Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Die Crux der HSH sind die Eigner

Hamburg – Der Aufsichtsratschef der HSH Nordbank, Hilmar Kopper, hat die Landesregierungen von Hamburg und Schleswig-Holstein stark kritisiert. „Die Crux der HSH sind die Eigner.“, sagte Kopper im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“.

Das Welthemd

Der Modekonzern H&M tritt gegen Ausbeutung ein. Und doch verkauft er Kleidung für ein paar Euro. Wie kann das sein? Eine Suche nach dem Geheimnis des billigen T-Shirts.

Die BILD.de-Börsen-Bilanz

VW und BMW sind die Top-Aktien 2010 +++ Wer ist der Flop des Jahres? …

Geheimnisvolle Kritzelei

Im Prozess der BayernLB gibt es weitere Hinweise auf Absprachen zu Lasten der Staatsbank beim Kauf der Hypo Alpe Adria. Ein Berghof soll die Bühne der dubiosen Geschäfte gewesen sein.

Großaktionär: Haniel erwägt Verkauf von Metro-Anteilen

Der Duisburger Familienkonzern Haniel denkt darüber nach, einen Teil seiner Beteiligung an dem Handelskonzern Metro zu veräußern. Laut dem Magazin „WirtschaftsWoche“ sei es möglich, dass Haniel damit seine Verschuldung senken wolle.

Was ein Hartz-IV-Empfänger täglich braucht

Zoff um Hartz IV: Wie hoch soll die Hilfe künftig sein? Koalition und Opposition feilschen im Vermittlungsausschuss. Worum es dabei geht, wo die Streitpunkte liegen – ein Überblick.

Denkmäler sind zum Teil fragwürdige Investitionen

Es ist unfassbar, zu welchen Preisen dort einzelne Objekte angeboten werden. Rekordverdächtig ist zum Beispiel die Villa in Striesen zu Dresden, die zum Preis von 51 Jahresmieten angeboten wird. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes eine …

Deutsche Banken sind größte Irland-Kreditgeber

Es ist nur eine Schätzung, aber die hat es in sich: Nach Berechnungen des Internationalen Währungsf…

Finanz-Guru empfiehlt den deutschen Euro-Ausstieg

John Taylor gilt als Guru der Devisenmärkte. Die Schwäche des Euro sei Gift für die deutsche Mentalität, sagt er – und empfiehlt den Ausstieg.

Evonik macht Steag-Verkauf an Stadtwerke perfekt

Der Essener Mischkonzern Evonik hat die Mehrheit an seiner Energie-Tochter für rund 650 Millionen Euro an ein Bündnis nordrhein-westfälischer Stadtwerke verkauft. Ein entsprechender Kaufvertrag habe Evonik mit einem Konsortium aus sieben …

Fusionen von Kassen bringen kaum Einsparungen

Es ist ein ernüchterndes Ergebnis: Nach Informationen des SPIEGEL haben Zusammenschlüsse von Krankenkassen kaum Vorteile. Das geht aus einem Bericht des Bundesrechnungshofs hervor.

Finanzierungsquelle der Geldhäuser: Der Deutschen begehrtester Spargroschen

Georg Strich kämpft seit dem Sommer an vorderster Front um die Gunst deutscher Privatanleger. Er leitet die neu geschaffene Direktbanksparte des Finanzdienstleisters GE Capital Direkt. Im Juli startete der Anbieter – und die Konzernstrategen …

Das süße Salz in den Lebensmitteln

Doch ist dies nur die oberflächliche Sicht auf ein Lebensmittel, das wie kein anderes zur Grundlage unseres Reichtums geworden ist. Rohrzucker hat in England, der ersten Industrienation, mehr noch als die Dampfmaschine zum Durchbruch der …

CDU-Politiker widersprechen Kanzlerin

Angela Merkel will die Debatte über gemeinsame Euro-Anleihen beenden, aber es gelingt ihr nicht: Nac…

Konjunktur: Brüderle sieht Steuersenkungen als Königsweg

Nach Auffassung von Bundeswirtschaftsminister Brüderle basiert die boomende Wirtschaft auf den jüngsten Steuersenkungen. Der FDP-Politiker fordert einen erleichterten Zuzug ausländischer Fachkräfte.

Tipps für ein sicheres Rentendepot

Während sich die meisten Anleger im laufenden Jahr angesichts hoher Schwankungen vor allem intensiv mit ihrem Aktienportfolio auseinandergesetzt haben, wird die große Herausforderung des kommenden Jahres die Rentenanlage. Wie einige wenige …

Deutsche stecken 13 Milliarden Euro in Mischfonds

Mischfonds sind die neuen Lieblinge deutscher Sparer. Aber nicht jeder Manager erfüllt ihre Ansprüche. „Welt Online“ verrät einige Geheimtipps.

