Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Algorithmen für die schlanke Linie

Deutsche Computerwissenschaftler haben eine Software entwickelt, mit der sich der Körperbau von Schauspielern in Filmen in Echzeit verändern lässt. Schauspieler haben es nicht leicht: Ist für eine neue Rolle ein fülliger Umfang vonnöten, …

US-Weltraumbehörde: Nasa kündigt PK zu außerirdischem Leben an

Mit der Ankündigung einer Pressekonferenz zum Thema außerirdisches Leben hat die US-Weltraumbehörd…

Durchleuchtung der Atmosphäre einer «Supererde»

London/Göttingen (dpa) – Ein deutsch-amerikanisches Astronomenteam hat erstmals die Atmosphäre eines erdähnlichen Planeten bei einem anderen Stern durchleuchtet. Die Beobachtungen legen nahe, dass der ferne Planet viel Wasserdampf in …

Umweltgift macht männliche Ibisse schwul

London (dpa) ­ Ein weit verbreitetes Umweltgift macht Weiße Ibisse homosexuell. In Kolonien, in denen die Vögel experimentell über Jahre dem sogenannten Methylquecksilber ausgesetzt waren, kommt es zu einer merklichen Zunahme von rein männlichen …

Entdeckung verdreifacht Zahl der Sterne im All

Im Universum gibt es einer neuen Entdeckung zufolge drei Mal so viele Sterne wie angenommen. Kleine, schwach leuchtende Sonnen seien wesentlich häufiger als gedacht, berichten US-Astronomen um Pieter van Dokkum von der Yale-Universität …

Astronomen durchleuchten Atmosphäre ferner „Supererde“

Zum ersten Mal haben Astronomen die Atmosphäre eines erdähnlichen Planeten bei einem anderen Stern durchleuchtet. Die Beobachtungen legen nahe, dass der ferne Planet viel Wasserdampf in seiner Atmosphäre besitzt …

Aus für europäische Mond-Mission

Das ist weltweit hinter den USA, Russland, China, Japan und Frankreich das sechsthöchste Budget. Eine Mond-Mission mit Astronauten wird es aus Kostengründen auf absehbare Zeit aber nicht geben. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle …

Wie Apple mit Seriennummern trickst

Täuschen und verschleiern – Handyhersteller lassen sich ungern in die Karten schauen. Doch Seriennummern der Geräte erlauben dank mathematischer Tricks Einblicke in die Verkaufszahlen. Daten von SPIEGEL-ONLINE-Lesern verraten, wer …

Israel: Forscher entwickeln Känguru-Zahnpasta

Israelische Forscher sorgen sich um die Mundhygiene von Kängurus. Um zu verhindern, dass sich das Zahnfleisch der Beuteltiere entzündet, haben sie eine Spezial-Zahnpasta entworfen. Bei Zahnfleischproblemen drohr den Tieren schnell Appetitverlust …

Planet ist in die Milchstraße umgezogen: Galaktischer Einwanderer entdeckt

Düsseldorf (RPO). Astronomen haben einen Exoplaneten entdeckt, dessen Stern von einer anderen Galaxie in unsere Milchstraße gekommen ist. Der jupiterähnliche Planet ist äußerst ungewöhnlich, denn der Stern, den er umkreist, nähert sich …

Forschung ermöglicht das Tanken von Ameisensäure

Der hohe Wirkungsgrad von Wasserstoff hat auch erhebliche Nachteile. So muss das hochbrennbare Gas in großen Flaschen gelagert werden. Forscher der ETH Lausanne haben allerdings einen Weg gefunden, Wasserstoff durch einen Katalysator und …

Meteorologen warnen bei Klimagipfel vor häufigen Hitzewellen

Cancun (dapd). Extreme Hitzewellen in den Sommermonaten werden nach Einschätzung der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Zukunft immer wahrscheinlicher. Sehr heiße Sommer wie in diesem Jahr in Russland oder im Jahrhundertsommer von …

Studentenproteste in Rom und London

Tausende Studenten haben in Italien und Großbritannien für bessere Lernbedingungen protestiert. Im Stadtzentrum von Rom brachten die Demonstranten den Verkehr zeitweilig zum Erliegen. Es flogen Eier, Gemüse, Flaschen und Feuerwerkskörper …

Klimawandel: Besonders viele Hitzerekorde an der Nordsee

Schuldig im Sinne der Anklage: Die Klimaerwärmung ist mitverantwortlich für die steigende Zahl der Hitzerekorde und keine Statistikeffekte, besagt eine neue Studie.

