Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Krise erwischt Heidelberg Cement mit Wucht

Heidelberg (dpa) – Der Baustoffkonzern HeidelbergCement hat im Krisenjahr 2009 schwarze Zahlen geschrieben. Der Jahresüberschuss habe 168 Millionen Euro betragen, teilte die im MDax notierte Gesellschaft am Donnerstag in Heidelberg mit.

China Mobile wächst weniger — Trotzdem Umsatzsteigerung von 10 Prozent

Sao Paulo (aktiencheck.de AG) Der DAXglobal BRIC Index kann auch am Donnerstag auf Gewinne blicken. Der Auswahlindex, der die Performance der vier größten Schwellenländer der Welt abbildet, legt aktuell 0,64 Prozent zu und notiert bei 433,08 Punkten …

Nike ist wieder obenauf

Beaverton (dpa) – Nike hat Tritt gefasst. Nachdem die Wirtschaftskrise das Geschäft des weltgrößten Sportartikelherstellers hatte schrumpfen lassen, geht es nun wieder aufwärts. «Wir hatten ein großartiges Quartal», sagte Konzernchef Mark Parker …

Entscheidung zu Ratiopharm ist gefallen

DJ Teva hat Bieterrennen um Ratiopharm für sich entschieden – Kreise FRANKFURT (Dow Jones)–Der israelische Generikahersteller Teva hat das Rennen um den Ulmer Wettbewerber Ratiopharm Finanzkreisen zufolge für sich entschieden. „Actavis hat kein …

Deutz mit einem Verlust von rund 120 Millionen

Der Motorenhersteller  Deutz erwartet nach den Einbrüchen 2009 im laufenden Jahr wesentlich bessere Geschäfte. Der Ordereingang im vierten Quartal gibt Anlass zur Hoffnung.

Kursverluste am deutschen Aktienmarkt

Der deutsche Aktienmarkt ist am Donnerstag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Der Dax gab um 0,30 Prozent auf 6006 Zähler nach. Am Vortag war der deutsche Leitindex erstmals seit dem 15. Januar wieder über die 6000-Punkte-Marke gesprungen. Der …

US-Kongress verabschiedet Gesetz für Arbeitsplätze

Die weiterhin düstere Lage auf dem Arbeitsmarkt zwingt den US-Kongress zum Handeln. Er hat ein milliardenschweres Gesetz zur Schaffung von Arbeitsplätzen verabschiedet. Das Paket hat einen Umfang von knapp 18 Milliarden Dollar.

Telekom auf Partnersuche

Wohin steuert die Telekom? Konzernchef René Obermann verkündete am Mittwoch keine Revolution. Dass die Bonner nicht mehr in neue Telefonmärkte im Ausland expandieren, war schon länger klar. Ihnen fehlt das Geld dazu. Vor allem aber ist die Strategie …

Katastrophale Wohnungslücke

Berlin . Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Mieterbund und Baugewerkschaft haben die Politik vor einer katastrophalen Wohnungslücke in Deutschland gewarnt. Wenn die Politik hier nicht endlich mit gezielten Anreizen einschreite, werde sich bis 2025 eine …

EU-Kommission rügt deutsche Schulden-Strategie

Der Sparkurs der Bundesregierung reiche Brüssel bisher nicht aus, um die gesamtstaatliche Verschuldung in den nächsten Jahren zu drücken. Das schrieb die EU- Behörde am Mittwoch in Brüssel zum aktuellen deutschen Haushaltsprogramm. Weiter hieß es …

Dax überspringt 6000-Punkte-Marke

Der Deutsche Aktienindex ist erstmals seit Mitte Januar wieder über die 6000-Punkte-Marke gestiegen. Nach positiven Nachrichten der Notenbanken blicken die Anleger wieder optimistisch in die Zukunft.

Deutsche Exportstärke im Visier: IWF-Chef mahnt Korrektur an

Frankreich und der IWF haben die deutschen Exportüberschüsse erneut kritisiert. Bundeskanzlerin Merkel wies die Vorwürfe zurück. Sie sieht die hohen Exporte als Stärke und Vorbild für andere Staaten.

