Das Jahrzehnt der Billig-Shuttles
Vor zehn Jahren zogen erstmals Bewohner in den All-Container ISS. Künftig fliegen Privatfirmen in den Weltraum. In dieser Dekade erwartet uns der erste Reisebus ins All.
Vor zehn Jahren zogen erstmals Bewohner in den All-Container ISS. Künftig fliegen Privatfirmen in den Weltraum. In dieser Dekade erwartet uns der erste Reisebus ins All.
Eis taut, die Erde bebt: Der isländische Vulkan Grímsvötn steht offenbar vor einer Eruption. Erneut könnte eine Aschewolke nach Europa ziehen. Zudem droht der Grímsvötn seinen Nachbarn wachzurütteln – den gefährlichsten Vulkan Europas.
Zürich/ Schweiz – Am kommenden Wochenende findet im MediaCampus Zürich ein Kongress statt, der verschiedene Aspekte und Zusammenhänge von „Energie, Information, Zeit und Raum“ beleuchtet. Die Veranstaltung wird vom „OK Freie Energie …
Moskau/ Russland – Am 30. Juni 1908 ereignete sich über der sibirischen Tunguska-Region eine gewaltige Explosion, bei der auf einer Fläche von mehr als 2.000 Quadratkilometer geschätzte 60 Millionen Bäume wie Streichhölzer umgeknickt …
Medizin.- Die Kicker des AC Milan verwenden sie bereits im Training: sogenannte Biofeedback-Techniken, mit denen unwillkürliche Vorgänge wie Herzfrequenz, Muskelspannung oder Hirnströme beeinflusst, trainiert und gegebenenfalls in …
Britische Forschern haben vermutlich ein neues Verfahren entwickelt, Krebszellen bei Menschen durch ein Quallen-Protein rechtzeitig erkennbar zu machen. Laut den Wissenschaftlern könne die neue Methode bereits in etwa zehn Jahren bessere …
Statt in Alarmanlagen könnten Hausbesitzer in Gartenbepflanzung investieren. Die Art der Bäume beeinflusst einer Studie zufolge die Einbruchshäufigkeit. Überblick hilft Ihnen bei der Heizungswahl.
Vor das Fernsehen mit iPad oder iPhone hat iGott Steve Jobs den iTunes-Store gesetzt. Dort muss sich der Nutzer eine entsprechende App besorgen. Oder er holt sich das neue und erfreulich kleine DVB-T-Modul Tizi. Das erste DVB-T-Fernsehmodul …
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist ein gefährliche und unterschätzte Volkskrankheit: Fünf Millionen Deutsche leiden bereits an ihr.
Fast die Hälfte aller Deutschen klagt über Schlafstörungen. Abhilfe verspricht Nachhilfeunterricht beim Schlafpapst Jürgen Zulley. Eine Gutenachtgeschichte …
Wasserkraft gilt als die sauberste Energie überhaupt. Ingenieure haben eine Wasserkraftanlage entwickelt, die auch bei geringem Gefälle rentabel arbeitet.
Stuttgart – Heizen mit Strom ist in Europa nicht verboten, konventionelle Leuchtmittel schon. Ingenieur Siegfried Rotthäuser (49) hat sich über diesen Verordnungswirrwarr der EU geärgert und ein Kleinheizelement in Glühbirnenform kreiert.
Eine mit Outlook verschickte E-Mail gleicht einer Postkarte: Über jeden Server, der mit dem Transport der E-Mail zu tun hat, wird sie im Klartext transportiert. Mitlauscher drohen auch im eigenen Netzwerk. Im vierten und letzten Teil unserer …
Der Wirkstoff Imatinib gilt als größte Innovation in der Tumormedizin des vergangenen Jahrzehnts. Er unterdrückt Blutkrebs. Jetzt zeigt sich: Er könnte ihn sogar heilen.
Ist unsere dreidimensionale Welt in Wahrheit nur eine Illusion? Das glaubt der US-Physiker Craig Hogan. Mit einem Laserexperiment will er nun klären, ob unser Universum auf kleinster Ebene nichts anderes als ein Hologramm ist.
