Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Spinnenmännchen verstümmeln weibliche Genitalien nach Sex

Greifswald (dpa) – Einige Spinnenmännchen zerstören nach der Begattung weibliche Genitalorgane, um sich damit die Vaterschaft zu sichern.

Bertelsmann investiert in US-Bildungsfirma

Gütersloh (dpa) – Das Medienunternehmen Bertelsmann baut seine Bildungssparte weiter aus. Einer Mitteilung vom Freitag zufolge will Bertelsmann 230 Millionen Dollar (rund 212 Mio Euro) in das US-Unternehmen HotChalk investieren.

Jeder Sechste in Deutschland hat einen Hochschulabschluss

Wiesbaden . Im Schnitt hat etwa jeder Sechste (16 Prozent) in Deutschland einen Fach- oder Hochschulabschluss. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, die sich auf die über 15-Jährigen im Jahr 2014 beziehen. Den …

Überraschende Effekte: Wirkstoff gegen Grauen Star entdeckt

Im Kampf gegen den Grauen Star gelingt offenbar ein Durchbruch. Wissenschaftler entdecken einen Wirkstoff, der die Trübung der Linse aufhalten und sogar bessern kann. Damit könnte die weltweit häufigste Ursache von Erblindung …

Raumfahrtindustrie: Aero AT unterzeichnet Abkommen für den Bau eines Produktionswerks für komplett

Die in Polen ansässige Aero AT Ltd., Jiangsu Aero AT Aviation Technologies und der Changzhou National Hi-Tech District haben am 30. Oktober 2015 einen Investitionsvertrag abgeschlossen, wonach der Flugzeughersteller ein Werk zur …

Einfluss der Religion auf soziales Verhalten

Kinder aus religiösen Familien handeln weniger selbstlos als atheistisch erzogene Kinder. (…) Je religiöser die Familie, desto ausgeprägter war dieses Verhalten.

Fachkräftemangel: Institut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gewinnt Weiterbildungsprojekt für

Das BRS Institut für Internationale Studien an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat den Zuschlag für die Durchführung von Schulungsmaßnahmen für zugewanderte arbeitslose Akademiker erhalten.

Möwen beklauen Enten: Mundraub im Haff

Bei der Nahrungssuche verlassen sich Möwen am Stettiner Haff auf andere Vögel. Sie sammeln sich in der Nähe von Enten – und warten auf den entscheidenden Moment.

Peter Longerichs Hitler-Biographie: Fünf neue Thesen: Müssen wir unser Bild von Hitler revidieren?

Hitler bestimmte die Politik des „Dritten Reichs“ viel stärker als bislang angenommen. Er wurde relativ spät zum Antisemiten und konnte Niederlagen nicht akzeptieren. Das schreibt der Historiker Peter Longerich. Fünf Thesen seiner …

Studentenwerk bietet preiswerte Übernachtungsplätze an

Gvantsa Uturgaidze lebt zur Zeit im Best Western Hotel. Nicht, weil sie das unbedingt will, sondern weil es keine andere Möglichkeit gibt. „Ich habe überall gesucht und nichts gefunden“, sagt die 26-Jährige über ihre …

Klimawandel-Debatte: Feuer unterm Hintern

Das UN-Klimasekretariat hält die nationalen Klimaziele für einen großen Schritt nach vorne. Wissenschaftler sind viel skeptischer – sie warnen davor, dass sich das Drama einfach fortsetzen könnte.

Fürs Risiko auf vier Pfoten: Hunde-Haftpflichtversicherung

Es kann schnell passieren: Ein Schaden entsteht durch den Hund – und der Halter haftet. So können sogar Krankenhauskosten und Schmerzensgeld auf den Besitzer zukommen. Trotzdem ist nicht überall eine …

Spenden: Wir müssen den Flüchtlingskindern den Zugang zu Bildung ermöglichen, damit sie das Syrien

Sie kämpfte schon als Teenager dafür, dass Mädchen zur Schule gehen dürfen.

