OECD hebt Wachstumsprognosen leicht an
Die OECD sagt voraus, dass der Überschuss Deutschlands von 5,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (B…
Die OECD sagt voraus, dass der Überschuss Deutschlands von 5,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (B…
Europas Bauern sollen künftig mehr für den Umweltschutz tun, um Beihilfen aus den EU-Kassen erhalten. „Die Landwirtschaft in Europa muss nicht nur wirtschaftlich wettbewerbsfähig sein, sondern auch unter Umweltaspekten“, schrieb EU-Agrarkommissar …
Der umstrittene HSH-Chef Dirk Jens Nonnenmacher führt die Landesbank vor seinem erwarteten Abgang in…
Seit der Fast-Pleite Griechenlands im Mai kämpft die Euro-Zone ums Überleben. Irland könnte nun de…
Um die Chancen in Brüssel zu verbessern, beschloss das Kabinett am Mittwoch die Streichung der Klausel, dass der Bundestag im Jahr 2012 den Ausstieg noch einmal hätte überprüfen können. Ende Oktober hatten Union und FDP sich auf diese Linie …
Die BayernLB hat im dritten Quartal dieses Jahres spürbar von der Konjunkturerholung profitiert und …
Lediglich die Hälfte aller Menschen über 55 ist in Deutschland erwerbstätig. Dennoch ist die Rente…
Der Schweizer Pharmakonzern Roche will drastisch auf die Kostenbremse drücken und Arbeitsplätze streichen. Im Rahmen der „Operational Excellence“-Initiative will Roche jährlich 2,4 Milliarden Franken (1,8 Milliarden Euro) sparen. Im Geschäftsjahr …
Es gebe aber Turbulenzen und Situationen, sie sich habe nicht träumen lassen, sagte die CDU-Politike…
Das Treffen der Finanzminister hat keine eindeutigen Ergebnisse geliefert. Irland hat noch immer keinen Hilfsantrag gestellt Dabei werden die Europäische Zentralbank und der Internationale Währungsfonds der Regierung in Dublin beratend …
General Motors kehrt zurück an die Börse. Und wie! Weil sich die Anleger um die neuen Aktien reißen, wird der Autobauer deutlich mehr Papiere ausgeben als ursprünglich geplant. Nur 16 Monate nach der Insolvenz des Unternehmens könnte der …
BRÜSSEL (AFP)An dem Rettungspaket für die maroden irischen Banken will sich neben den EuroLändern auch Großbritannien beteiligen. Der britische Finanzminister George Osborne sagte am Mittwoch am Rande des EUFinanzministerrats in Brüssel, …
Die Bundesregierung hält an der Rente mit 67 fest. Das Bundeskabinett billigte den Bericht von Arbeitsministerin von der Leyen über die Beschäftigungssituation Älterer. Die Lage für 60- bis unter 65-Jährige habe sich verbessert.
Deutsche Unternehmen warnen vor einem Fachkräftemangel in Deutschland. Aber gibt es die Expertenlüc…
Was Firmengründer Mark Zuckerberg zum Wochenbeginn in San Francisco ankündigte, geht einen weiteren…
Frankfurt/Main (dpa) – Anhaltende Sorgen um die irischen Staatsfinanzen und vor einer möglichen Zinserhöhung in China haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag stark belastet. Seitens durchwachsener US-Konjunkturdaten kam ebenfalls keine Entlastung.
München – Infineon hat im vergangenen Geschäftsjahr erstmals seit Jahren wieder einen Gewinn eingef…
Herman Van Rompuy, EURatspräsident, warnte: „Wir müssen alle zusammenarbeiten, um mit der Eurozone zu überleben, denn falls wir nicht mit der Eurozone überleben, werden wir nicht mit der Europäischen Union überleben.“ EUDiplomaten riefen …
Bei Kabel Deutschland herrscht Optimismus: Zwar hat der Kabelnetzbetreiber im zweiten Geschäftsquartal noch rote Zahlen geschrieben. Doch bald soll der Sprung in die Gewinnzone gelingen.
Die robuste Binnennachfrage in Deutschland und aufkeimende Hoffnungen für andere Länder treiben das…
Die verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) hat erstmals seit Ausbruch der Finanzkrise …
Mit Spannung wurde die 2. deutsche Netzstudie erwartet. Sie liegt nun im Entwurf vor und zeichnet ein…
Hauptprobleme sind die Sprache und das Aufenthaltsrecht. Doch gibt es in Deutschland überhaupt einen…
München (wk). Die Zeit der Eigenständigkeit könnte für den Lastwagenbauer MAN ablaufen. Gerüchte über ein Zusammenrücken mit dem schwedischen Konkurrenten Scania verdichten sich, allerdings unter Vorzeichen, die manchem nicht gefallen …
Schuldenkrise? Irland vor der Pleite? Davon wollen die Anleger am Aktienmarkt im Moment nichts wissen. Stattdessen beschäftigten sie sich lieber mit Nachrichten aus den Unternehmen. Der Dax markierte gestern zeitweise sogar ein neues Jahreshoch.
