Hochschulpakt: An die Uni statt zum Bund
Die Landesregierung erwartet wegen der Aussetzung der Wehrpflicht bis zu 5000 zusätzliche Studierende. Die Grünen befürchten einen Kollaps der Hochschulen.
Die Landesregierung erwartet wegen der Aussetzung der Wehrpflicht bis zu 5000 zusätzliche Studierende. Die Grünen befürchten einen Kollaps der Hochschulen.
Die Landesregierung erwartet wegen der Aussetzung der Wehrpflicht bis zu 5000 zusätzliche Studierende. Die Grünen befürchten einen Kollaps der Hochschulen.
Das Fachjournal „Science“ hat die Top-Erfindungen und -Entdeckungen 2010 gekürt – darunter eine Maschine, nicht größer als der Durchmesser eines Haars.
KRÖPELINER-TOR-VORSTADT – Wissenschaftler des Instituts für Biowissenschaften an der Universität Rostock haben herausgefunden, welche Bausteine für die Synthese der Duftstoffe in Tabakpflanzen verantwortlich sind. „Wir wissen jetzt, wie …
Junge Gene werden oft als schmückendes Beiwerk angesehen, das lediglich für Vielfalt im Stammbaum sorgt. Das Gegenteil ist der Fall, zeigen Experimente amerikanischer Genetiker mit Fliegen. Sehr junge, nur wenige Jahrmillionen alte Gene …
Die meisten Energiesparlampen werden noch immer nicht richtig entsorgt. Da sie Quecksilber enthalten, gehören sie in den Sondermüll. Jeder Mensch trägt zur Erderwärmung bei. Wie stark Ihr persönlicher Beitrag ist, können jetzt mit CO 2-Rechner bei …
Die meisten Energiesparlampen werden noch immer nicht richtig entsorgt. Da sie Quecksilber enthalten, gehören sie in den Sondermüll. Jeder Mensch trägt zur Erderwärmung bei. Wie stark Ihr persönlicher Beitrag ist, können jetzt mit CO 2-Rechner bei …
Mit dem ersten Preis wurde das Essay „Energie 2050: Ein Rückblick“ von Henning Döscher ausgezeichnet.
Bis zuletzt hatte Hwang Woo Suk nicht aufgegeben – jetzt hat ein Berufungsgericht den südkoreanischen Klonfälscher zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Der Forscher hatte sich für seine Experimente illegal Eizellen beschafft und …
Einmal herum, zweimal herum, dreimal… Die Raumsonde «Odyssey» schwirrt schon seit Jahren im All umher. Sie kreist um den Mars. Immer wieder. Das hat sie schon super oft gemacht – und hat damit nun einen Rekord aufgestellt.
Leser fragen – Klima-Experten antworten. Diese Woche hat Benjamin Jaburek aus Linz nachgefragt, Renate Treffeisen vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung antwortet ihm. Die Bestimmung der Eismassen der großen Eisschilde …
Es ist ein Artenschutzprojekt der Superlative: Im dicht besiedelten Singapur könnte künftig ein tropischer Urwald wachsen – inklusive Schlangen und Spinnen.
