Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Hochspannung vor dem Wochenende

Feiertagsbedingt kann man die abgelaufene Handelswoche zweifellos als wenig volatil bezeichnen. So schwankte der DAX an den fünf Handelstagen lediglich in einer Bandbreite von lediglich 281 Zählern. Zur Erinnerung: In den beiden Wochen zuvor gab es …

Hochspannung vor dem Wochenende

Feiertagsbedingt kann man die abgelaufene Handelswoche zweifellos als wenig volatil bezeichnen. So schwankte der DAX an den fünf Handelstagen lediglich in einer Bandbreite von lediglich 281 Zählern. Zur Erinnerung: In den beiden Wochen zuvor gab es …

Von der Depression in die Euphorie

An der Börse in Lateinamerika sagen Experten weiter steigende Kurse voraus. Mexikos Wirtschaft wächst dieses Jahr um bis zu 4,5 Prozent vor allem dank der anziehenden US-Konjunktur. Auch Staatsanleihen des Landes gelten als attraktiv. Mexiko bietet …

Banken flüchten in Fusionen

Private Banking kämpft derzeit mit vielen Herausforderungen. Kostendruck, Zwang zur Konsolidierung und Vertrauensverlust bestimmen das Bild. Bereits 2009 begannen die Institute damit, die Karten im Markt neu zu mischen. Mittlerweile sind weitere Deals …

Andreas Jacobs im Interview: In der Krise bei Jacobs Kaffee stand die Familie zusammen

Andreas Jacobs stapelt gern tief. Seine Familie besitzt viele Millionen, dennoch fliegt er Economy, um seinen vier Kindern beizubringen, wie man mit Geld umgeht. Spät fand derheute 46-Jährige im Jahr 2005 den Weg ins Familienunternehmen. Heute führt …

Anleger nehmen ihre Hausbanken in die Pflicht

Vor allem der Vermögenserhalt steht im Fokus vieler Kundenwünsche. Die Anforderungen bei der Betreuung vermögender Investoren nehmen zu. Häufig wünschen sich die Kunden Zweit- und Drittgespräche, bei denen sie gezieltere Fragen zu ihrer Geldanlage …

Anleger nehmen ihre Hausbanken in die Pflicht

Vor allem der Vermögenserhalt steht im Fokus vieler Kundenwünsche. Die Anforderungen bei der Betreuung vermögender Investoren nehmen zu. Häufig wünschen sich die Kunden Zweit- und Drittgespräche, bei denen sie gezieltere Fragen zu ihrer Geldanlage …

Kurz erklärt: Was ist eigentlich die Schuldenbremse?

Voriges Jahr hat sich der Staat selbst zum Sparen verpflichtet. Die Symbolik ist groß, die Wirkung klein.

Kurz erklärt: Was ist eigentlich die Schuldenbremse?

Voriges Jahr hat sich der Staat selbst zum Sparen verpflichtet. Die Symbolik ist groß, die Wirkung klein.

Schreibwarenhersteller: Pelikan will sich Mittelständler schnappen

Die Pelikan-Gruppe will in der Neuordnung des europäischen Schreibwarengeschäfts eine führende Rolle spielen. „Unsere Branche ist noch immer stark von mittelständischen Unternehmen geprägt, während auf der Händlerseite in den vergangenen Jahren …

Schreibwarenhersteller: Pelikan will sich Mittelständler schnappen

Die Pelikan-Gruppe will in der Neuordnung des europäischen Schreibwarengeschäfts eine führende Rolle spielen. „Unsere Branche ist noch immer stark von mittelständischen Unternehmen geprägt, während auf der Händlerseite in den vergangenen Jahren …

HeidelbergCement ersetzt Salzgitter im Dax

F rankfurt/Main – Wechsel im Dax: Deutschlands größter Baustoffkonzern HeidelbergCement ersetzt im Leitindex das Stahlunternehmen Salzgitter. «Damit haben wir ein wichtiges Unternehmensziel für 2010 erreicht», sagte HeidelbergCement-Chef Bernd …

