Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Jung und in kosmischer Nachbarschaft: Schwarzes Loch beobachtet

Mit dem Röntgensatelliten „Chandra“ haben Astronomen das bislang jüngste Schwarze Loch in unserer kosmischen Nachbarschaft beobachtet. Es ist erst 30 Jahre alt und bei der Explosion eines Sterns in der Galaxie M100 entstanden, etwa 50 Millionen …

Der Wahnsinn mit dem Rinderwahn

In dem anschließenden Wirrwarr der Debatten über BSE-Schnelltests, über Risikomaterialien und Separatorenfleisch, über Babynahrung und die Gelatine in Gummibärchen verhedderten sich Fischer und Funke beim Krisenmanagement derart, dass Anfang …

Der Wahnsinn mit dem Rinderwahn

Im Herbst 2000 war es jedoch in der gesamten EU mit der trügerischen Ruhe vorbei. Vor allem in Frankreich und der Schweiz gab es inzwischen zahlreiche BSE-Fälle bei Rindern. Was aber noch mehr Sorge auslöste, war eine seit 1995 in Großbritannien …

Gefährliches Darmbakterium breitet sich aus

Der Killerkeim Clostridium difficile taucht in immer mehr europäischen Kliniken auf: Besonders gefährlich ist er für Senioren und chronisch Kranke.

Österreicher sind glücklicher als die Deutschen

Was ist Glück? Darüber sinnieren Philosophen seit Jahrtausenden. Die Österrreicher scheinen es zu wissen – das zumindest behaupten Psychologen.

Der Sinn des Siebens

„Soll man Mehl zum Backen sieben?“, …fragt Karl Jakob aus München …

In Madagaskar bedroht : Schildkröten landen im Kochtopf

In Madagaskar landen jährlich bis zu 16.000 seltene oder vom Aussterben bedrohte Meeresschildkröten im Kochtopf der bitterarmen Bevölkerung. Zu diesem Ergebnis komme eine Studie des Zentrums für Ökologie und Arterhaltung der englischen …

Tragbare Filteranlage: Sauberes Wasser aus dem Rucksack

Nur 20 Kilogramm wiegt die Wasseraufbereitungsanlage „Paul“ – und sie ist einfach zu bedienen. Das Gerät, das Forscher der Universität Kassel entwickelt haben, ist ideal für den Einsatz in Krisengebieten.

Geschichte einer blutigen Jugend

Zwei grausame Bürgerkriege haben den Sudan zerrüttet und ganzen Generationen die Zukunft gestohlen. “ National Geographic“ berichtet über das Schicksal eines Jungen, der vom Soldaten zum Priester wurde – und die Hoffnung der Menschen …

Neuer Tomograf soll Krebs-Diagnose erleichtern

München. Enorme Fortschritte bei der frühzeitigen Diagnose von Krebs oder Demenz erwarten Mediziner von einem neuartigen Tomografen. Freitag hat der klinische Test im Münchner Universitätsklinikum rechts der Isar begonnen. Die Ärzte könnendamit …

Krebstherapien nach Maß

Eine neue Stiftung mit Hamburger Gründungskapital will individuelle Heilmethoden fördern Hamburg. Seit gestern ist die Krebsforschung um einen neuen starken Partner reicher geworden: Das in Hamburg und Washington D.C. ansässige Unternehmen …

Aus was besteht eigentlich Kunstblut?

Arnold Langer, Chef des Theaterschminkenherstellers Kryolan, Berlin/Hamburg: Kunstblut wird im Theater und Fernsehen verwendet. Für die scheinbare Echtheit des Blutes spielen die Inhaltsstoffe für Konsistenz und Farbe die wichtigste Rolle.

Zweiter Schwerelosigkeits-Fallturm in Bremen geplant

Bremen – BREMEN (gn) · Das Zentrum für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Bremer Uni plant einen zweiten Fallturm für Schwerkraft- Experimente, der ein Drittel der Höhe des bisherigen Turms haben soll.

Intelligente Sensoren

+++ Auf der weltgrößten Medizinfachmesse MEDICA in Düsseldorf war die elektronische Mikrotechnik einer der Trends +++ Slammende Wissenschaftler – Junge Forscher duellieren sich auf der Bühne mit wissenschaftlichen aber dennoch …

Bakterien bringen rote Blattläuse zum Ergrünen

Blattläuse können ihre Farbe ändern, indem sie eine Lebensgemeinschaft mit bestimmten Bakterien eingehen. Das hat ein japanisches Forscherteam herausgefunden, als es die Insekten genauer unter die Lupe nahm. Rote Erbsenläuse werden …

Sieben Millionen neue Bäume an einem Tag

Skopje – Mit Schaufeln haben sich am Freitag viele Mazedonier auf den Weg in die Wälder gemacht. Ihr Ziel: Sie wollten sieben Millionen Bäume an nur einem Tag pflanzen. Der Pflanztag war bereits der sechste und sollte die Schäden auffangen, …

Eldorado

Jeder Dollar Werbung für ein Arzneimittel generiert in den USA fünf Dollar zusätzlichen Umsatz. In Deutschland ist es zum Glück nicht erlaubt, öffentlich Werbung für verschreibungspflichtige Medikamente zu machen.