Ein wahrhaftes Puzzle sind spätantike Wandbehänge, das Forschungsgebiet von Prof. Sabine Schrenk von der Abteilung Christliche Archäologie der Universität Bonn. Über „Wandbehänge in spätantiker Raumausstattung“ berichtete die …
Christiane Dienel hat am Donnerstag im Niedersächsischen Wissenschaftsministerium ihre Ernennungsurkunde erhalten und wird neue Präsidentin der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) mit Standorten in Hildesheim, …
Frucht mit Rettungsring – Schneller schlau, die tägliche Portion Wissen. Wirft man eine Apfelsine ins Wasser, hält sie sich hartnäckig an der Oberfläche. Doch entfernt man ihre orangene Haut, sinkt die Frucht zu Boden. Das liegt jedoch …
Menschen mit Rückenschmerzen werden in Deutschland nach Expertenansicht häufiger operiert als nötig. „Es wird schneller operiert als früher“, sagte der Präsident des 5. Deutschen Wirbelsäulenkongresses, Wolfgang Börm, in Bremen. Dort treffen …
Der Windstrom-Boom führt immer öfter zu einem erstaunlichen Phänomen: Der Preis dreht an den Strombörsen ins Minus. Bundesnetzagentur-Chef Kurth legt nun eine Untergrenze für negative Strompreise fest und erwartet, dass die …
WASHINGTON – In den letzten zwanzig Jahren hat das Hubble Weltraumteleskop der NASA das All und die sich darin bewegenden Planeten in atemberaubenden Bildern festgehalten. Fotostrecke Es sind Bilder von Sternengeburten und kollidierenden …
Theoretisch machen wir unser Kreuzchen bei jenem Kandidaten, dessen politische Pläne und Ansichten wir am ehesten teilen. Doch laut Psychologen lassen wir uns dabei von allerlei Äußerlichkeiten leiten. So können selbst Kinder ziemlich …
Nur in der älteren Literatur wird Argo Navis, das Schiff der Argonauten, noch als ganzes Sternbild dargestellt. Seit dem 18. Jahrhundert unterscheidet man vier Bilder voneinander: Carina (Kiel), Puppis (Achterschiff), Pyxis (Kompass) und …
Wissenschaftler glauben anhand aktueller Satellitenaufnahmen Sonnenstürme künftig besser analysieren und vor allem voraussagen zu können. Bei Explosionen auf der Sonne werden mehrere Milliarden Tonnen solaren Materials in den Weltraum geschleudert.
Für die Astronomie war die „Uranometria“ so wichtig wie die Gutenberg-Bibel für den Buchdruck. Erstmals hatte Johannes Bayer darin 1603 den Sternenhimmel exakt dargestellt. Nun steht das historische Werk als Reprint wieder zur …
Hellseher und Wahrsager haben auch 2010 versagt: Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften nennt ihre Irrtümer.
Viele Studierende empfinden den Bachelor nicht als gut und befriedigend. Die Privatuni Friedrichshafen verlängert darum ihre Studiengänge in den Wirtschafts-, Politik-, Verwaltungs- und Kulturwissenschaften nun von drei auf vier Jahre.
Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit des Schenkens. Doch warum beschenkt man sich eigentlich? Die Soziologin Elfie Miklautz sprach mit dem Tagesspiegel im Interview über Weihnachtsrituale und Motive des Schenkens. Frau Miklautz, seit wann …
Bislang hat sich HU-Präsident Olbertz kaum zu seinen Erfahrungen in der ehemaligen DDR geäußert. In der Abschlussdiskussion zu einer Reihe über die DDR-Vergangenheit der Humbold-Universität hat er nun einen sehr persönlichen Beitrag gehalten.
Dieser Kalender sticht aus der Masse der Jahresübersichten heraus: Der „Heavy-Equipment-Kalender“ 2011 präsentiert die ganz großen Baumaschinen – und das ästhetisch so anspruchsvoll, dass sie nicht nur ein Nischenpublikum faszinieren. Dieser …
Seit fast 100 Jahren rätseln Wissenschaftler über Schleifspuren im kalifornischen Tal des Todes: Mächtige Steine vagabundieren umher, teilweise schneller als Fußgänger. Niemand hat ihre Bewegungen je gesehen. Jetzt meint ein …
Das Erdmagnetfeld umgibt unseren Planeten wie ein unsichtbares Netz und schützt uns vor Teilchen aus dem All. Geophysiker wollen es nun vermessen, denn es verliert kontinuierlich an Stärke.
Immer häufiger führt das schmelzende Eis in der Arktis Tiere unterschiedlicher Arten zusammen und zwingt sie zur Paarung. Die so gezeugten „Hybride“ bedrohen aber seltene Arten in ihrer Existenz.
In der richtigen Umgebung produzieren bestimmte Bakterien sehr viel Wasserstoff. Sie könnten demnach Brennstoffzellen mit Treibstoff versorgen.
Dass Geld langfristig nicht glücklich macht, ist eine alte Weisheit, die vor allem jene tröstet, die keines oder wenig haben. Glück kann man sich nicht kaufen, allerdings lebt es sich mit ausreichend Geld doch besser, als wenn man …
Bringen die Umweltzonen nichts? Nimmt die Luftverschmutzung sogar zu? Wie die Maßnahmen gegen Feinstaub trickreich als wirkungslos diffamiert werden, erklärt Hans Schuh.
