Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

EU-Kommissionsvize fordert mehr Investitionen in Deutschland

   BERLIN (AFP)–Der Vizepräsident der EU-Kommission, Valdis Dombrovskis, hat die Bundesregierung aufgerufen, mehr zu investieren und dafür auch Schulden in Kauf zu nehmen. „Es gibt in Deutschland einen Investitionsstau“, sagte er …

ProSiebenSat.1 startet im Dax

UNTERFÖHRING (dpa-AFX) – Das Medienunternehmen ProSiebenSat.1 ( ProSiebenSat1 Media SE ) startet am Montag in der ersten Börsenliga DAX . Die Aktien des Medienkonzerns ersetzen im deutschen Leitindex die Papiere des Salz- und …

Arbeitnehmer stehen unter immer größerem Druck

   STUTTGART (AFP)–Arbeitnehmer in Deutschland sehen sich einer Studie zufolge immer größerem Druck ausgesetzt. Das ist das Ergebnis einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst&Young, für …

Lammert: Immunität für Abgeordnete abschaffen

Berlin – „Ich persönlich hätte gegen eine Streichung nicht einzuwenden“, so Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) zur Immunität von Bundestagsabgeordneten.

Redaktionsnetzwerk Deutschland: CSU-Vize und Landwirtschaftsminister Schmidt: Muslime und

Der stellvertretende CSU-Vorsitzende und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat an in Deutschland lebenden Muslime und an Flüchtlinge muslimischen Glaubens appelliert, die deutsche Leitkultur anzuerkennen. Dem …

Saarbrücker Zeitung: Union offen für Reform des Immunitätsrechts

Saarbrücken (ots) – Die Unions-Bundestagsfraktion zeigt sich grundsätzlich offen für eine Reform des Immunitätsrechts. Parlamentsgeschäftsführer Bernhard Kaster (CDU) sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe): „Als Privileg, …

Unternehmen: Mannheimer MVV mahnt nach Panne mit Kundendaten zur Vorsicht

Nach der versehentlichen Herausgabe sensibler Kundendaten rät der Mannheimer Energieversorger MVV betroffenen Kunden zur Wachsamkeit.

Anlegeranwalt kündigt weitere Milliardenklage gegen Volkswagen an

BERLIN (dpa-AFX) – Auf VW ( Volkswagen vz ) dürften in der Abgas-Affäre eine weiter Klage in Milliardenhöhe zukommen. Allein der Tübinger Anlegeranwalt Andreas Tilp will bis zum Herbst Schadenersatzklagen institutioneller Anleger …

Österreich will komplette Schließung der Balkanrouten

Österreich drängt auf eine Schließung aller möglichen Fluchtrouten über den Balkan.

Finanznot der Regionen bringt Russland in Zwickmühle

– von Lidia Kelly Moskau (Reuters) – Die Rezession in Russland bringt viele Regionen des Landes an den Rand des Kollaps. Präsident Wladimir Putin hat nun die Qual der Wahl: Die Regierung in Moskau kann den Regionen entweder mit …

Überwintern:  Deutsche Wirtschaft erwartet lange Krise in Russland

Die deutschen Unternehmer stellen sich wegen der tiefen Wirtschaftskrise in Russland auf eine lange Durststrecke in dem einstigen Hoffnungsmarkt ein.

Forscher: Flüchtlinge vor allem als Hilfskraft gefragt

Nürnberg (dpa) – Viele Flüchtlinge werden nach Ansicht von Forschern zunächst nur als Hilfskräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt unterkommen. Für höher qualifizierte Jobs sei meist noch Weiterbildung nötig, sagte Herbert Brücker vom Nürnberger …

Termine: Konjunkturdaten made in Germany

von Jörg Bernhard An diesem Tag erfahren die Finanzmarktakteure, wie sich im März die Stimmung deutscher Einkaufsmanager entwickelt hat. Während im Vormonat vor allem der Indikator für den Industriesektor mit 50,2 Zählern …

