Rätsel der Woche: Ein Gangster überlebt – aber warum?
Fünf verfeindete Gauner treffen sich nachts, um ihren Streit mit Revolvern zu lösen. Jeder hat eine Patrone und schießt auf denjenigen, der ihm am nächsten steht. Einer überlebt – weshalb? …
Fünf verfeindete Gauner treffen sich nachts, um ihren Streit mit Revolvern zu lösen. Jeder hat eine Patrone und schießt auf denjenigen, der ihm am nächsten steht. Einer überlebt – weshalb? …
In Deutschland ereignen sich im Minutentakt dramatische, traurige, bestürzende, kuriose und auch heitere Geschichten. FOCUS Online sammelt diese Nachrichten aus allen Teilen des Landes im großen Deutschland-Ticker.
92 Studierende der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben ein Deutschlandstipendium erhalten. Damit hat die Hochschule nach eigenen Angaben erneut als eine von wenigen in Niedersachsen die aktuelle …
Lernen im Schlaf? Ein Traum! Psychologen erforschen, wie der Schlaf die Gedächtnisleistung fördert, und welche Rolle ein kleiner Klick dabei spielen könnte.
An der Georg-August-Universität beginnt am Montag, 26. Oktober, die Vorlesungszeit für das Wintersemester 2015/2016. Dann werden etwa 6100 neue Studierende zur Immatrikulationsfeier erwartet. Damit besuchen 30 600 Studierende die …
Die gute Nachricht: Für eine immergrüne Gartenhecke ist die Eibe genau so gut geeignet wie der Buchsbaum. Die schlechte Nachricht: Sie ist verdammt giftig.
Was bisher nur in Science-Fiction-Filmen möglich war, soll bald schon Realität sein: Eine Mondbasis – damit die ersten Menschen unsere Erde für längere Zeit verlassen können. Der erste Schritt dazu soll jetzt getan werden: …
Wir haben über die Jahre auch im Netz gelernt, Werbung auszublenden. Die Branche setzt daher immer mehr auf personalisierte Werbebanner. Die Zukunft gehört jedoch einer anderen, viel subtileren Werbeform.
Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: Werden Sie Typografiemeister! …
Sommer-Drehwurz (Spiranthes aestivalis) wurde von den Arbeitskreisen Heimische Orchideen der Bundesländer zur «Orchidee des Jahres 2016» gekürt. Foto: Werner Dworschak Sommer-Drehwurz (Spiranthes aestivalis) wurde von den …
Die Erfindung der Geschirrspülmaschine muss für die gestresste Hausfrau ein Segen gewesen sein. Doch für die Gesundheit der Kleinen ist das so gesäuberte Geschirr offenbar eher ein Fluch. In Haushalten von Sieben- und …
Köln/Vierkirchen – Er ist jung, gesund, agil und startet ins Berufsleben. Trotzdem liegt Lucas Braunschmidt zur Zeit nur im Bett. Zwei Monate lang. Mehr als die Hälfte ist schon rum. Beim Besuch an diesem Vormittag wirkt er …
„Ich ärgere mich, dass ich das Bachelorstudium nicht in vier Semestern abgeschlossen habe“, erzählt Tobias Kisling, der Deutsch und Politikwissenschaft im 5. Semester auf Lehramt studiert. Eigentlich wäre er jetzt schon fertig, …
Etwas wichtiges in der Wohnung fehlt noch? Oder alte Lehrbücher stapeln sich in den Regalen? Das Schwarze Brett von StudIP unter studip.uni-goettingen.de kann in Göttingen schnell und einfach Abhilfe schaffen.
Anders als bei anderen Komponisten seiner Zeit ist von Johann Sebastian Bachs Leben nur wenig bekannt. Ein neues Forschungsprojekt zu seinen Privatschülern soll dies nun ändern. Dafür müssen allerdings 200 Archive in zehn Ländern …
Das Projekt war schon zu Sowjetzeiten angedacht. Jetzt wird es offenbar Realität. Der Südpol des Mondes soll erkundet werden. Die Mission Luna 27 ist für 2020 geplant. Bald schon könnten die ersten Menschen die Erde für längere …
Renaissance der Mündlichkeit: Nicht nur in Indonesien, dem Gastland der Buchmesse, wird gern erzählt. Und der Nobelpreis würdigt eine Stimmencollage. Entsteht dabei eine andere Literatur? …
Mit Homer kam die Literatur. Aber wie kam es zu Homer? …
Mehr als anderthalb Millionen Menschen in Deutschland wollen sich mindestens ein Tattoo entfernen lassen. Doch dieses Unterfangen birgt Risiken.
Kopernikus behauptete, die Erde umkreise die Sonne und nicht umgekehrt – und stellte damit das seit fast eineinhalb Jahrtausenden gültige Weltbild in Frage. Als „kopernikanische Wende“ ging sein Wirken in die Geschichte ein.
Das Klimaphänomen El Niño verursacht Wetterextreme in vielen Regionen der Welt und bringt Millionen Menschen in Zentralamerika, Asien und vor allem auch Afrika in Gefahr. Hilfsorganisationen warnen vor einer neuen Hungersnot.
New York – In den USA startet heute der Verkauf des Medikaments Addyi, das bei Frauen die Lust auf Sex steigern soll. Das Arzneimittel will mit dem Wirkstoff Flibanserin Botenstoffe im Gehirn beeinflussen und so das Verlangen …
Der Studentenausweis ist mehr als nur ein Ausweis. Mit seinen nützlichen Funktionen ist er ein praktischer Begleiter im Studium.
