Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Devisen: Eurokurs gibt seine Freitagsgewinne teilweise ab

Der Dollar war am Freitag nach einem enttäuschend ausgefallenen US-Arbeitsmarktbericht deutlich unter Druck geraten. Die Kursverluste des Euro im frühen Handel seien auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, sagten Händler. Im Fokus stehe am …

Schäuble keilt gegen Banken

„Nicht immer der Steuerzahler“: Finanzminister Schäuble kritisiert die Position mancher Banken. Außerdem: Die Ratingagentur Moody’s stuft Ungarn fast auf Ramsch-Niveau ab. Das Wichtigste in Kürze.

Euro-Minister sprechen über Irland-Notpaket

Brüssel (dpa) – Die Finanzminister des Eurogebiets kommen heute in Brüssel zusammen, um Details fü…

HSH Nordbank: Nonnenmacher fordert 4,8 Millionen Euro Abfindung

Millionenpoker bei der HSH Nordbank. Der scheidende Bankchef Dirk Jens Nonnenmacher fordert laut „Focus“ eine Abfindung von insgesamt 4,8 Millionen Euro. In dieser Summe seien vier Millionen Euro vertraglicher Angelegenheiten enthalten …

Volle Läden, volle Gassen

Halle (Saale)/MZ.  Auch deutschlandweit läuft das Weihnachtsgeschäft prächtig: „Das Adventswochenende bescherte dem Einzelhandel klingelnde Kassen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes HDE, Stefan Genth. Nach einer bundesweiten …

Google bekommt von Groupon einen Korb

Es sollte ein Geschäft mit einem Volumen von sechs Milliarden Dollar werden: Doch nun scheint die Ü…

In diesen Regionen entstehen die meisten neuen Jobs!

Leverkusen, Freising, Alzey-Worms – BILD.de zeigt die zehn Regionen mit dem grössten Job-Plus bis 2020 …

EU-Kommissar für Milchkartell

Schutz vor Preisdumping?.

VW will 50.000 neue Jobs schaffen

VW will in den nächsten Jahren weltweit bis zu 50.000 neue Arbeitsplätze schaffen, davon mindestens…

Chaos nach Lotsenstreik in Spanien

Einen Tag nach dem wilden Streik spanischer Lotsen haben gestern noch Zehntausende von Reisenden auf …

press1.de/Gedeckte Tafel für den Online-Handel – e-KIX, d-KIX und s-KIX zuversichtlich /

DJ press1.de/Gedeckte Tafel für den Online-Handel – e-KIX, d-KIX und s-KIX zuversichtlich / Veröffentlichung der November-Ergebnisse des ECC-Konjunkturindex Gedeckte Tafel für den Online-Handel – e-KIX, d-KIX und s-KIX zuversichtlich / …

Nach Triebwerksexplosion: Gesamte A380-Sicherheit auf dem Prüfstand

Nach dem Zerbersten eines Rolls-Royce-Triebwerks am Airbus A380 wird das gesamte Sicherheitskonzept des Riesen-Airbus hinterfragt. Nicht nur die Technik der britischen Turbine, auch die Reaktion des weltgrößten Passagierflugzeugs auf den …

Der Euro-Fighter

Und dass er ihnen keinen Kredit mehr geben möchte, erklärt er ihnen auch ganz freundlich – das heißt: dem Fernsehteam, das ihn in Griechenland erwartet. Das sei wichtig für die Stabilität des Euro, und das Rettungspaket helfe sowieso nicht …

Otto und Unilever: Konsumgüter-Preise werden steigen

BERLIN – Der Versandhändler Otto und der Produzent Unilever kündigen Teuerungen an. In den nächsten Monaten werde es vor allem im Textilbereich weltweit zu Preiserhöhungen kommen. Das sagte Otto- Vorstandschef Hans-Otto Schrader dem Spiegel.

Jeder siebte Dax-Aufsichtsrat ist weiblich

      Noch seltener sind weibliche Aufseher bei den mittelgroßen Aktiengesellschaften, die im M…

Telekom prüft Klage gegen Bundesnetzagentur-Entscheidung

Die Deutsche Telekom zeigt sich verärgert über eine Entscheidung der Bundesnetzagentur, in deren Folge die Handygebühren bald deutlich sinken könnten. „Wir prüfen, ob eine Klage Aussicht auf Erfolg hat“, sagte der für …

Milliarden aus dem EU-Topf fließen in dunkle Kanäle

Aus dem 347 Milliarden schweren Strukturfonds gehen Subventionen an Konzerne wie Nokia Siemens, Lidl und Ikea.

