Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Verschärfter Röntgenblick

    Röntgen mit dem sogenannten Phasenkontrastverfahren ermöglicht es, Details von Weichteilen oder Organen kontrastreich darzustellen. Ein chinesisch-schweizerisches Forscherteam hat das Verfahren nun weiterentwickelt. Damit sollte es laut der …

UKE: Jedes vierte Kind ist psychisch auffällig

Von Julia Ranniko, dpa Hamburg (dpa) – Sie sind unruhig, ängstlich oder aggressiv. Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland werden psychisch auffällig. Ein Grund: Starker Leistungsdruck kann schon bei Jugendlichen zu einem Burnout führen …

Rettende Moore

Naturschutz ist gleichzeitig Brand- und Klimaschutz …

Warum Blattläuse vor Ihrem Atem fliehen

Israelische Wissenschaftler machten eine erstaunliche Entdeckung: Blattläuse lassen sich zu Boden fallen, wenn sie fremden Atem registrieren. Blattläuse stürzen sich in Massen von Blatt und Stängel, sobald eine Ziege oder andere Säugetiere von der …

Neandertaler und Menschen hatten Sex miteinander

Und sie haben es doch getan. Neandertaler und moderne Menschen hatten sexuelle Kontakte – vermutlich irgendwo im Nahen Osten. Sie zeugten gemeinsam Nachwuchs. Indiz dafür sind bis zu vier Prozent unseres Erbguts, die sich auch im Neandertaler finden …

Bakterien fressen Ölklumpen

Mikroorganismen zersetzen unter Sauerstoffverbrauch die Ölschwaden im Golf von Mexiko. Diese Bakterien beseitigen laut einer neuer Studie die Ölrückstände, andererseits gefährden sie das Ökosystem.

Neues System soll Kindern mit Herzfehlern helfen

Hilfe für kleine Patienten: Ein neues Datensystem soll die Behandlung von herzkranken Kindern erheblich verbessern. Es vereinfache deutlich die Nachbehandlung von Kindern, die am Herzen operiert werden, sagte Harald Köditz, an der Forschung beteiligter …

Sternschnuppen entfachen Feuerwerk

Raus aus den Flip-Flops, rein in die Gummistiefel: Der Sommer 2010 beschert ein Wechselbad der Gefüh…

Kampf gegen Karies – und Bohrer

Es gibt ein neues Verfahren in der Zahnarztpraxis, mit dem Karies im Anfangsstadium nun auch ohne Bohrer behandelt werden kann. Ein Hamburger Unternehmen hat dafür den Innovationspreis 2010 erhalten.

Hauch des Todes

Blattläuse laufen ständig Gefahr, im Magen einer Kuh oder eines anderen großen Pflanzenfressers zu enden. Die Insekten kontern diese Bedrohung mit einem bemerkenswerten Verhalten, haben israelische Biologen entdeckt. Sobald Erbsenläuse den …

Kiel: Das weltweit größte Solarschiff ist auf dem Weg zum Mittelmeer

Bereits am vergangenen Wochenende hat das weltweit größte Solarschiff, die „Turanor PlanetSolar“, Kiel (Schleswig-Holstein) verlassen und hat Kurs auf das Mittelmeer genommen. In 14 Tagen will man in Barcelona sein und dann weitere Probefahrten …

Wettlauf um die Gen-Zauberformel

Patente auf Gene sorgen für ständigen Streit. Aber kommt es auf sie überhaupt an? Einzelne DNA-Sequenzen sind von geringem Nutzen für die Entwicklung von Medikamenten. Entscheidend ist das Zusammenspiel – das hat auch die Pharmaindustrie inzwischen …

Immer weniger weibliche Krokodile in Costa Rica

San José (dpa) – Aus Costa Ricas Flüssen verschwinden die weiblichen Krokodile. Nach einer Studie des Biologen Juan Rafael Bolaños kommen auf ein weibliches Krokodil mittlerweile zehn männliche.

