVon überfordert bis kühl berechnend

Tierquälerei aus Überforderung „Analog zu der Mutter, die durch ihr Baby überfordert ist und es deswegen schüttelt, sind manche Menschen auch aggressiv zu einem Tier“, sagt Psychologe Friedrich. Wenn der Hund nicht gehorcht, …

Spektakuläre Erscheinung : Meteorit geht über der russischen Stadt Murmansk nieder

Zahlreiche Internet-Videos dokumentieren das helle Schauspiel am dunklen Nachthimmel über Murmansk. Erst im vergangenen Jahr hat es einen großen Meteoritenhagel in der Region Tscheljabinsk gegeben.

Die besten Tierparks in DeutschlandIn Wildparks Aug in Aug mit den Tieren

  …

Raumfahrt Raumfahrt Einen Monat verspätet: Dragon zur ISS gestartet

Cape Canaveral (dpa) – Mit mehr als einem Monat Verspätung ist der private Raumfrachter „Dragon“ erfolgreich zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Bei strahlendem Wetter sei der Frachter vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral …

Hühner nutzen ihr Gehirn, aber kennen keine Moral

 ·  Hühner besitzen ein walnusskleines Gehirn, doch sie nutzen es exzellent. Das haben Forscher herausgefunden. Doch haben die Tiere auch Moral und ist es Moral nach menschlichem Verständnis? …

Die Tiere sind wählerisch bei der Suche nach dem Baum

Ähnlich beliebt sind Kolabäume Cola gigantea. Nicht einmal jeder hundertste Baum gehört im Semliki-Reservat zu dieser Art, deren Nüsse in Afrika wohl wegen ihres hohen Koffeingehaltes seit Jahrhunderten ein beliebtes Genussmittel …

Biosprit: Grüner Alkohol

 ·  Ein besonderer Kupferkatalysator beflügelt die Ethanol-Gewinnung. Die Herstellung erfolgt umweltschonend in einer elektrochemischen Zelle bei Raumtemperatur.

Exotische Haustiere: Hirsch im Schlafzimmer

Ob in Gärten oder Garagen, in Kellern, Wohn- oder Badezimmern: Überall leben wilde Tiere Seite an Seite mit ihren menschlichen Besitzern. Exotische Haustiere zu halten ist eine gefährliche Mode – und auch mit dem Artenschutz nicht …

Ausgegraben Die Magie der Ostereier

Ein Ei sagt mehr als 1000 Worte: Gefärbt, verziert, gekocht oder pur sind Eier seit Jahrtausenden Übermittler guter Wünsche und magischer Kräfte. Selbst die Schalen sind zu gebrauchen – als Dünger oder zur vermeintlichen Abwehr …

„Er war ein Kämpfer für das Leben“

– Herr Tück, Johannes Paul II. wird am 27. April heiliggesprochen. Warum die Eile? Schon unmittelbar nach seinem Tod haben die Menschen seine sofortige Heiligsprechung gefordert. Dieser Forderung ist Benedikt XVI. nicht …

Werden Menschen mit metallischen Implantaten besonders häufig vom Blitz getroffen?

… fragt Jürgen Opladen aus Köln von  Christoph Drösser …

Raumfahrt Wissenschaft USA: Nasa-Sonde «Ladee» wie geplant auf Mondoberfläche zerschellt

Washington (dpa) – Die vorerst letzte Mondmission der Nasa ist zu Ende. Die Sonde «Ladee» sei wie geplant mit fast 6000 Kilometern pro Stunde auf die Oberfläche des Mondes zugerast und dort zerschellt, teilte die …

Forscher klonen erstmals Stammzellen aus Hautzellen von Erwachsenen

Washington (AFP) Forscher in den USA haben nach eigenen Angaben erstmals durch ein Klonverfahren aus Hautzellen von Erwachsenen embryonale Stammzellen erzeugt. Die Autoren der auf der Website der Fachzeitschrift „Cell Stem Cell“ …

Kleine Spix-Aras: Nachzucht seltener Papageien gelungen

  Schöneiche (dpa) – Spix-Aras gelten als in freier Wildnis ausgestorben – in Brandenburg ist nun eine Nachzucht der seltenen Papageien geglückt. Die beiden Küken seien vor einigen Tagen geschlüpft, sagte Enrico Sydow vom Verein …

Regierungsstudie: Ein Fünftel von Chinas Agrarfläche ist verseucht

  Peking (dpa) – Rund ein Fünftel von Chinas Agrarland ist verseucht. «Die Situation des Bodens in China stimmt nicht optimistisch», heißt es in einem von der Umweltschutzbehörde veröffentlichten Bericht. 19,4 Prozent der …

Sex mal anders: Bei bestimmten Läusen haben die Mädels den Penis

Bei bestimmten Staubläusen haben die Weibchen den Penis. Die Höhleninsekten seien das erste Beispiel für eine Tierart mit umgekehrten Geschlechtsmerkmalen, berichten Forscher in der Fachzeitschrift „Current Biology“.

