Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Brown erwartet schnelle Einigung auf Bankenabgabe

Die Banken könnten nach einer Studie der EU-Kommission mit einer direkten Abgabe auf die Bilanzsumme am besten für die Kosten der Finanzkrise zur Kasse gebeten werden. Eine solche Abgabe könne den Staatshaushalten beachtliche Einnahmen verschaffen …

Devisen: Euro sinkt wieder Richtung 1,34 US-Dollar

    FRANKFURT (dpaAFX) Der deutsche Rentenmarkt hat am Dienstag anfängliche deutliche Verluste teilweise wieder wett gemacht. Der für den Anleihemarkt richtungweisende EuroBundFuture sank um 0,40 Prozent auf 123,04 Punkte. Zeitweise war der …

Aktien Frankfurt Ausblick: Gewinne nach dem Osterwochenende – Gute US-Vorgaben

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat seinen Aufwärtstrend nach dem verlängerten Wochenende fortgesetzt. Der Dax beendete den ersten Handelstag nach Ostern 0,27 Prozent höher bei 6252,21 Punkten.

Aktien Europa Ausblick: Freundlich

Der deutsche Aktienmarkt hat nach Ostern eine Atempause eingelegt. Der Dax schloss am Dienstag mit einem leichten Plus von 0,3 Prozent auf 6252 Punkte, nachdem er in der Vorwoche rund zwei Prozent zugelegt hatte. Am Morgen hatte der Leitindex ein …

Nur für jeden zweiten Beschäftigten gilt ein Branchentarifvertrag

Nürnberg/Berlin (dpa) – Branchenbezogene Tarifverträge verlieren nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern weiter an Bedeutung. Im Jahr 2009 hätten bundesweit nur noch 52 Prozent in sogenannten tarifgebundenen Betrieben gearbeitet.

VDIK: Pkw-Neuzulassungen sinken im März um 26,5 Prozent

Bad Homburg (dpa) – Der deutsche Automarkt ist im März wie erwartet eingebrochen. Mit rund 295 000 Neuzulassungen seien 26,5 Prozent weniger Wagen verkauft worden als im Vorjahr, als die Abwrackprämie den deutschen Markt beflügelte, teilte der Verband …

US-Regierung fordert 16,4 Millionen Dollar Schadensersatz von Toyota

Der japanische Autobauer Toyota ruft nun auch in Südkorea Tausende Fahrzeuge wegen lockerer Fußmatten zurück. Dabei handelt es sich um rund 13.000 Fahrzeuge der Modelle Lexus ES350, Camry und Camry Hybrid. Bei den Autos könnten die Matten verrutschen …

RIM läuft der Konkurrenz hinterher

Waterloo (dpa) – Gut ist nicht gut genug: Der Blackberry-Hersteller RIM hat im vierten Geschäftsquartal (Ende Februar) im geringerem Maße vom Smartphone-Boom profitiert als erwartet. Die Zahl der verkauften Geräte legte binnen eines Jahres zwar um 35 …

KORR: Viel Arbeit bei Bankenabgabe

Schäuble betonte, die Schritte zur Regulierung des Finanzmarktes würden eng mit Frankreich abgestimmt. Seine französische Kollegin Christine Lagarde hatte an der Sitzung des Kabinetts teilgenommen. Schäuble sagte, die Zusammenarbeit mit Paris werde …

USA wollen Frist für Tankflugzeug-Ausschreibung verlängern

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat die Verlängerung der Bieterfrist für die Bewerbung um den milliardenschweren Tanker-Auftrag der US-Luftwaffe zur Kenntnis genommen. Zugleich wies das Unternehmen darauf hin, dass es eine …

Tankan: Stimmung in Japans Wirtschaft weiter aufgehellt

Die Stimmung in Japans Wirtschaft hat sich erneut verbessert. Das Vertrauen in die Perspektiven der zweitgrößten Volkswirtschaft legte in den drei Monaten bis März zu und erreichte ein Minus von 14 Punkten, wie am Donnerstag aus dem Konjunkturbericht …

Dax in Lauerstellung – Anleger bleiben in Deckung

FRANKFURT (dpa-AFX) Zukäufe institutioneller Investoren vor dem Quartalsende haben den Dax am Mittwoch etwas gestützt. Der Leitindex rückte um 0,18 Prozent auf 6.153,55 Punkte vor. Die Quartalsbilanz fällt mit einem Plus von 3,29 Prozent ebenfalls …