DGAP-Stimmrechte: SCM Microsystems, Inc. d.b.a. Identive Group (deutsch)

Das nachfolgend aufgeführte Unternehmen hat uns in Bezug auf seine Beteiligung an der Biofrontera AG, Hemmelrather Weg 201, 51377 Leverkusen, Deutschland, gemäß §§ 21 Abs. 1a, 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG folgendes mitgeteilt: Der …

OPEC will Förderquoten unverändert lassen

Wien (aktiencheck.de AG) – Die OPEC hat im Rahmen ihres turnusmäßigen Treffens am Mittwoch in Wien beschlossen, die Ölförderquoten unverändert zu belassen. Wie aus der Pressemitteilung der Organisation hervorgeht, werde es im laufenden Kalenderjahr …

Sparkassen vor Übernahme der Deka

 „Die in Deutschland am stärksten gestützte Bank verschenkt weiter bis zu 100 Euro pro neuem Konto“. Dies sei eine nicht akzeptable Wettbewerbsverzerrung gegenüber den nicht staatlich gestützten Sparkassen und auch Volksbanken, sagte Haasis am …

Henderson findet neuen Job

Der ehemalige General-Motors-Chef Fritz Henderson hat eine neue Aufgabe: Er arbeitet seit dem 1. März als selbstständiger Berater für Alix Partners. Die Verbindung kommt nicht von ungefähr: Die US-Unternehmensberatung hatte GM während der Insolvenz …

Deutsche Bank zehrt Reserven auf

F rankfurt/Main – Die Deutsche Bank will ihre Aktionäre auch mit der Dividende baldmöglichst wieder angemessen am Gewinn beteiligen. «Von dieser Politik gibt es keine grundsätzlich Abkehr», sagte Finanzvorstand Stefan Krause der «Börsen-Zeitung …

Reisebranche gibt sich oprimistisch : ITB weckt Zuversicht

Berlin – Die weltweit führende Reisemesse ITB schließt 2010 mit einem respektablen Ergebnis. Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft, Klaus Laepple, erklärte am Sonntag in Berlin, in fünf Tagen sei ein Auftragsvolumen von …

FDP zu Änderungen bei Solarförderung bereit

(Im 4. Absatz, 4. Zeile, wurde die Dimension der betroffenen Analgen korrigiert. Es handelt sich um 30 Kilowatt rpt Kilowatt.) BERLIN (dpa-AFX) – Die von der schwarz-gelben Koalition geplanten Kürzungen der Förderung neuer Sonnenenergie-Anlagen …

Selbstmordserie bei France Télécom – Neue Details

    PARIS (dpaAFX) Ein Untersuchungsbericht zur Selbstmordserie beim französischen Telekomriesen France Télécom erhebt schwere Vorwürfe gegen die mittlerweile abgelöste Konzernspitze. Der ehemalige TélécomChef Didier Lombard und zwei weitere …

EU ringt um Notfallplan für Griechenland

In Kreisen der Euro-Gruppe hieß es, die Pläne seien weit gediehen. Ob und vor allem wie detailliert eine Vereinbarung veröffentlicht werde, sei noch unklar. Nach intensiven Verhandlungen zeichnete sich ab, dass die Euro-Länder alle gemeinsam helfen …

Premier Wen: China wird sich Druck zur Yuan-Aufwertung nicht beugen

Chinas Premierminister verteidigte den Yuan-Kurs und warf Washington Protektionismus vor. Wen Jiabao warnte zum Abschluss des Volkskongresses vor einer Rückkehr der Wirtschaftskrise. Jegliche ausländische Kritik ließ der Chinese abblitzen. HB PEKING …

«Spiegel»: Telekom setzt auf neue Geschäftsfelder

Die Deutsche Telekom setzt laut einem Magazinbericht massiv auf neue Dienstleistungen rund um das Internet, um Rückgänge in bisher angestammten Geschäftsfeldern auszugleichen.

Karstadt-Insolvenzplan wird zum Wochenbeginn vorgelegt

Nach der Goldman-Sachs-Tochter Highstreet verzichtet nun auch der Oppenheim-Esch-Fonds auf einen Teil der Mieteinnahmen bei Karstadt. Die hohen Mieten für die Warenhäuser gelten als Grund für die Insolvenz von Karstadt und Arcandor. Damit verbessern …

Reisemesse ITB geht zu Ende

Elefantenherden, Büffel, Zebras und Antilopen – In Kenia stehen die Chancen für Urlauber gut, diese Tiere zu sehen.