Der Superabsorber machts: Weniger Windel an Babys Po

Pimp my Pampers: Windeln werden immer dünner und leichter – und zwar bei steigender Saugkraft. Möglich wird dies durch ein wundersames Pulver.

Tausende neuer Asteroiden im All entdeckt

Sie kommen aus dem All mit der Wucht einer Atombombe: Je tiefer Astronomen ins All blicken, desto mehr wächst die Erkenntnis wie verwundbar die Erde ist. Russische Weltraumforscher nennen ihn den „Weltraumterroristen“. Er ist 300 Meter groß …

Forscher warnen vor Reaktionen auf den Klimawandel

Der Klimawandel hat das Potential, weltweit ungeheure Schäden zu verursachen. Doch jetzt warnen Forscher vor der Reaktion der Menschheit: Sie könnte stellenweise noch schwerere Konsequenzen haben als die Erwärmung selbst.

Immer weniger weibliche Krokodile in Costa Ricas Flüssen

. S an José – Aus Costa Ricas Flüssen verschwinden die weiblichen Krokodile. Nach einer Studie des Biologen Juan Rafael Bolaños kommen auf ein weibliches Krokodil mittlerweile zehn männliche. Normal sei ein Verhältnis von einem männlichen zu drei …

Recht auf Internet und Reform des Bildungssystems

Brüssel beschließt und wir denken, das hätte ohnehin keine Folgen – und wenn ja, dann höchstens solche, die sich in einem Übermaß an Bürokratie äußern würden. Vielleicht gibt es aber auch Empfehlungen der EU-Kommission, die den Mitgliedsstaaten …

Transgener Raps breitet sich aus

In North Dakota wurde von Wissenschaftlern um Meredith Schafer die Rapspopulationen an Straßen entlang untersucht. Dabei wurde alle acht Kilometer, eine über 5.400 Kilometer langen Strecke, ein 50 Meter langer Abschnitt untersucht und wenn mögliche je …

Die Suche nach Überresten der gescheiterten Polarexpedition John Franklins

Im Jahr 1845 hatte eine Expedition unter Admiral John Franklin das Ziel, die Nordwest-Passage nördlich des amerikanischen Kontinents zu entdecken. Die Expedition bestand aus zwei Schiffen, der „Erebus“ und der „Terror“, und einer Besatzung von insgesamt …

Vielfältige Mittel gegen die Spanische Wegschnecke

Eine Schneckenplage verärgert diesen Sommer deutsche Gartenbesitzer und regt die Fantasie zu umstrittenen Lösungen an.

Glühbirnen ab 60 Watt ist bald Geschichte

Berlin (dpa) Beim Kauf von Energiesparlampen könnte es bald zu einem Chaos kommen. Das befürchten die Verbraucherzentralen. Denn für die alte 75-Watt-Glühbirne ist ab September Schluss.

Die große Spinat-Verschwörung

Der moderne Mensch giert nach wissenschaftlichen Mythen. Und er jubelt, wenn die Mythen wieder zerstört werden. Dabei kommen wir uns sehr schlau vor. Zu Unrecht: Der Spinat lehrt, dass wir Laien wie die Schafe von einer Legende zur nächsten irren.

Cooles Angriffsziel

Technik. – Das Knacken des goldenen Apple-Käfigs um die begehrten iPhone und iPad hat auch Nachteile. Die dafür benutzte Software kann nämlich auch für Schadprogramme aller Art genutzt werden. Vor zweien dieser unerwünschten Zugriffe warnte jetzt …

Vier Regeln verlängern das Leben um 14 Jahre

Seit 1993 haben Forscher das Schicksal von mehr als 20.000 Testpersonen verfolgt: Die Studie ist Teil der größten Untersuchung zu Ernährung und Gesundheit, die jemals durchgeführt wurde. Fazit: Wer vier einfache Lebensregeln befolgt, darf mit einer …