Rite Aid Reports 0.1 Percent Same Store Sales Decrease for March

Boise (aktiencheck.de AG) – Der US-amerikanische Speicherchip-Hersteller Micron Technology Inc. (ISIN US5951121038 / WKN 869020) hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal 2009/10 genannt, wonach der Umsatz …

Merkel will Kurzarbeitsregelung verlängern

Außerdem sei es gut, dass sich alle Opfer an Bischof Ackermann wenden könnten. Das sagte Merkel im RTL- Nachtjournal. Zurückhaltend äußerte Merkel sich zur Frage, ob der Papst sich direkt an die Deutschen wenden sollte. Sie glaube, dass die Worte …

Lufthansa droht Piloten erneut mit Schadenersatzklage – Moderation angeregt

Die Lufthansa will den geplanten Piloten-Streik nach Ostern mit aller Macht abwenden: Sie drohte der Vereinigung Cockpit am Mittwoch mit einer Schadenersatzklage, sollte die ihren Streikaufruf nicht zurückziehen.   …

DGAP-DD: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (BVB)

DGAPDD: Tom Tailor Holding AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors’DealingsMitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. Angaben zum …

Krisenvorsorge: Masterplan für Banken soll bis zum Juli stehen

Für Banken sollen in Zukunft strengere Regeln gelten. Das Kabinett hat heute beschlossen, Gesetze zu erarbeiten, um künftige Finanzkrisen abzuwehren. Unter anderem sollen Banken verpflichtet werden, finanziell vorzusorgen und in einen Krisenfonds …

Öffentliches Finanzierungsdefizit auf 105,5 Milliarden Euro gestiegen

Die teure Bankenrettung, sinkende Steuereinnahmen und hohe Kosten für die Kurzarbeit haben das Staatsdefizit 2009 auf Rekordhöhe getrieben. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen gaben insgesamt 105,5 Milliarden Euro mehr aus als sie …

Kabinett berät über Banken

Berlin (dpa) – Das Bundeskabinett hat am Mittwoch Eckpunkte für schärfere Bankenregeln zur Abwehr künftiger Krisen beschlossen. Sie sehen neben einer Bankenabgabe auch neue Instrumente vor, um marode Großbanken rasch zu sanieren oder notfalls zu …

Irische Bank braucht weitere Milliarden

Dublin/London (dpa) – Die irische Regierung muss neue Milliarden in angeschlagene Banken pumpen. Allein die verstaatlichte Anglo Irish Bank braucht voraussichtlich weitere 18 Milliarden Euro.

BayernLB macht 2,6 Milliarden Euro Verlust

München (apn) Der Trennung von der österreichischen Krisenbank Hypo Group Alpe Adria (HGAA) hat die BayernLB noch einmal tief in die roten Zahlen gerissen. Trotz unerwartet guter Ergebnisse im Kerngeschäft schloss die bayerische Landesbank das …

Direktion gibt neue Arbeitslosenzahlen bekannt

Nürnberg/Düsseldorf (ddp-nrw). Trotz der Wirtschaftskrise ist auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland die Frühjahrsbelebung kräftiger ausgefallen als von vielen Experten erwartet. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) sank die Zahl der …

Arbeitslosenzahl im März auf 3.568.000 gefallen

Nürnberg (dpa) – Nach dem langen und frostigen Winter hat die Frühjahrsbelebung nun den Arbeitsmarkt erreicht. Die Zahl der Jobsuchenden sank im März bundesweit um 75 000 auf 3 568 000. Das waren 18 000 weniger als vor einem Jahr, wie die …

FDP-Mann: Weniger Benzin-Mehrwertsteuer prüfen

Im Kampf gegen die hohen Benzinpreise setzt die FDP auf ein bewährtes Mittel: Sie forderte, die Mehrwertsteuer für Kraftstoffe von 19 auf 7 Prozent zu senken. Offen ist die Gegenfinanzierung.

pressetext.adhoc: Omiris AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG

PEH Wertpapier AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 31.03.2010 12:45 Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der …

Bundesagentur gibt Arbeitslosenzahlen bekannt

Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt: Die Bundesagentur für Arbeit registrierte im März 3,6 Millionen Erwerbslose. Dies entspricht einer Quote von 8,5 Prozent – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem vergangenen Jahr.

