Großaktionär Haniel erwägt Verkauf von Metro-Anteilen
Düsseldorf (dpa) – Metro-Großaktionär Haniel denkt über einen Teilverkauf seiner Beteiligung an d…
Düsseldorf (dpa) – Metro-Großaktionär Haniel denkt über einen Teilverkauf seiner Beteiligung an d…
MANCHESTER, England, December 19, 2010 /PRNewswire/ — BBC Sports Personality of the Year award winner Tony McCoy is now a peoples´ champion according to bookmaker Fred Done. Tony McCoy has been the champion jockey 15 times and becomes …
DGAPNews: Rebootizer Group PLC / Schlagwort(e): Sonstiges Rebootizer Group PLC: Launch in Mexiko 19.12.2010 / 21:30 Die Rebootizer Group plc, internationales Unternehmen im Bereich funktionale Lebensmittel, gibt die Markteinführung ihres …
Selbst der kleinste Hügel in Berliner Parks und im flachen Münsterland wird zum Rodelhang. Im Erfur…
Die US-Notenbank greift das Geschäftsmodell von Kreditkartenfirmen wie Visa oder Mastercard frontal an. Nach einem Vorschlag der Federal Reserve (Fed) sollen die Gebühren im Zahlungsverkehr mit Debitkarten – dem US-Pendant zu den EC-Karten …
DÜSSELDORF MetroGroßaktionär ( METRO ) Haniel denkt über einen Teilverkauf seiner Beteiligung an dem Düsseldorfer Handelsriesen nach. Man überprüfe den Wertpapierbestand laufend und ohne Tabus, sagte HanielChef Jürgen Kluge der …
Die Zukunft des Solarkonzerns Conergy entscheidet sich in den kommenden Monaten zwischen zwei Extremvarianten. Nach einem Gläubigerbeschluss vom Freitagabend werden die Schulden des Hamburger Unternehmens zwar so deutlich reduziert, dass …
Schon mehr als 3,5 Millionen Zuschauer hat das 7-Minuten-Video gefunden, das der arbeitslose Banker Omid Malekan vor einem Monat ins Netz gestellt hat. Das ist erstaunlich, denn es handelt sich um einen völlig steifen Zeichentrickfilm mit …
Die Deutschen investieren in die eigenen vier Wände – vor allem Fertighäuser sind gefragt.
Koppers Abrechnung scheint wohl kalkuliert und terminiert. Eine halbe Woche nachdem der Aufsichtsrat beschlossen hat, den Vorstandsvorsitzenden Dirk Jens Nonnenmacher – dem Kopper nach eigenen Worten weiter professionell wie charakterlich …
Hamburg (dpa) Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt befürchtet Lohndumping in der Zeitarbeitsbranche. Hundt forderte im «Hamburger Abendblatt» die Bundesregierung deshalb auf, den tariflichen Mindestlohn auf ausländische Anbieter …
An vielen internationalen Börsen geht es bergab, doch der deutsche Dax zieht an. Das bleibt wohl auch in den letzten Wochen des Jahres so: Deutschlands wichtigstes Börsenbarometer steuert auf das stärkste vierte Quartal seit 2003 zu …
In den beliebten deutschen Metropolen zahlen Mieter viel Geld, um an eine neue Wohnung zu kommen. In schwachen Regionen werden sie umworben. Millionen Mieter ziehen Jahr für Jahr in Deutschland um. Für die einen ist das ein reines Zuschussgeschäft: …
Die letzten Handelstage des Jahres werfen ein erstes Licht auf den Markt im neuen Jahr: Die Investoren an der Wall Street fangen langsam damit an, auf die Sieger 2011 zu wetten. Sie schichten vorsichtig so um, dass sie frühzeitig dabei …
Erleichterung bei zwei früheren Telekom-Führungskräften: Nach dem Urteil des Landgerichts in der Spitzelaffäre verzichtet die Staatsanwaltschaft auf weitere Schritte gegen Ex-Chef Ricke und Ex-Aufsichtsratsboss Zumwinkel.
