Autor: nachrichten.de - Wissenschaft

Sex-Studie enthüllt: Deutsche verhüten gut

Aus einer Studie, die auf dem ersten Deutschen Verhütungskongress vorgestellt wurde, geht hervor, dass die Deutschen gern und gut verhüten. Befragt zu dem Thema wurden knapp 1000 Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 49 Jahren. Rund …

Im Bann der Erinnerung

Sie macht uns zu dem, was wir sind, ruft magische Momente hervor und trügt uns doch manchmal. Hirnforscher und Psychologen sind dem Geheimnis unserer Erinnerung auf der Spur.

Astronomische Rathausuhr läuft extrem präzise

Eine Tübinger Rathausuhr zeigt seit 500 Jahren den Lauf der Sterne. Ihr Werk läuft so exakt, dass es nur alle 40 Jahre etwas nachgestellt werden muss.

2100 Jahre alte Rechenmaschine von äußerster Komplexität

Der „Mechanismus von Antikythera“ ist weit komplizierter als alle bekannten technischen Geräte, die in den folgenden tausend Jahren entwickelt wurden. Ein internationales Forscherteam versucht das Geheimnis zu entschlüsseln.

50 Jahre Gagarin-Flug

Moskau/dpa.  Vor 50 Jahren flog Juri Gagarin als erster Mensch ins Weltall. Die Eroberung des Kosmos durch die damalige Sowjetunion feiert Russland in diesem Jahr groß. Weltraumexperten träumen von neuen Abenteuern. «Der erste Mensch im …

Berlin will Kostendeckel für Satellitensystem Galileo

Brüssel (dpa) – Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo darf nach Ansicht Deutschlands nicht noch teurer werden.

Ein Pionier der Physik

    Vor hundert Jahren, am 28. März 1911 wurde Heinz Maier-Leibnitz in Esslingen am Neckar geboren. Der im Jahr 2000 verstorbene „Vater“ des Garchinger Atom-Ei war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Physiker Deutschlands in der …

Die zehn giftigsten Pflanzen aus deutschen Gärten

Rausch und Tod aus dem Garten: Viele beliebte Zierpflanzen sind extrem giftig. Manche wird aus Unwissenheit als gefährliche Droge missbraucht.

Die Erde ist eine Kartoffel

Das Computerbild der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA zeigt das sogenannte ‚Schwerefeld‘ der Erde. Überaschende Erkenntnisse Erst hieß es, die Erde sei eine Scheibe, dann sie sei rund, und jetzt zeigen Satellitenbilder, dass sie – in …

Forscher treiben Spionage in Gehirnwindungen

Durch moderne Technologie wie funktionale Magnetresonanztomographie können Neurowissenschaftler die Fingerabdrücke der Gedanken im Gehirn erfassen.

Die Simulanten-Truppe

Am Nachmittag noch lag er sterbenskrank im Krankenhausbett, sah sein nahes Ende kommen, wehklagte über dieses und jenes. Und am Abend steht er auf der Bühne. Putzmunter auch andere, die gerade gleich mehrere schwere Krankheiten …

Krebsfälle und Todesrate bei Krebs in USA zurückgegangen

Die Krebserkrankungen und die Todesrate bei Krebs sind in den USA in den vergangenen Jahren zurückge…

Optischer Schalter aus einzelnen Molekülen entwickelt

In der Nanophotonik wird das Verhalten von Licht im Nanometerbereich untersucht und manipuliert. So könnte Licht in Zukunft beispielsweise in optischen Schaltkreisen die Rolle von elektrischen Strömen übernehmen. Auf kleinstem Raum …

Strahlenschutz-Chef dringt auf neue EU-Grenzwerte

Die Verwirrung ist perfekt: Nach der Atom-Katastrophe in Fukushima hat die EU in einer Eilverordnung neue Strahlungsgrenzwerte für Lebensmittel aus Japan in Kraft gesetzt – und dann behauptet, man habe die Werte nicht erhöht.

Einsamkeit kann krank machen

Anhaltende Gefühle der Isolation setzen den Körper unter Stress. Das kann körperliche Erkrankungen und Depressionen auslösen.

Rätsel um Protein-Steuerung gelöst

Tübinger Forschern sind tiefe Einblicke in die Steuerung von Proteinen gelungen. Wie sie in der Online-Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „Nature“ berichten, haben sie eine bisher unbekannte Form des Regulatorproteins Ubiquitin …

Kometen-Crashs pressen Rillen in Ringsysteme

Als die Bruchstücke von Komet Shoemaker-Levy 9 den Jupiter trafen, kippte dessen Ringsystem ab. Auf die Ringe des Saturn prasselten wohl ebenfalls Gesteinsbrocken ein. Astronomen beschreiben nun die Nachwirkungen in den Ringsystemen – …

Wenn Bakterien Grippe haben

Auch Mikroorganismen können durch Viren infiziert werden. Sie entwickeln dabei ausgeklügelte Abwehrmechanismen, um feindlichen Angriffen zu widerstehen. Ein wichtiger Teil der Aktivierung des mikrobiellen Immunsystems ist die Reifung …

Den Hasen Pfeffer geben

Neurotransmitter werden durch ein Alkaloid aus dem Gewürz blockiert.

