Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Devisen: Eurokurs gefallen – Referenzkurs: 1,3460 Dollar

Frankfurt a. M. (forexcheck.de) – Am heutigen Morgen präsentiert sich der Euro gegenüber dem Greenback fester und notiert mit positiven Vorzeichen im morgentlichen Handel. Von dem Tief am heutigen Tag bei 1,3566 konnte sich der EUR/USD schon deutlich …

Deutsche Aktien starten schwächer

    Der Dax habe sich nach den enttäuschenden Daten zum US Verbrauchervertrauen im September bis Handelsschluss wieder nahezu vollständig erholt, sagte ein Börsianer. Zuvor war der Dax auf bis zu 6198 Punkte abgesackt. Auftrieb hätten die Gewinne …

Hans-Peter Keitel

Die deutsche Industrie hat massive Unzufriedenheit mit der Bundesregierung und ihren Plänen für eine höhere Ökosteuer geäußert. BDI-Präsident Hans-Peter Keitel sprach am Dienstag beim „Tag der Industrie“ in Berlin von einer Vertrauenskrise, für …

Jeder zehnte Erwerbstätige mit überlanger Arbeitszeit – neuer Bericht zur Qualität der Arbeit

WIESBADEN (dpa). Knapp jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet nach eigener Einschätzung…

Voraussichtlich + 1,3% gegenüber September 2009

Der Preisauftrieb in Hessen hat sich beschleunigt, die Verbraucherpreise bleiben aber stabil.

Michelin kündigt Kapitalerhöhung von 1,2 Milliarden Euro an

    BITTERFELDWOLFEN Das Solarunternehmen QCells ordnet mit einer 50prozentigen Kapitalerhöhung …

DIW erwartet 3,4 Prozent Wachstum 2010

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich erfreulilch, die Auftragsbücher sind so voll wie lange nicht. Zum

Verbraucher erklären Krise für beendet

Nürnberg. Ob passende Stiefel zum neuen Herbstmantel oder Boxen für die Musikanlage – die Verbrauch…

Thomas Cook leidet unter Großbritannien-Geschäft – Mitteleuropa legt zu

„Nach zwei Wochen ist der Markt zurückgekommen“: Die geplante Flugticketsteuer hat das Geschäft …

GfK legt Daten zur Verbraucherstimmung vor

Nürnberg (dpa) – Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) legt heute in Nürnberg die aktuellen Daten zur Verbraucherstimmung vor. Fachleute gehen davon aus, dass die positiven Meldungen aus der Wirtschaft auf die Bürger abfärben, und rechnen mit …

Asien stellt neue Wirtschaftssupermächte

Ma­nila (d­pa) – Asien boomt nach der Welt­wirt­schafts­kri­se: Die Wirt­schaft dampft mit Vol…

Pleitebanker kassieren wieder Millionen

Viele Banken haben die Finanzkrise nur mit staatlichen Hilfen überstanden. Von Bescheidenheit kann aber dennoch keine Rede sein. Zahlreiche Manager kassieren längst wieder fürstliche Gehälter – indem sie eine Gesetzeslücke nutzen.

Maßlos

Die selbsternannten Eliten in Deutschland drohen auf den Hund zu kommen, manche sind es offensichtlich bereits. Ihre Maßlosigkeit zeigt zudem, dass ihnen nicht vertraut werden darf.

Versicherer sind offen für neuen Insolvenzschutz

FRANKFURT – Die deutsche Versicherungswirtschaft gibt ihren Widerstand gegen ein neues System zum Insolvenzschutz für ihre Kunden auf. Wer einen Schaden erleide und dadurch jahrelang auf Zahlungen eines Versicherers angewiesen sei, dürfe im Konkursfall …

FDP will schärfere Gesetze gegen Boni-Exzesse

Berlin – Nach dem Streit um Millionen-Boni bei der steuerfinanzierten Bank Hypo Real Estate will die FDP schärfe Gesetze gegen die üppigen Zahlungen an Manager. Die Exzesse der vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass „alle Appelle in dieser Richtung …

