Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Nano-Haut entspiegelt Displays perfekt

Eine neue Nano-Haut sorgt bei Displays und Brillengläsern für eine spiegelfreie Ansicht. Schon während der Herstellung erhalten die Kunststoffteile die notwendige Oberflächenstruktur. Die Hybridschicht bringt auch weitere Vorteile: Die Komponenten …

300 Menschen sterben täglich in Deutschland an den Folgen des Rauchens

Rauchen schädigt nicht nur Zahnfleisch und Zähne, sondern kann auch Mundhöhlenkrebs verursachen. Dies zeigt der neue, vom Deutschen Krebsforschungszentrum gemeinsam mit der Bundeszahnärztekammer herausgegebene Report „Rauchen und Mundgesundheit“. Die …

Weltrekord beim Strom aus Sonnenlicht

Freiburger Wissenschaftler haben Solarzellen entwickelt, die mehr als 40 Prozent der Lichtenergie nutzen. Das ist das doppelte von dem, was heutige Solarzellen leisten. Nur: Die neue Solartechnik wäre unter dem Strich 25 Mal weniger wirtschaftlich als …

Grüner Beton

Eine der wichtigsten Quellen menschlicher Treibhausgasemissionen ist die Herstellung von Zement, dem Bindemittel für den allgegenwärtigen Beton. Dabei mischt man feingemahlenen Kalkstein, Ton und Sand und erhitzt sie auf 1450 Grad Celsius. Vor allem …

Kanal voll

Die älteste Konstruktion zur Herstellung von Wasserdruck in Amerika haben Ingenieure der Mayas wohl im dritten Jahrhundert nach Christus ausgetüftelt. Das haben US-Wissenschaftler entdeckt, die in der bedeutenden Maya-Siedlung nahe der mexikanischen …

Kleine, teure Helfer: Mikroben sollen Ölteppich fressen

Ölfressende Mikroben können nach Auffassung Greifswalder Mikrobiologen bei der Beseitigung von Ölteppichen wie derzeit im Golf von Mexiko helfen. Diese speziellen Bakterien, Hefen und fadenförmigen Pilze seien in der Lage, Kohlenwasserstoffe in …

Smartphones im Kriegseinsatz

Die US-Armee interessiert sich zunehmend für den Einsatz ganz normaler Konsumenten-Hardware. Der Grund: Sie ist kostengünstig und lässt sich trotzdem leicht auf militärischen Standard bringen.

Der XJ steht für radikalen Stilwechsel

Jaguar nimmt Kurs auf die Zukunft. Bislang haben die Briten mit Autos wie dem S-Type und dem X-Type ihr Heil vor allem im Retro-Design gesucht. Nun richten sie den Blick wieder nach vorne. dpa-infocom HAMBURG. Nach dem XF geht nun mit dem neuen XJ gleich …

DFG rügt Forscher der Charité

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat dem Berliner Forscher Nicolai Savaskan eine „schriftliche Rüge“ ausgesprochen. Ein Ausschuss hatte zuvor „wissenschaftliches Fehlverhalten“ bei dem Neuroanatom festgestellt. Eine …

Frostiger Fund im Weltall

Zwei Forscherteams haben erstmals Hinweise für Eisvorkommen auf einem Asteroiden entdeckt. 24 Themis, so sein Name, ist zwischen Mars und Jupiter unterwegs. Asteroiden sind keine besonders einladenden Himmelskörper. Meist nur ein paar Kilometer groß …

Frostiger Fund im Weltall

Zwei Forscherteams haben erstmals Hinweise für Eisvorkommen auf einem Asteroiden entdeckt. 24 Themis, so sein Name, ist zwischen Mars und Jupiter unterwegs. Asteroiden sind keine besonders einladenden Himmelskörper. Meist nur ein paar Kilometer groß …

Aus dem Fuhrpark der Familie Duck I: Daisy’s Cabrio – Daihatsu Copen von P.M.-Redakteur

Welche Autos fahren in Entenhausen? Es ist kaum bekannt, dass Carl Banks, legendärer Zeichner der Disneyschen Donald Duck Comics, in seinen Werken auch die Autos in Entenhausen entwarf. Sie sehen drollig aus, wirken sympathisch und arbeiten mit dem …