Ausnahmen bei Rundfunkgebühr: Wer die Zwangsabgabe nicht zahlen braucht

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Zwangsabgabe am Freitag für verfassungsgemäß erklärt. Doch nicht jeder muss den Rundfunkbeitrag bezahlen: Es gibt diverse Ausnahmen. Aber Vorsicht: Jeder muss die Befreiung aktiv beantragen – …

Unternehmen: Gabriel verteidigt Erlaubnis im Fall Edeka/Kaisers Tengelmann

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat seine Ministererlaubnis für die Übernahme der Supermarktkette Kaiser“s Tengelmann durch Deutschlands größten Lebensmittelhändler Edeka verteidigt.

Unternehmen: Läden in Ferienorten dürfen wieder am Sonntag öffnen

Ungeachtet eines schwebenden Gerichtsverfahrens können die Läden in 77 Ferienorten des Landes ab sofort wieder sonntags öffnen.

Unternehmen: Hauptsaison für Spargel beginnt erst nach Ostern

Trotz des milden Winters startet die Hauptsaison des Spargels in diesem Jahr nicht früher als sonst.

Unternehmen: Nachfrage von Teenagern kurbelt Wachstumsbranche Kosmetik an

Lippenstifte, Lidschatten und Mascara: Für den schönen Schein greifen viele Bundesbürger gern in die Tasche.

Konjunkturangst: Dauerkrise oder Happy End?

€uro am Sonntag von Philipp Waldstein, Gastautor von Euro am Sonntag Viele Vermögensmanager haben für 2016 eine noch höhere Volatilität als im vergangenen Jahr prognostiziert. Dass sie so schnell recht bekommen würden, damit …

Interview mit Sebastian Schilgen: Malteser-Chef: „Wir müssen aufpassen, dass wir keine

Unterkünfte für eine Million Flüchtlinge – eine Leistung, auf die der Chef des Malteser-Hilfswerks, Sebastian Schilgen, heute stolz ist. Doch diese Unterkünfte werden nicht reichen, betont er im Interview mit FOCUS Online.

Flugausfälle wegen Lotsenstreiks in Frankreich

Paris (dpa) – Wegen eines Fluglotsenstreiks kommt es in Frankreich zu Flugausfällen und Verspätungen. Jede fünfte Maschine soll durch den heute begonnenen Streik am Boden bleiben, wie der französische Radiosender «France Info» berichtete.

Vertreter der internationalen Geldgeber reisen aus Athen ab

Athen (dpa) – Vertreter der internationalen Geldgeber haben die Prüfung der Fortschritte der griechischen Reformbemühungen vorerst ohne konkretes Ergebnis beendet. Im Mittelpunkt der Gespräche standen unter anderem weitere Kürzungen der Renten …

VW siedelt Brennstoffzellenentwicklung exklusiv bei Audi an

   INGOLSTADT (Dow Jones)–Die Volkswagen AG siedelt ihre Entwicklung von Brennstoffzellen exklusiv bei der Tochter Audi in Neckarsulm an. „Seit Januar liegt die Lead-Kompetenz für den Brennstoffzellenantrieb innerhalb des …

VW Skandal Sensation – Gericht verurteilt Händler, schwerwiegender Mangel, Schadensersatz möglich

Es ist eine juristische Bombe detoniert, die wegweisenden Charakter auch für deutsche Geschädigte hat: ein Gericht hat in Österreich festgestellt, dass ein Händler für die Manipulation durch VW im Abgasskandal einstehen muss und …

Kommunale Arbeitgeber fordern niedrigeren Tarifabschluss

   STUTTGART (Dow Jones)–Der Präsident der kommunalen Arbeitgebervereinigung (VKA), Thomas Böhle, drängt die Gewerkschaften bei den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes zu deutlichen Abstrichen. Die …

UPDATE/Seehofer hält an Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen fest

   — Seehofer bleibt bei Obergrenze    — Türkei-Abkommen kritisiert    (NEU: Aussagen zum Türkei-Abkommen)    BERLIN (Dow Jones)–CSU-Chef Horst Seehofer hält an seiner Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr fest und sieht …