BERLIN (AFP)Im Streit um den EUHaushalt haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und vier weitere Staats und Regierungschefs von Mitgliedsstaaten für ein Einfrieren des Budgets ausgesprochen. In einem gemeinsamen Brief von Deutschland, …
Jetzt ist Guangzhou an der Reihe. Zwei Jahre nach den Olympischen Spielen in Peking und kurz nach dem Ende der Weltausstellung Expo 2010 in Schanghai laufen in der Südmetropole derzeit die Asienspiele, die größte Sportveranstaltung des …
Trotz des heftigen Widerstands von Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt es auch in der CDU Befürworter einer gemeinsamen Kreditaufnahme der Euro-Länder. Er könne sich derartige Anleihen durchaus vorstellen, sagte der saarländische CDU …
Minsk (dpa) – Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat in der früheren Sowjetrepublik Weißrussland die Präsidentenwahl begonnen. Etwa sieben Millionen Menschen haben die Wahl zwischen dem auto …
Die letzten Handelstage des Jahres werfen ein erstes Licht auf den Markt im neuen Jahr: Die Investoren an der Wall Street fangen langsam damit an, auf die Sieger 2011 zu wetten. Sie schichten vorsichtig so um, dass sie frühzeitig dabei …
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, +4% im laufenden Monat, +6% seit Anfang November sowie +12% in Bezug auf den Quartalsbeginn und +18% seit dem Sommerende, keine Frage, die DAX-Rallye läuft auf Hochtouren. Doch hat das deutsche Leitbarometer …
Ein riesiges Umsatzpotenzial lockt Gastronomieketten nach China. Die deutschen Anbieter Nordsee und Käfer drängen auf den Markt. Doch der gilt als schwierig: Erfolgreich sind dort bisher nur US-Anbieter wie KFC. TOKIO/DÜSSELDORF. Deutsche …
Wie es um ihre finanzielle Zukunft in zehn oder 20 Jahren bestellt ist, können die Deutschen in den jüngsten Rentenberichten der Bundesregierung nachlesen. Die Botschaft lautet: gar nicht schlecht. Das Sicherungsniveau der gesetzlichen …
Haben Sie es gemerkt? Diese Woche war es wieder so weit: An den Aktienmärkten tauchte das Hindenburg-Omen auf. Dabei handelt es sich um ein aus mehreren Faktoren berechnetes Signal an den amerikanischen Aktienmärkten, welches angeblich …
Sebastian Vettel und Red Bull Racing sind Formel-1-Doppelweltmeister 2010 nach dem Gewinn von Fahrer- und Konstrukteurstitel. Red Bull Racing entwickelt und fertigt sein Weltmeisterauto mit der Siemens-Software für Product Lifecycle Management …
Schnee, Schnee und immer wieder Schnee: Die weiße Pracht behindert auch am Sonntag den Verkehr auf den Straßen und in der Luft. So fallen auf dem Frankfurter Flughafen wieder Hunderte Flüge aus. Die Passagiere ertragen das bislang …
Berlin (dapd). Für ein vollständig werbefreies Programm bei ARD und ZDF hat sich der medienpolitische Sprecher der FDP, Burkhardt Müller-Sönksen, ausgesprochen. „Der teuerste öffentlich-rechtliche Rundfunk der Welt sollte zugunsten der …
Der Schnee bringt viele Deutsche ins Schleudern. Ganz Deutschland? Nein, es gibt auch einige Profiteure. Vom Eisweinwinzer über Baumärkte bis zu den Bekleidungsgeschäften …
Die Verwaltung der Gemeinschaft Riechheimer Berg ist eine überaus sparsame. Das kann man beim Blick in den Haushalt 2011 leicht erkennen.
