Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Verbraucherpreise im November 2010: Voraussichtlich + 1,5% gegenüber November 2009

Steigende Preise bei Nahrung und Energie haben die Inflation in Deutschland auf ein Zweijahreshoch kl…

Deutsche Aktien starten schwächer

Frankfurt/Main (dpa) ­ Die Sorgen um die europäische Schuldenkrise haben den Dax mit einem Minus aus der Handelswoche gehen lassen. Der Leitindex sank am Freitag um 0,45 Prozent auf 6848,98 Punkte, nachdem er zwischenzeitlich sogar unter …

Aktionäre bekommen 25 Euro je Anteilsschein

Osnabrück (ots) – Ackermanns gefährlicher Weg Nach monatelangem Feilschen ist Deutsche-Bank-Chef Jo…

Euro-Kurs rutscht weiter ab

FRANKFURT – Die weiter schwelende Schuldenkrise in Europa hat den Euro am Freitag zeitweise unter die Marke von 1,32 US-Dollar gedrückt. Mit 1,3199 Dollar kostete der Euro so wenig wie zuletzt am 21. September. Bis zum Abend erholte sich …

Mehr Klarheit bei Glätte

Halle (Saale)/MZ.  Der Bundesrat hat am Freitag die Änderung der Winterreifenpflicht beschlossen. Daniel Baumann beantwortet für die MZ die wichtigsten Fragen. Warum wird das Gesetz geändert? Seit 2006 besteht in Deutschland eine Pflicht …

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen

Der Sieger der Schlichtung bei Stuttgart 21 könnte Heiner Geißler heißen. Denn bei der Landtagswah…

ad pepper media International N.V.

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors‘-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich …

Acht Flüge in Tegel wegen Streiks bei Eurowings ausgefallen

Wegen des Streiks beim Lufthansa-Partner Eurowings sind auf dem Flughafen Berlin-Tegel am Freitag ach…

Toyota mit Produktionsrückgang

Erschüttertes Markenimage, starke Konkurrenz, teurer Yen: Ein Jahr nach der verheerenden Rückruf-We…

Ökonom Sinn: Irland-Krise weniger dramatisch als dargestellt

Es gibt nach Ansicht der EU-Kommission keinen Druck auf Portugal, unter den Euro-Rettungsschirm zu schlüpfen. Das Land habe adäquate Schritte eingeleitet, um seine Haushaltsprobleme zu lösen, sagte ein Kommissions-Sprecher am Freitag. „Mir …

Topmanager bekennen sich zu verantwortlichem Handeln

Gehaltskürzungen bei der Belegschaft sollen künftig auch zu Einschnitten bei den Führungskräften führen. Dazu haben sich Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer von 21 deutschen Unternehmen verpflichtet. „Wir müssen uns mehr am Gemeinwohl …

Stadtwerke Münster zahlen 30.000 Gaskunden Geld zurück

Münster (dpa). Erdgaskunden in ganz Deutschland können hoffen: Nachdem einige Energieversorger freiwillig Geld zurückzahlen wollen, sehen Verbraucherschützer alle Anbieter in der Pflicht. „Wir hoffen, dass andere Versorger nun nachziehen“, …

Dekabank nach neun Monaten auf Rekordkurs

Der Sparkassen-Fondsdienstleister DekaBank hat in den ersten neun Monaten bereits den Rekordgewinn de…

Rettungsschirm-Chef: Geld reicht für Spanien und Portugal

Bundesbankvertreter glauben, dass der Euroraum trotz Krise nicht auseinander fällt.

2011 kein Ende des Jobwunders in Sicht

Nürnberg. Trotz wachsender Unsicherheit wegen der Irlandkrise wird das deutsche Jobwunder wohl vorerst weitergehen. Der Arbeitsmarktaufschwung werde sich auch im kommenden Jahr fortsetzen, prognostizierten Volkswirte deutscher Großbanken …

Woolworth hat wieder ehrgeizige Wachstumspläne

500 Filialen geplant.

Bundesbank warnt Banken vor zu viel Optimismus

Banken mit 25 Milliarden dabei.

