Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Tokioter Börse legt kräftig zu – China-Hoffnungen halten sich

Die Aussicht auf die seit langem geforderte Aufwertung der chinesischen Währung hat den Märkten in Fernost am Montag kräftige Gewinne beschert. In Tokio schloss der Nikkei auf dem höchsten Stand seit einem Monat und durchbrach die Marke von 10.200 …

Deutschlands beste Managerinnen

Sie sind vielleicht die besten Argumente in der Diskussion um die Einführung einer Frauenquote in den Konzernvorständen: Die Damen, die es geschafft haben. Viele Namen sind bekannt, einige eher weniger. Handelsblatt Online stellt Ihnen Deutschlands Top …

FTD-Interview mit Bernhard Mattes: Die Zeit ist reif für Ford Europa

Das würde deutlich mehr als einem Drittel des gesamten weltweiten Volumens entsprechen. 2009 verkaufte Ford 4,8 Millionen Autos. Nach Informationen der FTD hat das Werk in Saarlouis im Saarland bereits den Zuschlag für die Elektroversion des Focus …

Massives Kaufsignal mit Hebel nutzen

Spannende Trading-Chance beim Goldpreis: Auf Dollar-Basis vollendet das Edelmetall derzeit eine chancenreiche Chartformation – mit entsprechender Kursfantasie nach oben.

Japan will Wachstumsprognose verdoppeln

Die japanische Regierung rechnet angeblich mit einem deutlich höheren Wirtschaftswachstum als bislan…

GKV-Spitzenverband: 23 Krankenkassen gelten als „gefährdet“

Berlin – Die Finanznot unter den 157 Krankenkassen ist offenbar größer als bislang angenommen. In einem internen Rating des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden 23 Kassen als „gefährdet“ eingestuft.

Gesetz zu Telefon-Hotlines: Warteschleifen bald kostenlos?

Das Bundeswirtschaftsministerium will Hotlines verbraucherfreundlicher gestalten. Die häufig langen …

Industrie verdoppelt Exportprognose für 2010

Für 2010 rechnet der BDI mit einem Exportwachstum von acht Prozent, erwartet waren vier Prozent. Gle…

Postbank will 277 Post-Filialen übernehmen

Die Postbank will zum 1. Juli bundesweit 277 Filialen der Deutschen Post übernehmen. Kunden sollen v…

Barroso und Barnier betonen beruhigenden Faktor der Stresstests

Die geplante Veröffentlichung der Banken-Stresstests in Europa trägt nach Ansicht von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso zur Beruhigung der Märkte bei. „Was auch immer das Ergebnis der Stresstests ist: Transparenz ist besser als der Schatten …

EZB-Präsident kritisiert deutsche Banken scharf

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat das Verhalten von Banken nach der Finanzkrise verurteilt. „Die wären alle weg, wenn wir sie nicht gerettet hätten, das hatten wir vor Augen“, sagte Trichet der „Welt am …

Kreise: EU will WestLB-Prüfung verlängern

Die EU-Kommission will ihre vorläufige Genehmigung der ersten deutschen Bad Bank Kreisen zufolge weiter verlängern. Die Kommission brauche für ihre endgültige Entscheidung über die milliardenschwere Ausgliederung bei der WestLB etwas länger und …

Yuan-Wechselkurs: Chinesische Zentralbank kündigt neue Währungspolitik an

Die chinesische Zentralbank hat wenige Tage vor dem Gipfeltreffen der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) Änderungen in der Währungspolitik signalisiert. Im Rahmen seiner Anstrengungen für eine verbesserte Wechselkurspolitik werde China …

Ticketvermarkter: Im Sommermärchen startete CTS Eventim durch

Neben dem nervigen Tröten der Vuvuzelas fallen derzeit in den Stadien der Fußballweltmeisterschaft die vielen leeren Plätze auf. Das war vor vier Jahren anders: Beim Turnier in Deutschland gab es einen Ansturm auf die Karten. Der Verkaufserfolg machte …

Krankenkassen am Limit

Die „Wildsau“ (auf die CSU gemünzt) und die „Gurkentruppe“ (Richtung FDP) hatten ihren Ursprung bei frustrierten Gesundheitspolitikern der Koalition, deren Chefs sich auf kein Reformkonzept einigen können. Jetzt steht das Naheliegende an …

BP-Chef Hayward muss Ölpest-Krisenmanagement abgeben

London (dpa) – Der britische Energiekonzern BP nimmt seinen Vorstandschef Tony Hayward aus der Schuss…