Sonnenausbrüche entreißen Mars die Atmosphäre

Mars wird von einer Sonneneruption getroffen. (Bild:  NASA ) Sonnenausbrüche erzeugen auf der Erde, dem Mars und anderen Planeten schöne Polarlichter. Sie können bei uns aber auch Satelliten und Stromleitungen gefährden. Beim Mars …

Tiere: Neuzugang bei Schildkröten erst auf Virus untersuchen lassen

Wer sich ein zweite Schildkröte anschaffen möchte, sollte diese unbedingt ärztlich untersuchen lassen, bevor er sie mit der ersten Schildkröte zusammensetzt – um die Übertragung von Viren zu verhindern.

Bildung: Krimis zum Sprachenlernen von PONS – Sprachen zum Gruseln (FOTO)

Gut ist es, sich mit Krimis köstlich zu unterhalten.

Weißer Kohlenstoff

Ketten aus Kohlenstoffatomen zeigen überraschende physikalische Eigenschaften – Anwendung für winzige Laser möglich …

Übergewicht: Junkfood genügt nicht

Genuss von typisch ungesundem Essen wie Fastfood und Süßigkeiten geht nicht automatisch mit Übergewicht einher …

Roter Planet glich einst der Erde: Nasa-Studie erklärt: Darum entwickelte sich der Mars zum eisigen

Wissenschaftlern ist ein bedeutender Schritt hin zum besseren Verständnis des Mars und seines Klimas geglückt. Messungen der Raumsonde Maven geben Aufschluss darüber, warum der Rote Planet sich von einer ursprünglich feuchten und …

Neue Professur an der Freien Universität: Berliner Uni will Tierversuche reduzieren

„Mäusebunker“ nennt man Tierlaboratorien an der Uni. Die Nagetiere hier dienen unter anderem für Arzneimitteltests. An der FU Berlin suchen Forscher nun nach Wegen, ohne Tierversuche auszukommen – etwa indem sie menschliches …

Göttinger Studie über Nutztier-Risse und Wildtiermangel

Konflikte zwischen Menschen und Wildtieren sind eine Herausforderung für den Erhalt der Artenvielfalt und für den Lebensunterhalt ländlicher Dorfgemeinschaften. Großkatzen wie Löwen, Tiger oder Leoparden reißen oft Nutztiere.

Der Tumor aus dem Wurm

Können andere Lebewesen Krebsgeschwüre auf Menschen übertragen? In Kolumbien haben Ärzte bei einem Patienten Tumorzellen eines Bandwurms entdeckt. Offen ist nur noch, ob der Parasit auch selbst Krebs hatte.

Tipps fürs Studium – Das bietet die Universität

Die Georg-August-Universität bietet den Studierenden der Stadt nicht nur Lehre und Forschung. Einige Einrichtungen der Universität, sind auch in der Freizeit einen Besuch wert. Im Folgenden findet sich eine kleine Auswahl.

Tipps fürs Studium – Kultur in Göttingen

Göttingen hat im Bereich Kultur einiges zu bieten. Besonders für Studenten gibt es in der Stadt interessante Angebote. Mit dem Kulturticket erhalten Studierende bei einigen der vorgestellten Institutionen vergünstigten Eintritt.

Tierexperiment: 3D-Drucker könnten Umweltgifte freisetzen

Sie werden immer billiger und Leistungsfähiger – 3D-Drucker sind für Bastler genauso interessant wie für Unternehmen. Nach einem Experiment mit Fischembryonen weisen US-Forscher jetzt allerdings auch auf mögliche Gefahren hin.

