Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Neuer Eigentümer bei Takko

Finanzinvestor Apax übernimmt Textilkette. Discounter betreibt 1500 Läden in 15 Ländern Frankfurt….

Wirtschaft Kompakt

Weihnachtsgeschäft: Einzelhändler freuen sich über volle Kassen ++ Benzinpreise: 2010 ist das teue…

Betriebsrat von Hochtief «bestürzt»

Madrid/Essen. Hochtief-Betriebsratschef Siegfried Müller hat nach der Vereinbarung des spanischen AC…

Berliner Finanzministerium denkt über Nothilfe-Fonds nach

BRÜSSEL – Allzu groß scheint das Vertrauen in die jüngsten Rettungsversuche des EU-Gipfeltreffens …

Berliner Finanzministerium denkt über Nothilfe-Fonds nach

BRÜSSEL – Allzu groß scheint das Vertrauen in die jüngsten Rettungsversuche des EU-Gipfeltreffens …

EuGH muss sich mit Schrempp-Rücktritt befassen

Schrempp hatte am 17. Mai 2005 mit dem damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Hilmar Kopper über seine …

Einzelhandel: Bestes Weihnachtsgeschäft seit Jahren

Für November und Dezember rechnet der Verband mit einem Umsatz von 77 Milliarden Euro – das wären z…

Munich Re investiert in Windenergie

Zukunftsträchtig: Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re deckt sich mit Windkraftanlagen ein. M…

Ackermann: Bald wieder 25 Prozent Rendite

Trotz neuer Regeln für Banken.

Dow Jones steigt erneut auf Mehrjahreshoch

New York (dpa) – Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat erneut ein Mehrjahreshoch erklommen. Der Dow Jones schloss mit plus 0,12 Prozent auf 11 573,49 Punkte. Der Kurs des Euro, der zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit dem 1.Dezember gefallen …

Deutsche Mark: Etwa 13 Milliarden wurden noch nicht umgetauscht

Vor rund neun Jahren wurde in Deutschland der Euro als neue Währung eingeführt. Doch noch immer befinden sich rund 13,45 Milliarden Deutsche Mark im Umlauf (Stand: 30. November). Markstücke und Pfennigmünzen machen eine Wert von etwa 6,93Milliarden D …

Footsie knackt die 6 000

Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Aktienindizes aus der Eurozone gaben nach, der Londoner „Footsie“ übersprang hingegen zeitweise erstmals wieder seit Juni 2008 die Marke von 6 000 Punkten.

Euro hält sich über 1,31 Dollar, Goldpreis gibt nach

New York – An den Devisenmärkten zeigte sich der Euro am Donnerstag kaum verändert. Die Gemeinschaftswährung pendelte den Tag über um die Marke von 1,31 Dollar. Im Fokus stand unter anderem die Herabstufung von Portugal durch die Ratingagentur …

Dax schließt vor Weihnachten leicht im Minus

FRANKFURT – Der Dax hat am Donnerstag vor Heiligabend nach einem ereignisarmen Verlauf leicht im Minus geschlossen. Der deutsche Leitindex beendete den letzten Tag der verkürzten Vorweihnachtswoche 0,14 Prozent tiefer bei 7.057,69 Punkten.

Börsen-Zeitung / Börsen-Zeitung: In gute Hände, Kommentar von Bernd …

Börsen-Zeitung: In gute Hände, Kommentar von Bernd Wittkowski zur bevorstehenden Übernahme der BHF-Bank durch die LGT Group Frankfurt (ots) – ´In gute Hände´ möge die BHF-Bank kommen: Das dürfte für die meisten ihrer 1500 Mitarbeiter das …

Börsen-Zeitung / Börsen-Zeitung: In gute Hände, Kommentar von Bernd …

Börsen-Zeitung: In gute Hände, Kommentar von Bernd Wittkowski zur bevorstehenden Übernahme der BHF-Bank durch die LGT Group Frankfurt (ots) – ´In gute Hände´ möge die BHF-Bank kommen: Das dürfte für die meisten ihrer 1500 Mitarbeiter das …

NEXUS AG english

= Details of the person subject to the disclosure requirement Last name: Kuner First name: Edgar Company: NEXUS AG Position: Member of a managing body Information about the transaction with duty of notification Description of the …

NEXUS AG english

= Details of the person subject to the disclosure requirement Last name: Kuner First name: Edgar Company: NEXUS AG Position: Member of a managing body Information about the transaction with duty of notification Description of the …

Deutsche Börse will Mehrheit an Leipziger Strombörse EEX kaufen

  Leipzig/Frankfurt am Main. Die Deutsche-Börse-Tochter Eurex will die Mehrheit an der Leipziger Strombörse EEX erwerben und dafür den Anteil der Landesbank Baden-Württemberg kaufen. Ziel sei eine Aufstockung der Beteiligung von derzeit …

YOC AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich …

Schneewalze erreicht Nord- und Westdeutschland

Die Reisewelle zur Weihnachtszeit hat begonnen. Gefrierender Regen erschwert die Heimreise. Hier erfahren Sie alles zur Reisesituation.