´WiWo´: Vorstandsmitglied: ´BP wird überleben´

LONDON/HOUSTON (dpa-AFX) – Der britische Ölkonzern BP versucht sich wegen der Ölkatastrophe im Golf…

Metro will Großhandelssparte mit Umbau auf Gewinn trimmen

Metro habe bereits Kaufinteressenten gefunden. Es sei gesetzlich gewährleistet, dass die 140 Mitarbe…

Metallbranche: Umsatzrendite 2009 auf 0,6 Prozent geschrumpft

Deidesheim (dpa) Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, rechnet …

Metallbranche: Umsatzrendite 2009 auf 0,6 Prozent geschrumpft

Deidesheim (dpa) Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, rechnet …

Streit um Geldautomaten: Sparkasse muss auszahlen

Verbraucherfreundliches Urteil: Kunden können ab sofort auch mit Visa-Kreditkarten anderer Banken be…

Streit um Geldautomaten: Sparkasse muss auszahlen

Verbraucherfreundliches Urteil: Kunden können ab sofort auch mit Visa-Kreditkarten anderer Banken be…

RWE will Strompreise im August erhöhen

Gleich um 7,3 Prozent erhöht RWE den Strompreis. Das ist happig, auch wenn man berücksichtigt, dass…

RWE will Strompreise im August erhöhen

Gleich um 7,3 Prozent erhöht RWE den Strompreis. Das ist happig, auch wenn man berücksichtigt, dass…

BP-Chef Hayward bleibt Antworten schuldig

Sechs Stunden musste BP-Chef Tony Hayward (53) sich im amerikanischen Kongress einem Kreuzverhör stellen. Unfassbar: Nach mehr als acht Wochen unkontrolliert sprudelndem Öl im Golf von Mexiko sagt er, dass das schwarze Gift noch vier Jahre (!) lang in …

Quo vadis Gold?

Der derzeit wieder fallende Preis des Dollar hat den Goldpreis auf ein neues Allzeithoch steigen lass…

Aktien TecDax Eröffnung: Moderate Abschläge

Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag mangels klarer Impulse wenig verändert geschlossen. Leichte Kursgewinne an der Wall Street halfen dem Dax nicht auf die Beine. Der Leitindex beendete den Handelstag 0,11 Prozent schwächer bei 6.216,98 Punkten …

Porsche steigert Umsatz dank Panamera — geringerer Verlust im Konzern

Porsches Familienkutsche rettet dem Autobauer das Geschäftsjahr 2009/10. In den ersten neun Monaten …

Neue BlackBerry-Geräte in Arbeit

NEW YORK (IT-Times) – Der kanadische Smartphone-Hersteller Research In Motion Ltd. (Nasdaq: RIMM, WKN…

Opel-Länder zu Gesprächen zusammengekommen

Auch nach dem Treffen der Staatssekretäre aus den vier Ländern mit Opel-Werken am Dienstag bleibt w…

Refinanzierung: EZB verhängt Abschlag auf Griechenbonds

FRANKFURT/Main/BRRÜSSEL – Trotz des weit aufgespannten EU-Rettungsschirms stehen Spanien und Griec…

Ölpest in USA führt lt. Moody`s zu beispielloser Krise für Ölkonzerne

Rund acht Wochen nach Beginn der Ölpest im Golf von Mexiko ist BP an allen Fronten unter Beschuss. D…

Griechenlands Bonität auf Ramschniveau gesenkt

Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Griechenlands auf Ramschstatus durch die Ratingagentur Moody’s ist in der EU auf deutliche Kritik gestoßen. Diese Entscheidung sei „irrational“, sagte der Vorsitzende der Euro-Gruppe, der luxemburgische …

News Corp will BSkyB ganz schlucken

Der Schritt ist eine Kehrtwende: Bislang hat sich der Medienunternehmer Rupert Murdoch   damit zufri…

Bankenkauf: Grünes Band wird gelb

FRANKFURT (dpa-AFX) Commerzbank und Dresdner Bank wachsen auch äußerlich zusammen: Knapp zwei Jahre nach der Dresdner-Übernahme rüstete die Commerzbank am Dienstag bundesweit erste Filialen mit dem neuen gemeinsamen Logo aus. „Frankfurt und ganz …

EUREX/DAX-Futures starten knapp behauptet

DJ Papandreou: Griechenland-Herabstufung von Moody’s ungerechtfertigt ATHEN (Dow Jones)–Die griechische Regierung hat die Entscheidung der Ratingagentur Moody’s kritisiert, die Bonitätsnote des Landes auf „Ramsch-Status“ herabzustufen. „Die Maßnahme …