Energiewende-on-a-Chip 3: Strom aus Schritt und Tritt

Die mechanische Energie, die beim Fahrradfahren, Wandern, Joggen oder beim Spazierengehen ungenutzt bleibt, lässt sich abschöpfen und in Elektrizität umwandeln. Findige Tüftler haben tragbare Kraftwerke entwickelt, mit denen man …

Kleptoparasiten am Werk: Möwen stibitzen von Enten

Möwen sind schlechte Taucher. Doch bei der Nahrungsbeschaffung sind sie äußerst einfallsreich. Um an Muscheln zu kommen, folgen sie Tauchenten, lassen diese die begehrten Leckerbissen aus der Tiefe holen und schlagen dann zu.

Neue Materialien: Wenn Wassertropfen Trampolin springen

Aus Sicherheitsgründen müssen Flugzeuge im Winter oft enteist werden. Materialforscher experimentieren deswegen mit Oberflächen, die Wassertropfen aktiv abstoßen. Ein faszinierender erster Schritt ist ihnen nun gelungen.

Bildung: Sicherheit in Schule und Kindergarten: Pilot-Projekt für Lehrer und Erzieher auf der

Am 20. November ist Weltkindertag der Vereinten Nationen / Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz: Diabetologen und Diabetesberater weisen Lehrer und Erzieher in den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 ein / Bayer …

Eulen: die geheimnisvollen Jäger der Nacht

Eulen beflügeln unsere Phantasie, weil man sie fast nie zu Gesicht bekommt. Und wenn doch, staunen wir umso mehr.

Keine reine Männersache: Glamouröses Gefieder bei Vögeln

Viele Vögel gleichen mit ihrem grandios buntem Gefieder fliegenden Edelsteinen. Derlei Farbenpracht ist vor allem Männersache, so die gängige Annahme. Mitunter sei es auch für Weibchen von Vorteil, die übrige Damenwelt schillernd …

Die Körpersprache lügt nicht: Diese Angst-Anzeichen verraten jeden Lügner

Wer lügt, hat meist Angst vor den Folgen, wenn der Schwindel auffliegt. Diese Angst löst unkontrollierbare körperliche Reflexe aus. FOCUS-Online-Experte Jack Nasher erklärt, wie Sie eine Lüge über die Körpersprache Ihres …

Europas jüngstes Frühchen feiert Geburtstag

Tims Mutter wollte ihren Sohn in der 25. Schwangerschaftswoche abtreiben lassen, weil Ärzte bei ihm ein Down-Syndrom festgestellt hatten. Doch Tim überlebte als „Oldenburger Baby“ seine eigene Abtreibung – jetzt ist er 18 geworden.

Die Mathematik der Epen: Die Netze der Helden und Täter

Sagen, Romane, Maya-Überlieferungen – das ist spannender Stoff für die Mathematik. Wie „echt“ ist das Erzählte, wie wahr sind Kriegsgeschichten? Historie – physikalisch entflechtet.

Flughunde: Auf leisen Flügeln durch die Nacht

Bei der Nahrungssuche legen Palmenflughunde weite Strecke zurück. Sie fliegen weiter als alle bekannten Fledertier-Arten, zeigen Analysen mit GPS-Systemen.

Tiere: Vogel-Futterstelle schon vor dem Wintereinbruch bestücken

Für die kalte Jahreszeit müssen sich Vögel einen Energiespeicher anfressen. Deshalb sollten Tierfreunde ihre Vogel-Futterstellen schon vor dem Wintereinbruch bestücken. Aber Vorsicht: Nicht alle Vögel haben den gleichen Geschmack.

Knochensplitter Raubsaurier T-Rex Forscher lösen Biss-Rätsel

Raubsaurier Tyrannosaurus rex verbreitete Schrecken: Sein Biss hatte die Kraft von 5700 Kilogramm pro Quadratzentimeter. Forscher können die Gewalt nun erklären. Wenn man ein Gummi oder eine Bogensehne spannt, dann wächst deren …

Studentenleben 2015: Giulia Hering lebt gern in Göttingen

Von der Küste Deutschlands kommt Giulia Hering. „Ursprünglich bin ich aus Cuxhaven“, sagt die 21-Jährige. Seit drei Semestern studiert sie Spanisch und Sport auf Lehramt an der Georg-August-Universität.

