Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Kopfrechnen leicht gemacht: Rechnen für Angeber: Diese Mathe-Tricks werden Sie verblüffen

Multiplizieren, dividieren, subtrahieren – vermutlich hat Ihr Mathelehrer Ihnen diese Rechenarten alle einmal ausführlich erklärt. Diese Tricks hat er Ihnen aber sicherlich vorenthalten. Sie werden staunen.

Größer als unsere Milchstraße: Super-Spiralen: Diese Galaxien dürfte es eigentlich gar nicht geben

Es war eher ein Zufall, dass Forschern eine spektakuläre Entdeckung geglückt ist. Sie spürten die sogenannten Riesenspiralen auf. Die größten von ihnen weisen einen Durchmesser von 440.000 Lichtjahren auf – damit sind sie mehr als …

Tiere: Tiere in Gefahr: Osterfeuer vor Anzünden umschichten

Osterfeuer können eine tödliche Gefahr für kleine Tiere sein. Wenn das Brennmaterial bereits einige Zeit vor dem Feuer zusammengetragen wird, nutzen Igel, Mäuse, und viele Vögel die Reisighaufen als Versteck und Brutplatz.

Alu-Akku: Höhere Spannungen dank doppelter Ionenwanderung

Prototyp mit Elektroden aus Aluminium und Grafit zeigt hohe Energiedichte – Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus könnte günstig gefertigt werden …

Anti-Aphrodisiakum bremst Käfer-Sex

Die Weibchen des Schwarzhörnigen Totengräbers setzen während der Brutpflege ein Pheromon frei, das die sexuelle Aktivität des Männchens hemmt …

Wissenschaft: Junges Gemüse aus dem All

Wer den Film „Der Marsianer“ gesehen hat, der ahnt es: Kartoffelanbau auf dem Mars ist nichts für Anfänger.

Arktis 16 Grad wärmer als normal: „Es gibt wirklich Grund zur Sorge: Zwei-Grad-Ziel dürfte kaum zu

In vielen Teilen der Welt gab es in diesem Jahr keinen Winter, insbesondere die Arktis war im Mittel 16 Grad wärmer als normal. Die Monate Januar und Februar waren die jeweils wärmsten seit Aufzeichnungsbeginn. Das allein sind …

Etliche neue Entdeckungen erwartet: Mission K2: Weltraumteleskop Kepler stellt Planetenentstehung

Seit es Ingenieuren gelungen ist, das Kepler-Weltraumteleskop wieder zum Leben zu erwecken, hat das Teleskop etliche neue spannende Entdeckungen gemacht – eine davon ist gleichzeitig so rätselhaft, dass Astronomen nun ihre …

Bodensee ist der Lebendige See des Jahres 2016

Radolfzell – Der Bodensee ist der „Lebendige See des Jahres 2016“. Vergeben wird der Titel jedes Jahr anlässlich des Weltwassertags am 22. März von der Umweltschutzorganisation Global Nature Fund (GNF) aus Radolfzell am Bodensee.

Bitte recht freundlich! Privatfotos helfen beim Vogelzählen

Historische Bilder von Trottellummen erzählen die beinahe hundertjährige Geschichte einer Meeresvogelkolonie …

Bunter als jedes Osterei: Forscher schaffen Regenbogen-Fisch

Durham – Einen Fisch mit schier unglaublicher Farbenpracht haben Forscher in den USA mit gentechnischen Methoden geschaffen. Jede einzelne Hautzelle des Tieres leuchtet in einer anderen Farbe – unter dem Mikroskop betrachtet …

Kometen rasen an der Erde vorbei

An diesem Montag und Dienstag fliegen zwei kleine Kometen nahe an der Erde vorbei. Sie könnten von einem gemeinsamen größeren Himmelskörper stammen, der vor sehr langer Zeit zerbrach.