Umfrage: Viele Firmen planen eine Weihnachtsfeier

 Für viele Unternehmen in Deutschland gehört eine Weihnachtsfeier zum Jahresende einfach dazu. Einer Umfrage zufolge planen 70 Prozent der Betriebe eine Feier im Kollegenkreis.

Konkurrenz aus Nahost: Emirates löst Lufthansa als Langstreckenweltmeister ab

Emirates ist seit dieser Woche die weltgrößte Gesellschaft auf der Langstrecke. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little für die „WirtschaftsWoche“, berichtete das Magazin am Samstag. Emirates verfüge …

Zeitung: Toyota senkt Produktionsziel für 2011

Der weltgrößte Autohersteller Toyota senkt einem Zeitungsbericht zufolge seine Produktionsplanung für das kommende Jahr. Wie die Zeitung „Aashi Shimbun“ am Sonntag berichtete, geht das Unternehmen intern jetzt nur noch von 7,8 Millionen …

Abzapfen und abkassieren

Wie ein mächtiger Bierkonzern seinen Profit auf Kosten armer afrikanischer Länder maximiert – mit ganz legalen Steuertricks. Für Menschenrechtler ist das ein Skandal.

ING-DiBa sieht 2011 gute Wachstumschancen

Europas größte Direktbank ING-DiBa sieht für sich auch 2011 gute Wachstumschancen. «Ich bin posit…

Postbank verschwindet aus Mdax

Frankfurt/Main – Die Postbank- Aktie steigt ab: Nach der mehrheitlichen Übernahme durch die Deutsche Bank verschwindet das Papier wie erwartet aus dem Mdax der mittelgroßen Aktiengesellschaften.

HSH Nordbank: Millionenpoker und Schmiergeldverdacht

Bei der krisengeschüttelten HSH Nordbank wird um eine Millionen-Abfindung des scheidenden Chefs Dirk…

Preise für Weihnachtsbäume könnten steigen

Berlin/Bad Honnef (dpa) – Weihnachtsbäume könnten in diesem Jahr teurer werden. Zwar seien die Mete…

Google blitzt bei Schnäppchen-Webseite ab

Mit dem Zukauf der Schnäppchen-Webseite Groupon wollte Google sein Portfolio aufwerten. Doch nun ist…

Irland meldet Defizit von 32 Prozent für 2010

Das irische Haushaltsdefizit wird 2010 den Rekordwert von 32 Prozent des Bruttosozialprodukts der Ins…

Nachfrage nach Baugenehmigungen steigt deutlich

Neubauten sind als Anlage wieder gefragt: Nach SPIEGEL-Informationen wird die Zahl der Baugenehmigungen im laufenden Jahr deutlich zunehmen. Gründe für den Anstieg sind die gute Wirtschaftslage und das sinkende Angebot an gebrauchten …

Norwegen will bei Euro-Rettung helfen

Das nicht zur EU gehörende Norwegen ist grundsätzlich bereit, sich an den Rettungsmaßnahmen für den Euro zu beteiligen. Der norwegische Finanzminister Sigbjorn Johnsen erklärte in der „Wirtschaftswoche“ die Bereitschaft seiner Regierung, …

Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren vom Solarstrom-Boom

Foto: Solaranlage, dts Nachrichtenagentur München (dts Nachrichtenagentur) – Die Bewohner von Ba…

Hochzeit für Gebäck: Lambertz-Chef plant Zukäufe

Printen-Hersteller Lambertz ist Marktführer beim Saisongebäck. Berlin (dpa) – Der Saisongebäck-Marktführer Lambertz ist mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft zufrieden und plant nach den Worten seines Chefs weitere Akquisitionen. «Wir wollen …

Norwegen will bei Euro-Rettung helfen

Düsseldorf (dpa) – Das nicht zur EU gehörende Norwegen ist grundsätzlich bereit, sich an den Rettungsmaßnahmen für den Euro zu beteiligen. Der norwegische Finanzminister Sigbjorn Johnsen erklärte in der «Wirtschaftswoche» die Bereitschaft seiner …

Amerika und Südkorea schließen Freihandelsabkommen

Durch das Abkommen würden die amerikanischen Ausfuhren nach Südkorea um 11 Milliarden Dollar (8,3 Milliarden Euro) gesteigert und es sichere mindestens 70.000 Jobs in Amerika, sagte der amerikanische Präsident Barack Obama am Freitagabend …

