Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Studie: Singapur Spitze beim Geschäftsklima

Washington (dpa) – Singapur, Hongkong, Neuseeland – nirgendwo sonst auf der Welt treffen Unternehmen …

Kanada blockiert Potash-Übernahme – BHP enttäuscht

BHP Billiton (WKN: 850524) wird Potash (WKN: 878149) nicht nach seinen Wünschen übernehmen können….

Zeitung: Fusionsgespräche von WestLB und BayernLB so gut wie gescheitert

IPHOFEN – Nach dem Platzen der Fusionsverhandlungen von BayernLB und WestLB sieht Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) keinen verschärften Handlungsdruck. Die bayerische Landesbank kann nach Seehofers Einschätzung erst einmal gut ohne …

AUSBLICK/Telekom-Anleger blicken auf Deutschland und die USA

   (NEU: Aussagen aus der Telefonkonferenz, Marktreaktion) Von Natali Schwab Dow Jones NEWSWIRES HERZOGENAURACH (Dow Jones)Der Sportartikelhersteller adidas hat nach besser als erwartet ausgefallenen Zahlen im dritten Quartal erneut seine …

US-Notenbank öffnet wieder Geldschleusen

Die US-Notenbank öffnet erneut die Geldschleusen: 600 Mrd. Dollar will sie bis Ende Juni 2011 in das System pumpen. Damit wagen Fed-Chef Bernanke und seine Kollegen einen Schritt ins Ungewisse. Ein Überblick. Es war eine der wichtigsten …

Spandau brummt

Dax-Konzerne klotzen   Deutschlands große Konzerne liegen im dritten Quartal wieder klar auf Erfolgskurs. Ihre Gewinne könnten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt haben. Dies lässt sich zur Halbzeit der Berichtssaison aus …

Real ruft falsche Netzteile für iPhone 4 zurück

Die SB-Warenhauskette Real ruft die Netzteile aller von ihr in dieser Woche verkauften Handys des Typs iPhone 4 zurück. Die Netzteile der Geräte könnten überhitzen und unter ungünstigen Umständen Feuer fangen, warnte das Unternehmen in …

Real ruft falsche Netzteile für iPhone 4 zurück

Die SB-Warenhauskette Real ruft die Netzteile aller von ihr in dieser Woche verkauften Handys des Typs iPhone 4 zurück. Die Netzteile der Geräte könnten überhitzen und unter ungünstigen Umständen Feuer fangen, warnte das Unternehmen in …

Notenbanken gehen getrennte Wege

Ähnlich wie viele Marktteilnehmer sehen auch Analysten die US-Notenbank Federal Reserve mit ihrem neuen Aufkaufprogramm für Staatsanleihen auf einem eher zurückhaltenden Kurs. „Die Fed hält sich die Optionen offen und verpflichtet sich …

WizCom Technologies Ltd.:Director´s Dealings announcement according to §15a WpHG (the German

DJ HUGIN NEWS/Directors‘ dealings:WizCom Technologies Ltd.:Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG WizCom Technologies Ltd. / / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG Verarbeitet und übermittelt …

Post-Online-Brief freut sich großer Beliebtheit

Die Deutsche Post hat für ihren neuen Online-Brief bereits eine Million Kunden gewonnen. Das bericht…

MGM-Gläubiger machen Weg für Insolvenz frei

Los Angeles (RPO). Im Logo hat das Filmstudio MGM einen brüllenden Löwen, doch der muss zunächst s…

Neckermann kommt mit Online-Wachstum zurück

„2010 war das schwierigste Jahr“, hob Koopmann hervor und äußerte sich für die Zukunft zuversi…

XETRA-VORBERICHT/Stabil – Für Fed-Entscheid 500 Mrd USD eingepreist

Dass die amerikanische Notenbank hunderte Milliarden Dollar für den Kauf von Staatsanleihen aufwenden will, hat die Börsen am Mittwoch nur kurz irritiert. Die Wall Street präsentierte sich am Abend durchaus freundlich, auch der Euro …

Sanierung kommt zügig voran

Continental nimmt Tempo auf: Mit einem deutlichen Gewinnsprung nach den ersten neun Monaten lässt de…

