Gewaltige Eruption auf der Sonne
Die Nasa meldet die stärkste Eruption auf der Sonne seit vier Jahren. Der heftige Sonnensturm könnte weltweit die Stromversorgung und den GPS-Empfang stören. In Südchina war bereits der Radioempfang beeinträchtigt.
Die Nasa meldet die stärkste Eruption auf der Sonne seit vier Jahren. Der heftige Sonnensturm könnte weltweit die Stromversorgung und den GPS-Empfang stören. In Südchina war bereits der Radioempfang beeinträchtigt.
Trotz sinkender Schülerzahlen haben sich die deutschen Jugendherbergen im vergangenen Jahr gut behauptet. 2010 hätten die Herbergen ihre Rolle als führende Anbieter von Klassenfahrten gefestigt, teilte das Deutsche Jugendherbergswerk …
Die Aktivitäten auf dem wissenschaftlichen Gebiet der Jüdischen Studien sollen in einem universitätsübergreifenden Zentrum für Jüdische Studien in Berlin zusammen-gefasst werden sollen.
Land unter in Ostdeutschland, Überschwemmungen in Australien, Tausende Flutopfer in Pakistan – treten Hochwasserkatastrophen häufiger auf als früher? Forscher glauben jetzt erstmals beweisen zu können, dass der vom Menschen …
Ein dreidimensionales Modell des HI-Virus, Tausendfüßler als Vorbild für Roboter und eine Müll-Verfolgungsjagd: Im Journal „Science“ werden innovative Einblicke in die Welt der Wissenschaft gekürt.
Dampfen statt rauchen? Die elektronische Zigarette wird als „gesunde Alternative“ zum Rauchen gehandelt, da sie keinen Tabak verbrennt. Stattdessen wird flüssiges Nikotin verdampft. Kritiker warnen vor unbekannten Folgen.
Die größte Sonneneruption der letzten vier Jahre erreicht die Erde. Folgen: Störungen bei GPS- und…
BERLIN (gvg). Weg von Infusionen und hin zu einer überwiegend ambulanten Therapie: So sehen Experten den Weg der Krebstherapie in den nächsten Jahren. Ein wichtiges Werkzeug dafür sei die Personalisierung der Krebstherapie, sagte der Gastroenterologe …
Eine Studie stellt geplante Emissionssenkungen infrage. Durch steigenden Temperaturen werden weltweit große Permafrost-Regionen auftauen und Verrottungsvorgänge auslösen. Die entstehenden Treibhausgase sind beim Klimaschutz nicht …
Verlernen Jugendliche über die SMS das Schreiben von zusammenhängenden Texten? Zeigt die PISA-Studie, dass Jugendliche kein Textverständnis mehr entwickeln können und die Kulturtechnik Lesen deshalb zu verschwinden droht? Was passiert …
Ein Deckel für jeden Topf – dank Genabgleich: Mittels eines DNA-Tests will nun eine Singlebörse im Internet den passenden Partner ermitteln.
BUENOS AIRES (dpa). Eine Gruppe von etwa 100 kleinwüchsigen Menschen in Ecuador erkrankt fast nie an Diabetes oder Krebs. Bei dieser überraschenden Resistenz scheint eine Genmutation wichtig zu sein. So fanden Forscher heraus, dass bei …
Im Alter von zwei Jahren fangen Kinder fangen an, zu zählen – so erleben es die meisten Eltern. Doch nun haben Versuche gezeigt, dass bereits Einjährige mit dem Zählenlernen beginnen. Das ergaben Videos mit Fischen.
Bisher schwerste Last für europäische Trägerrakete …
Schön, wenn Freund oder Ehemann ihre Frauen unterstützen. Der emotionale Beistand aber hat auch eine Kehrseite, wie Wissenschaftler herausfanden: Sportliche und berufliche Ziele wurden mit weniger Elan verfolgt, wenn der Partner dazu …
Vor 25 Jahren startete das Basismodul der russischen Raumstation „Mir“ ins Weltall. Der Blechcontainer erlebte eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte.
Das Austrian Institute of Technology stand vor dem Aus. Jetzt konzentriert sich das größte außeruniversitäre Forschungszentrum erfolgreich auf einige wenige Zukunftsfelder.