Tiere: Falsches Fell – Friedliche Kampfhunde im Tierheim

Ins Tierheim abgeschobene Kampfhunde warten oft jahrelang auf einen neuen Besitzer. Obwohl manche von ihnen aus der Art schlagen und völlig friedlich sind. Wegen ihres Aussehens will niemand sie haben. Eine Berliner liebt die …

Tiere: Wildbiene des Jahres: Für Bunte Hummel auf Dünger verzichten

Die Bunte Hummel leidet unter Wohnungs- und Nahrungsnot. Denn immer mehr blühende Wiesen, Weiden und bunt bewachsene Wegesränder verschwinden.

Flüssige Murmeln: Gefüllte Mikrokugeln lassen sich mit Licht steuern

Mit Laserpulsen angetrieben können Arzneien und Chemikalien zu gewünschten Positionen gelenkt werden …

Gefahr oder Spektakel? : Zwei Kometen rasen auf die Erde zu

Am Montag und Dienstag kommt es zu einem seltenen Himmels-Spektakel: Zwei große Kometen rasen – in kosmischem Maßstab – hauchzart an der Erde vorbei. Eine Einschlagsgefahr besteht aber nicht! Zuerst schaut laut US-Weltraumbehörde …

Rückreise im September – Neue Besatzung auf ISS eingetroffen

Zur bemannten Raumfahrt gehören Technik, Wissenschaft – und ein paar liebevoll gepflegte Marotten. Deshalb schieben ab jetzt die „Wolgatreidler“ Dienst auf der ISS.

Verdacht auf Lassa-Fieber nicht bestätigt

Nachdem zwei Personen mit Verdacht auf Lassa-Fieber in der Uni-Klinik Düsseldorf behandelt wurden, gibt es nun Entwarnung: Der Verdacht hat sich nicht bestätigt.  …

Ein Pakt und seine Bedeutung: Kommen jetzt noch illegale Flüchtlinge? Die wichtigsten Antworten zum

Angela Merkel hat monatelang dafür gekämpft. Was bedeutet der EU-Türkei-Pakt zur Lösung der Flüchtlingskrise nun für sie und andere? Das sind die zehn wichtigsten Fragen und Antworten.

Runder Tisch gegen Meeresmüll

Allein auf dem Meeresgrund der Nordsee liegen rund 600 000 Tonnen an Abfall. Selbst aus dem Weltall sind riesige Plastikstrudel auf dem Wasser des blauen Planeten zu erkennen. Ein „Runder Tisch Meeresmüll“ soll nun deutsche …

Denisova-Mensch: Vor allem in Ozeanien Spuren im Erbgut

Vor wenigen Jahren kamen erstmals Überreste des Urmenschen Denisova ans Licht. Forscher versuchen seither zu ergründen, wie groß sein Beitrag zum Genom der Frauen und Männer heute ist. Eine neue Studie zeigt: Spuren hat er vor …

Studenten nutzen moderne digitale Lernformate wenig

Die Digitalisierung schreitet voran, doch Studenten nutzen moderne digitale Lernformate bisher kaum. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Dabei gibt es Unterschiede je nach Fach.

Tiere: Zu Gast bei Tier-Freunden: Knigge für Besucher und Gastgeber

Wer Freunde mit Haustieren besucht und selbst so gar nichts mit Vierbeinern anfangen kann, sollte das ansprechen. Denn Katzen am Tisch und Mäuse auf dem Sofa mag nicht jeder. Dann ist Toleranz auf allen Seiten gefragt.

Tiere: Kurz und sanft: Hunde nur einige Minuten massieren

Entspannen und genießen: Was gestressten Menschen gut tut, hilft auch bei Hunden. Kleine Massage-Einheiten nehmen die Tiere gerne an.

Kunststoff-Kügelchen in Kosmetika: So schädlich ist Mikroplastik – und es versteckt sich überall

Man sieht sie nicht, doch sie sind überall: Winzig kleine Plastikteilchen, die in Kosmetika und Reinigungsmitteln enthalten sind – und schließlich in unserer Umwelt landen, wo sie vielleicht für Jahrhunderte verbleiben.