„Stein von Nebra“ entdeckt

In Sachsen-Anhalt hat es eine archäo-astronomische Sensation gegeben. In unmittelbarer Nähe des Fundortes der berühmten Himmelsscheibe von Nebra ist ein Hobbyforscher auf einen Stein aus der Steinzeit gestoßen, der …

Futter bringt Affen-Mathematik durcheinander

Wenn es um Nahrung geht, verrechnen sich Affen öfter als bei nicht essbaren Dingen. Zu diesem Ergebnis sind jetzt Forscherinnen vom Deutschen Primatenzentrum in einer neuen Studie gekommen, über die die Fachzeitschrift „Nature …

Der Wert der Fledermaus

Fledermäuse fressen viele Pflanzenschädlinge. Dass die Tiere in den USA massenhaft am Weißnasen-Syndrom sterben, hat deshalb gravierende wirtschaftliche Folgen.

Robokraft – nein danke!

Die Katastrophe im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi gibt auch drei Wochen nach ihrem Beginn jede Menge Rätsel auf. Da ist die Frage, was eigentlich physikalisch und chemisch in den Reaktoren, Abklingbecken, dem verseuchten Drumherum passiert.

China blockiert Xing

Das Businessnetzwerk Xing wird offenbar von der Internetzensur in China erfasst. Mitglieder des Portals berichten, dass die Seite in dem asiatischen Land nicht mehr aufgerufen werden kann. Xing schließt technische Probleme aus.

Das kleine Atomlexikon für Laien

(men/ rh) – Die atomare Katastrophe im japanischen Fukushima, die durch einen Tsunami am 11. März 2011 verursacht wurde, hält weiter die Welt in Atem. Kein Tag vergeht ohne neue Hiobsbotschaften aus Fernost.

Kampf gegen Facebooks Transparenz

Facebook lässt nur noch Mitglieder zu, die ihren wahren Namen angeben. Ein Fehler, schimpfen Forumsgründer. Doch der Zwang zur Transparenz ist geldwert behauptet Christopher Pole, Gründer des anonymen Forums 4chan.org und der Webseite …

Alpine Gletscher schufen ganze Landschaften von neuem

Dass die typischen Täler der Hochgebirge durch Gletscher geformt wurden, ist klar. Aber wie genau dieser Prozess ablief, das haben erst jetzt amerikanische Forscher am Beispiel der neuseeländischen Südalpen aufgeklärt. Wie sie in …

Gedopte Quantenpunkte für schnellere Chips

Einzelne Metallatome wandern in Nanokristalle – neue Materialien für Transistoren, Solarzellen und Leuchtdioden locken …

Diagnose: Rauchzeichen

Wohl nie mand wird allen Ernstes behaupten, dass Rauchen zu den gesündesten Freizeitbeschäftigungen gehört. Wir wissen es alle längst: Wer raucht, geht beispielsweise das Risiko ein, früher oder später einmal einen Herzinfarkt oder Schlaganfall …

Ohne Selbst: Bewusstlos im Bett

Im Schlaf organisiert sich das Gehirn komplett um: Münchener Wissenschaftler haben jetzt enträtselt, warum wir im Schlaf das Bewusstsein verlieren. Ein weiteres Ergebnis: Schlafmangel stört die Synchronisierung des Gehirns.

Wirkt genauso wie körperliche Pein: Zurückweisung schmerzt

Genauso wie körperliche Schmerzen kann auch die Trennung von einem geliebten Menschen weh tun. Das finden Forscher mit Hilfe des modernen Blicks ins Gehirn heraus. Beide Erfahrungen aktivieren dieselben Regionen im Gehirn.

Ein Merkurkrater für Kate und William

    Seit dem 18. März 2011 befindet sich mit der Messenger-Sonde zum ersten Mal ein Raumfahrzeug in einer Umlaufbahn um den Planeten Merkur. Mit an Bord sind wissenschaftliche Instrumente, die den Merkur kartografieren und seinen Aufbau …

Immer mehr Menschen werden durch Haustiere krank

Haustiere können gefährliche Krankheiten übertragen, warnen Mediziner – ein besonderes große Ansteckungsrisiko geht von Reptilien aus.

Woher kommt der Aprilscherz?

Der offizielle Tag zum Foppen – „Schneller schlau“ entführt in die Welt des Wissenswerten.

Krebsrisiko gering: Körperscanner: Strahlenbelastung minimal

Die Strahlenbelastung durch Körperscanner an Flughäfen ist minimal. Dies zeigt eine Studie zu den in den USA immer häufiger eingesetzten Röntgengeräten. Während des Flugs sei die Strahlung durch die Höhe weit stärker, betonen sie.