DAX: Kurse im XETRA-Handel am 14.5.2010 um 13:00 Uhr

Frankfurt/Main – An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 14.5.2010 um 20:07 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen …

Sogar der Baby-Scheck wird abgeschafft

NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro hat am Freitag seine Talfahrt fortgesetzt und seinen tiefsten Stand seit Oktober 2008 erreicht. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,2394 US-Dollar. Damit legte der Euro in dieser Woche eine wahre Berg …

Aktien Frankfurt Ausblick: Schwächer erwartet – Sorgen um Eurozone bleiben

Frankfurt/Main (dpa) – Große Sorgen über die wirtschaftliche Lage in der Eurozone haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag auf steile Talfahrt geschickt.

Spekulationen über Vergleich mit Wall Street Banken

Die Ermittlungen der amerikanischen Behörden gegen praktisch alle führenden Banken der Wall Street könnten in einem branchenübergreifenden Vergleich münden. Einem Bericht der New York Times zufolge diskutieren die Bankenchefs untereinander bereits …

Airbus A380 trübt die Erholung bei EADS

Die Lage könnte so entspannt sein für den Luftfahrtkonzern EADS – wäre da nicht der A380. Das Großraumflugzeug verursacht weiter so hohe Kosten, dass das operative Konzernergebnis im ersten Quartal um knapp zwei Drittel auf 83 Millionen Euro einbrach …

Regulierung: US-Senat will Macht der Ratingagenturen beschneiden

Washington/New York. Die Lobbyisten der Finanzbranche haben in Washington eine empfindliche Niederlage einstecken müssen. Der US-Senat stimmte in Beratungen zur Finanzmarktreform zwei Ergänzungsvorlagen zu, die die Spielräume von …

„Ich war die ganze Nacht in Kontakt mit Ben“

Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Frankfurt (dpa) – Deutschland soll nach Einschätzung von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet mit seiner Vorbildrolle Europa aus der Krise führen. Die Regierung in Berlin stehe als eine …

In Euro auf Rekordhoch: Goldpreis wie beflügelt

Investoren haben auf der Suche nach einem sicheren Hafen für ihr Vermögen den Goldpreis auf neue Rekordhochs getrieben.

Wir stürzen uns in ein unkalkulierbares Abenteuer

Ifo-Chef Hans-Werner Sinn hat vor gefährlichen Folgen des Euro-Rettungspaketes gewarnt und das Vorgehen der Bundesregierung hart kritisiert. „Wir stürzen uns mit dem neuen Gewährleistungsgesetz in ein unkalkulierbares Abenteuer“, sagte Sinn der …

DGAP-AFR: PARK & Bellheimer AG: Bekanntmachung gemäß§ 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der

DGAPAdhoc: Hansa Group AG: Information zur Hauptversammlung am 14.05.2010 Hansa Group AG / Hauptversammlung 14.05.2010 15:40 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den …

ING verdient wieder Geld – Gewinn übertrifft Erwartungen

Cisco (Nasdaq: CSCO) erhöhte den Gewinn im dritten Geschäftsquartal von 1,35 auf 2,19 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie legte von 23 auf 37 Cents zu, vor Sonderposten von 30 auf 42 Cents – Analysten hatten vor Sonderposten nur 39 Cents erwartet …

Deutsche Wirtschaft wächst wieder

Boomende Exporte haben überraschend zu einem Wachstum der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal geführt. Trotz des harten Winters und der Schuldenkrise stieg das Bruttoinlandsprodukt zum Jahresauftakt um 0,2 Prozent. Der wetterbedingte Einbruch am Bau …

Estland wird neues Mitglied der Eurozone

Bulgarien, Rumänien, Polen und die Tschechische Republik wollen in die Euro-Zone. Dieses Begehren macht die Menschen im krisengeschüttelten Euroland nicht eben ruhiger. Estland will ebenfalls in die Euro-Zone. Das wiederum lässt aufhorchen in Zeiten …

EU-Kommission will Hilfspaket für Pleitestaaten auf Dauer festschreiben

BRÜSSEL (dpa-AFX) Als Lehre aus der Griechenland-Krise will die EU-Kommission Schuldensünder stärker kontrollieren und konsequenter bestrafen. Einen entsprechenden Entwurf legte die Kommission am Mittwoch in Brüssel vor.