Alpine Zuflucht

Müssen wir vor dem Artensterben warnen? Ja, aber dann richtig.

Schüler wollen mehr moderne Technik im Unterricht

Der souveräne und routinierte Umgang mit moderner Technik ist im heutigen Berufsleben in fast allen Jobs eine wichtige Schlüsselkompetenz. Entsprechend wichtig wäre es, dass schon Schülern der Umgang mit neuen Medien nahegebracht …

Facebook löst bei Asthmatiker Anfälle aus

London. Asthmakranke sollten nach Meinung italienischer Ärzte beim Gebrauch der Internetseite Facebook vorsichtig sein. Ein 18-Jähriger erlitt regelmäßig Asthma-Anfälle, seitdem er in dem sozialen Netzwerk seiner Ex-Freundin …

Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau / Bundesverband Deutscher …

In Deutschland werden wieder mehr Wohnungen gebaut. In der Zeit von Januar bis September wurden knapp 138.000 Wohnungen genehmigt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.

Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau / Bundesverband Deutscher …

In Deutschland werden wieder mehr Wohnungen gebaut. In der Zeit von Januar bis September wurden knapp 138.000 Wohnungen genehmigt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.

Zündung im freien Fall aus 146 Metern

Bremen – Das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) in Bremen plant einen zweiten Fallturm für Versuche in der Schwerelosigkeit. Dies teile das Zentrum mit. In dem bislang europaweit einzigartigen Fallturm …

Bei Makaken sichern Männerfreundschaften den Erfolg

Männerfreundschaften zahlen sich aus: Je geselliger ein Makakenmännchen ist, desto weiter oben landet er auf dem Hierarchie-Treppchen. Das haben Forscher jetzt in einer Langzeitstudie herausgefunden. Genetische Tests verrieten aber …

Koalition will bei Klimaschutz-Vorzeigeprojekt radikal sparen

Ein Vorzeigeprojekt der Großen Koalition zum Umweltschutz wird dem Sparzwang der schwarz-gelben Regierung geopfert: Für alle bei Dienstreisen angefallenen Schadstoffe sollten Klimaschutzprojekte gefördert werden. Jetzt wurde der …

Koalition will bei Klimaschutz-Vorzeigeprojekt radikal sparen

Ein Vorzeigeprojekt der Großen Koalition zum Umweltschutz wird dem Sparzwang der schwarz-gelben Regierung geopfert: Für alle bei Dienstreisen angefallenen Schadstoffe sollten Klimaschutzprojekte gefördert werden. Jetzt wurde der …

Akademiker mit Arbeiterhintergrund

Im „Flying Fish“ an der President Clinton Avenue werden auch an diesem Samstagmittag frittierte Fische serviert, während aus den Lautsprechern der Blues dringt – der Mississippi ist nur zwei Autostunden weg. Nur knapp sechs Kilometer …

Akademiker mit Arbeiterhintergrund

Im „Flying Fish“ an der President Clinton Avenue werden auch an diesem Samstagmittag frittierte Fische serviert, während aus den Lautsprechern der Blues dringt – der Mississippi ist nur zwei Autostunden weg. Nur knapp sechs Kilometer …

Schon Babys erkennen gezieltes Handeln

Leipzig (dapd). Bereits im Alter von fünf Monaten können Babys gezieltes Handeln von Menschen erkennen. Das ergab eine Studie von Forschern des Leipziger Max-Planck-Instituts (MPI) für Kognitions- und Neurowissenschaften und der schwedischen …

Schon Babys erkennen gezieltes Handeln

Leipzig (dapd). Bereits im Alter von fünf Monaten können Babys gezieltes Handeln von Menschen erkennen. Das ergab eine Studie von Forschern des Leipziger Max-Planck-Instituts (MPI) für Kognitions- und Neurowissenschaften und der schwedischen …

Mist im Tank

Der vermeintliche Energiestoff der Zukunft sieht aus wie Flüssigschokolade und riecht nach Schwarzwälder Schinken. Der dunkelbraune Schlamm war mal nichts anderes als Stroh: Für die Herstellung werden ganze Ballen mit einem Häcksler zerstückelt …

Außergewöhnliche Jagdmethode: Ameisen stellen Pilzfallen auf

Tropische Baumameisen verstärken ihre Fallen zum Fang von Beutetieren mit Hilfe von Pilzgeflechten. Sie züchten dazu eine bestimmte Art eines Schlauchpilzes und lassen die Pilzfäden entlang eines eigens angelegten, emporenartigen Gerüsts …

Wanzen rütteln zur Kommunikation an Pflanzen

LJUBLJANA – Wie slowenische Wissenschaftler herausfanden, nutzen manche Insekten die Pflanzen, auf denen sie laufen, als Kommunikationsmittel. Verschiedene Sorten Wanzen versenden Botschaften an ihre Artgenossen, indem sie ihre Körper auf …

Besondere Bausteine im Gehirn: Fingerfertigkeit wird abgespeichert

Das menschliche Gehirn kann Fingerfertigkeit in Erinnerungsbausteinen speichern und wieder abrufen. Das fanden Neurologen der Medizinischen Fakultät Leipzig zusammen mit Würzburger Kollegen durch Versuche mit ausgebildeten Musikern heraus.