Maas fordert gleiche Löhne für Männer und Frauen

Hannover (dpa) – Bundesjustizminister Heiko Maas fordert angesichts des «Equal Pay Day» an diesem Samstag mit Nachdruck gleiche Löhne für Männer und Frauen. Der im Grundgesetz verankerte Auftrag zur Gleichberechtigung müsse ernstgenommen werden …

Foxconn will wohl weniger für Sharp zahlen

Apple-Zulieferer Foxconn senkt einem Zeitungsbericht zufolge sein Übernahme-Angebot für den angeschlagenen japanischen Elektronikkonzern Sharp. Hintergrund seien finanzielle Risiken, die auf Foxconn zukommen könnten, berichtete …

Krisenwährung im Aufwind: Gold feiert Comeback: Deshalb wird der Goldpreis weiter klettern

Zum Jahreswechsel waren wir für das Edelmetall ausgesprochen optimistisch. Tatsächlich hat sich Gold in den ersten Monaten 2016 besser entwickelt als alle anderen herkömmlichen Vermögensklassen. Trotzdem besteht noch Luft nach …

+++ Wirtschafts-News +++Bundesbank holt die Hälfte des deutschen Goldes nach Frankfurt

Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime – ob Dax, Dow Jones oder Nikkei. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt …

Nordsee-Wind liefert Zehntel der gesamten Windstromproduktion

Die Stromproduktion aus den Windkraftwerken vor der deutschen Nordseeküste ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Die Anlagen lieferten 7,4 Terawattstunden Strom und damit fast das Sechsfache des Vorjahreswertes von 1,25 …

Senvion sagt Börsengang ab

€uro am Sonntag Die Bücher hatten sich nach Informationen aus Finanzkreisen bis zuletzt noch nicht gefüllt. „Die Investoren haben schon so viel auf dem Tisch, dass sie davor zurückschrecken, etwas zu kaufen, das sie nicht kennen …

30 Banken im Konto-Check: Kreditkarte, Überweisung, Dispozins: Ist Ihre Bank auch zu teuer?

Millionen Bankkunden müssen mit höheren Gebühren rechnen. Vor allem Filialbanken versuchen derzeit, über Gebührenerhöhungen die entgangene Zinsgewinne zu kompensieren, viele kostenlose Dienste werden bald gebührenpflichtig. FOCUS …

US-Präsident Obama zu historischem Besuch in Kuba

Havanna (dpa) – Erstmals seit der sozialistischen Revolution 1959 besucht mit Barack Obama von heute an ein US-Präsident Kuba. Er wird abends in der Hauptstadt Havanna erwartet und bleibt bis Dienstag.

Sonntag aktuell: Kommentar zu den bevorstehenden Urteilen in den Kriegsverbrechertribunalen gegen

Die Taten mögen zwar lange her sein, die Mühlen von Fahndung und Justiz zuweilen unerträglich langsam gemahlen haben, aber diese Verbrechen vergehen nie für die Versehrten, Traumatisierten und Hinterbliebenen. Ihr Schicksal und …

fair-news.de/Kommen deutsche Lebensversicherer durch die Null-Prozent-Zins Politik ins Wanken?

Durch die anhaltende Niedrigzinspolitik der EZB kommen die deutschen Lebensversicherer immer mehr unter Druck. Gerade die klassischen Policen, welche zum Teil noch aus der Historie 4% Garantiezinsen bedient müssen, tuen den …

BERLINER MORGENPOST: Kontrollen reichen nicht – Kommentar von Gilbert Schomaker

Berlins Polizei versucht es mit Druck: Regelmäßig winken Beamte des Verkehrsdienstes hochmotorisierte Autos aus dem Verkehr und kontrollieren die Veränderungen, damit die Wagen schneller und lauter werden. Zivilstreifen fahren …

EU-Schutz sorgt für Verdopplung der Bratwurst-Produktion

Die EU-Anerkennung als regionale Spezialität hat den Absatz der Thüringer Bratwurst in Deutschland und Europa kräftig angekurbelt.