Das Signalprotein Rheb kommt in vielen Körperzellen, besonders im Gehirn vor. Es ist wichtig für Wachstumsprozesse – bei Zellstress zeigt es aber sein zweites Gesicht. In diesem Fall beschleunigt es den Tod der Zelle. Dies haben jetzt …
Grazer Physiker haben in der Fachzeitschrift „Nano Letters“ wichtige neue Ergebnisse auf dem Gebiet der Halbleitertechnologie vorgestellt: Sie beantworteten in ihrer Studie auf Basis einer quantenmechanischen Simulation grundlegende …
Albert Einstein äußerte Bedenken an der damals jungen Quantenmechanik. Von ihm als „spukhafte Fernwirkung“ bezeichnet, hat die quantenmechanische Verschränkung dank einer neuen Studie österreichischer Forscher ihren bisher strengsten …
Nach einem zähen und zeitweise dramatischen Verhandlungsmarathon ist die Weltnaturschutzkonferenz mit wegweisenden Beschlüssen und einem Durchbruch für den Schutz der biologischen Vielfalt zu Ende gegangen. Das von den 193 …
Von Klaus Jopp Deutschland setzt auf Sonne und Wind. Langfristig sollen diese regenerativen Stromerzeuger einen Großteil der benötigten Elektrizität zur Verfügung stellen. Doch die umweltfreundlichen Kraftwerke haben ein Handicap – ihre …
Eine erfolgreiche Jungenaufzucht bei frei lebenden Großen Tümmlern hängt sowohl von genetischen al…
Vor zehn Jahren bezogen die ersten Astronauten die ISS. Das Leben an Bord ist hart – doch die Aussicht entschädigt für vieles.
Vegesack. Wer nachts gen Himmel blickt, sieht ihn leuchten. Ein winziger roter Punkt, 55 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Mars. Eine kleine Ausstellung im Haven Höövt stellt den Roten Planeten seit gestern vor. Das …
Es grollt dumpf aus der Tiefe und plötzlich reißt der Boden auf. Das passiert nicht selten in Thüringen, bis zu 20 solcher Ereignisse werden jedes Jahr verzeichnet. Meist klaffen die metergroßen Löcher auf Wiesen oder Äckern. Am …
Kleidungsstücke versorgen Elektronikgeräte mit Strom. Daran arbeiten Forscher an der Fakultät für Elektronik und Informatik der University of Southampton. Die Stoffe werden mit einem piezoelektrischen Material bedruckt. Darauf ausgeübter …
Moskau (dapd). Der russische Kosmonaut Maxim Surajew erhält mit großer Verspätung nun doch den Titel eines „Helden Russlands“. Der Ukas über diese höchste Auszeichnung sei am 30. Oktober unterzeichnet worden, teilte die Nachrichtenagentur …
Der in Haiti grassierende Cholera-Erreger entspricht nach Angaben des US-Zentrums für Seuchenkontrolle (CDC) vom Montag Stämmen, wie sie in Südasien verbreitet sind. Diese Erkenntnis könnte wichtig für die Beantwortung der Frage sein, …
Eine Gruppe von Wissenschaftlern berichtet nun, dass sie den Ursprung der Pest gefunden haben. Dazu wurde DNA-Material des Pestvirus untersucht und der Ausbruch der Pest im Jahr 1347 erforscht. Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass die …
Je weiter der Alterungsprozess in Gehirnen, desto stärker steigt auch der Milchsäurespiegel. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie eines schwedisch-deutschen Forscherteams. Ärzte könnten durch diese Entdeckung bald erkennen, ob der …
In Lübeck haben Partner aus Verwaltung, Politik und Stiftungen vor zwei Jahren eine Lösung gefunden, um Kindern aus armen Familien einen unkomplizierten Zugang zu Förderangeboten zu ermöglichen: Mittlerweile wird fast jedes zehnte …
Forscher überlegen, wie auf unseren Planeten zurasende Asteroiden abgelenkt werden könnten. Technische Möglichkeiten gibt es einige – für eine Nation oder eine Raumfahrtagentur sind sie aber weder zu stemmen noch zu bezahlen. Experten …
Die gefürchtete Hirnkrankheit lässt sich offenbar übertragen – zumindest bei Mäusen. Was heißt das für Patienten und Angehörige? …
Therapie lässt Tumorzellen bei Leukämievariante verschwinden. Jetzt steigt auch die Hoffnung bei anderen Krebsarten. Berlin – Französischen Ärzten ist es gelungen, Blutkrebs mithilfe von Tabletten möglicherweise vollständig zu kurieren.