Spaniens Wirtschaft löst sich aus Rezession

Nach vorläufigen Angaben ist die Wirtschaftsleistung des Euroraums im ersten Quartal 2010 um 0,2% gegenüber der Vorperiode gestiegen. Im Vergleich zum ersten Quartal 2009 hat die Wirtschaftsleistung damit um 0,5% zugenommen. Mit Blick auf die drei …

Telekom schreibt wieder Gewinn

Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal dank anhaltenden Sparbemühungen wieder deutlich schwarze Zahlen geschrieben. Unterm Strich verdiente der Konzern 767 Millionen Euro nach einem Verlust von mehr als einer Milliarde Euro im Vorjahreszeitraum. Vor …

Deutsche Anleihen: Zur Kasse schwächer – Rendite steigt auf 2,49 Prozent

. F rankfurt – Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch infolge entschlossener Sparpläne von Spaniens Ministerpräsident Jose Luis Zapatero mit deutlichen Kursaufschlägen an die Gewinne der ersten beiden Wochentage angeknüpft. Auch überwiegend …

Ex-IKB-Chef erneut schwer belastet

Düsseldorf (dpa) – Diesmal waren es nur 40 Minuten Zeitaufwand und auch keine 3,2 Millionen Euro Einsatz, dann durfte Deutsche-Bank- Chef Josef Ackermann dem Düsseldorfer Landgericht den Rücken kehren. Natürlich ohne Victory-Zeichen. Sechs Jahre nach …

Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes

WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG …

Allianz steigert Gewinn stärker als erwartet

12.05.2010 – Die Axa Krankenversicherung AG, Köln, und der Deutsche Hausärzteverband e.V., Köln, haben Gespräche mit dem Ziel einer langfristigen Partnerschaft aufgenommen. Dies ist laut Axa die erste Zusammenarbeit zwischen dem Hausärzteverband und …

DGAP-News: Deutsche Post DHL mit erfolgreichem Start ins Jahr 2010

PARIS (dpa-AFX) – Der französische Medienkonzern Vivendi hat Umsatz und Gewinn im ersten Quartal gesteigert und seine Ziele für das Gesamtjahr 2010 bekräftigt. Die Erlöse seien um 6,0 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen …

DGAP-DD: EnviTec Biogas AG deutsch

WIGE MEDIA AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 11.05.2010 17:06 Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung …

Toyota fährt im Jahr Gewinn ein – Vorsichtiger Ausblick

Toyota hat seinen historischen Massenrückruf überraschend gut weggesteckt. Der japanische Auto-Weltmarktführer wies am Dienstag in Tokio für das abgelaufene Quartal einen operativen Gewinn von rund 800 Millionen Euro aus und übertraf damit die …

Nokia plant weitere Umstrukturierung

Anssi Vanjoki übernimmt das Kerngeschäft und darf damit als neuer starker Mann bei Nokia gelten. Bild: Nokia Der zuletzt etwas schwerfällig gewordene Handy-Weltmarktführer Nokia will sich mit neuer Struktur für den harten Wettbewerb im Smartphone …

BayernLB legt Quartalszahlen vor

Zwischen Januar und März kletterte das Ergebnis vor Steuern von 307 Millionen im Vorjahreszeitraum auf 498 Millionen Euro. Dagegen gab das operative Ergebnis von 533 auf 504 Millionen Euro nach. Die günstigeren Konditionen an den Geld- und …

Aufschwung am Werbemarkt führt zu Ergebnissprung bei Axel Springer

Der um nicht operative Sondereffekte bereinigte Konzernüberschuss legte um 77,4 Prozent auf 62 Millionen Euro zu, wie Axel Springer am Dienstag mitteilte. Unter dem Strich waren im Vorjahresquartal zwar 213 Millionen Euro ausgewiesen worden; dahinter …

Euro-Rettungsschirm: Weber attackiert EZB-Kauf von Staatsanleihen

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiter moderat. Doch jetzt wirft die EZB die Geldpresse an, um Anleihe verschuldeter Staaten zu kaufen.