Fliegen: Kondensstreifen schaden dem Klima mehr als gedacht

Kondensstreifen hinter Flugzeugen heizen die Erde stärker auf als bisher bekannt. Schuld daran sind die entstehenden Zirren-Wolken, deren schädliche Auswirkungen nun erstmals belegt werden konnten.

Wissenschaft ist keine Religion, oder?

Wer sich existentiell bedroht fühlt, vor allem wer Angst vor dem Tod hat, neigt nicht nur stärker zum religiösen Glauben, sondern auch zur Zurückweisung der Evolutionstheorie, so eine Studie von Psychologen der University of British …

Fundsache Nr. 974: Trojanische Ente verwirrt Experten

In Ägypten wurden Katzen verehrt. Gab es Ähnliches für Enten? Archäologen feiern einen Fund, der eine bisher unbekannte Kultur ans Tageslicht bringt. Im Mittelpunkt steht ein Objekt, das wegen des Fundorts „Trojanische Ente“ genannt …

Joghurtbecher aus Kunststoff

Danone stellt mit Unterstützung des WWF als erste große Joghurtmarke in Deutschland auf umweltfreundlichere Verpackung um. Die Becher des Activia Joghurts bestehen ab April aus dem Biokunststoff PLA (Polymilchsäure). PLA wird aus pflanzlichen, …

Alternativen bei Prostatakrebs: Bestrahlung ersetzt Operation

Bei Prostatakrebs besteht grundsätzlich die Gefahr der Impotenz und der Inkontinenz. Um die sensiblen Nerven des Mannes und damit sämtliche Funktionen zu schützen, gehen Ärzte mit moderner Strahlentherapie neue Therapiewege, die …

Cousin von T. rex in China entdeckt

T. rex hat einen Verwandten mehr: Knochen einer neuen Tyrannosaurier-Art haben Forscher in China ent…

Golf von Mexiko: Fischer entdeckt unbekannte Tierart

Tarpon Springs – Ein Fischer hat im Golf von Mexiko eine bisher unbekannte Tierart entdeckt. Um was für eine Spezies es sich dabei handelt: …

Elektronische Wasserhahnsysteme bergen mehr Keime

Baltimore (dapd). Sensorgesteuerte Wasserhähne können in ihrem Leitungssystem mehr potenziell krankmachende Bakterien beherbergen als herkömmliche Wasserhähne. Das haben US-amerikanische Wissenschaftler jetzt entdeckt, als sie Wasserproben …

Startschuss für ein neues Internet

In der neu gegründeten Open Networking Foundation wollen 23 IT-Unternehmen Standards für programmierbare Netzwerke entwickeln, um Datendienste schneller, effizienter und sicherer zu machen. Viele Netzwerke könnten noch schneller, sicherer …

Solarfirmen verlangen mehr Subventionen

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist teuer – und kann deutlich stärker vorangetrieben werden, wenn die Politik die Subventionen erhöht. Das sagt Günther Cramer, Chef des Bundesverbands Solarwirtschaft.

Was passiert, wenn ein Fön in eine gefüllte Badewanne fällt?

Prof. Gustav Vaupel, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg: Es können drei Dinge passieren. Erstens: Der Kontakt mit dem Wasser löst einen Kurzschluss aus, und der Fön geht aus. Zweitens: Der Fehlerstromschutzschalter der Hauselektronik …

Menschliches Virus bedroht Berggorillas in Zentralafrika

Nairobi. Gefahr droht den vom Aussterben bedrohten Berggorillas in Zentralafrika auch durch ein Virus, das vom Menschen auf die Tiere übertragen werden kann. Forscher wiesen bei zwei in Ruanda verendeten Berggorillas eine Infektion mitdem Humanen …

Screenshots mit dem Snipping Tool speichern

Berlin. Wer einen Screenshot speichern möchte, kann unter Windows Vista oder 7 das Werkzeug „Snipping Tool“ nutzen. Es ist zu finden im Windows-Menü unter „Programme“ im Ordner „Zubehör“. Nutzer wählen mit der Maus ein Rechteck aus, dassie …

Erde ähnelt Kartoffel

München. Der Satellit „Goce“ hat das Schwerefeld der Erde mit bisher unerreichter Genauigkeit vermessen. Das Ergebnis: Die Erde ist nur annähernd eine Kugel. Tatsächlich sieht sie – in zehntausendfacher Übersteigerung dargestellt – aus …

Hyposensibilisierung soll Neurodermitis bessern

Dresden. Hautärzte wollen Neurodermitis künftig mit Hyposensibilisierung therapieren, da bei der Krankheit oft Allergien eine Rolle spielten. Das sagte der Münchner Hautarzt Johannes Ring beim Dermatologenkongress in Dresden. Derzeit liefendazu …