Aus dem Fuhrpark der Familie Duck I: Daisy’s Cabrio – Daihatsu Copen von P.M.-Redakteur

Welche Autos fahren in Entenhausen? Es ist kaum bekannt, dass Carl Banks, legendärer Zeichner der Disneyschen Donald Duck Comics, in seinen Werken auch die Autos in Entenhausen entwarf. Sie sehen drollig aus, wirken sympathisch und arbeiten mit dem …

Progress-Raumfähre bringt 2,6 Tonnen Fracht zur ISS

Moskau. Ein unbemanntes russisches Versorgungsschiff hat am Samstagabend an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Wegen eines Fehlers in der automatischen Steuerung habe der russische ISS-Kommandant Oleg Kotow das Progress-Schiff in der letzten …

Wir haben uns noch nicht genug umgesehen

Stephen Hawking warnte vor Kurzem davor, Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Seit 50 Jahren horchen Seti-Forscher genau deshalb ins Weltall. Bis jetzt erfolglos. Seth Shostak, einer der führenden Wissenschaftler, erklärt, woran das liegen könnte.

Wir haben uns noch nicht genug umgesehen

Stephen Hawking warnte vor Kurzem davor, Kontakt mit Außerirdischen aufzunehmen. Seit 50 Jahren horchen Seti-Forscher genau deshalb ins Weltall. Bis jetzt erfolglos. Seth Shostak, einer der führenden Wissenschaftler, erklärt, woran das liegen könnte.

Besonderes Blut ließ Mammuts bei Kälte weniger bibbern

London (ddp-kid). Hast du schon mal Bilder von Mammuts gesehen? Sie haben wie Elefanten mit einem langen, zottigen Fell ausgesehen. Heute sind die Urtiere ausgestorben. Mammuts hat eisiges Wetter nicht viel ausgemacht. Forscher haben jetzt einen neuen …

Ärzte: Beim Achterbahn-Fahren nach vorne schauen

Detroit/Las Vegas (dpa) – Beim Achterbahn-Fahren sollte man stur geradeaus schauen. Das empfehlen Ohrenärzte aus den USA. Wer den Kopf bei voller Fahrt zur Seite dreht, riskiert demnach eine Ohrverletzung, die sonst vor allem aus dem Tauchsport bekannt …

Tierschützer planen gigantische Rettungsaktion im Golf

Venice. „Unsere Häuser haben wir nach Hurrikan ,Katrina’ wieder aufbauen können. Aber wenn sich das Öl hier festsetzt, sind unsere Unternehmen auf Dauer erledigt. Dann ist die Fischerei hier tot.“ Um seine Verzweiflung zu überspielen, nimmt Kim …

Tierschützer planen gigantische Rettungsaktion im Golf

Venice. „Unsere Häuser haben wir nach Hurrikan ,Katrina’ wieder aufbauen können. Aber wenn sich das Öl hier festsetzt, sind unsere Unternehmen auf Dauer erledigt. Dann ist die Fischerei hier tot.“ Um seine Verzweiflung zu überspielen, nimmt Kim …

Der gefährlich lückenhafte Medizin-TÜV

Die Wirkung von Medikamenten muss bewiesen sein, Ärzte sollen nur wissenschaftlich untermauerte Therapien verordnen – so weit die Theorie. Doch vermeintlich objektive Wirksamkeitsstudien sind vielfach verzerrt. Einblicke in eine Debatte, die uns alle …

Der gefährlich lückenhafte Medizin-TÜV

Die Wirkung von Medikamenten muss bewiesen sein, Ärzte sollen nur wissenschaftlich untermauerte Therapien verordnen – so weit die Theorie. Doch vermeintlich objektive Wirksamkeitsstudien sind vielfach verzerrt. Einblicke in eine Debatte, die uns alle …

In Heureka-Momenten fühlt man sich high

Kann Wissenschaft auch Kunst sein? Chemie-Nobelpreisträger Roald Hoffmann geht noch weiter: Für ihn ist das Erhabene fester Bestandteil der Forschung. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt er, wie man sich in manchen Momenten eins fühlen kann mit …

In Heureka-Momenten fühlt man sich high

Kann Wissenschaft auch Kunst sein? Chemie-Nobelpreisträger Roald Hoffmann geht noch weiter: Für ihn ist das Erhabene fester Bestandteil der Forschung. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt er, wie man sich in manchen Momenten eins fühlen kann mit …

Malaria tötet jährlich 850 000 Menschen

Zum morgigen Weltmalariatag hat die UNICEF alarmierende Zahlen vorgelegt: Demnach sterben jährlich etwa 850 000 Menschen an der Infektionskrankheit. Die meisten der Opfer seien Kinder unter fünf Jahren, teilte das UN-Kinderhilfswerk in New York mit.