Konsequenzen aus Bespitzelungsskandal: Datenschutz für Bahn-Mitarbeiter vereinbart

Als Konsequenz aus dem Datenschutzskandal bei der Deutschen Bahn vor eineinhalb Jahren wurde Gerd Becht als Verantwortlicher für Datenschutz, Recht und Compliance bestimmt. Jetzt hat der Jurist sein bislang wichtigstes Ziel erreicht. BERLIN.

Tina zum Lunch

In diesem Jahr läuft es noch besser, die Rettung von Griechenland und Irland und womöglich bald auch Portugal oder Spanien könnte noch lukrativer werden. Die verunsicherten Regierungs- und Notenbankchefs der Euro-Staaten haben 750 Milliarden …

Fester – Analystenkommentar stützt Centrotherm

Das weiterhin freundliche Börsenumfeld hat dem Dax am Donnerstag ein kleines Plus beschert. Der Leitindex rückte um 0,20 Prozent auf 6837 Punkte vor, nachdem er am Mittwoch bereits mit einem satten Plus von 1,77 Prozent aus dem Handel gegangen …

Aufträge im Baugewerbe schrumpfen im September um 1,1 Prozent

Die Bauwirtschaft in Deutschland hat im September einen Auftragsdämpfer erhalten. Verglichen mit dem…

Von der Leyen will Mindestlohn für Zeitarbeiter

„Ich wünsche mir, dass wir die Beratungen noch in diesem Jahr zum Abschluss bringen“, sagte die Ministerin. Sie versicherte, „es wird eine ausgewogene Lösung sein, die beide Belange berücksichtigt“. In der Zeitarbeit sei dringend eine Lohnuntergrenze …

Ferrostaal-Aufsichtsrat beschließt radikalen Umbau

Der von einer Korruptionsaffäre erschütterte Industriedienstleister Ferrostaal steht vor einem massiven Umbau. Ein entsprechender Bericht des «Handelsblatts» (Donnerstag) wurde der dpa aus Konzernkreisen bestätigt. Ferrostaal werde …

Madoff-Treuhänder verklagt UBS

Der Insolvenzverwalter, der die Firma des US- Finanzbetrügers Bernard Madoff abwickelt, hat die schw…

DGAP-Ad hoc: Capital Stage AG

CapitalStage AG / Schlagwort(e): Vertrag 25.11.2010 13:14 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

WSJ: Erste Festnahme in USA bei großen Insiderhandel-Ermittlungen

Nach Informationen des «Wall Street Journal» nahmen Polizisten einen Manager eines kalifornischen U…

Irische Regierung kündigt Sparpaket in Milliardenhöhe an

Die Eckdaten des irischen Rettungspaketes liegen auf dem Tisch: 85 Milliarden Euro will das hoch vers…

Hochstimmung der Wirtschaft stützt Dax

Die gute Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich am Mittwoch am deutschen Aktienmarkt niedergeschlagen. Der Leitindex DAX konnte seine Vortagesverluste zwischenzeitlich wettmachen und schloss mit einem Plus von 1,77 Prozent bei 6823,80 …

Porsche investiert Millionen in Entwicklung

Der Autohersteller Porsche konnte innerhalb der letzten drei Monate ein sattes Umsatz- und Gewinnplus verzeichnen. In den Monaten August bis Oktober verkaufte der Autobauer 86,4 Prozent mehr Fahrzeuge als im Quartal des Vorjahres. 21.218 …

Euro-Länder: Die Angst bleibt

FRANKFURT (MAIN)/DPA.  Die dramatische Rettungsaktion für das verschuldete Irland hat nur kurzfrist…

Heinz Weiss: Der „Traumschiff“-Kapitän ist gestorben

Abschied: Jahrelang spielte er den Kapitän Heinz Hansen – nun ist Heinz Weiss mit 89 Jahren gestor…