DGAP-Ad hoc: Fresenius Vz.

Bad Homburg (aktiencheck.de AG) – Vorstand und Aufsichtsrat der Fresenius SE ( ISIN DE0005785638 / WKN 578563 ) haben heute einstimmig beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 12. Mai 2010 die Umwandlung der Vorzugsaktien in …

Porsche gut in Form

Wolfsburg (dpa) – Der Autobauer Volkswagen hat seine seit langem geplante milliardenschwere Kapitalerhöhung gestartet. Mit dem frischen Geld soll die schrittweise Übernahme des Sportwagenbauers Porsche finanziert werden.

Halbe Milliarde Euro Verlust für WestLB

Düsseldorf. Die WestLB steht nach tiefroten Zahlen vor einem schnellen Verkauf. Die drittgrößte deutsche Landesbank nach der LBBW und der BayernLB verbuchte 2009 einen hohen Verlust von gut einer halben Milliarde Euro. Bankchef Dietrich Voigtländer …

Neue Nuklearreaktoren mit Hilfe von Bill Gates?

Tokio/New York (dpa) – Der Microsoft-Gründer und Multimilliardär Bill Gates treibt seinen Traum von effizienter und sauberer Energieerzeugung voran. Die von ihm mitfinanzierte Terrapower lotet mit dem japanischen Technologiekonzern Toshiba den Bau von …

Bing durchsucht Twitter

Microsoft rüstet seine Suchmaschine Bing   auch hierzulande mit einer Echtzeitsuche nach Beiträgen im Kurznachrichtendienst Twitter aus. Außerdem sollen in der herkömmlichen Suche Ergebnisse aus Twitter direkt integriert werden, teilte das …

Comeback mit Panzern und Autoteilen: Rheinmetall wühlt sich durch

Düsseldorf (apn) Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall ist im Krisenjahr 2009 in die roten Zahlen gerutscht. Wegen der Umsatzeinbrüche seiner Autozulieferersparte und hoher Restrukturierungsaufwendungen musste der Konzern für 2009 unter …

AKTIE IM FOKUS: Merck sehr schwach bei L&S – Nachrichten zu Krebsimpfstoff

Kepler hat Aktien der Merck trotz der Aussetzung der Studie zu Stimuvax auf „Buy“ und das Kursziel auf 70,00 (Kurs: 59,46) Euro belassen. Die Entwicklung des Krebsmittels sei ein risikoreiches Projekt, schrieb Analyst Martin Voegtli in einer Studie am …

Im Krisenjahr 2009 mehr Betriebe als im Vorjahr gegründet

Die deutschen Gründer schienen 2009 besonders optimistisch gewesen zu sein: Im Vergleich zum Vorjahr war die Zahl der Neugründungen um 4,1 Prozent gestiegen. Bei den Kleinunternehmen jedoch überstieg die Anzahl der Konkurse die der Gründungen.

Aktien Europa Ausblick: Uneinheitlich

FRANKFURT (dpa-AFX) Ohne klare Impulse der Börsen aus Übersee ist der deutsche Aktienmarkt am Dienstag kaum verändert in den Handel gestartet. Der Leitindex Dax schwankte im frühen Geschäft um seinen Vortagesschluss und sank zuzletzt um 0,03 Prozent …

Kurth: Frequenzauktion fördert Innovationen

Bonn (apn) Die Datenexplosion im Mobilfunk erfordert nach Einschätzung der Bundesnetzagentur einen schnellen Ausbau des Netzes. Die mobil übertragenen Datenmengen hätten sich in den vergangenen beiden Jahren jeweils etwa verdreifacht, erklärte der …

Bofinger: Bankenabgabe könnte Kreditklemme erzeugen

Die von Bundesregierung geplante Bankenabgabe kann nach Ansicht des Wirtschaftsweisen Peter Bofinger eine Kreditklemme erzeugen: «Deshalb kommt es entscheidend auf die Höhe der Bankenabgabe an: Mehr als 0,1 Prozent der Bilanzsumme hielte ich für …

DAX-Vorschau: Griechisches Drama könnte Frühjahrserwachen stören

Die Aktie des größten deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland ist am Montag bei ihrer Börsenpremiere nur auf verhaltene Nachfrage gestoßen. Dabei kam sie kaum über den Ausgabepreis von 22 Euro hinaus – der Schlusskurs lag bei 22,24 Euro.