Affenkommunikation   Schimpansen lernen doch kein Schottisch

Affenkommunikation   Mehr zum Thema Können sie es nun oder können sie es nicht? Über die Sprachbegabung von Schimpansen ist ein Streit unter Forschern ausgebrochen. Im Februar hatten Wissenschaftler erstmals berichtet, dass Zoo- …

Ausschließlich weibliche Tiere: Neue Krebsart hilft in der Forschung

Der Marmorkrebs hat sich als neue Tierart innerhalb kurzer Zeit etabliert, obwohl es nur weibliche Tiere gibt. Diese Besonderheit könnte ihn nun zum geeigneten Modelltier in der Krebsforschung werden lassen. Der Marmorkrebs ist …

+++ Universum +++: Neue Schlüsselentdeckung: Nasa kündigt wichtige Mars-Pressekonferenz an

Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier …

Diamanten wachsen in saurer Umgebung

Neue Simulation zeigt bisher unbekannte Reaktionsprozesse für die Diamantenbildung – Genaueres Verständnis des Kohlenstoff-Kreislaufs im Erdmantel möglich …

Asylon machte Menschen unantastbar: Zuflucht für Fremde und Schutzbedürftige: Asyl gab es schon in

Seit Monaten wird darüber diskutiert, wie viele Menschen Deutschland aufnehmen soll. Dass politische Flüchtlinge bei uns Schutz suchen dürfen, ist im Grundgesetz festgelegt. Und unser Asylrecht geht auf die Antike zurück – es sah …

Heute in der Zeitung: Gesteuerte Evolution

Klimaschutz und Klimapolitik, tragbare Stromgeneratoren, mathematische Netzwerkanalysen und evolutionäre Strategien – das sind die Themen in unserer Mittwochsbeilage „Natur und Wissenschaft“.

Tabakatlas Deutschland 2015: Berlin ist Raucherhauptstadt

121.000 Menschen sterben jährlich an den Folgen des Qualms. In Berlin greifen 35,1 Prozent der Männer im Alter ab 18 Jahren regelmäßig zu Zigarette, Zigarre oder Pfeife. Bei den Präventionsmaßnahmen hinkt Deutschland im …

Neue Studie: Orangensaft ist gesünder als frische Orangen

Eigentlich empfehlen Ernährungsexperten, Obst lieber frisch zu verzehren als in Form von Saft zu trinken. Bei Orangen sieht das anders aus, wie eine neue Studie zeigt. Bestimmte Nährstoffe sind für den Körper besser verfügbar, …

Heißer Sommer ließ in der Schweiz etliche Felsen abstürzen

Warme Luft erwärmt Gestein und Eis, in Risse dringendes Regenwasser verursacht zusätzlichen Druck. Der Hitzesommer ließ in den Schweizer Alpen besonders viele Felsen instabil werden – und die Gefahr ist noch immer nicht gebannt, …

Neue Flüchtlingsunterkünfte: Hoffnung aus Holz und Pappe

Weil die Wohncontainer für die Unterbringung von Flüchtlingen knapp werden, suchen Architekten und Stadtplaner nach Alternativen. Was taugen zusammensteckbare Hütten, einfache Holzhäuser und raffinierte Papierkonstruktionen? …

Baum ändert sein Geschlecht – nach Tausenden Jahren

Diese Eibe ist nicht nur sehr alt, sondern auch männlich. Oder besser: war es. Ein Zweig überraschte nämlich die Botaniker und outete sich als weiblich. Die Blüten sind eindeutig: Der Baum hat plötzlich zwei Geschlechter.

Esa will Jupiter erkunden: Reise dauert acht Jahre

Die europäische Weltraumagentur Esa will bei einer Mission den Jupiter und dessen Monde erkunden. „Vor allem der Mond Ganymed soll unter die Lupe genommen werden“, teilte die Esa mit.