+++ Universum +++: New Horizon-Fotos von Pluto: Sonde fotografiert wandelbaren Zwergplanet

Riesige Eisberge in gigantischen Stickstoffseen. Weite, glatte Ebenen und zerklüftete Felslandschaften. Diese und weiter faszinierende Bilder hat die Nasa nun von der Sonde „New Horizon“ veröffentlicht. Die Bilder lassen den …

82 Sterne kommen in Betracht : Forscher vermuten: So könnten Aliens uns beobachten

Werden wir von Außerirdischen beobachtet? Gut möglich, glauben zwei Wissenschaftler aus Deutschland und Kanada. Sie vermuten, dass die Erde bereits von Aliens entdeckt wurde. Und zwar mit der gleichen Methode, wie wir Menschen …

Wissenschaft: Merkmale erleichtern Geschlechtsbestimmung bei Dino-Fossilien

Bei einem „schwangeren“ T. rex gefundene Merkmale könnten Forschern künftig die Geschlechtsbestimmung bei Dino-Fossilien erleichtern. In dem 68 Millionen Jahre alten Skelett wurde der Fund einer Knochensubstanz bestätigt, die …

Drohnen mit Kameras machen Vogelzählen einfacher

Vögel zählen aus der Vogelperspektive: Luftbilder können es Wissenschaftlern erleichtern, Populationen genau zu ermitteln. Stören dürfen die Drohnen die Tiere aber nicht.

Erste Hinweise: Hirnstimulation verbessert Sprechen nach Schlaganfall

Jeder dritte Schlaganfall-Patient leidet unter Sprachstörungen. Elektrische Hirnstimulation könnte helfen, die Sprachfähigkeit zu verbessern, hat eine erste kleine Studie ergeben.

Weniger Projektion, mehr RealismusWenn Vögel Humor haben und Katzen ein schlechtes Gewissen

  …

Gesundes Herz – gesundes Hirn

Ältere Menschen mit geringem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben auch geistig länger fit …

Neue Trends der deutschen Sprache: Quiz: Kennen Sie diese Wortneuschöpfungen?

Sie denken, cool genug zu sein, weil Sie Wörter wie „merkeln“ und Ausdrücke wie „Läuft bei dir“ kennen? Dann sind Sie sowas von 2014! Testen Sie, wie gut Sie sich wirklich mit den neuesten Trends der deutschen Sprache auskennen! …

Evolution steht Kopf: Forscher erschaffen Huhn mit Dinosaurierbein

In Chile ist Forschern Erstaunliches gelungen: Sie haben ein Hühnerembryo mit einem Dinosaurierbein geschaffen. Damit beweisen sie, dass Knochen die Merkmale aus der evolutionären Vorstufe beinhalten.   …

Stau in Städten: Schon wenige Umwege beschleunigen den Verkehr

Neues Mobilitätsmodell auf der Basis von Handydaten weist Alternativen zum Straßenausbau und Mautsystemen auf …

Ernährung, Sport : So gesund leben Deutschlands Jugendliche im Vergleich

Brüssel –  Schulhofprügeleien, Fernsehgucken und Alkoholkonsum – die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Leben von Jugendlichen in Dutzenden Ländern beleuchtet. Die Studie in Schlagworten: Deutsche Jugendliche liegen in den …

Unternehmen: Russische Ebola-Impfstoffe sollen in Guinea getestet werden

Zwei neuentwickelte russische Ebola-Impfstoffe sollen in Guinea in Westafrika bei einer Feldstudie mi…

Wenn der Vogel Federn lässt – Schreckmauser vorbeugen

Die Sorge ist groß: Der Vogel im Käfig lässt plötzlich Federn. Was kann das sein? Manchmal liegt es am Stress, dem das Tier ausgesetzt ist. Dafür gibt es sogar einen Fachbegriff.