Deutschland: Preisauftrieb schwächt sich leicht auf 1,0 Prozent ab

    WIESBADEN (dpaAFX) Die Verbraucherpreise in Deutschland sind weiterhin stabil. Trotz der deutlichen Verteuerung von Kraftstoffen und Heizöl ging die Inflationsrate im April leicht von 1,1 Prozent im Vormonat auf 1,0 Prozent zurück, wie das …

Deutschland: Preisauftrieb schwächt sich leicht auf 1,0 Prozent ab

    WIESBADEN (dpaAFX) Die Verbraucherpreise in Deutschland sind weiterhin stabil. Trotz der deutlichen Verteuerung von Kraftstoffen und Heizöl ging die Inflationsrate im April leicht von 1,1 Prozent im Vormonat auf 1,0 Prozent zurück, wie das …

Daimler verbucht kräftiges Absatzplus

Die Stuttgarter setzten mit 102 100 Fahrzeugen der Marken Mercedes-Benz, smart, AMG und Maybach verglichen mit dem Vorjahresmonat 12,3 Prozent mehr ab. «Das ist ein starker Auftakt für das zweite Quartal, in dem wir unsere Verkäufe erneut deutlich …

Daimler verbucht kräftiges Absatzplus

Die Stuttgarter setzten mit 102 100 Fahrzeugen der Marken Mercedes-Benz, smart, AMG und Maybach verglichen mit dem Vorjahresmonat 12,3 Prozent mehr ab. «Das ist ein starker Auftakt für das zweite Quartal, in dem wir unsere Verkäufe erneut deutlich …

Aschewolke überschattet Verkehrsstatistik / Vulkanausbruch verursacht Passagierminus am

Frankfurt/Main (apn) Höhere Schulden für umfangreiche Investitionen und damit höhere Zinsaufwendungen belasten das Ergebnis des Flughafenbetreibers Fraport massiv. Im ersten Quartal 2010 brach der Gewinn um 80 Prozent von 20 Millionen Euro auf noch 4 …

Aigner ist das Taktieren der Banken leid

Berlin (dpa) – Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) verschärft den Kurs gegenüber Banken. Die Ministerin will einen einheitlichen «Beipackzettel» für Geldanlagen per Gesetz einführen.

Commerzbank im ersten Quartal deutlich besser als erwartet

Frankfurt/Main (dpa) – Die Commerzbank ist in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unterm Strich verdiente die Commerzbank 708 Millionen Euro nach einem Verlust von gut 860 Millionen Euro im Vorjahr.

Allos Therapeutics Reports First Quarter 2010 Financial Results

Micrus Endovascular Corporation (Nasdaq: MEND) today reported financial results for the three and 12 months ended March 31, 2010 and introduced fiscal 2011 financial guidance. Highlights for the fiscal 2010 fourth quarter and full year include the …

Schäuble will sparen und ruft nach der Kanzlerin

Berlin (dpa) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstagvormittag in der Unionsfraktion intensiv für einen Kompromiss mit der SPD bei der geplanten Griechenland-Hilfe geworben.

Ex-HRE-Chef kämpft um Millionengehalt

München. Am Landgericht München streitet sich von heute an die mittlerweile verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) mit ihrer ehemaligen Führungsspitze. Der frühere Bankchef Georg Funke und zwei weitere Vorstände gehen gegen ihre …

Griechisches Parlament stimmt über rigides Sparpaket ab

Athen (dpa) – Nach dem tragischen Tod von drei Menschen am Rande einer Großdemonstration ist es in Athen in der Nacht ruhig geblieben. Ein Großaufgebot der Polizei sicherte die ganze Nacht über die Straßen im Stadtzentrum und kontrollierte jeden …