Frankfurt/Main (dapd). Die Jugendlichen in Deutschland rauchen weniger und trinken nicht mehr so viel Alkohol wie noch vor einigen Jahren. Diesen Schluss legt eine aktuelle Befragung von 3.600 Schülern an verschiedenen Schulen im Bundesland …
Der Streit um einen notgelandeten Airbus 380 wird immer brisanter: Hat Rolls Royce die Fluggesellschaft Qantas über die Leistungsfähigkeit der Triebwerke getäuscht? Ein Gerichtsdokument offenbart jetzt eklatante Mängel – bei voller …
Geheimnisvolle Strukturen auf dem Eismond Titan geben Astronomen Rätsel auf. Offenbar handlet es sich um eine ganz neue Art von Vulkanismus im Sonnensystem.
ZÜRICH (dpa). Alkohol hilft wohl doch nicht, deftige Kost zu den Festtagen besser zu verdauen – er schadet dem Magen aber auch nicht. Dies bestätigt eine Studie der Uni Zürich ( BMJ 2010; 341: c6731 ). Die Forscher hatten 20 Teilnehmern …
Rekord im Mars-Orbit: Die Raumsonde „Odyssey“ umkreist seit mehr als 3340 Tagen den Roten Planeten – länger als jede andere Sonde. Die historische Rekordmarke durchbrach die „Odyssey“ kurz vor 3.00 Uhr deutscher Zeit. Das teilte die NASA …
Eisbären gelten als Paradeopfer des Klimawandels: Bei fortschreitender Erderwärmung würden bis 2050 zwei Drittel der heutigen Population ausgestorben sein, warnten Wissenschaftler schon vor Jahren. Nun revidieren sie ihre Prognose: …
Die amerikanisch-europäische Cassini-Weltraumsonde hat neue Hinweise für die Existenz von Eisvulkan…
Berlin – Die amerikanische Luftwaffe hat 25 Medien-Internetseiten gesperrt, die seit Wochen die von Wikileaks enthüllten, ehedem geheimen US-Depeschen veröffentlichen. Von diesen Militär-Computern aus sind seit heute die Online-Ausgaben …
Pille als Zeitbremse: Wissenschaftler haben eine Substanz entdeckt, die die innere Uhr verstellt. Damit konnten die Forscher die Zeiteinteilung von Zellen um bis zu zehn Stunden zurückdrehen. Das Mittel könnte in Zukunft …
Auch bei Haustieren helfe Homöopathie, so argumentieren viele Anhänger. Experimente zeigen, was bei Hund, Katze und Pferd tatsächlich wirkt …
Der Chef der Bonner Solarworld über weitere Kürzungen der Subventionen für Sonnenstrom, den Siegeszug der Chinesen und die Zukunft der deutschen Solarindustrie.
Zu teuer, zu langsam, zu einfallslos: Die deutsche Solarindustrie steht am Abgrund. Schuld daran sind ausgerechnet die Subventionen. Eine Exklusivstudie zeigt, welche Unternehmen und Innovationen überleben werden.
In einer 1,4 Gigabyte großen Wikileaks-Datei sollen sich brisante Informationen befinden. Ohne Schlüssel bleiben sie selbst für Supercomputer unlesbar.
Ist es möglich, ein Signal rückwärts zu spielen ohne es vorher aufzunehmen, zu verarbeiten und wieder abzuspielen? Diese Art der Zeitumkehr hätte große Auswirkungen auf die Verfahren der Signalverarbeitung, etwa in Kommunikationsnetzwerken.
Berlin – Bislang war er in der internationalen Fachwelt bekannt als „The Berlin Patient“, der „Berliner Patient“. Nun hat sich der in Berlin lebende US-Bürger Timothy Ray Brown geoutet: Er ist der Mann, der HIV besiegte und über dessen …
Mehr als zehn Millionen Deutsche treffen Freunde, Bekannte und Kollegen auf Facebook. Weltweit sind es 500 Millionen Nutzer. Da wird über eine Menge geredet – über was, hat die Plattform nun anhand der Statusmeldungen ihrer Mitglieder untersucht.
Die Französische Revolution kostete nicht nur manch lebendem Aristokraten den Kopf – auch die toten Monarchen wurden seinerzeit nicht verschont: Im Jahr 1793 verwüsteten Aufständische die Basilika von St. Denis, die letzte Ruhestätte der …