LAS VEGAS, December 19, 2010 /PRNewswire/ — The Cosmopolitan of Las Vegas, das mit Spannung erwartete Luxus-Ressort im Herzen des Las Vegas Strip, öffnete offiziell seine Türen für die Öffentlichkeit um 8 Uhr abends am 15. Dezember. Zu …
Wie der „Focus“ berichtet, sollen sich Aufsichtsratschef Hilmar Kopper und Nonnenmacher nämlich auf eine Abfindung von satten vier Millionen Euro geeinigt haben. Neben dem Gehalt von insgesamt 500.000 Euro bis zum Vertragsende im Oktober …
Daimler-Chef Dieter Zetsche setzt auf eine schnelle Stabilisierung des Euro. «Wird in unserer vernetzten Wirtschaft ein Raum erschüttert, bebt die ganze Welt», sagte Zetsche der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Außerdem profitiere …
In der Korruptionsaffäre bei Ford hat Konzernchef Bernhard Mattes umfassende Konsequenzen angekündi…
Der Internationale Währungsfonds (IWF) will weitere Finanzhilfen für Griechenland im Rahmen eines dreijährigen Stützungsprogramms freigeben. Der Vorstand genehmigte für das Land, das nach massiven Sparmaßnahmen von gewalttätigen Protesten …
Berlin/München (dpa) – Die Bundesregierung bleibt bei den wirtschaftlichen Aussichten für 2011 opti…
Die Krankenkasse Barmer GEK widerspricht und nimmt die Älteren gegen Kritik in Schutz. BILD.de: Ärzte sagen, dass viele ältere Menschen nur aus Langeweile zum Arzt gehen . Stimmt das? Schlenker: Nein, das können wir so nicht bestätigen! …
„Wie lange werden wir den Euro noch haben?“ Diese Frage wurde mir jetzt oft von diversen Vermögensverwaltern und Lesern gestellt, die sich auch um die richtige Anlagestrategie für das nächste Jahr bemühen. Dieses Jahr war – wie von mir …
Die Finanzämter können insgesamt mit bis zu 1,8 Milliarden Euro Nachzahlungen von deutschen Steuerh…
Europa ringt mit den Finanzmärkten und verkennt ihren Hang zum Irrationalen.
Acht Millionen Autos auf deutschen Straßen haben erhebliche Mängel.
Zahlungsunfähige Staaten, so lautet die erste, noch triviale Pointe des historischen Beispiels, sind nichts Neues. Staaten, die über ihre Verhältnisse leben, gab es immer. Seit der Neuzeit waren es vor allem Kriege, die den Regierungen …
Angebot und Nachfrage auf dem Kupfermarkt klaffen im kommenden Jahr weit auseinander. Eine Rally wie bei Edelmetall ist drin.
Der Autozulieferer Mann+Hummel steuert nach Verlusten während der Krise auf einen Millionengewinn zu und hat in diesem Jahr weltweit mehr als 1000 neue Jobs geschaffen. «Wir werden in die schwarzen Zahlen zurückkehren und ein …
BOCHUM – Die europäische Mineralölwirtschaft hat mit drastischen Überkapazitäten im Raffineriesektor zu kämpfen. Der Chef der BP Europa SE, Uwe Franke, sorgt sich deshalb um die Zukunft der Branche in Deutschland. „Wir brauchen Raffinerien …
Der jüngste Gipfel in Brüssel war ein typischer Europa-Augenblick: Die Schuldenkrise wurde eingedämmt, nicht gelöst. Die Europäer brauchen zu lange, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Sie versprechen Gemütlichkeit in der Wohnung, sind aber brandgefährlich: Im November starb eine Frau, weil der Ethanol-Kamin in ihrer Wohnung explodierte. Nach SPIEGEL-Informationen warnen Verbraucherschützer vor den …
Ganz Deutschland ärgert sich über den Schnee. Ganz Deutschland? Nein: Baumärkte, Kleiderläden und Schokohersteller freut die Kälte.
Den Streit um die vom luxemburgischen Ministerpräsidenten Jean-Claude Juncker geforderten gemeinsamen Euro-Anleihen hat die Kanzlerin gewonnen. Aus Ihrer Sicht würde dies die notwendigen Reformen eher verhindern als beschleunigen. Das Thema …
Mercedes will mit dem russischen Autobauer Gaz kooperieren und so Wachstumsmärkte im Osten erschließen. Den Vertrag will Mercedes-Boss Dieter Zetsche noch vor Weihnachten auf den Weg bringen, berichtet der SPIEGEL. Die Autobranche …
München – Das Weihnachtsgeschäft verleiht der deutschen Wirtschaft noch mehr Schwung. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Dezember weiter auf den Rekordwert von 109,9 Punkten. Die Verbesserung werde jetzt ganz „vom Einzelhandel und vom …