DIHK sieht beschleunigte Konjunkturerholung

B erlin – Glänzende Geschäfte, mehr Investitionen und neue Jobs: Immer mehr Unternehmen in Deutschl…

ZEW-Experten sehen finsterer als erwartet

M annheim – Die Schuldenkrise in Europa verdirbt Finanzexperten die Stimmung: Die ZEW-Konjunkturerwartungen sind im Juni unerwartet deutlich um 17,1 Punkte auf 28,7 Punkte eingebrochen, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am …

Industrie lässt Kurzarbeit auslaufen

von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag Viele Unternehmen stellen zudem bereits wieder Leiharbeiter ein. Ein Stellenaufbau zeichne sich für dieses Jahr jedoch noch nicht ab. Das ist das Ergebnis einer €uroamSonntagUmfrage unter den …

VDI nachrichten Recruiting Tag in Ludwigsburg

Die wieder anziehende Konjunktur im Maschinenbau, der Bau- und Autoindustrie macht sich auf dem nächsten Recruiting Tag der VDI nachrichten in Ludwigsburg am 23. Juni bemerkbar. 21 Unternehmen stellen mehrere Hundert neue Stellen für Ingenieure und …

Konkurrenz im Westen

Justus Haucap hat den Auftrag, das Gebäude mit wissenschaftlichem Leben zu füllen. Bislang bildete die Uni Düsseldorf nur Betriebswirte aus, nun beginnt sie einen eigenen VWL-Lehrgang. Und Haucap soll einen ganz besonderen Schwerpunkt setzen: in der …

Portfolio: Niedrigzinsen bedrohen Stiftungen

Für die Stiftung Industrieforschung hätte die Finanzkrise fast das Aus bedeutet: Die Kölner Stiftung hielt lange Aktien der Mittelstandsbank IKB – und deren Wert verfiel ab Sommer 2007 mit der existenziellen Krise der IKB   dramatisch. Die …

Karstadt-Eigentümer Berggruen besteht auf weiterer Mietsenkung

Karstadt-Käufer Nicolas Berggruen bleibt im Streit um die Miethöhe für die Warenhäuser hart – und droht mit der Zerschlagung des Unternehmens. „Die Mieten sind einfach noch zu hoch, sie sind nicht marktüblich“, sagte Berggruen der „Welt am …

Hongkong: Ein Leben im „Wilden Osten”

Ist es nicht attraktiv, das Leben in einem tropischen Paradies mit einer niedrigen Steuerrate zu verbringen? Es sind jetzt etwas mehr als zwei Jahre, seit ich von den Niederlanden nach Hongkong gezogen bin. Lassen Sie mich einige Beobachtungen aus der …

Kommission untersucht Patentvorwürfe gegen Apple

Wegen der vom Smartphone-Hersteller HTC angestrengten Patentklage ist in den USA eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet worden. Die Internationale Handelskommission der USA (ITC) hat eine Untersuchung der Patentklage des taiwanesischen Smartphone …

Landesregierungen beraten gemeinsam über Opel

HAMBURG/BERLIN/FRANKFURT – Vertreter der Landesregierung von Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein- Westfalen wollen sich am Dienstag in Frankfurt zur Abstimmung über mögliche Hilfen bei der Sanierung des Rüsselsheimer Autobauers Opel …

ILA sorgt für zufriedene Gesichter

Mit Geschäftsabschlüssen in Rekordhöhe und der stärksten Beteiligung in ihrer mehr als 100-jähri…

Tech-Werte ziehen Wall Street nach oben

Die US-Börsen haben zum Wochenausklang zugelegt. Überraschend schwache Umsätze im Einzelhandel zogen die Standardwerte am Freitag zunächst ins Minus. Eine unerwartet gute Stimmung unter den US-Verbrauchern trieb jedoch zu Käufen an. Ein positiver …

Ökonomen warnen vor Steuererhöhungen

Die Konjunkturaussichten für 2011 sind schlechter als bisher gedacht. Steuererhöhungen könnten das Wachstum dämpfen. Angela Merkel und Nicolas Sarkozy pflegen derzeit nicht das beste Verhältnis. In der Eurokrise verfolgen die Bundeskanzlerin und …

Presse: BP will Dividendenzahlung an Aktionäre aussetzen

Bis Sonntag soll BP neue Lösungen zur Eindämmung der Ölpest liefern: Die US-Küstenwache stellte d…