SPD verabschiedet Atom-Resolution

Berlin (dpa) – Die Bundesregierung hat sich am Sonntag endgültig auf das umstrittene Energiekonzept …

USA Pavilion at Shanghai Expo Fulfills Pledge to be Carbon Neutral with Alcoa Foundation

The USA Pavilion and Alcoa Foundation jointly announced today that the Pavilion has reached carbon equilibrium covering the entire sixmonth duration of the Shanghai Expo, including the production of key building materials used in the Pavilion. A total of …

Unionsexperte kritisiert Regierung wegen Bonuszahlungen bei HRE

Berlin – Die üppigen Bonuszahlungen und großzügigen Pensions- Regelungen bei der maroden Immobilienbank Hypo Real Estate sorgen im schwarz- gelben Regierungslager für wachsenden Unmut.

Onkel Dittmeyer: Valensina auf dem Weg zu alter Stärke

Innerhalb von zwei Jahren soll der Absatz mindestens verdoppelt werden. „Dann möchten wir 60 Millionen Flaschen jährlich abfüllen“, sagte Geschäftsführer Tino Mocken der FTD. In ihrer besten Zeit vor fast 20 Jahren kam die Marke Valensina auf einen …

Iranische Regierung bestätigt Attacke durch Computervirus Stuxnet

Offizielle Stellen bestätigen: Sogar die Rechner des Atomreaktors Buschehr sind vom Computervirus Stuxnet befallen. Experten vermuten Sabotage westlicher Geheimdienste – es wäre der erste staatlich gesteurte Cyberkrieg der Geschichte.

Winterkorn soll VW-Konzern länger führen

Bisher hatten Konzernkenner mit einer Vertragsverlängerung um drei Jahre gerechnet. Die Entscheidung…

Groß-Razzia gegen Aktienpusher

München. Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt in großem Stil wegen des Verdachts auf Marktman…

Motorola plant Reverse-Split

    SCHAUMBURG Damit die eigene Aktie nach der Abtrennung des MobilfunkGeschäfts nicht zu billig wirkt, will der Konzern drei bis sieben seiner Papiere zu einem zusammenziehen. Die Stimmrechte und der Gesamtwert blieben dabei gleich, der Kurs von …

Regionale Wirtschaft erholt sich im 1. Halbjahr

Baden-Württemberg ist beim Wirtschaftswachstum bundesweit auf Rang eins. Die Exportabhängigkeit war…

Adidas und Puma profitieren von Nike-Zahlen

Der weltgrößte Sportartikel-Hersteller Nike hat im Sommer prächtig verdient und gibt sich wieder etwas zuversichtlicher. Dank steigender Nachfrage in den USA und China sowie Impulsen von der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika sei der Nettogewinn …

DAX: Kurse im XETRA-Handel am 24.09.2010 um 13:05 Uhr

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 24.09.2010 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf.

Obama erhöht im Währungsstreit den Druck auf China

«Es gab eine lange Diskussion über dieses Thema», sagte Obamas Asien-Berater Jeff Bader nach der Z…

Fest – Konjunkturdaten, gute Zahlen, schwacher USD

    In den USA sind zwar die Auftragseingänge für langlebige Güter im August stärker als erwartet gesunken. Allerdings wurde der Vormonatswert nach oben revidiert. Zudem legten die Auftragseingänge ohne Berücksichtigung der …

Ifo-Geschäftsklima steigt im September überraschend

Die deutsche Wirtschaft lässt sich die gute Stimmung noch nicht nehmen. Im September legte der Ifo-G…

„Rote Karte“ für ALDI, LIDL, Rossmann, Drospa und dm im Energiesparlampentest

So heißt es in einer Mitteilung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vom Freitag. «Zwei Drittel der Gesc…

Evonik-Chef Engel vor Wahl zum VCI-Präsidenten

Der Chef des Essener Mischkonzerns Evonik Industries, Klaus Engel (54), ist neuer Präsident des Verb…

Wir sind zwischen die Fronten der Wahlkampfstrategen geraten

In der ersten Sondierung zwischen Anhängern und Gegnern des Bahnprojekts Stuttgart 21 haben die Grünen die Legalität des Baus anerkannt und sprechen nicht mehr von Baustopp. Die Bahn macht derweil klar: Man werde informieren, aber konsequent …

