Gentest für Bäume
Jedes Jahr werden Millionen Hektar Tropenwald illegal abgeholzt. Viele der Hölzer gelangen auch nach Deutschland. Doch die entsprechenden Produkte lassen sich einfach enttarnen.
Jedes Jahr werden Millionen Hektar Tropenwald illegal abgeholzt. Viele der Hölzer gelangen auch nach Deutschland. Doch die entsprechenden Produkte lassen sich einfach enttarnen.
Die Analyse alter Wasserwege und Seen zeigt, wie der Mensch einst die heute unüberwindlich erscheinende Sahara überquert haben könnte, um sich über die Welt zu verbreiten. Wenn Fische durch das damals verzweigte Netz aus Flüssen und Seen …
Erst der Apfel, jetzt die Clemetine und die Orange: Forscher haben das Genom zweier Zitrusbäume entschlüsselt. Das Wissen um die Gene könnte der Obstindustrie helfen, gegen Schädlinge resistente Pflanzen zu züchten.
Als Schulverweigerer-Familie sind die Neubronners bundesweit bekannt geworden. Jetzt haben sie sogar die EU-Kommission eingeschaltet und eine Klage gegen Deutschland wegen der dort geltenden Schulbesuchspflicht beantragt.
Nordostafrika ist im Umbruch, im geologischen Eiltempo entsteht dort ein neuer Ozean. Der ganze Kontinent beginnt zu zerbrechen. Wissenschaftler wurden nun Zeugen verstärkter Aktivität: Es bebt, Vulkane brodeln, die Erde bricht auf, …
Kino mit Nebenwirkung: Wenn Schauspieler auf der Leinwand an einer Zigarette ziehen, bekommen die Raucher im Publikum Lust auf Nikotin.
In 378 Lichtjahren Entfernung haben Astronomen den heißesten bisher bekannten Planeten identifiziert. Mit 3200 Grad Celsius übertrifft er sogar die Temperaturen einiger Sterne.
Medizinern in Rotterdam sind in der Universitätsklinik erstaunlich genaue Vorhersagen gelungen. Nur anhand der DNA bestimmten sie das Alter eines Menschen.
Theorien zur Entstehung der Gezeiten gibt es zuhauf: Doch bislang ist es noch niemanden gelungen, den Gezeitenhub für eine bestimmte Küste vorauszuberechnen.
Bisher steht nur eines sicher fest: In diesem Jahr können sich Apple-Fans auf eine Neuauflage von iPhone und iPad freuen. Die neuen Modelle sollen ohne Home-Knopf auskommen und können vielleicht 3D. Das und anderes berichten zumindest die …
Um den altägyptischen Gottkönig Tutanchamun ranken sich viele Hypothesen und Legenden. Seit der Entdeckung seines Grabes macht die Geschichte vom Fluch des Pharao die Runde: Alle, die mit der Mumie in Berührung kommen, fallen ihr zum …
Etwa 30 Prozent aller Fälle von Brustkrebs nach den Wechseljahren ließen sich durch den Verzicht auf eine Hormonersatztherapie und mehr Bewegung vermeiden. Dies haben jetzt Heidelberger Forscher in einer neuen Studie herausgefunden, …
Rainer Langhans will bei seinem Aufenthalt im „Dschungelcamp“ keine Tiere töten oder quälen. Doch geht das überhaupt? …
Eine spezielle Mikro-RNA blockiert Gene von Neuronen, die den programmierten Zelltod steuern – ein Schutzmechanismus, der zur Behandlung von neurodegenerativen Gehirnkrankheiten genutzt werden könnte …
Mit dem Zayed Future Energy Prize will sich Abu Dhabi als Zentrum für Erneuerbare Energien empfehlen – doch häuft sich Kritik am „Nobelpreis für Energie“ …
2010 haben Erdbeben weltweit gewaltige Schäden angerichtet. Die Schreckensbilanz: etwa 200.000 Tote, fast drei Millionen Obdachlose, mehr als 50 Milliarden US-Dollar Verlust. Eine genaue Analyse der Katastrophen und ihrer Hintergründe …
Eine neue Studie befeuert die Debatte um Chancengerechtigkeit: Weil arme Kinder nicht ausreichend gefördert werden, bleibt ihr geistiges Potenzial oft ungenutzt. Von Frank Ochmann …
Kasseler Nanowissenschaftler entwickeln zurzeit spezielle Mixturen aus winzigen Farbstoffmolekülen und Titandioxid-Nanopartikeln. Die daraus entstehenden Spezialfarben könnten schon bald als Anstrich auf Schallschutzwänden, …
Unsere genetische Ausstattung spielt nicht nur bei der Partnerwahl eine Rolle, sondern unterbewusst auch bei der Wahl unserer Freundschaften. Amerikanische Forscher haben entdeckt, dass sich bestimmte Genmarker innerhalb sozialer …
War der Ausbruch des Supervulkans Toba vor 74.000 Jahren schuld an einer Fast-Ausrottung der Menschheit oder nicht? Möglicherweise letzteres, denn ein deutsch-britisches Forscherteam hat jetzt in den „Geophysical Research Letters“ …
München (dapd). Autopannen mit schadhaften Reifen, kaputtem Motor oder gebrochener Achse sind heutzutage eher selten. Die meisten Fahrten müssen wegen Defekten in der Elektronik abgebrochen werden – oder können deshalb erst gar nicht starten.