Feenkreise in Australien: Mysteriöses Naturphänomen: Forscher haben neue Spur

In Afrika überziehen unzählige kalte, runde Flecken den Wüstenboden, sogenannte Feenkreise. Legenden zufolge gehen sie auf tanzende Feen zurück, auf Fußstapfen von Göttern oder auf den Atem eines unterirdischen Drachens. Nun …

Regierung teilt mit: Die ersten russischen Kampfjets haben Syrien verlassen

Kremlchef Putin hat den Abzug des größten Teils der russischen Soldaten aus Syrien befohlen. Die erste Staffel russischer Kampfjets hat das Land nun verlassen. Das teilte das russische Verteidigungsministerium mit.

Tod auf dem Scheiterhaufen: Strafe für Mord und Unzucht: So grausam richteten unsere Vorfahren

Im Mittelalter verbrannten unsere Vorfahren Menschen, die wie für Hexen oder Zauberer hielten. Aber auch Mord, Ketzerei und Sodomie wurden mit dem Scheiterhaufen bestraft. FOCUS-Online-Expertin Marita Genesis erklärt, wie die …

Fettleibigkeit und Diabetes können vererbt werden

Essen bis zum starken Übergewicht? Wer sich dem hingibt sollte eines bedenken: Eine Münchner Studie zeigt, dass Übergewicht und Diabetes von Vätern wie auch von Müttern epigenetisch weitergegeben werden kann.

Nicht mehr Rauchen: Kalter Entzug ist erfolgversprechender

Abrupt mit dem Rauchen aufzuhören, führt häufiger zum Erfolg, als den Konsum nach und nach zu reduzieren …

Chemotherapie mit Nanopartikel-Generator: Neues Verfahren zerstört sogar Lungenmetastasen

Ein injizierbarer Träger aus biologisch abbaubarem Silikon transportiert ein Krebsmittel direkt in Tumore hinein und verstärkt so den Therapieerfolg beträchtlich …

Timurlengia euotica: Sensationsfund: Dinosaurier-Ahn soll erklären warum der T-Rex so mächtig wurde

Forschern ist eine sensationelle Entdeckung gelungen. Sie haben einen bisher unbekannten Ahn des mächtigen Tyrannosaurus rex gefunden. Timurlengia euotica soll erklären wieso der Dino so mächtig wurde. Intelligenz war offenbar ein …

Erasmus in Osteuropa lohnt sich

Osteuropa? Für viele Studenten ist das ein weißer Fleck auf der Landkarte. Bei Erasmus denken viele an Spanien, Frankreich und Italien. Dabei hat ein Auslandssemester in Osteuropa jede Menge Vorteile.

Seltene römische Goldmünze in Israel entdeckt

Tel Aviv – Eine seltene römische Goldmünze ist von einer Wanderin im Nordosten Israels gefunden worden. Es handelt sich um das zweite bekannte Exemplar der Prägung, wie die israelische Altertumsbehörde (IAA) mitteilte. Ihr …

Tiere: Bei Flöhe-Verdacht beim Haustier hilft Küchenpapier-Test

Das Haustier kratzt sich immer wieder. Da kommt der Verdacht auf, es könnten Flöhe sein. Doch wie findet der Halter das heraus? Mit Hilfe eines Küchenpapiers. So funktioniert der Trick: …

Kräftezehrend, kreativ, tödlich : Diese bizarren Sex-Strategien aus dem Tierreich kennen Sie

Es ist Frühling, Zeit der Schmetterlinge im Bauch – und der Flirtrituale. Auch im Tierreich geht es hoch her. Wenn es darum geht, sich fortzupflanzen, schrecken die meisten Tiere vor nichts zurück – Männchen verkleiden sich als …

Mars-Mission: ExoMars: Was Esa und Roskosmos auf dem Roten Planeten forschen wollen

Mit ihrem Projekt ExoMars wollen die europäische Raumfahrtagentur Esa und die russische Behörde Roskosmos neue Akzente setzen: Geheimnisse des Roten Planeten lüften und Brücken zwischen Ost und West bauen.