Clariant vervierfacht den Gewinn

BMW demonstriert Stärke – doch je Auto verdienen die Bayern von allen deutschen Herstellern am wen…

Merkel schließt Steuersenkungen bis auf weiteres aus

Berlin (dapd). Die Aussicht auf Steuermehreinnahmen in Milliardenhöhe hat der Koalition wieder eine …

ProSiebenSat.1 im dritten Quartal mit Gewinn

Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 hat ihren Gewinn im dritten Quartal dank höherer Werbeerlöse deutli…

VCI: Aufholjagd in Chemieindustrie verliert an Dynamik – Prognosen bekräftigt

Frankfurt/Main (dapd). Dem Chemieboom geht der Dampf aus. Kurz vor Erreichen des Vorkrisenniveaus hat…

Horta-Osório neuer Vorstandschef der Lloyds Bank

London/Madrid (dpa) – Der bisherige Großbritannien-Chef der spanischen Großbank Santander, António…

Mietminderung erst nach Mängelanzeige

Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) dürfen Mieter ohne eine Mangelanzeige die Miete nicht…

BMW steigert US-Absatz im Oktober um 12,6 Prozent

Der Aufschwung hat BMW voll erfasst: Der bayerische Autokonzern hat das beste Quartalsergebnis seiner Geschichte eingefahren.

Anheuser-Busch Inbev profitiert von hoher Nachfrage in Brasilien und Russland

Brüssel (dpa) – Die weltgrößte Brauerei Anheuser-Busch Inbev hat im dritten Quartal von einer hohe…

EANS Adhoc: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA (deutsch)

  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. • Alle Kennzahlen mit zweistelligen Steigerungsraten   • Prognose für das Gesamtjahr erhöht Aßlar (euro adhoc) Asslar, 3 …

Niemand braucht neue Hürden für Investoren

Weil angeblich auch Arbeitsplätze und Kleinanleger bedroht sind, fordert die SPD prompt eine Verschärfung des deutschen Übernahmegesetzes. Eine ungewöhnlich große Koalition hat sich gebildet: Gewerkschafter gehen zur „Verteidigung“ von …

Obamas ignorierter Erfolg

Es ist eine absurde Konstellation: Während der Wähler Obama unter anderem wegen mangelnder Wirtschaftskompetenz abstraft, feiert GM wieder Erfolge – ein Konzern, der nur dank des US-Präsidenten noch existiert.

Devisen: Euro steigt deutlich über 1,40 US-Dollar

Der Kurs des Euro hat am Mittwoch einen Teil seiner Vortagesgewinne abgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4 001 Dollar gehandelt. dpa-afx FRANKFURT. Ein Dollar war heute früh im asiatischen Handel 0,7 141 Euro wert.

Automarkt normalisiert sich

Nur 257 000 Neuwagen im Oktober zugelassen. Aber Auftragseingänge nehmen zu …

Deutscher Aktienmarkt schließt mit Gewinnen

Frankfurt  Positiv aufgenommene Geschäftsberichte und steigende Kurse in den USA haben dem deutschen Leitindex gestern Auftrieb gegeben. „Der Markt wartet auf den Ausgang der Kongresswahlen in den USA und vor allem auf die Aussagen zur …

Deutsche Autobauer punkten in China

Ingolstadt  Audi verbuchte in den ersten neun Monaten des Jahres deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn und hakt die Krise damit endgültig ab. Auch für die verbleibenden Monate erwarten die Ingolstädter gute Geschäfte.   „Wir erwarten …

K+S Aktiengesellschaft / Significant rise in Q3 revenues and earnings / Forecast raised for

Kassel. Der Vorstand der K+S hat den Zwischenabschluss zum 30. September 2010 aufgestellt. Aufgrund der Tatsache, dass die Umsatz- und Ergebniszahlen der K+S Gruppe für das dritte Quartal nicht nur erheblich über den jeweiligen Vorjahreszahlen,sondern …

Zeitung: RWE umgeht in Kraftwerk Biblis neue Brennelementesteuer

Berlin. Noch vor der Einführung der Atomsteuer tauscht der Energiekonzern RWE 92 Brennelemente im At…