Astronomen fasziniert Astronomen fasziniert Kepler entdeckt bislang erdähnlichsten Planeten

500 Lichtjahre entfernt haben Astronomen den nach ihren Angaben der Erde bislang ähnlichsten Planeten entdeckt. Kepler-186f umkreist in der Goldilocks-Zone einen Stern im Sternbild Cygnus (Schwan), teilten die Forscher am …

New Yorker Historiker erklärtWarum sich ein Feindbild gegen Juden entwickelte

  …

New Yorker Historiker erklärt: Wie der Holocaust überhaupt passieren konnte

Wie konnte etwas derart Schreckliches wie der Holocaust überhaupt passieren? Für den New Yorker Historiker Dan McMillan steht fest: Ohne Hitler wäre das Massenmorden nicht denkbar gewesen. Doch er trägt nicht die alleinige Schuld.  …

Karls Tür

Botschaften aus 1.500 Jahre altem Holz: Die Geschichte eines verblüffenden Fundstücks aus dem kaiserlichen Domschatz in Aachen. von Ulrich Grober …

Der Vulkan atmet

Vulkane zu beobachten ist ein schwieriges Geschäft. Was geht in den Feuerbergen vor? Direkt hineinsehen können Forscher kaum. Deshalb achten Vulkanologen eher auf die Umgebung: Sie legen ein Netz von Seismometern um den Berg, wie …

Weniger Strafen, mehr Verantwortung

Strafe schützt nicht vor Sucht. Die jetzige Drogenpolitik gaukelt das aber vor; ohne wissenschaftliche Basis. Zeit umzudenken und Prävention und Behandlung zu fördern. von  Alina Schadwinkel …

Maus-Studie: Paradoxe Behandlung könnte Depressionen lindern

Eine erstaunliche Behandlungsmethode weckt Hoffnung auf neue Therapie von Depressionen: Im Gehirn von Mäusen verstärkten Forscher Abläufe, die zu Depressionen führen – doch der Eingriff stoppte die Krankheit.

Wer bringt denn nun die Eier?

Dass der Osterhase die Eier bringt, ist ja bekannt. Aber ist es wirklich ein Hase? Oder doch eher ein Kaninchen? Fragt man einen Biologen, dann sagt der: Ein Kaninchen ist ein Hase – aber ein Hase nicht unbedingt ein Kaninchen.

Es gibt eine genetische Anlage

Verschiedene Studien legen nahe, dass es eine genetische Anlage für chronische Schlaflosigkeit gibt. Meist finden sich in der Familie Verwandte, die ebenfalls schlecht schlafen. Eventuell erlernen Kinder, die in einer solchen …

Eine interaktive Ansicht des historischen Jerusalems

 ·  Zu Ostern pilgern wieder Zehntausende zu den Stätten der Passionsgeschichte. Doch das historische Jerusalem ist längst zerstört, überbaut und teilweise restauriert. Eine interaktive Zeitreise in die biblische Geschichte.

«Kepler» erspäht erdgroßen Planeten in bewohnbarer Zone

Mountain View/Washington (dpa) – Astronomen haben nach eigenen Angaben erstmals einen erdgroßen Planeten in der bewohnbaren Zone nahe eines anderen Sterns entdeckt. Wasser könnte auf der fernen Welt flüssig sein, wie die Forscher …

Kreuzigung – Was sie in der Welt Jesu bedeutete

Am Karfreitag gedenken die Christen des Todes ihres Herrn am Kreuz. Diese brutale Strafe war Sklaven und Aufrührern vorbehalten. Augustus rühmte sich ihrer, seine Untertanen befürworteten sie.

Am Karfreitag trauern Christen

Stuttgart – Freust Du Dich schon auf das lange Osterwochenende? An diesem Freitag ist der erste Feiertag – aber Ostern ist darum noch nicht! „Karfreitag“ steht im Kalender. Für alle Christen auf der Welt ist das ein wichtiger, …

Wissenschaft Psychologie: Forscher: Stress steckt an

Nicht nur Gähnen, sondern auch Stress kann ansteckend sein. Wer selbst entspannt sei, für den könne es stressig werden, wenn er einen anderen Menschen in einer angespannten Situation sehe, berichteten Forscher aus Leipzig und …

Tierische Schlafstätte: Schimpansen habens gern bequem

Jeden Abend bauen Schimpansen ein neues Nest im Baum und sind dabei ziemlich wählerisch. Stabil muss das Holz der Schlafstätte sein – und reichlich Baumaterial für ein komfortables Bett bereithalten.

Weitere Arznei-Fälschungen im Umlauf

Der Skandal um gestohlene und gefälschte Arzneimittel weitet sich aus. Auch Ampullen des umsatzstarken Krebsmittels Alimta sowie des Hormonpräparats Humatrope seien in Italien gestohlen und möglicherweise verändert worden, warnte …

Triebhafte Insekten : Staubläuse haben tagelang Sex

Wunderbare Welt der Staublaus: Die Weibchen haben einen Penis, Sex dauert bis zu 70 Stunden. Am Ende ist nicht nur für Nachwuchs gesorgt, die Insektendame hat sich auch noch sattgefressen.

Elektroautos Elektroautos Millionen für die Forschung, Millionen für die Katz?

Hohe Entwicklungskosten, Reichweitenangst, nur wenige und teure Modelle auf dem Markt und keine Infrastruktur: Warum das Elektroauto trotz vieler Investitionen ins Stottern gerät.

Letzte Hürde für die Wiederbelebung des Neandertalers

Es fehlt nicht viel, dann können Forscher Stammzellen neandertalisieren. Im Labor ließen sich dann Zellen des Frühmenschen züchten. Weitere Experimente dürften folgen. von  Ulrich Bahnsen …

Der Penis für die Frau

Eine Entdeckung aus einer Höhle Brasiliens platzt in die Debatte um Geschlechterrollen: Frauen, sagen wir besser Staublaus-Weibchen, können einen Penis haben. Eine Glosse von  Fritz Habekuß …