Innovative Solarkraft für den Alltag

Sonnenbetriebene Radios, Handys und sogar stromerzeugende Fenster: Eine neue Generation von Solarzellen macht Alltagsgegenstände zu Mini-Kraftwerken.

Angst vor Bürgern blockiert Klimaschutztechnik

Die unterirdische Speicherung von CO2 sollte einen wichtigen Beitrag für die Rettung des Klimas leisten. Doch die Chancen der Technologie in Deutschland sind schlecht wie nie. Auch nach monatelangem Hickhack hat die Regierung kein …

Umweltfreundlichster Rechner Europas steht in Frankfurt

In New Orleans ist die internationale Rangliste „Green 500“ veröffentlicht worden. Demnach ist ein an der Frankfurter Goethe-Universität entwickelter Großrechner der umweltfreundlichste Supercomputer Europas. HB FRANKFURT/MAIN. Wissenschaftler …

Astronomie: Zerstörmechanismus im Zentrum der Milchstraße

Das Innerste unserer Galaxie wird von einem mächtigen Schwarzen Loch beherrscht. Dessen Umgebung ist ganz und gar nicht so, wie sie sein sollte.

Planet aus anderer Galaxie entdeckt

Heidelberg/Washington (dpa) – Astronomen haben erstmals einen Planeten entdeckt, der aus einer andere…

Makaken manipulieren Sozialbeziehungen: Freundschaften sichern Erfolg

Richtige Männerfreundschaften sind ein Garant für sozialen Aufstieg und Erfolg – zumindest für Mak…

Erstmals Antimaterie in die Falle gegangen

Teilchenforscher in Genf sammeln erstmals Antimaterie. Ihre Experimente könnten das Bild von der Entstehung des Universums revolutionieren.

Lebenserwartung im Ländervergleich in Baden-Württemberg am höchsten

  Wiesbaden. Die Lebenserwartung ist im Osten Deutschlands in den vergangenen 15 Jahren im Durchschn…

Gehirn kann Fingerfertigkeit speichern

  Leipzig. Das menschliche Gehirn kann Fingerfertigkeit in Erinnerungsbausteinen speichern und wieder abrufen. Das fanden Neurologen der Medizinischen Fakultät Leipzig zusammen mit Würzburger Kollegen durch Versuche mit ausgebildeten Musikern …

Was bringen grüne Suchmaschinen?

Leser fragen – Klima-Experten antworten. Diese Woche hat Francis Reinier aus Berlin nachgefragt, Holger Schneidewindt, Jurist für Klimaschutz-Fragen der Verbraucherzentrale NRW antwortet ihm. Mit ein paar Klicks das Klima schützen – ganz …

Schlaganfallpatient erhält Stammzellen ins Hirn gespritzt

Erstmals haben Wissenschaftler einem Schlaganfall-Patienten aus einem Fötus gewonnene Stammzellen ins Gehirn eingesetzt. Ob dadurch neue Hirnzellen wachsen, ist ungewiss.

Mit Google Street View auf Kundenfang

Street View ist in Deutschland online. Während Politik und Datenschützer sich noch die Köpfe heiß reden, springt die Wirtschaft schon auf den Zug. Vor allem Tourismus- und Immobilienunternehmen stehen in den Startlöchern. MÜNCHEN. Pech …

Hiobsbotschaft im Flüsterton

Der Mensch fischt die Ozeane leer, benutzt sie als Müllkippe, beutet sie rücksichtslos aus. Jetzt soll der „World Ocean Review“ die breite Öffentlichkeit über den Zustand der Meere unterrichten. Doch die deutschen Forscher flüstern, …

Sushi-Kult rottet Thunfische aus

Der Rote Thun ist ein Symbol für die Plünderung der Meere. Über sein Schicksal entscheidet jetzt eine internationale Kommission. Doch seinem Schutz stehen mächtige Wirtschaftsinteressen entgegen.

iPhone weist den Weg zum Parkplatz

Wie kann ein iPhone helfen, sein Auto wiederzufinden? Alles eine Frage der richtigen App. In dieser Woche stellt Handelsblatt Online zwei Apps vor, die Orientierungslosen den Weg weisen. Es gibt Menschen wie den Autor dieser Zeilen, die …

Orang-Utan malt für den Schutz von Tapiren

Osnabrück (dapd). Mit einem ungewöhnlichen Kunstprojekt will der Osnabrücker Zoo ein Tierschutzprojekt in Südamerika finanziell unterstützen. Er hat den 38-jährigen Orang-Utan Buschi 13 Aquarelle malen lassen, die jetzt über das Internet …