IIF-Chef Ackermann warnt vor Verschärfung von Basel III

    LONDON   In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager in der Industrie im Okto…

Wachstum im deutschen Maschinenbau verlangsamt sich

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau setzt voll auf den Export. Entsprechend heftig wurde die Branc…

BP macht trotz Ölkatastrophe wieder Gewinn

Die Katastrophe im Golf von Mexiko liegt nur wenige Monate zurück und scheint doch inzwischen meilen…

Oracle bietet eine Milliarde US-Dollar für E-Commerce-Softwareanbieter

Oracle sitzt das Geld auf seiner Einkaufstour weiter locker in der Tasche. Rund eine Milliarde Dollar…

Telekom startet Verkauf von Microsofts Windows Phone 7

Berlin. Die Deutsche Telekom startet am Mittwoch (3. November) den Verkauf ihres ersten Smartphones m…

Cognizant: Gewinn steigt um 49 Prozent – Erwartungen übertroffen

Park Ridge (aktiencheck.de AG) Der amerikanische Fahrzeugvermieter Hertz Global Holdings Inc. hat am Dienstag nach USBörsenschluss die Zahlen zum dritten Quartal 2010 veröffentlicht. Dabei wurden Umsatz und Gewinn gesteigert und die Gewinnprognose …

DGAP-Stimmrechte: HAMBORNER REIT AG (deutsch)

/ Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte 02.11.2010 21:53 Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG …

Linde auf dem Weg zum Rekordergebnis – Ziele bestätigt

München (dpa) – Der Industriegase-Spezialist und Anlagenbauer Linde ist auf dem Weg zu einem neuen R…

Audi profitiert von Asien-Boom

HERNDON – Der Autobauer Audi hat seinen Absatz im Oktober gesteigert. Mit 8.128 Fahrzeugen seien 10,5 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum verkauft worden, teilte die Volkswagen-Tochter am Dienstag in Herndon mit. Audi istweiter …

Handelskonzern Metro erzielt Gewinnsprung

Die Umsatz- und Ergebniskurve des Handelskonzerns Metro zeigt wieder nach oben. Aber auch die Nachfra…

Hochtief-Tochter Leighton rehnet mit niedrigerem Gewinn

Essen/Sydney – Trotz einer Gewinnwarnung seiner Tochter Leighton peilt der Baukonzern Hochtief weiter…

Hugo Boss sieht sich auf Kurs zu den Zielen für 2015

Im dritten Quartal hat Hugo Boss bei Umsatz und Gewinn deutlich zulegen können. Besonders die eigene…

Deutsche Aktien starten ohne klare Richtung

Ein Reigen überzeugender Firmenbilanzen hat die Anleger an den deutschen Aktienmarkt zurückgelockt. Der Dax zog um 0,7 Prozent an.

EANS-Hinweisbekanntmachung: Sunways AG

Hiermit gibt die Delticom AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Bericht: KonzernQuartalsfinanzbericht innerhalb des 2. Halbjahres Deutsch: Veröffentlichungsdatum: 09.11.2010 Veröffentlichungsort : http://www.delti.com …

Continental bringt Problemsparten schneller als geplant auf Kurs

Der Autozulieferer Continental hat sein Geschäft mit Antriebstechnik und Informationssystemen schnel…

Frankreichs Areva und China Guangdong Nuclear vor 3 Mrd.US$ Deal

Der französische Atomkonzern Areva steht nach einem Medienbericht vor dem Abschluss eines Milliarden…

BMW: Absicherung durch Auslandsexpansion

BMW baut das Geschäft in den USA und China massiv aus. Ein Spagat zwischen Demokratie und Diktatur.

Paketdienstleister können sich höhere Preise erlauben

Paketdienstleister gelten als Konjunkturbarometer, weil ihr Auftragseinkommen stark vom Ausstoß der Wirtschaft abhängt. Nun hat nach Fedex auch UPS angekündigt, ab Januar die Preise zu erhöhen. Das gilt als gutes Zeichen für die …