Deutsche Börse: Handel auf Parkett in Frankfurt läuft ab Mai 2011 komplett über Xetra-Spezialisten

Möglichkeiten der Beteiligung: Inhaltlich erweitern – Kategorisieren – Themenverwandte Artikel/ Portale verlinken – Formate prüfen – Rechtschreibung prüfen Wenn dieser Artikel aus deiner Sicht fertig ist und es schon seit mehr als zwei …

Finanzaufsicht bemängelt Bilanzfehler

MÜNCHEN (Dow Jones)–Nach den Vorwürfen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu Fehlern in der Bilanz des Sky-Deutschland-Vorgängers Premiere hat sich der frühere Vorstandsvorsitzende von Premiere umfassend zu …

Mappus kontert Mainz

    Von Januar bis September schrieb der Branchenprimus aber weiterhin rote Zahlen: Der Verlust b…

Stabile Stimmung beim ifo-Index erwartet

M ünchen – Die deutsche Wirtschaft bleibt im Höhenflug. Die Stimmung in den Unternehmen ist derzeit…

SAP wird zu Milliardenstrafe verdonnert

Datenklau-Prozess. SAP zieht gegen den US-Rivalen Oracle den Kürzeren und muss 1,3 Milliarden Dollar…

S&P senkt Kreditwürdigkeit Irlands deutlich

Die europäische Schuldnekrise hält den Devisenmarkt in Atem und den Euro in Bewegung. Die Gemeinschaftswährung rutschte nach einer positiven Eröffnung erneut deutlich ins Minus. Am Nachmittag machte sie ihre Verluste aber wieder wett. HB …

Verfassungsgericht entscheidet über Gentechnik auf Äckern

Das Bundesverfassungsgericht hat der Gentechnik in der Landwirtschaft enge Grenzen gesetzt. In einer …

Gericht verbietet Pilotenstreiks bei Air Berlin

Frankfurt/Main – Der für diese Woche angekündigte Pilotenstreik bei Air Berlin muss erst einmal abg…

Deutsche kaufen munter ein

Konsumklima noch freundlicher.

Grünes Licht für nächsten Griechenland-Kredit

Zudem brachte ein IWF-Vertreter eine Streckung der Rückzahlungsfrist für einige an das Land vergebe…

Keine Ruhe am Finanzmarkt

Die Risikoaufschläge für Staatsanleihen steigen wieder.

EANS-PVR: Pinguin Haustechnik AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der

= Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. = Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) Angaben zum Mitteilungspflichtigen: = Name: Pijl …

Kommentar zu Banken / Datenschutz

Osnabrück (ots) – Der Horror im Konsumenten-Alltag Für Fremde durchschaubar zu sein und nur noch al…

Umverteilung nimmt stark zu

Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 3,4 Prozent. Doch die Ze…

Irlands Premier stellt Neuwahlen im Februar in Aussicht

In der irischen Regierung herrscht Uneinigkeit über den Haushalt 2011. Laut Ministerpräsident Cowen…

Devisen: Euro bleibt unter 1,34 Dollar – Korea verstärkt Abwärtsdruck

NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro ist am Dienstag im US-Handel deutlich unter 1,34 US-Dollar geblieben. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3368 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor noch …

Qantas-A380-Flotte soll wieder fliegen

Der erste Super-Airbus am wird kommenden Samstag wieder in die Luft steigen (Archivbild). Sydney (dpa…

Eigene Partei verweigert Cowen die Gefolgschaft

Die irische Wirtschaftskrise ist längst eine politische: Premierminister Cowen kann nicht mehr auf seine Partei zählen.

Die wichtigsten Antworten zur Krise des keltischen Tigers

Brüssel. Irland beantragt Milliarden-Nothilfe aus dem Euro-Rettungsschirm. Im Gegenzug drohen harte Sparauflagen. Unsere Korrespondentin Anja Ingenrieth beantwortet die wichtigsten Fragen.