Dax legt nach positiven US-Wirtschaftsdaten kräftig zu

    In den USA waren im August zwar die Auftragseingänge für langlebige Güter stärker als erwartet gesunken, doch ohne den TransportgüterBereich hätten sie zugelegt. Zudem wurden die Juli Daten nach oben revidiert.     „Es ist schon …

Megakapitalerhöhung erfolgreich platziert

Die Bohrungen von Petrobras vor der brasilianischen Küste sind also ein technisch und ökologisch ho…

Private Haushalte zu einem Drittel durch Wohnkosten belastet

Die Deutschen wenden fast ein Drittel ihrer monatlichen Ausgaben fürs Wohnen auf. Laut den Daten der…

Leichter

Positiv aufgenommene Konjunkturdaten aus den USA haben am Freitag für Kauflaune am deutschen Aktienm…

Wirecard-Affäre: Großrazzia gegen Anlagebetrüger

    Bereits am Dienstag hätten die Ermittler insgesamt 48 Büro und Privaträume bundesweit und …

Audi baut Standort in Ungarn aus

Audi investiert in den kommenden drei Jahren rund 900 Millionen Euro in sein Werk im ungarischen Gyö…

Größter Windpark der Welt geht ans Netz

Vor der Küste Englands ist am Donnerstag der größte Offshore-Windpark der Welt eröffnet worden.

Nike legt bei Gewinn und Umsatz zu

    Der Umsatz des Adidas ( adidas ) und PumaRivalen ( PUMA ) verbesserte sich um 8 Prozent auf 5…

Handel so optimistisch wie seit zehn Jahren nicht mehr

POTSDAM – Es ist wie ein kollektives Aufatmen bei den deutschen Einzelhändlern. Bei der aktuellen Ko…

EU verlangt künftig Sicherheitsleistung von Defizitsündern – FTD

Euro-Staaten mit zu hohen Haushaltsdefiziten sollen schneller bestraft werden. EU-Währungskommissar Rehn schlägt laut „FTD“ vor, dass bei Eröffnung eines Defizitverfahrens eine Sicherheitsleistung von 0,2 Prozent des BIP geleistet werden soll.

EU will Verkaufsstopp für Glaxo-Mittel Avandia – USA schränkt ein

Die Arzneimittelbehörden greifen durch: EU-Aufseher wollen das umstrittene Diabetes-Präparat Avandi…

Brüderle-Besuch: Rüstungskonzerne setzen auf Indien

Deutschland und die aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien wollen nach der Finanzkrise enger zusammenr

Produktion des neuen Modells Junior: Opel: Entscheidung über Eisenacher Werk erwartet

Rüsselsheim (AFP/ND). Opel wird ab 2013 einen neuen Kleinwagen am Standort Eisenach in Thüringen ba…

TecDax: Roth & Rau schwach

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag erneut unter leichten Gewinnmitnahmen gelitten. Bei insgesamt relativ dünnen Umsätzen sank der Dax nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA um 0,38 …

Freundlich dank steigender US-Futures

Der deutsche Aktienmarkt hat erneut unter leichten Gewinnmitnahmen gelitten. Der Dax sank um 0,3 Prozent auf 6184 Punkte. Damit gab er den dritten Tag in Folge nach. Der MDax fiel um 0,6 Prozent auf 8654 Punkte, der TecDax sank um 0,1 Prozent auf 772 …

Verbraucher sollen EU-weit gegen Internet-Abzocke geschützt werden

Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will mit einem neuen Gesetz gegen Abofallen im Internet vorgehen, die nach ihrer Ansicht zu einer „Plage geworden“ sind.

Deutscher Banker sucht neuen UniCredit-Chef

Nach dem Wechsel an der UniCredit-Spitze will Interimschef Dieter Rampl das Ruder fest in der Hand be…

China Starke Yuan-Aufwertung hätte Pleitewelle zur Folge

Wen Jiabao hat einen neuen Beitrag zum Währungsstreit seines Landes mit den USA geliefert. Eine Aufw…