Das ist keine gute Entwicklung

Internet.- Das bereits weltgrößte Soziale Netzwerk Facebook will weiter wachsen. Nun bietet das Unternehmen um Mark Zuckerberg eine Reihe neuer Funktionen an. Wie bedenklich diese für die Nutzer werden könnten, erklärt Wissenschaftsjournalist Marcus …

Alles an Bord

Hardware.- Intel hat auf seiner Entwickler-Konferenz in Peking ein neues Prozessor-Design vorgestellt. „Sandy-Bridge“ ist sein Codename. Die Architektur wird in den nächsten Monaten in eine Vielzahl von Server-, Desktop- und Notebook-Chips gegossen.

US Air Force schickt Mini-Shuttle ins All

Cape Canaveral – Ein geheimnisumwittertes unbemanntes Raumschiff der US-Luftwaffe ist zu seinem Jungfernflug gestartet. Eine Atlas-5-Rakete brachte das X-37B Orbital Test Vehicle genannte Schiff, das einer kleinen Raumfähre ähnelt, am Donnerstagabend …

US Air Force schickt Mini-Shuttle ins All

Cape Canaveral – Ein geheimnisumwittertes unbemanntes Raumschiff der US-Luftwaffe ist zu seinem Jungfernflug gestartet. Eine Atlas-5-Rakete brachte das X-37B Orbital Test Vehicle genannte Schiff, das einer kleinen Raumfähre ähnelt, am Donnerstagabend …

Thunfisch-Sushi mit Quecksilbernote

Sushi gilt als schick und gesund. Eine mögliche Quecksilber-Kontamination gibt den beliebten Häppchen jedoch einen gefährlichen Beigeschmack.

Hitzige Gletschervulkane

Von allen Seiten wird die riesige Aschewolke beobachtet – vor allem vom Weltall aus. Eine aktuelle Satellitenaufnahme zeigt, dass nicht nur der Eyjafjallajökull stark erhitzt ist.

Chefkonstrukteur: Russland verfügt auch über ein Mini-Schuttle

Berlin/Moskau (ddp). Der Testflug des neuen Mini-Shuttles «X-37B» der US-Luftwaffe hat offenbar die Russen wachgerüttelt. Dank des Starts des amerikanischen Orbitalflugzeuges eröffne sich die Chance, einen analogen russischen Apparat auf eine …

Umstrittenes Patent auf XXL-Schweine widerrufen

Freude bei Tier- und Umweltschützern: Der US-Konzern Newsham Choice Genetics hat beim Europäischen Patentamt (EPA) in München sein Patent zur Züchtung einer Schweinerasse zurückgezogen, die besonders viel Fleisch produziert. Die Umweltorganisation …

„Nicht nur ein Kopf, sondern auch ein Kerl!“

    Max von Laue (1879-1960) war nicht nur als Wissenschaftler ohne Fehl und Tadel, sondern auch als Mensch. Während die meisten seiner Kollegen und Zeitgenossen sich im Dritten Reich in eilfertigem Opportunismus den politischen Zeitumständen …

Sonne in nie zuvor gesehenem Detail

Ziemlich genau mit der Inbetriebnahme des Solar Dynamics Observatory der NASA erhöhten sich die Aktivitäten auf der Oberfläche der Sonne, eine Einladung für die Sonnenforscher.

Spektakel überm Feuerberg

Was für ein Schauspiel: Über dem Vulkan Eyjafjallajökull sind riesige Magmaklumpen explodiert – zugleich brachten Sonnenwinde den Himmel zum Leuchten. Forscher streiten über die Signale des Berges: Wann kommt der Vulkan zur Ruhe? …

Hübsch gemacht, Hubble

Seit 20 Jahren liefert das Auge im All den Astronomen wichtige Informationen über das Universum. Manche Bilder dienen allerdings mehr der galaktischen PR.