Göttinger Astrophysiker haben die Masse von Schwarzen Löcher neu berechnet und vermessen: Die Schwerkraftmonster sind viel kleiner als gedacht.
Fast ein Fünftel aller sequenzierten Genome von Pflanzen, Tieren und Bakterien weisen menschliche Erbgutschnipsel auf. Offenbar ein Folge von Nachlässigkeiten im Laborbetrieb.
Der magnetische Nordpol wandert unaufhaltsam Richtung Nordwesten – eine Veränderung, die nicht nur Kartenmacher, sondern auch Piloten vor Herausforderungen stellt.
Krebs, Diabetes und Schlaganfall – Kein Problem für 100 Kleinwüchsige in Ecuador. Sie haben eine Genmutation, die sie vor den Krankheiten schützt.
Weil das Polareis wegen des Klimawandels abschmilzt, fürchten die Anrainerstaaten der Arktis, dass der Seeverkehr deutlich zunehmen wird. Sie wollen deshalb zügig eine Regelung erarbeiten.
Aus dem Weltraum betrachtet, hat der Raubbau des Menschen an der Natur eine ästhetische Seite. Ein Bildband zeigt beeindruckende Satellitenbilder.
Eis auf den Polkappen – nicht mehr vorstellbar. Sekt zu Sylvester existiert nicht mehr. In Sibirien wächst Hopfen. Wo einst der Regenwald stand, ist nur noch trostlose Steppe. Joachim Wille beschreibt die Welt im Jahr 2080 wenn die …
Der Klimawandel wirkt sich in der Arktis zunehmend dramatisch aus. Die Temperaturen liegen zurzeit um fünf Grad über dem Normalwert – und damit so hoch wie nie zuvor im Herbst.
Auch Japaner schlagen hier gern zu, sagt Ladenchef Joachim Pianka. Im Prenzlauer Berg in Berlin gibt es seit kurzem einen Laden mit antiker Wäsche: «fein und ripp» hat sich auf alte Textilien spezialisiert, von der langen Unterhose …
Zur Berlinale war Superstar Madonna (52) wieder in der deutschen Hauptstadt. Und jedes Mal werden anschließend die Lokale heiß gehandelt, in denen die Popsängerin verkehrte: Diesmal wurde sie im „Soho House“ und im gediegenen „Asphalt …
Astronomisch hohe Mieten und Kaufpreise treiben immer mehr Bewohner der Stadt Paris in ein Leben unter der Erde. Vor allem jüngere Menschen schrecken nicht mehr davor zurück, sich in Kellerwohnungen ohne Tageslicht einzuquartieren.
Gegen die Symptome einer Erkältung gibt es reichlich Hausmittel und noch mehr Präparate in Apotheken. So richtig scheint jedoch nichts zu helfen. Forscher bestätigen nun, dass Zink die Dauer der Erkrankung beeinflussen kann, wissen …
London (dpa) – Ein rund 240 Kilogramm schwerer Eisbär musste in den schottischen Highlands auf den „Zahnarztstuhl“. Ein abgebrochener Zahn, der sich entzündet hatte, sollte gezogen werden.
Am Vortag hatte das Kontrollzentrum den Start abbrechen müssen. Ein Sensor hatte plötzlich gemeldet, dass sich zu viel flüssiger Sauerstoff in den Tanks befindet. Später stellte sich nach Angaben der Betreibergesellschaft Arianespace heraus, …
Unbekannter Lebensraum Tiefsee: Manch ferner Planet ist besser erkundet als das größte Ökosystem der Erde. Ein neues Buch soll das jetzt ändern.
Leuchtende Bäume, lebende Sensoren und Darmbakterien als Auftragskiller: Die Synthetische Biologie ist dabei, Leben vom Reißbrett zu verwirklichen.