Innerhalb der Europäischen Union wird weiter darüber spekuliert, ob Irland internationale Hilfe beantragen wird, um sich aus seiner gegenwärtigen Finanzkrise zu retten. Die irische Regierung ebenso wie die EU bestreiten dies. Die irischen …
Berlin. Der Wandel auf dem deutschen Videomarkt schreitet voran: Die Blu-Ray Disc und Internet-Downlo…
Ulm auf dem Vormarsch: Erstmals taucht der Stadtkreis im Zukunftsatlas, den das Schweizer Forschungsinstitut Prognos zum dritten Mal für das Handelsblatt erstellt hat, unter den ersten zehn auf, denen die besten Zukunftschancen vorausgesagt …
Dicht an dicht liegen Containerfrachter im Hamburger Hafen. Der Seegüterumschlag in Deutschlands gr
Lesen Sie auch: – Opel: Lena Meyer-Landrut wird Markenbotschafterin – Opel: Das kostet der Ampera – O…
Brüssel (dpa) – Irland erregt derzeit die Gemüter in der Eurozone. Die EU-Kommission zeigt sich nac…
Die Europäische Kommission lässt sich bei der WestLB nicht mehr beirren. Aber sie will auch einen s…
Der frühere Siemens-Zentralvorstand Volker Jung muss nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ nach seiner Flucht nicht mit einer Auslieferung nach Athen rechnen.
Luxemburg/Brüssel (dpa/ND). Europas größter Schuldensünder Griechenland steckt tiefer in der Klem…
Der VW-Konzern will sich MAN einverleiben. Die Wolfsburger schieben ihre schwedische Tochter Scania v…
Schweinfurt und Würzburg haben gute Zukunftschancen. Sie zählen zu den wachstumsstarken Städten De…
DJ EANS-DD: K+S Aktiengesellschaft / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG =——————————————————————————- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc …
Nach einem schwachen Start in die Woche hat der Dax am Montag eine rasante Aufholjagd hingelegt. Der deutsche Leitindex gewann bis Handelsschluss 0,8 Prozent auf 6.790 Zähler.
Beim Energiekonzern RWE drohen Warnstreiks. Während RWE den Beschäftigten 2,8 Prozent mehr Lohn bietet, beharren die Gewerkschaften auf 6,5 Prozent. Bis 25. November müsse RWE nun ein neues Angebot vorlegen, hieß es.
Die Hamburger Sparkasse (Haspa) lässt beim Thema Kundenbindung keine unnötige Zeit verstreichen. Di…
Trotz zuletzt erlahmender Kräfte hat die japanische Wirtschaft im Sommer noch einmal einen Spurt hingelegt. Auslaufende Kaufreize für umweltfreundliche Autos verhalfen dem Konsum zu einem kräftigen Plus, wie aus Daten vom Montag hervorgeht.
Eine der größten Übernahmen der Wirtschaftsgeschichte ist endgültig vom Tisch: Der australische B…
Brüssel (dapd). Griechenland und Irland waren im vergangenen Jahr die größten Defizitsünder unter den Eurostaaten. Das griechische Haushaltsdefizit stieg 2009 auf 15,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), wie die EU-Statistikbehörde …
Die Commerzbank hat Rheinmetall nach Zahlen auf „Buy“ mit einem Kursziel von 66,00 Euro belassen. Das dritte Quartal des Autozulieferers und Rüstungskonzerns habe zwar seinen Erwartungen entsprochen, die in den …
Düsseldorf – Der Vorstandsvorsitzende des Stahlkochers ThyssenKrupp AG (ISIN DE0007500001/ WKN 750000), Ekkehard Schulz, hat sich als erster Chef eines deutschen Großunternehmens öffentlich für die Gründung einer „Deutsche Rohstoff AG“ …
Deutschlands größtes Handelsunternehmen bereitet die mittelfristige Nachfolge von Eckhard Cordes , 59, vor. Metro suche zwei neue Vorstandsmitglieder, je einen als Nachfolger für den ausgeschiedenen Personalvorstand Zygmunt Mierdorf, …
Berlin (dpa/ND). Seit Wochen nutzen Stromanbieter die auf 3,5 Cent pro Kilowattstunde steigende Ökostromumlage als Argument für massive Preiserhöhungen ihrer Produkte zum Jahresbeginn 2011. Verbraucherschützer raten daher zu Preisvergleichen …
Die Commerzbank hatte sich Anfang 2009 gegenüber dem staatlichen Bankenrettungsfonds Soffin verpflichtet, die stillen Einlagen mit 9 Prozent im Jahr zu verzinsen. Das wären 1,5 Milliarden Euro. Voraussetzung ist ein Gewinn im Einzelabschluss …
Der Aufsichtsrat der HSH Nordbank prüft offenbar eine fristlose Kündigung für Vorstandschef Dirk J…
Der weltweit größte Parfümhersteller Coty mischt den deutschen Kosmetikmarkt auf. Das in New York ansässige Unternehmen der deutschen Milliardärsfamilie Reimann kauft den deutschen Kosmetikhersteller Dr. Scheller. Damit steigert Coty nach …