Wie sieht die nächste Generation des Elektroautos aus? Der US-amerikanische Fahrzeughersteller General Motors hat nun verraten, welche Fortschritte er mit seinen nächsten Baureihen von Volt und Co. anstrebt: eine verdoppelte Batteriekapazität …
Dr. Ralf Wiechman, Münzexperte beim Hamburgmuseum: Wenn mit dem Geldbegriff Münzen gemeint sind, so stammen sie ursprünglich aus Kleinasien, einer Region der heutigen Türkei (Anatolien). Münzen als Zahlungsmittel wurden etwa 650 v. Chr.
Edinburgh. Wissenschaftler haben Jahrhunderte alte Tagebücher von Mönchen ausgewertet, um den Klimawandel zu erforschen. Die Daten aus den Aufzeichnungen stimmten in weiten Teilen mit Computersimulationen zum Klima der vergangenen 500 Jahreüberein …
In einer Kölner Pilotstudie kommt das kleine Gerät bei Hüft- und Knieoperationen zum Einsatz Köln. Wenn Orthopäde Holger Bäthis im Kölner Operationssaal der Schwester zuruft: „Meinen iPod bitte …“, dann ist ihm nicht plötzlich nach …
1728 macht der französische Gelehrte Montesquieu eine längere Reise ins Nachbarland. Szenen einer Entdeckungsfahrt, die hierzulande bis heute unbekannt geblieben ist.
Die ganze Zeit sollen wir lächeln, in allem das Gute sehen, optimistisch in die Zukunft schauen: Positives Denken ist zum Zwang geworden. Wissenschaftler warnen nun, das könne uns krank machen, und empfehlen: Lasst auch schlechte …
Die Symptome treten selten auf, sind jedoch alles andere als angenehm: Manche Männer zeigen nach dem Orgasmus Anzeichen einer Grippe. Bisher dachten Mediziner, die Ursache sei psychischer Natur. Niederländische Forscher kommen nun …
Bremen. Die Bremer Eheleute Dagmar und Tilmann Neubronner kämpfen weiter darum, ihre Söhne Moritz und Thomas zu Hause unterrichten zu können, anstatt sie in die Schule schicken zu müssen. Deshalb haben Neubronners jetzt eine Petition …
Herumsitzen, zwitschern und keiner hört zu – darauf haben die männlichen Türkisstaffelschwänze in Australien anscheinend keine Lust. Die kleinen Vögel stellen mit einem Trick sicher, dass ihnen die Weibchen beim Singen auch lauschen.