Der DAX kommt eindrucksvoll zurück

. F rankfurt/Main – Der Dax hat am Montag angesichts freundlicher US-Börsen noch knapp den Sprung ins Plus geschafft. Zum Handelsschluss stand der deutsche Leitindex 0,08 Prozent höher bei 5987,50 Punkten. Der MDax drehte ebenfalls ins die Gewinnzone …

EANS-Hinweisbekanntmachung: Valora Effekten Handel AG

Fresenius SE / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 22.03.2010 18:48 Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung …

Devisen: Euro weiter bei 1,35 Dollar

NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro hat sich am Montag im Handelsverlauf dank eines teilweise wieder zurückgekehrten Risikoappetits wieder etwas erholt. Händler rechnen aber nicht mit einer nachhaltigen Erholung der Gemeinschaftswährung. Der …

Piloten drohen mit neuem Streik bei Lufthansa

Kommentar Zocker im Cockpit Berlin – Gut vier Wochen nach massiven Flugausfällen bei der Lufthansa kündigt die Pilotenvereinigung Cockpit erneut einen Streik an. In den vergangenen Wochen konnten sich Management und Pilotenvertreter nicht über die …

Protest gegen Stellenabbau bei Siemens

München/Erlangen (dpa) – Beschäftigte der Siemens-IT-Sparte SIS haben am Montag gegen die Stellenabbau-Pläne des Konzerns demonstriert. In Erlangen seien mehr als 200 der rund 700 SIS- Beschäftigten des Standortes auf die Straße gegangen. Das sagte …

Rüstungsvorhaben: Moskau dementiert Beteiligung an US-Tankerauftrag

Moskau (dpa) Die Meldung vom russischen Tankflugzeug für die US-Luftwaffe entpuppt sich als Ente: Moskau verneint, bei der Ausschreibung für das „Jahrhundertgeschäft“ der US-Air Force mitmachen zu wollen. „Das ist vollkommener Unsinn“, sagte der Chef …

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft dürfte Erholung im zweiten Quartal fortsetzen

Die Deutsche Bundesbank geht davon aus, dass die Konjunktur im Früjahr wieder steigen wird. Besonders das Bau- und Transportgewerbe haben unter dem Winter gelitten. Auch das Auslaufen der Abwrackprämie haben die Konsumausgaben gedrückt.

Tarifverhandlungen bei Lufthansa gescheitert

FRANKFURT (dpa-AFX) Bei der Deutschen Lufthansa droht ein erneuter Streik der Piloten. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) erklärte am Montag die nach einem ersten Arbeitskampf im Februar wieder aufgenommenen Verhandlungen für gescheitert. VC …

Leichte Kursverluste am deutschen Aktienmarkt

Frankfurt – Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag an seinen schwächeren Trend zum Ausklang der Vorwoche angeknüpft. Für den Dax ging es bis zum Mittag um 0,73 Prozent auf 5.938,70 Punkte nach unten, nachdem neu aufgekommene Befürchtungen vor …

Neue Milliardenspritze für US-Jobmarkt

Washington (dpa) – Neue Milliardenspritze für den angeschlagenen US-Arbeitsmarkt: Zur Schaffung Hunderttausender neuer Jobs hat der US-Kongress ein Paket über 18 Milliarden Dollar (rund 13 Milliarden Euro) verabschiedet.

Wintershall geht stärker in Öl

Kassel (dpa) – Das Energie-Unternehmen Wintershall will in den kommenden drei bis vier Jahren drei Milliarden Euro in die Erschließung und Förderung von Erdgas und Erdöl investieren.

Lufthansa Cargo beendet Kurzarbeit

DJ Lufthansa Cargo: Kurzarbeit wird im April und Mai ausgesetzt FRANKFURT (Dow Jones)–Die Lufthansa Cargo verzeichnet ein wieder anziehendes Geschäft und will die angeordnete Kurzarbeit im April und Mai aussetzen. Angesichts einer deutlichen steigenden …