Aus dem Süden Deutschlands hat es Franziska Scheerer nach Göttingen verschlagen. Sie stammt aus Ulm und studiert nun Deutsch und Geschichte auf Lehramt. „Göttingen gefällt mir super gut“, sagt die 25-Jährige. Vorher hat sie in …
Studentenleben in Zahlen – so im Schnitt …
Forstwirtschaftsstudierende lernen die kulinarische Dimension des Waldes kennen. Das Wissen dazu vermittelt das Seminar „Essbares aus dem Wald“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK). Darin geht es um die …
Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Auch bei Bienen? Forscher fanden heraus, dass die Insekten total auf Koffein im Nektar abfahren. Und das ist ganz im Sinne der Pflanzen. …
Eine Mittelmeerregion ohne Mandelblüten und Olivenhaine ist unvorstellbar. Doch die Bäume sind in Gefahr. Das sogenannte Feuerbakterium, das die Wasserzufuhr in Pflanzen verstopft, ist auf dem französischen Festland angekommen.
Erster Schritt hin zu medizinischen Prothesen mit integriertem Tastsinn – Verknüpfung mit Nervensystem von Patienten liegt in ferner Zukunft …
Premiere in Deutschland: Wissenschaftler haben in Hamburger Kneipen das verdutzte Publikum mit Fachvorträgen überrascht. Für beide Seiten ein Kulturschock.
Astronomen haben ungewöhnlich starke Helligkeitsschwankungen im Licht eines Sternes gemessen. Schon wird über ein gigantisches Bauprojekt Außerirdischer spekuliert.
Physiker haben einen Teilchenbeschleuniger geschrumpft. Elektronen werden darin von Terahertz-Strahlen auf Trab gebracht statt wie üblich mit Radiowellen. Die Innovation verspricht ganz neue Möglichkeiten.
So hat man Enceladus noch nie gesehen: Zum ersten Mal hat die Sonde „Cassini“ den Nordpol des Saturnmondes aus nächster Nähe fotografiert – die Bilder offenbaren erstaunliche Strukturen.
Nach und nach trudeln die Fotos ein, welche die Raumsonde „New Horizons“ geschossen hat, als sie im Juli am Zwergplaneten Pluto vorbeiflog. Die Bilder zeigen eine sonderbare Welt, in der die Berge aus gefrorenem Wasser bestehen.
Was halten Sie von Merkel? Shoppen Sie online? Umfragen sollen enthüllen, was die Deutschen denken. Doch anders als die Befrager behaupten, sind die Ergebnisse nicht immer repräsentativ.
Wer in mittleren Jahren Übergewicht entwickelt, zeigt früher als andere Anzeichen von Demenz. Je stärker die Adipositas ausgeprägt ist, desto stärker ist der Effekt auf den Zeitpunkt, an dem der geistige Verfall beginnt.
…
Im Tierreich geht es animalisch zu, besonders beim Sex. Manche Arten setzen auf Risiko, andere veranstalten Riesenorgien oder wollen am liebsten immer Sex haben. FOCUS Online hat eine Rangliste der verrücktesten Sexstrategien aus …
…
…
…
Seltsames geht vor im All. Ein rund 1500 Lichtjahre entfernter Stern flackert auf eine Weise, die respektable Astronomen zu einer gewagten These verleitet: Gigantische künstliche Strukturen könnten den Stern umkreisen – gebaut von …
Wasser statt Limo, Fahrrad statt Auto: Um Übergewicht und Fettsucht vorzubeugen, sehen Fachleute den Staat in der Pflicht. Aber was sollen Menschen tun, die die Kilos schon auf den Rippen haben? …
Wird ein Baby erwartet, ist das für alle Familienmitglieder eine neue Situation. Auch für einen Hund. Plötzlich ist da noch jemand, es wird lauter, und der Alltag steht manchmal Kopf.
Eng verbunden leben Pärchen nicht nur bei den Menschen. Auch in der Tierwelt kommt das oft vor. Bei Papageien brauchen Pärchen auch einen entsprechenden Schlafplatz.
Bald soll der Mensch zum Mars aufbrechen, doch das birgt Probleme: Wie etwa können Behausungen gebaut werden, ohne viel Baumaterial transportieren zu müssen? Die Nasa schreibt einen Wettbewerb aus. Der Siegerentwurf ist so genial …
Mehr Aufmerksamkeit für die Winter-Linde: Sie ist zum Baum des Jahres gekürt worden. Foto: Patrick Pleul Mehr Aufmerksamkeit für die Winter-Linde: Sie ist zum Baum des Jahres gekürt worden. Foto: Patrick Pleul Der Baum des Jahres …
Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Schlafmangel plagt den Menschen nicht erst seit der Neuzeit. Schon Gemeinschaften von Jägern und Sammlern hätten zu wenig Bettruhe gehabt, schreibt ein …
Noch immer wird darüber debattiert, ob die Urtiere Warmblüter wie wir Menschen oder Vögel waren oder zu den wechselwarmen Wesen zählten wie die Krokodile oder heutigen Reptilien. Eine Studie versucht eine Antwort und zeigt, dass …
Fossil mit Stacheln in Spanien entdeckt Mehr zum Thema Er war demnach etwa zwei- bis dreimal so schwer wie eine Hausmaus und hatte ebenfalls einen langen Schwanz. Fossil des Ursäugers wurde in Las Hoyas entdeckt Die Forscher …