DLR-Chef Wörner: Höchst zufrieden mit nationaler Raumfahrtstrategie

Berlin (dapd). Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Johann-Dietrich Wörner, hat die am Dienstag von der Bundesregierung verabschiedete nationale Raumfahrtstrategie ausdrücklich begrüßt. Er sei „höchst …

Attraktive Paare bekommen häufiger eine Tochter

LONDON – Überdurchschnittlich gut aussehende Paare bekommen möglicherweise aus evolutionären Gründen öfter eine Tochter als einen Sohn. Dies soll eine kontroverse, wissenschaftliche Studie ergeben haben. Menschen mit einem anziehenden Äußeren …

Biographie über Friedrich Dahlmann erschienen

Zur Universitätsstadt Göttingen gehört ein Mann, dessen Name und Leben sowohl untrennbar mit ihrer Geschichte als auch mit ihrem gegenwärtigen Selbstverständnis verbunden ist: Friedrich Christoph Dahlmann (1785–1860) prägte als …

Ich mache mir Sorgen um die Zukunft

1983 entdeckte Francoise Barré Sinoussi das HI-Virus. Heute, 25 Jahre später, spricht sie über den Stand der Forschung, die Chancen auf einen Impfstoff und ihre Bedenken, was die Zukunft der AIDS-Bekämpfung angeht.

Am Mittwoch kommt der nächste Schnee

München – Der Winter hat Bayern mit einer geschlossenen Schneedecke und frostigen Temperaturen weiter fest im Griff: die Prognose für die nächsten Tage. Für Mittwoch rechnen Meteorologen mit weiteren, ergiebigen Schneefällen. Nach Angaben …

Regierung verstärkt Investitionen in die Raumfahrt

Berlin/AFP.  Deutschland investiert verstärkt in die Raumfahrt: Nach der vom Bundeskabinett am Dienstag beschlossenen Strategie für die Raumfahrtpolitik sollen die Mittel für nationale Programme und für die Europäische Raumfahrtagentur …

Gefälschte Studie: Ermittler prüfen Urkundenfälschung

FRANKENTHAL/LUDWIGSHAFEN (dpa). Bei den Ermittlungen gegen einen ehemaligen Ludwigshafener Chefarzt, der eine wissenschaftliche Studie gefälscht haben soll, geht die Staatsanwaltschaft Frankenthal nun auch dem Verdacht der Urkundenfälschung …

Ärzte bildeten Luftröhre aus Knorpel und Haut

PARIS (dpa/eis). Französische Chirurgen haben bei Krebspatienten mit Transplantaten, die aus Haut und Knorpel der Patienten geformt wurden, die zerstörte Luftröhre wieder aufgebaut. Die Ergebnisse der Methode hat das Ärzteteam mit den Chirurgen …

Mehr als nur Klimawandel

Vor zwölf Monaten stand ich beim Klimagipfel in Kopenhagen vor den Regierungschefs dieser Welt und sagte ihnen, dass sie mit dem Klima nicht verhandeln können, sondern dies schon miteinander tun müssen. Diese Forderung kann ich nur wiederholen.

Neuer Osteoporose-Risikofaktor entdeckt

Frauen mit viel Fett in der Bauchhöhle neigen verstärkt zu Osteoporose, wie US-amerikanische Forsch…

Oxytocin verstärkt Emotionen für Mama

Mutterliebe ist der Kitt für die erste Bindung im Leben – und beim Menschen noch ein großes Verhaltens-Rätsel. Im Verdacht für das starke Gefühl steht das Hormon Oxytocin. Forscher haben nun herausgefunden, dass es bei Männern die …

Bremer Firmen begrüßen Raumfahrtstrategie

Bremens Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) begrüßte die jetzt vorgestellte „Raumfahrtstrategie“ Deutschlands als Stärkung für den Standort Bremen. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hatte zuvor bekannt gegeben, dass die …

Die Wurzeln der Cyber-Rebellion

Das Wikileaks-Prinzip ist nicht neu: Schon seit Mitte der Neunziger veröffentlichen Internet-Aktivisten als geheim klassifizierte staatliche Dokumente im Netz. Sie folgen dabei einer Ideologie, die sich gegen Staat und Autoritäten wendet.

Gesunder Reibach

Apotheker dürfen Krebsmedikamente selbst herstellen. Dabei sollen einige von ihnen falsch abgerechnet haben – Betrug in großem Stil oder nur ein Irrtum? …

Gesunder Reibach

Apotheker dürfen Krebsmedikamente selbst herstellen. Dabei sollen einige von ihnen falsch abgerechnet haben – Betrug in großem Stil oder nur ein Irrtum? …

Der Wunder-Wundenheiler

Der Axolotl ist einzigartig im Tierreich. Amputierte Gliedmaßen wachsen bei ihm nach, sogar Teile von Herz, Hirn und Wirbelsäule erneuern sich nach Verletzungen von allein. Jetzt wollen Wissenschaftler dem Schwanzlurch das Geheimnis …

Der Wunder-Wundenheiler

Der Axolotl ist einzigartig im Tierreich. Amputierte Gliedmaßen wachsen bei ihm nach, sogar Teile von Herz, Hirn und Wirbelsäule erneuern sich nach Verletzungen von allein. Jetzt wollen Wissenschaftler dem Schwanzlurch das Geheimnis …

Wo gehts denn hier zur Professur?