Emissionshandel kommt Industrie teuer zu stehen

Bittere Schlappe für die deutsche Industrie: Bei der Zuteilung der Rechte hat die EU-Kommission ihre Vorstellungen in weiten Teilen durchgesetzt. Allein der Stahlbranche entstehen dadurch Mehrkosten in dreistelliger Millionenhöhe – jährlich.

Finanzpolitische Klötze am liberalen Bein

Nach gut einem Jahr als Vizekanzler muss sich der FDP-Politiker Sorgen um seine eigene Zukunft machen. Die Partei, die in der Bundestagswahl bei 14,6 Prozent landete, kommt derzeit in Umfragen kaum auf 5 Prozent. Würde aktuell gewählt, …

Frankfurts Opernturm geht an Singapur – Fonds kaufen Wahrzeichen

Der 168 Meter hohe Opernturm in Frankfurt hat einen neuen Besitzer: Der singapurische Staatsfonds GIC und der zu JPMorgan gehörende Vermögensverwalter JPMAM haben das 42 Stockwerke zählende Wahrzeichen übernommen. Zum Kaufpreis wollte sich …

Kreise: USA weiten Ermittlungen zu Hypothekenskandal aus

Die US-Börsenaufsicht SEC hat Kreisen zufolge ihre Ermittlungen zur Zwangsvollstreckung überschuldeter Immobilien ausgeweitet. Die Behörde untersuche nun auch die Praxis der Verbriefung von Hypothekenkrediten, sagten mit den Ermittlungen …

GK Software AG

Dies ist eine adhoc-Mitteilung nach § 15 WpHG. Für den folgenden Inhalt ist daher nicht Handelsblatt.com, sondern der jeweilige Herausgeber verantwortlich: GK Software AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung 17.12.2010 18:14 Veröffentlichung …

SKW Stahl-Metallurgie Holding AG

Dies ist eine adhoc-Mitteilung nach § 15 WpHG. Für den folgenden Inhalt ist daher nicht Handelsblatt.com, sondern der jeweilige Herausgeber verantwortlich: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen & Übernahmen …

DAX-Konditionsschwäche vor dem Jahreswechsel

Nach fünf Handelstagen, in denen der DAX stets über 7.000 Punkten geschlossen hat, rutschte er gestern fünf Minuten vor Handelsschluss in großen Schritten unter die Marke von 7.000 Zählern. Damit folgte der Index der Gemeinschaftswährung …

Software-Finanzchef: „Fokus auf Produkte“

von Thomas Schmidtutz, Euro am Sonntag €uro am Sonntag: Herr Zinnhardt, das in der Softwarebranche umsatzstarke vierte Quartal geht auf die Schlussgerade. Wie läuft’s denn? Zinnhardt : In der Tat ist das vierte Quartal auch bei uns traditionell …

Wem gehört eigentlich Dresdner Christstollen?

Namensrechte sind eine heikle Sache – denn wenn es ums Geld geht, ist Streit programmiert. So ist es auch mit dem „Dresdner Christstollen“: Die Marke ist offiziell geschützt. Doch wem gehört der Begriff eigentlich? …

Video B-Roll Available Via Satellite Feed – Akshay Kumar Tours Toronto While Promoting His

TORONTO, December 18, 2010 /PRNewswire/ — Akshay Kumar is in Toronto today promoting his upcoming film release TEES MAAR KHAN. As part of his ongoing association with the Canadian film industry, Akshay is meeting with his fans and the …

Wenig los am Hexensabbat

Frankfurt  Der deutsche Aktienmarkt hat sich gestern nach einer ruhigen Handelswoche mit Kursverlusten ins Wochenende verabschiedet. Trotz des letzten großen Verfalls an den Terminmärkten – dem sogenannten „Hexensabbat“, der sonst oftmals …

Zwei Noten über Ramsch-Niveau

FRANKFURT. Der EU-Gipfel und die EZB-Kapitalerhöhung haben am Freitag an den angespannten Märkten für Staatsanleihen aus finanzschwachen Ländern zu keiner großen Erleichterung geführt. Anleihen aus Ländern wie Irland gaben sogar leicht …

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 17.12.2010 um 20:30 Uhr

Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 17.12.2010 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am …

Siemens verkauft Panzerhersteller Krauss-Maffei

München. Siemens verkauft seine 49-Prozent-Beteiligung am Leopard-Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann (KMW) an die Münchner Wegmann-Gruppe, die bereits 51 Prozent hält. Wegmann ist damit alleiniger Eigentümer der größten Panzerschmiede …