Ohne Eispanzer ähnelt die Antarktis den Alpen

Riesige Bergmassive und von Flüssen durchströmte Täler: Der drei Kilometer dicke Eispanzer der Antarktis hat eine Bergkette von der Größe der Alpen konserviert. Das schließen chinesische und britische Forscher aus Radarmessungen im Zentrum des …

Pilz aus Europa rafft Amerikas Fledermäuse dahin

Dramatisches Massensterben in den USA: Ein Pilz hat bereits rund zwei Millionen Fledermäuse getötet. Der Killer wurde von Touristen einschleppt. Der Albtraum holt Fledermausforscher jedes Jahr aufs Neue ein: Viel zu früh flattern völlig abgemagerte …

Heimtückischer Pilz

Biologie. – Eine mysteriöse Fledermauskrankheit wütet derzeit im Nordosten der USA: Das Weißnasen-Syndrom. Über die Krankheit an sich wissen die Forscher nur wenig. Der Erreger, ein Pilz, ist gerade einmal seit zwei Jahren bekannt. Was die Forscher …

Seehundstation entlässt erste Heuler in die Freiheit

Norddeich (ddp). Die Seehundstation Norddeich hat die ersten drei Heuler der Saison in der Nordsee ausgewildert. Robbie, Hänsel und Hugo wurden am späten Freitagnachmittag auf einer Sandbank vor der ostfriesischen Insel Juist in die Freiheit entlassen …

Klimaschutz-Verhandlungen bleiben ohne Durchbruch

Ohne Fortschritte und ohne Beschluss ist in Bonn auch das zweite von drei Vorbereitungstreffen für den nächsten Weltklimagipfel zu Ende gegangen. In Detailfragen gab es sogar Rückschritte. Laut Beobachtern blockieren vor allem die USA das Ringen um …

Gen-Raps breitet sich unkontrolliert aus

Pittsburgh (ddp). US-Wissenschaftler haben erstmals Belege dafür gefunden, dass sich gentechnisch veränderter Raps auch außerhalb von Landwirtschaftsflächen ausbreitet. In ihrer Studie untersuchten die Forscher mehr als 400 wilde Rapspflanzen im US …

Neue Theorie über die Todesursache Alexanders des Großen

Alexander der Große galt zu Lebzeiten als der mächtigste Herrscher der damals bekannten Welt. Er starb am 10. Juni des Jahres 323 vor Christus, nachdem er rund zwei Wochen lang qualvoll dahinsiechte. Seine Todesursache ist allerdings nach wie vor …

Studie: Gemeinsames Beten kann heilen

Bloomington (idea) – Kann Gebet heilen? Schon oft haben Wissenschaftler versucht, die Frage zu beantworten; sie haben auch Hinweise gefunden, dass es Patienten, für die gebetet wird, besser geht. Jetzt hat eine Religionswissenschaftlerin aus den USA …

Forscher verwandeln Bindegewebe direkt in Herzzellen

San Francisco – Stammzellforscher könnten künftig bei ihrer Arbeit ohne Stammzellen auskommen. Eine Studie in Cell (2010; 142: 375-386) zeigt nämlich, dass sich Fibroblasten auch ohne den Umweg über induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) in …

Lebenslang ein Stubenhocker

Amerikanische Vogelschützer fordern, Hauskatzen den Freigang zu streichen. Die Raubtiere töten jedes Jahr Hunderte Millionen Vögel und kleine Säugetiere, Amphibien und Reptilien, darunter auch bedrohte Arten.