Das Rauchen trägt entscheidend zur erhöhten Sterblichkeit von Männern bei. Dies geht aus einer Auswertung schottischer Wissenschaftler hervor, die Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für 30 europäische Länder analysierten, …
Männchen sind nicht unbedingt die Schönfärber, für die sie mitunter gehalten werden. Das gilt zumindest bei einem kleinen Singvogel, haben amerikanische Forscher ermittelt. Das Gelb der männlichen Kehle verrät den Weibchen demnach recht …
Rund ein Drittel aller Fälle von Brustkrebs nach den Wechseljahren wird, nach einer Studie des Deuts…
Auf gentechnisch veränderten Weizen-Sorten leben die gleichen Blattlaus-Kommunen inklusive ihrer verschiedenen Parasiten wie auf unveränderten Getreide-Varianten. Das haben Schweizer Forscher jetzt nachgewiesen. Zwar schwankt die …
Kein Wunder, dass der Natur langsam die Puste ausgeht. Schließlich hat sich in den letzten 20 Jahren der Güterverkehr in Europa verdoppelt. Besonders sind davon die Alpen betroffen. Etwa 3.500 stinkende LKWs werden Tag für Tag über ihre …
Beim Umsetzen des P6-Solarzellenmoduls der ISS riss dies beim Ausfahren ein. Erst jetzt konnten die wahren Umstände völlig geklärt werden. Das sich mit Mikrometeoriten und Weltraummüll beschäftigende NASA Projekt, das „NASA Orbital …
Der Nobelpreisträger der Medizin, Luc Antoine Montagnier, hat eine Studie veröffentlicht, welche das aktuelle Bild der Wissenschaft ins Wanken geraten lässt. Der Zeitschrift „The new scientist“ nach, habe sich bei einem Experiment ein in …
Washington. Schon in zehn Jahren wird die Klimaerwärmung zur Verknappung von Lebensmitteln führen, wenn die Treibhausgase weiter wie bisher in die Atmosphäre sprudeln. Diesen Schluss zieht ein Bericht der Welt-Ökologie-Stiftung (Fundación …
Stockholm – EU-Umweltkommissar Janez Potocnik hat Schweden wegen der am Wochenende begonnenen Jagd auf Wölfe mit rechtlichen Schritten gedroht. Die Jagd verletze eine EU-Direktive zum Schutz gefährdeter Arten, erklärte Potocnik. Das Verhalten …
Berlin/Moskau (dapd). Das virtuelle Mars-Raumschiff mit sechs Freiwilligen an Bord nähert sich im Moskauer Institut für Medizinisch-Biologische Probleme (IMBP) dem Roten Planeten. Am 4. Februar schwenke es in eine Kreisbahn um den Mars …
VON DÖ Wer ständig nur Burger und Schoko futtert, hat nicht nur mit Übergewicht zu kämpfen. Überflüssige Pfunde und falsche Ernährung können sogar ganze Hirnareale schrumpfen lassen, warnt Antonio Convit vom New Yorker „Nathan Kline Institute“ …
Das Rauchen trägt entscheidend zur erhöhten Sterblichkeit von Männern bei. Dies geht aus einer Aus…
Düsseldorf (dpa/tmn) – Für viele Eltern sind Computerspiele und Lernen ein Gegensatz wie Feuer und Wasser. Dass beides auch Hand in Hand gehen kann, betont eine in Düsseldorf vorgestellte Studie der Landesanstalt für Medien …
Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und des Arzneimittelriesen Bayer kämpfen gemeinsam gegen den Krebs. Die erfolgreiche Allianz zeigt, was möglich ist.
Mammuts sind seit über 4.000 Jahren ausgestorben. Wenn es nach japanischen Forschern ginge, könnten sie jedoch schon bald wieder über die Erde stapfen: sie wollen einem gefrorenen Mammut-Kadaver Erbgut entnehmen und einer Elefantenkuh …
Angesichts von Unsicherheit kein Unbehagen fühlen, sich der Grenzen dessen bewusst sein, was die Wissenschaft uns sagen kann und den Wert von Fehlern verstehen – all dies würde einigen der führenden Denker der Welt zufolge unser Leben besser …
PHILADELPHIA – Eine neue Studie lässt alle Hausmittelchen gegen Kater alt aussehen. Wie der Telegraph schreibt, haben Wissenschaftler jetzt bestätigt, was Millionen Menschen seit Jahren vermuteten: Wenn man seinen müden Kopf nach einer …
Münchner Ärzte testen eine Weltneuheit: Ein einzigartiger Tomograf entlarvt Tumorzellen und bestimmt gleichzeitig ihre exakte Position. Das Verfahren könnte die Krebsdiagnostik revolutionieren – unklar ist allerdings, ob es jemals …
Stillstand ist Rückschritt. Das gilt fast nirgendwo mehr als in der Welt der Technik. Ständig sind Entwickler damit beschäftigt, gutes noch besser zu machen. In der Luftfahrt konkurrieren jetzt drei Flugzeugbauer um die Gunst der Nasa.
Seine Größe würde ausreichen, unser ganzes Sonnensystem zu verschlucken. Bisher konnten die Wissenschaftler nur von der Existenz eines Schwarzen Loches berichten. Jetzt liegt die erste Messung vor: Es bringt eine Masse von 6,6 …