Bayer kommentiert Bericht über Gespräche mit Monsanto nicht

Bayer will einen Bericht über ein mögliches Interesse des US-Saatguthersteller Monsanto an der Argrarchemie-Sparte nicht kommentieren.

Stürmische Nacht in Südrussland – 62 Menschen sterben bei Flugzeugabsturz

Dutzende russische Touristen sterben auf dem Heimflug vom Persischen Golf. Nach einer Sturmnacht über Südrussland bleibt die Frage: Warum wurden mehrere Maschinen umgeleitet, die aus Dubai aber nicht? …

Flüchtlingspakt mit der Türkei stößt auf Hoffnung und Skepsis

Zwischen Erleichterung und Entsetzen: Der Flüchtlingspakt der Europäischen Union mit der Türkei ist auf ein breites Spektrum von Reaktionen gestoßen.

SAMSTAGSÜBERBLICK/19. März 2016

   Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen aus dem Samstagsprogramm von Dow Jones Newswires.    Gericht in Brasilien untersagt Kabinettseintritt von Lula    Das juristische Tauziehen um einen Eintritt des früheren brasilianischen …

BMW plant Umbau des Vorstands – Zeitung

   FRANKFURT (Dow Jones)–Der Autohersteller BMW plant nach Zeitungsinformationen einen Umbau des Vorstands. Wie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) berichtet, laufen sich die Kandidaten bereits warm. Die erste …

Mobilfunk-Vergleich: Aldi Talk ist beliebtester Mobilfunk-Anbieter

Es gibt viele Möglichkeiten zu erfassen, ob ein Mobilfunkanbieter eine gute Leistung bietet. Eine einfache Möglichkeit ist, die Kunden selbst zu fragen. In einer aktuellen Umfrage konnte sich ein Discounter-Anbieter als Sieger …

Der Tagesspiegel: Grünen-Chefin Peter: EU-Türkei-Vereinbarung hat mehr Tote im Mittelmeer zur Folge

Die Grünen haben die EU-Vereinbarung mit der Türkei zur Bewältigung der Flüchtlingskrise scharf kritisiert. Grünen-Chefin Simone Peter sagte dem Berliner „Tagesspiegel“ (Sonntag-Ausgabe): „Der beschlossene Ablasshandel zulasten …

Hellofestival 2016: Wie die Wohlfahrt Ehrenamtlichen das Leben leichter machen will

Im Sommer mobilisierten Ehrenamtliche tausende freiwillige Helfer in der Flüchtlingskrise. Die Organisation lief über Facebook, ohne Vorgaben, ohne rechtlichen Rahmen. Nun arbeiten die etablierten Hilfsorganisationen daran, den …

Britischer Arbeitsminister tritt aus Protest gegen Kürzungen zurück

Schlag für David Cameron: Der britische Arbeits- und Pensionsminister Iain Duncan Smith ist aus Protest gegen geplante Kürzungen von Sozialleistungen zurückgetreten.

Idee vom Helikoptergeld stößt in Deutschland auf Kritik

Bundesbankpräsident Jens Weidmann lehnt Geldgeschenke zum Ankurbeln der Konjunktur strikt ab.

Al-Kaida bekennt sich zu Angriff auf Gasanlage in Algerien

ALGIER (dpa-AFX) – Das Terrornetzwerk Al-Kaida hat sich zu einem Raketenangriff auf eine Gasanlage ausländischer Ölkonzerne in Algerien bekannt. Dies sei eine Botschaft an alle westlichen Gasunternehmen im Land, dass sie künftig …

Kommunale Arbeitgeber weisen Tarifforderung der Gewerkschaft zurück

FRANKFURT (dpa-AFX) – Vor dem Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Arbeitgeber angesichts leerer Kassen in vielen Kommunen die Forderungen der Gewerkschaft zurückgewiesen. Die kommunalen Schulden …