    In der Physik ist die Habilitation nicht mehr Voraussetzung für eine Professur auf Lebenszeit. Andere Wege der Qualifikation wie die Juniorprofessur oder die Leitung einer Nachwuchsgruppe haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung …

Unterirdische CO2-Speicherung könnte das Trinkwasser verseuchen

Das unterirdische Speichern des klimaschädlichen Gases CO2 bedroht das natürliche Trinkwasservorkommen. Das jedenfalls behauptet die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft. Durch die Verpressung könnte das Grundwasser versalzen werden, …

Neuer Roboter für schwierige Aufgaben entwickelt

Von Vecna Robotics wurde unter dem Namen „Bear“ ein Roboter vorgestellt, der mit dem Comic-Helden „Superman“ verglichen wird. Der Vergleich kommt zustande, weil der 1,80 Meter große Roboter in der Lage ist, 230 Kilogramm zu transportieren.Er kann also …

Zukunftstechnologie made in Germany

Er gilt als wichtigste nationale Auszeichnung für herausragende Innovationen: Am Mittwoch (1. Dezember) wird der mit 250.000 Euro dotierte Deutsche Zukunftspreis verliehen. Wir zeigen Ihnen, wer sich in diesem Jahr Hoffnungen auf die begehrte …

Gehen Sie zurück auf Los

Stuttgart – Beim ersten Schlage der vereinbarten Stunde endet das Spiel – mit dieser kuriosen Anweisung begrüßte vor 75 Jahren das Regelheft eines neuen Brettspiels die versammelte Runde in der Wohnstube. Was dann auf vielen eng bedruckten …

Bevölkerungsscanner liebäugelt mit Supercomputer

INDECT (Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security of citizens in urban environment) will bis 2013 einen Prototyp einer Überwachungsplattform für die Mitgliedsstaaten entwickeln. Laut …

Keine bemannte Mission zum Mond

Deutschland möchte im All vor allem praktische Anwendungen fördern, wie Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) mitteilte. Die bereitgestellten 1,2 Milliarden Euro (bis 2014 sogar 1,4 Milliarden Euro) werden für …

Bann für Bisphenol A

Bisphenol A, der Weichmacher in Plastik, und das Bakterizid Triclosan in Desinfektionsseifen fallen beide in die Sparte Umweltgifte, die wie Hormone wirken – mit weitreichenden Folgen für die Gesundheit.

Das erste World Wide Web

Die britische Royal Society ist als Gelehrtenvereinigung das Maß aller Dinge. Sie wurde bereits 1660 von zwölf „Naturphilosophen“ gegründet – als „Gesellschaft zur Verbesserung des Wissens um die Natur“.

Wie Sie mehr aus Ihrem iPhone und iPod machen

Rund um Apples iPhone und iPod hat sich eine Zubehörindustrie entwickelt: Zusatz-Hardware machen aus dem Smartphone einen Ghettoblaster, ein vollwertiges Navigationsgerät oder einen digitalen Assistenten beim Joggen. Ein Überblick über …

Wikileaks ist nur der Anfang – und die Pflicht zum Wandel

Noch ist der Eklat um die von Wikileaks veröffentlichten US-Diplomatendepeschen nicht abgeklungen, da kündigt Gründer Julian Assange schon weitere Enthüllungen an. Diesmal soll es ans Eingemachte einer großen US-Bank gehen. Die für …

Die schlimmsten grünen Irrtümer

Ist Biosprit gut und Massentierhaltung schlecht? Eine genaue Bilanz entlarvt manch gut gemeinte Tat als Irrtum.

Viele Vogelarten in Deutschland vom Aussterben bedroht

Fast jede zweite einheimische Brutvogelart ist in Deutschland vom Aussterben bedroht. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor. Demnach stehen derzeit 110 von 260 heimischen Brutvögeln auf …

Sie dominiert, er hütet die Kinder

In der Vogelwelt sind viele Weibchen die Machos, unter Säugetieren geben häufig die Damen den Ton an. Die Geschlechterrollen flexibel. Kann der Mensch davon lernen? …

Im Silicon Valley wächst die nächste Blase

Eine neue Startup-Übernahmeflut bringt zahlreiche Millionäre hervor – und lässt sogar einige gefallene Helden wieder auferstehen. Bis zum nächsten Absturz.

Auch Metallkristalle frieren ein

Saarbrücker Forscher haben entdeckt, dass auch Metallkristalle beim Abkühlen einfrieren und sich dabei demnach genauso verhalten wie Silikatschmelzen oder metallische Gläser. Die Wissenschaftler sehen darin sogar ein einheitliches …

Zähneputzen für das Gehirn

Forscher belegen die Wirkung der Meditation in Medizin und Psychotherapie – und ziehen die Grenze zu Esoterik und Erlösungsphantasien, die den Ruf der Disziplin schnell wieder beschädigen könnten.

Vom Gebrabbel zum Genitiv

Die Frage nach dem Spracherwerb von Kleinkindern spaltet Entwicklungspsychologen und Linguisten schon länger. Ein neues Experiment soll weitere Aufklärung bringen.

Blutspur des Alters

Niederländische Forensiker können erstmals anhand von Blutresten an einem Tat- oder Unfallort herausfinden, wie alt eine Person ist. Was Forensiker aus Spuren an Unfall- oder Verbrechensorten herauslesen können, ist schon beeindruckend.