Jeder 3. verzichtet für Jobgarantie auf mehr Gehalt

K öln – Knapp ein Drittel der Arbeitnehmer würde einer Studie zufolge 2010 auf einen Einkommenszuwachs verzichten, wenn dadurch ihr Job für mindestens ein Jahr gesichert wäre. Jeder zehnte wäre bereit, für eine Beschäftigungsgarantie bis zu zehn …

Abwrackprämie steigerte privaten Konsum 2009 kräftig

Das errechnete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. In der Folge legten die privaten Konsumausgaben in Deutschland im vergangenen Jahr insgesamt leicht um 0,4 Prozent im Vergleich zum Jahr 2008 zu, wie die Behörde am Freitag mitteilte. Hätte es den …

Aktien TecDax Eröffnung: Fest – Solarwerte profitieren von LDK Solar

    FRANKFURT (dpaAFX) Der Dax ( DAX ) ist am Freitag mit moderaten Kursgewinnen aus einer positiven Handelswoche gegangen. Der deutsche Leitindex legte um 0,28 Prozent auf 5.945,11 Punkte zu. Am Nachmittag hatte sich der Dax bis auf 10 Punkte der …

Mehr Geld für die Sicherheit: Buffett muss aufrüsten

100 000 Dollar erhielt er als Chef seiner Investmentholding Berkshire Hathaway, weitere 75 000 Dollar bekam er als Verwaltungsrats-Mitglied der «Washington Post». Seit fast drei Jahrzehnten flattert dem 79-Jährigen damit der gleiche fixe …

Auch Frankreich zweifelt EU-Hedgefonds-Regeln an

BRÜSSEL/LONDON (dpa). Der Streit in der EU um neue Regeln für Hedgefonds hat sich zugespitzt. Neben Großbritannien hat auch Frankreich Bedenken, wie Diplomaten am Freitag in Brüssel berichteten. Allerdings sind die Gründe unterschiedlich …

Elia und IFM übernehmen deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission von Vattenfall

BERLIN – Der Energiekonzern Vattenfall hat sein 10.000 Kilometer langes Hochspannungsnetz in Ostdeutschland und Hamburg verkauft. Die Stromleitungen und Masten, die Vattenfall in einer Sparte mit dem Namen „50 Hertz“ betreibt, übernimmt ein …

ROUNDUP: Ratiopharm übertrifft Erwartungen – Gute Aussichten für 2010

Ratiopharm ist die Nummer zwei auf dem deutschen Markt für Generika und punktet vor seinem Verkauf durch die Merckle-Gruppe mit positiven Zahlen. Vor allem das internationale Geschäft läuft.

Trotz Krise verdienen die Vorstände gut

Von links nach rechts: Peter Löscher (Siemens), Jürgen Großmann (RWE), Martin Winterkorn (VW) RWE-Chef auf Platz 1 Es ist unfassbar: Ganz Deutschland hat mit den Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu kämpfen, viele Betriebe stellen auf Kurzarbeit um …

Lage in Griechenland nach Streikwelle normalisiert

Auf den griechischen Straßen ist wieder Ruhe eingekehrt. Nach den Streikwellen gingen die Staatsbediensteten sowie Bus- und Bahnfahrer wieder zur Arbeit. Auch die Fluglotsen beendeten den Ausstand. Seit Wochen kämpfen die Griechen gegen die harten …

Potash düngt K+S

    FRANKFURT (dpaAFX) Die deutschen Staatsanleihen haben am Freitagabend ins Plus gedreht. Der richtungweisende EuroBundFuture stieg um 0,11 Prozent auf 122,54 Punkte. Bis zum Nachmittag hatte der Future noch im Minus notiert. Die Rendite der …

Wandern macht glücklich

Berlin – Fast jeder zweite Deutsche geht mindestens einmal im Jahr auf Wandertour. Das belegt eine Studie, die das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin vorgestellte. Demnach unternehmen knapp 40 …

BMW kommt mit blauem Auge davon

Münchner Autobauer zahlt Dividende trotz Gewinneinbruch.

Hannover Rück bekräftigt trotz Chile-Beben und Xynthia Renditeprognose

Der weltweit viertgrößte Rückversicherer Hannover Rück hat 2009 wegen einer geringen Belastung aus Großschäden so viel verdient wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Der Überschuss habe im vergangenen Jahr 731 Millionen Euro betragen.