ZF gibt Jobgarantie bis Ende 2015

Friedrichshafen . Der Friedrichshafener Autozulieferer ZF hat mit der Arbeitnehmervertretung eine mehrjährige Jobgarantie vereinbart. Demnach haben Beschäftigte in Deutschland bis Ende 2013 auch bei Änderungen des Personalbedarfs Anspruch …

Erste Engpässe

Das Winterwetter sorgt in Deutschland weiter für große Verkehrsprobleme. Auf Straßen, Flughäfen und Gleisen ging alles langsamer oder gar nicht. Allein am Frankfurter Flughafen fiel mehr als jeder dritte Flug aus. Schnee und Eis behindern …

US-Wirtschaft erholt sich weiter

Optimismus in den USA: Der Immobilienmarkt bleibt zwar schwach, doch alle andere Indikatoren lassen d…

Socgen belässt Oracle auf „Buy“

Paris (dpa-AFX Broker) – Die französische Großbank Societe Generale hat die Einstufung für Oracle nach Zahlen auf „Buy“ mit einem Kursziel von 31,00 (Kurs: 32,22) Dollar belassen. Paris (dpa-AFX Broker) – Die französische Großbank Societe …

Ratingagentur stuft Irland herunter

Geringere Kreditwürdigkeit.

Verfahren gegen Google: EU nimmt deutsche Beschwerden auf

Im Verfahren der EU-Kommission gegen Google wegen möglichen Missbrauchs einer marktbeherrschenden St…

Aktien New York Schluss: Indizes treten nahe der Höchststände auf der Stelle

      Nach dem bislang starken Monatsverlauf seien die Anleger zunehmend unsicher, wie lange sich der Markt Gewinnmitnahmen noch erwehren könne, sagten Börsianer. Hinzu komme die bereits spürbare „Jahresendstimmung“. Für einen Stimmungsdämpfer …

Insider soll Apples Geheimnisse aufgedeckt haben

Hedgefonds sollen Apple-Insider bestochen haben, um an geheime Informationen zu kommen. Die US-Justiz spricht von Verschwörung.

Korruptionsaffäre bei HP weitet sich aus

Der in Kalifornien beheimatete und weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) scheint immer weiter in einen ursprünglich von deutschen Ermittlungsbehörden ausgelösten Strudel aus Korruptionsvorwürfen bezüglich der Erlangung von …

Lindt scheitert im Markenstreit um Schokohasen vor EU-Gericht

Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat den Streit um Markenrechte an seinem Schokohasen vor dem erstinstanzlichen Gericht der Europäischen Union verloren. Goldfolie und Hals-Glöckchen reichten nicht aus, um ein Produkt als Marke …

GK Software AG deutsch

= Angaben zum Mitteilungspflichtigen Firma: GK Software Holding GmbH Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst Angaben zur Person mit Führungsaufgaben Funktion: Geschäftsführendes Organ …

Madoff-Opfer erhalten Milliarden-Entschädigung

Lange fürchteten die Opfer des Milliardenbetrügers Bernard Madoff, leer auszugehen. Doch nun erzielte ihr Treuhänder einen wichtigen Erfolg.

Update: Euro unter 1,32 Dollar

Westerburg (aktiencheck.de AG) Devisennotierungen vom 17.12.2010 (20:40 Uhr) An den Devisenmärkten gab der Euro zum Wochenschluss gegenüber dem Greenback deutlich nach. Nachdem die europäische Einheitswährung am Vormittag noch über die …

Nord-LB-Chef: Die Bank muss mehr Geld verdienen

Vorstandsvorsitzender Detlef Dunkel blickt vorsichtig optimistisch ins Jahr 2011 …

AUTEV AG erweitert sukzessive Vertriebskanäle

DGAP-News: AUTEV AG / Schlagwort(e): Sonstiges AUTEV AG erweitert sukzessive Vertriebskanäle 17.12.2010 / 20:05 ——————————————————————— AUTEV AG erweitert sukzessive Vertriebskanäle Brandenburg …

IWF zweifelt an Irlands Sparprogramm

Das Land spart massiv, um sein Rekorddefizit abzubauen. Doch der Internationale Währungsfonds befürchtet, dass Irlands Sparprogramm nicht ausreicht. Zudem sei die Gefahr einer Ansteckung weiterer Euro-Länder nicht gebannt.

Der Ifo-Index steigt weiter

Im gesamten Jahresverlauf sei das Konjunkturbarometer rasant gestiegen, erklärte ifo-Präsident Hans…

Vilmaris GmbH & Co. KGaA : Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten

1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vilmaris GmbH & Co …

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Verluste – Dax wieder unter 7.000 Punkten

      Trotz des letzten großen Verfalls an den Terminmärkten dem so genannten „Hexensabbat“, der oft von großen Kursschwankungen geprägt ist sprachen Börsianer von einem ereignisarmen Handelstag. Zunächst pendelten die Indizes um ihren …