Forscher finden Hunderte antike Münzen

Zahlreiche Münzen und Ketten aus der Schale von Straußeneiern: Archäologen haben nahe der ägyptischen Haupstadt Kairo Schätze aus vorchristlicher Zeit entdeckt. Sogar die Überreste eines Wals wurden ausgegraben.

Spuren der Neandertaler leben in uns weiter

Hatten Neandertaler nun Sex mit den modernen Menschen oder nicht? Hinweise auf das Erbgut der Vormenschen im Genom heutiger Völker sprechen dafür.

Toyota iQ: Geniales Konzept mit Verbesserungsbedarf von P.M.-Redakteur Wolfgang Stegers

In New York hat Toyotas Winzling sein Debüt im Frühling gefeiert und soll jetzt die Straßen Manhattans beleben. Unter der Submarke Scion wird der iQ verkauft. Mit Spannung erwarten die Marketingstrategen die Resonanz bei den amerikanischen Autofahrern …

Große Stolperfallen in der Ernährung

Zu fett, zu süß, zu salzig: Lebensmittel bekommen schnell das Etikett „ungesund“ verpasst. Doch oft sind es die Verbraucher, die sich selbst schaden. So kommt es auch auf die verzehrte Menge der als ungesund geächteten Nahrungsmittel an. Aber auch …

US-Militär schickt unbemanntes Mini-Shuttle ins All

Das geheimnisumwobene „Space Plane“ ist erfolgreich zu seinem ersten Testflug aufgebrochen. Vom militärischen Teil des Weltraumbahnhofs Cape Canaveral in Florida wurde der unbemannte Mini-Shuttle von einer Atlas-V-Rakete um 01.52 Uhr mitteleuropäischer …

Atlas startet Mini Shuttle X37-B

Pünktlich um 1:52 MESZ zündeten die Triebwerke der Atlas 501 und brachten damit die X37b der AirForce auf Ihre geheime Mission.

Unkaputtbares Papier

Der schwedische Holzforscher Lars Berglund macht aus Papier ein Wunderpapier: extrem reißfest, „so zäh wie Draht, gleichzeitig federleicht und hoch elastisch“. Es wird wie im normalen Herstellungprozess aus Holzschnitzeln gewonnen, die zu einem Brei …

Eisbärin Flocke noch nicht auf dem Weg nach Frankreich

Es war eines der bestgehüteten Geheimnisse aller Zeiten im Tiergarten: Der Zeitpunkt, an dem Flocke mit ihrem Freund Rasputin nach Südfrankreich abreist. Presserummel, Besucherandrang und damit Stress für die beiden Eisbären-Teenager wollte man …

Auseinanderbrechen von Satelliten identifiziert

Die Orbital Debris Quarterly News berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe vom April 2010 vom Auseinanderbrechen von zwei weiteren Satelliten. Ein, erst im Januar vom U.S. Space Surveillance Network (SSN) offiziell bestätigtes, Ereignis eines russischen …

Lichtblick in der Regenzeit

Schwankungen des Asiatischen Monsuns und damit verbundene Dürren können jetzt bis ins Jahr 1300 zurückverfolgt werden: Damit liegen nun erstmals verlässliche Daten über das größte Wettersystem der Welt vor, das die Hälfte aller Menschen auf der …

Harzige Schmuckstücke

Erstmals sind in Afrika in Bernstein eingeschlossene Fossilien aus der Kreidezeit gefunden worden. Das Alter der in Äthiopien entdeckten Fossilien wird von dem internationalen Forscherteam auf 95 Millionen Jahre geschätzt. Der Bernstein stammt aus …

Universalwerkzeug Licht

Der Laser ist eine amerikanische Erfindung und doch auch eine deutsche Erfolgsgeschichte. Vor 50 Jahren präsentierte Theodore Maiman von den Hughes Research Laboratories in Malibu den ersten rot leuchtenden Rubinlaser. Damit begann der Siegeszug des …

Überwiegend Personen mit alternativ-technischem Interesse

Der „Perendev Magnet Motor“ sollte Energie aus dem Magnetfeld der Erde holen und in Bewegung verwandeln können. Über diesen „stets und immer laufenden 300-Kilowatt-Generator“ hatte sich Matthias Gräbner in Telepolis bereits 2006 amüsiert. Angeboten …