Japans Walfangflotte hat sich dem Druck der Tier- und Umweltschützer gebeugt: Die Flotte unterbrach nach offiziellen Angaben bereits vor einer knappen Woche ihre diesjährige Mission in der Antarktis und erwägt, sie vorzeitig ganz …
In unserer Nachbargalaxie Andromeda hat ein internationales Astronomenteam jetzt erstmals eine so genannte „dicke“ Sternenscheibe entdeckt. Sie besteht aus älteren Sternen, deren Bahnen über die Hauptscheibe der stellaren Umlaufbahnen …
Bis zum Jahr 2200 könnten bis zu zwei Drittel des Permafrosts auf unserem Planeten aufgetaut sein. Diese Folge des Klimawandels wird eine gewaltige Freisetzung von Kohlendioxid und damit von klimawirksamem Treibhausgas nach sich …
Alarm am Nyiragongo-Vulkan: In seinem Kessel schwillt ein gewaltiger Lavasee an, jederzeit könnte die 1200 Grad heiße Masse zu Tal stürzen und die kongolesische Großstadt Goma fluten. Vulkanologen präsentieren auf SPIEGEL ONLINE Fotos …
HAMBURG/LONDON (dpa). Glaubt ein Patient an die Wirkung einer Schmerzbehandlung, hat er tatsächlich weniger Schmerzen. Das hat ein Forscherteam um die Neurologin Dr. Ulrike Bingel vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) nachgewiesen.
WASHINGTON – Amerikanische Forscher haben in Indien einen Frosch gefunden, der seit dem Jahr 1874 nicht mehr gesehen worden war. Daher wurde angenommen, der Frosch sei ausgestorben, wie die Forscher am Donnerstag bekannt gaben. Wissenschaftler …
Strukturiertes Material erreicht einen Brechungsindex von über 30 für Terahertzwellen …
Von Menschen und Molekülen: Physiker wie Jürgen Mimkes versuchen, Gesetzmäßigkeiten aus der Atomphysik oder der Thermodynamik auf menschliche Gesellschaften zu übertragen.
Die Suche nach einem guten Praktikumsplatz ist schwierig. Eine neue Internetseite hilft bei der Auswahl – und spart Zeit und Nerven.
Asbest ist die Bezeichnung für eine Gruppe natürlich vorkommender, feinfaseriger Minerale (Magnesiumsilikate). Er wurde bis Ende der 80er-Jahre vielseitig eingesetzt. Am häufigsten wurden Weißasbest (Chrysotil) und Blauasbest (Krokydolith) …
Washington. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat zum zweiten Mal eine Sonde in die Nähe des Kometen Tempel 1 geschickt. Stardust-NExT (New Exploratorium of Temple) streifte den Kometen am Dienstag in einem Abstand von nur 178 Kilometern. Sie …
Prof. Thomas Görne, Audiodesigner an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg: Wenn Schallwellen auf einen festen Körper treffen, werden sie von ihm reflektiert. Er muss mindestens so groß sein wie die Wellenlänge (bei tiefen …
Freiburg. Wissenschaftler haben eine der schnellsten Bewegungen im Pflanzenreich entdeckt: von fleischfressende Wasserpflanzen, die ihre Beutetiere mithilfe von Unterdruck in Sekundenbruchteilen fangen. Wasserschläuche erzeugen diesen starken …
Berlin. Ein sicherer Impfstoff gegen Erdnussallergien ist in Sicht – australische Forscher weisen den Weg zu entsprechenden Wirkkomponenten. Die Forscher der Monash University und des Alfred Health Zentrums haben die entscheidenden Sequenzenoder Peptide …
Hamburg. Bei dementen Mäusen, die ein für die Krankheit verantwortliches menschliches Gen trugen, kehrten die Lernfähigkeit und Erinnerung zurück, nachdem Forscher das Gen ausgeschaltet haben. Davon berichten Wissenschaftler der Max-Planck …
Die Energie der Sonne zu ernten, ist eine schwierige Aufgabe. Forscher arbeiten an Solarzellen, die wie Farbe auf eine Oberfläche gesprüht werden können.
Die Daten zum europäischen Raumtransporter ATV-2 „Johannes Kepler“: Länge: 10 Meter Durchmesser: 4,5 Meter Gewicht: 20 Tonnen Ladekapazität: 7 Tonnen Fracht Flugzeit zur ISS: 8 Tage Geschwindigkeit beim Andocken: 28 000 km/h (relativ zum …