Ministerium – Keine Überlegungen für Staatsanleihen-Garantie

Das Bundesfinanzministerium hat einen Bericht zurückgewiesen, wonach in der Bundesregierung eine generelle Garantie für Staatsanleihen erwogen werde. „Solche Überlegungen gibt es nicht. Da ist nichts dran“, sagte Ministeriumssprecherin …

Stühlerücken im MDAX: Deutsche Wohnen ersetzt Postbank

Keine Überraschung bei den Anpassungen im MDAX. Nachdem der Streubesitz der Postbank-Aktie unter die 10-Prozent-Schwelle gefallen ist, muss der Titel seinen Platz räumen. Neues Mitglied im MDAX wird das Papier der Deutschen Wohnen.

Spaniens Regierung droht wegen Fluglotsenstreiks mit Notstand

Die spanische Regierung erwägt, wegen des Flutlotsenstreiks den Notstand auszurufen. „Wenn sich die Situation nicht normalisiert, wird die Regierung den Notstand verhängen“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Alfredo Perez Rubalcaba …

Spaniens Regierung droht wegen Fluglotsenstreiks mit Notstand

Die spanische Regierung erwägt, wegen des Flutlotsenstreiks den Notstand auszurufen. „Wenn sich die Situation nicht normalisiert, wird die Regierung den Notstand verhängen“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Alfredo Perez Rubalcaba …

Hochzeit für Gebäck: Lambertz-Chef plant Zukäufe

Printen-Hersteller Lambertz ist Marktführer beim Saisongebäck. Berlin (dpa) – Der Saisongebäck-Marktführer Lambertz ist mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft zufrieden und plant nach den Worten seines Chefs weitere Akquisitionen. «Wir wollen …

Lotsenstreik: Fluggesellschaften harren der Dinge

Berlin – Die vom Fluglotsenstreik in Spanien betroffenen deutschen Airlines warten auf ein Zeichen aus Madrid. Die Fluggesellschaften seien von den Gesprächen in Spanien abhängig, sagte eine Air-Berlin- Sprecherin. Bei Air Berlin waren …

Struck zieht an Bahntarif-Strippen

Berlin. Die Schlichtung zum Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 war eine öffentliche Veranstaltung mit Live-Übertragung im Fernsehen. Ganz anders soll es beim Schlichtungsverfahren im Tarifkonflikt der Bahnbranche laufen. Sie wird bislang fast …

Tata Nano wurde zuletzt nur 506 mal verkauft

Dem Rummel um das billigste Auto der Welt folgt die Ernüchterung: Ganze 509 Mal wurde der Tata Nano …

Armee übernimmt Kontrolle über spanischen Luftraum

Nach massiven Krankmeldungen von Fluglotsen ist der Luftraum über Spanien fast vollständig gesperrt…

EU-Razzia in der Pharmabranche

Namen der von der EU-Razzia betroffenen Unternehmen wurden auch auf Nachfrage nicht mitgeteilt. Brüssel/London (dpa) – EU-Ermittler haben Geschäftsräume von europäischen Pharmaherstellern durchsucht. Die Brüsseler Kartellwächter verdächtigen …

3,6 Prozent Wachstum

Bundesbankschätzung.

Devisen: Euro hält sich über 1,31 US-Dollar

FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Euro hat sich am Donnerstag über der Marke von 1,31 US-Dollar eingependelt. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,3129 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7615 Euro wert. Mit der jüngsten Entspannung …

Schlusskurse im Parketthandel am 3.12.2010 um 20:30 Uhr

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 3.12.2010 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag …

Daimler verkauft im November 14 Prozent mehr Autos

Daimler hat im November weltweit 14,2 Prozent mehr Pkw seiner Markengruppe Mercedes-Benz Cars verkauf…

China tritt auf die Bremse: Wende in Geldpolitik

China hat die Wirtschaftskrise schneller als andere bewältigt. Eine lockere Geldpolitik hat aber nic…

Dax gibt nach US-Arbeitsmarktdaten nach

Enttäuschende Arbeitsmarktdaten aus den USA haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag unter Druck gesetzt. Der Leitindex Dax rutschte am Nachmittag nach den Konjunkturdaten ins Minus ab und verlor zuletzt 0,33 Prozent 6935 Punkte. Der …

Triebwerksausfall bei Qantas: Ermittler sehen Ölbrand als Ursache

Sydney – Ein Ölbrand ist die wahrscheinlichste Ursache für den Triebwerksausfall bei einer vergange…