Wer spart, gewinnt: Lufthansa will durchstarten

Ein Klotz am Bein des Kranichs bleiben die im vergangenen Jahr erworbenen Töchter Austrian Airlines und die britische bmi. Die AUA durchläuft ein Sanierungsprogramm und soll 2011 keine Verluste mehr machen. bmi wird zurechtgestutzt und soll binnen drei …

Öffentliche Schulden 2009 um 7,1% auf 1,69 Billionen Euro gestiegen

Wiesbaden (AFP/ND). Die Schulden der öffentlichen Haushalte sind 2009 auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Verschuldung von Bund, Ländern und Gemeinden stieg bis zum Jahresende 2009 um 112,7 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 7,1 Prozent entsprach …

Obama will Exporte der USA verdoppeln

W ashington – Ein Kabinett aus hochrangigen amerikanischen Regierungsvertretern soll künftig die Ausfuhren der weltweit größten Volkswirtschaft ankurbeln. Am Donnerstag unterzeichnete US-Präsident Barack Obama in Washington die entsprechende …

Future – Aktien Europa Ausblick: Verluste erwartet

Frankfurt/Main (dpa) – Die deutschen Aktienindizes haben am Donnerstag im Minus geschlossen. Der Dax gab 0,14 Prozent auf 5928,63 Punkte ab. Händler verwiesen auf die zuletzt gute Entwicklung der Börsen und sprachen von Gewinnmitnahmen.

Volkswagen legt Jahresbilanz vor

Volkswagen   setzt beim Start ins Elektrozeitalter voll auf den Zukunftsmarkt China. In spätestens drei Jahren will Europas größter Autobauer ein strombetriebenes Serienfahrzeug in dem Land bauen, erfuhr die FTD aus dem Topmanagement. Bereits Ende …

Hambrecht – BASF-Vorstandsvergütungen sinken im Krisenjahr 2009

ÜBERBLICK/Late-Indizes am Donnerstag, den 11. März 2010 FRANKFURT (Dow Jones)–Um 20.00 Uhr sind am Donnerstag, den 11. März 2010, folgende Stände für die Late-Indizes festgestellt worden: === 20.00 Uhr 17.30 Uhr (L-Index) (Xetra) DAX 5.924 5.929 …

Baukonzern Bilfinger Berger legt Zahlen vor

Der Baukonzern Bilfinger Berger sieht sich auch in der Krise «wetterfest» aufgestellt, will aber nach den Baupfusch-Vorwürfen bei den Anlegern Vertrauen zurückgewinnen. Der MDAX- Konzern will weiter wachsen und die Rentabilität mittelfristig …

EANS-News: K+S Aktiengesellschaft / K+S blickt zuversichtlich in das Jahr 2010

Der Dax büßte nach einer müden Sitzung zuletzt 8 Zähler auf 5.928 Punkte ein. Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,3670 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 1.106 Dollar. Im Blickpunkt Leichte Gewinnmitnahmen bremsten Vortagessieger ThyssenKrupp …

Analysten spitzen die Stifte: Eon holt die Bücher raus

Milliardengewinn trotz Krise: Der scheidende Chef des Energieriesen gibt nur vage Prognosen. Dafür hat er Visionen – und harte politische Forderungen.

„Eine Korrektur beim Dax steht noch aus“

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch weitere Kursgewinne verzeichnet. Der Leitindex Dax kletterte auf den höchsten Stand seit eineinhalb Monaten und schloss um 0,86 Prozent höher bei 5936,72 Punkten. Für den MDax ging es um …

Kommentar zum Aus von EADS: Die Rückkehr des Protektionismus

Das von deutschen und französischen Anteilseignern dominierte Unternehmen EADS und sein US-Partner Northrop Grumman hatten am späten Montagabend ihren Rückzug aus dem Bieterwettbewerb über 179 Tankflugzeuge im Wert von 35 Milliarden Dollar verkündet …

Euro-Länder wollen Spekulanten das Geschäft verderben

Deutschland, Frankreich, Griechenland und Luxemburg fordern in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso eine rasche Untersuchung von Wetten auf Staatsbankrotte. In dem Brief stehe die Forderung nach „sehr konkreten …