SANTA ANA – Eines Tages werden Millionen von Amerikanern ihren eigenen Urin trinken. Davon geht zumindest Robert Roy Britt, Betriebsführer von LiveScience aus. Aufgrund von drohender Trockenheit im Westen würden viele Menschen auf ihre …
Für den bevorstehenden Flyby der Sonde EPOXI am Kometen Hartley 2 wurden letzte Bahnanpassunge vorgenommen.
Schulaufsätze: Warum ich gern ein Junge bin, warum ich gern ein Mädchen bin – wie Geschlechterstereotypen Kinder prägen. Was macht Männer aus? Fragt man das Erwachsene, so werden überwiegend Eigenschaften rund um Dominanz, Prestige und …
Ein Leistungsvergleich unter norddeutschen Unis zeigt, dass Berlin nicht die höchsten Kosten verursacht. Aber die Unis der Hauptstadt sind am leistungsstärksten. Berlins Universitäten verursachen in der Lehre nicht die höchsten Kosten im …
Mokopane/Südafrika (dapd). Viehhirten in Südafrika kommen allmählich wieder darauf, dass die Natur selbst das beste Schädlingsbekämpfungsmittel für ihre Rinder bietet. Seit Generationen schon sind es die Herdenbesitzer gewohnt, ihre Tiere …
Wenn einem die BBC in einer Schlagzeile erklärt , Libidoprobleme spielten sich im Gehirn ab und nicht im geistigen Empfinden, kann man sich schon fragen, worin denn erstens der Unterschied zwischen beidem bestehen soll und ob ein Wissenschaftsartikel …
Naturschützer sehen den Staatsforst in der öffentlichen Hand nicht mehr gut aufgehoben und machen einen erstaunlichen Vorschlag. Wäre eine Privatisierung die Lösung? …
Von Danielle Bengsch Dem bloßen Auge bleiben diese Welten verschlossen. Im Small World Mikrofotografiewettbewerb des Kameraherstellers Nikon werden stark vergrößerte Aufnahmen gezeigt, die meist durch ein Lichtmikroskop aufgenommen wurden.
In den USA haben die Tiere einen Siegeszug angetreten, in fast 30 Bundesstaaten richten sie bereits Schaden an. Auch nach Europa sind die marmorierten Baumwanzen gelangt.
Wenig Platz, aber traumhafte Aussicht: Die ISS ist wohl die exklusivste Wohngemeinschaft der Welt. Vor zehn Jahren flog die erste Besatzung zur Raumstation, die rund 27 Millionen Euro pro Tag verschlingt.
Die Universität München widmet Melvin J. Lasky ein Forschungszentrum In den entscheidenden Berliner Nachkriegsjahren begriff er wie kaum ein anderer die Bedeutung der Situation. Zwar hat Melvin J. Lasky nicht – wie Walter Ulbricht gesagt …
„Vorwärts- oder Rückwärtsgang zum Parken am Berg?“, fragt Bernd Zimmermann aus Linz am Rhein …
Rausch auf Rezept – in Kalifornien ist das bereits seit knapp fünfzehn Jahren möglich. Patienten brauchen dort nur eine Bescheinigung von ihrem Arzt, um sich mit Marihuana selbst behandeln zu dürfen. HIV-Patienten zum Beispiel dämpfen …
Der Mangel an Fachkräften in der Industrie wird zunehmen. Die einen wollen dies durch Zuwanderung beheben, die anderen durch Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen. Beides wird das Problem nur in Maßen entschärfen. Unternehmen klagen darüber, …
Berliner Studentinnen und Studenten bereiten ein Volksbegehren für den „Freien Zugang zum Masterstudium“ vor. Der Mangel an Plätzen im Masterstudium schlägt weiter Wellen. Drei Berliner Studierendenvertreter bereiten ein Volksbegehren „Freier …
Um mehr Zeit für die letzten Arbeiten vor Countdownbeginn zu haben, wurde der Start von Space Shuttle Discovery erneut um 24 Stunden verschoben.
Im mittleren Neoproterozoikums (vor etwa 740 bis 580 Millionen Jahren) soll es zu gravierenden Eiszeiten mit teilweiser globaler Vereisung gekommen sein. Durch geochemische Prozesse soll dabei der wichtige Pflanzennährstoff Phosphor knapp …