Clevere Überlebenskünstler, die im Boden leben

Tiere, die in der Erde leben, haben außergewöhnliche Fähigkeiten. Sie setzen raffinierte Techniken ein, um zu bestehen. Manche Tiere springen in spektakulärer Geschwindigkeit einen Salto rückwärts. Andere beschießen ihre Opfer aus einem Tunnel …

Gift

Wie viele Wildtiere sterben in Deutschland jährlich durch Mähmaschinen und was hat Vogelkot mit dem Ackerbau zu tun? Zehn Dinge über die Landwirtschaft, die Sie bestimmt noch nicht kennen. Von Sebastian Herrmann Haben Frauen einen effizienteren …

Die Farbe Rot macht Männer sexy und dominant

Was für Frauen glit, ist auch für Männer richtig: Forscher haben herausgefunden, dass die Farbe Rot äußerst attraktiv macht. Seit Nofretete ist klar: Lippen müssen rot geschminkt sein, um attraktiv zu wirken. Ob Lippenstift, Kleidung oder Schuhe …

Fundsache, Nr. 876: Katzen-Krokodil mit Säugetierzähnen

Das Fossil eines katzengroßen Krokodils aus Tansania verwundert die Wissenschaft. Das Gebiss und der…

Warum flimmert Luft über heißem Asphalt?

Dr. Alexander Löw, Max-Planck-Institut für Meteorologie, KlimaCampus: Das optische Phänomen entsteht durch Temperaturunterschiede in der Luft. Direkt über dem Asphalt ist sie besonders heiß. Folge: Warme, also leichtere Luftblasen steigen auf. Sie …

Die Altersverteilung

Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung nimmt in Deutschland stetig zu. 2008 lebten laut den Erhebungen des statistischen Bundesamts in Deutschland 82 002 356 Menschen. Davon waren 20,6 Prozent im Alter zwischen 60 und 80 Jahren und …

Das gefühlte Alter

Hamburg. Wir sind so alt, wie wir uns fühlen. Leicht dahingesagt, dieser Satz. Und doch birgt er die Wahrheit. Wie wir altern, ist nicht nur eine biologische Frage , sondern wird wesentlich durch unsere Vorstellungen vom Älterwerden beeinflusst, von …

Archäologen öffnen 1800 Jahre alten Tunnel

Mexiko-Stadt. Forscher haben in der Ruinenstadt Teotihuacán bei Mexiko-Stadt einen Tunnel entdeckt, an dessen Ende eine seit 1800 Jahren verschlossene Grabkammer vermutet wird. In zwölf Meter Tiefe legten Archäologen den Eingang zu dem rund 120 Meter …

Sternenexplosion dreidimensional

    Astronomen haben mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) erstmals eine dreidimensionale Ansicht der Verteilung der Materie im innersten Bereich der Supernova 1987A, eines kürzlich explodierten Sterns …

Automatisches Origami

Die japanische Papierfaltkunst ist die Inspiration für ein neues Material, das Wissenschaftler an den US-Universitäten MIT und Harvard entwickelt haben. Ihr „digitales Origami“ besteht aus einem faserverstärkten Kunststoff, der sich auf Knopfdruck in …

Ein Flickwerk namens Smart Grid

Auf der Black-Hat-Konferenz zeigen Sicherheitsexperten weitere Angriffspunkte in den neuen „intelligenten“ Stromnetzen. Die Energieversorger sind kaum auf die Bedrohungen vorbereitet. Für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft gelten …

Öl im Golf von Mexiko nach Regierungsangaben zu 75 Prozent beseitigt

New Orleans – BP startet den zweiten Schritt im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko. Der Konze…

Forscher sehen Artenvielfalt im Mittelmeer in Gefahr

Wie kaum ein anderes Gewässer hat das Mittelmeer mit eingewanderten Arten zu kämpfen. Rund drei Pro…

Orang-Utans leben äußerst energiesparend

Normal aktive Orang-Utans verbrauchen im Verhältnis zu ihrer Größe weniger Energie als ein menschlicher «Couch-Potato», der seine Zeit vorwiegend auf dem Sofa verbringt. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team um den Anthropologen Herman Pontzer von der …

Deutsche Firmen setzen auf schnelle Lösung bei Blackberry-Sperre

Freiwillige Zensur: Der Blackberry-Konzern gibt dem Druck arabischer Staaten nach und will anstößige Internetseiten sperren. Für die US-Regierung ein „gefährlicher Präzedenzfall“.