Schnee und Nebel behindern Flugverkehr in Europa

Brüssel – Erneuter Schneefall hat den Flugverkehr in Europa am Donnerstag weiter behindert. In Frankfurt normalisiert sich die Lage hingegen. Es gebe auch kaum noch gestrandete Reisende am Flughafen. Die Nacht zum Donnerstag hätten noch …

Parlament in Athen stimmt Sparhaushalt zu

Athen – Die Griechen müssen den Gürtel enger schnallen: Das Parlament hat den härtesten Sparhaushalt in der jüngsten Geschichte des Landes gebilligt. Der Etat 2011 sieht ein massives Sparpaket und Mehrbelastungen für die Bürger vor. Die …

Bieterkampf um Minenbetreiber: Rio Tinto will Riversdale

Der Bergbau-Gigant Rio Tinto hat mit einer Milliardenofferte für den Minenbetreiber Riversdale den Boden für ein Bietergefecht bereitet. Der britisch-australische Konzern will den Kohlegrubenbetreiber für 3,9 Mrd. Dollar kaufen, beide Unternehmen …

Differenzen zwischen Paris und Berlin

Eine Woche nach den EU-Gipfel haben mehrere Staaten der Euro-Zone mit der Arbeit an einem Konzept zur…

MAC Capital AG (deutsch)

MAC Verhandlungen mit Joint Venture Partner in SüdafrikaCapital AG: DGAP-News: MAC Capital AG / Schlagwort(e): Joint Venture MAC Verhandlungen mit Joint Venture Partner in SüdafrikaCapital AG: 23.12.2010 / 08:00 Verhandlungen mit Joint …

Schweizer Börse wenig verändert gesehen

Die Schweizer Börse dürfte am Donnerstag wenig verändert tendieren. Der Markt dürfte sich am letzten Tag vor den Weihnachtsfeiertagen nur in einer engen Spanne bewegen, erklärten Händler. Auch die Märkte in Fernost hätten keine klare Tendenz …

ZAHLEN + FAKTEN

Ernst & Young angeklagt   Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young muss sich für ihre laschen Kontrollen bei der pleitegegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers verantworten. Der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo erhob …

Der große Stabilisator

Nur wenige Europäer können eine so beeindruckende Laufbahn vorweisen wie Jean-Claude Trichet. Eine Karriere, die ihre vorläufige Krönung in der großen Finanzkrise fand, als Trichet die EZB mit der notwendigen Ruhe und Kompetenz steuerte.

Der große Stabilisator

Nur wenige Europäer können eine so beeindruckende Laufbahn vorweisen wie Jean-Claude Trichet. Eine Karriere, die ihre vorläufige Krönung in der großen Finanzkrise fand, als Trichet die EZB mit der notwendigen Ruhe und Kompetenz steuerte.

Finanzaufsicht mahnt Versicherer ab

Ein Solvenztest der Finanzaufsicht Finma ergibt, dass zwei Schweizer Firmen im Fall einer Krise zu große Kapitallücken aufweisen. Außerdem haben sich sieben weitere Versicherer als Wackelkandidaten entpuppt. HB ZÜRICH. Zwei Schweizer Versicherer …

Finanzaufsicht mahnt Versicherer ab

Ein Solvenztest der Finanzaufsicht Finma ergibt, dass zwei Schweizer Firmen im Fall einer Krise zu große Kapitallücken aufweisen. Außerdem haben sich sieben weitere Versicherer als Wackelkandidaten entpuppt. HB ZÜRICH. Zwei Schweizer Versicherer …

Rendite mit Prinzipien

Franz Fehrenbach hat Haltung gezeigt. Der Bosch-Chef führte seinen Konzern nicht nur erfolgreich durch die Krise, sondern bekannte sich auch zum Allgemeinwohl. Kein Unternehmer hat die Großbanken so kritisiert wie er – zu Recht. Lieber …

Lebensversicherungen: Regierung prüft Senkung auf 1,75 Prozent

Berlin (dpa). Kunden kapitalbildender Lebensversicherungen müssen sich auf weiter sinkende Überschu…

Dax schließt knapp im Minus

Mangels Impulsen hat sich der Dax am Mittwoch kaum bewegt und schließlich knapp im Minus geschlossen. Auch Daten zur US-Konjunktur und zum amerikanischen Immobilienmarkt wirkten sich kaum auf die Kursentwicklung aus. Der deutsche Leitindex …

Weltbörsen und Finanzmärkte auf einen Blick

Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 22.12.2010 um 15:15 Uhr Frankfurt Aktien Index DAX 7.077,27 Punkte – 0,72 Punkte Durchschnittsrendite in % 2,57 Prozent 0,00 %-Punkte Financial Times 100 Index 5.970,98 Punkte + 19,18 …

DGAP-Ad hoc: QSC AG

QSC AG / Schlagwort(e): Vertrag 22.12.2010 22:52 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. QSC erwirbt …

Gewerkschaft nimmt spanische Offerte an

FRANKFURT (MAIN)/MZ.  Noch bis kommenden Mittwoch haben die Hochtief-Aktionäre Zeit, das Kaufangebo…

Brauerbund verliert im Streit um Marke Bavaria

München/Luxemburg (dapd-bay). Im Rechtsstreit um die Markenbezeichnung „Bavaria“ hat der Bayerische Brauerbund gegen die niederländische Brauerei Bavaria NV verloren. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg stellte in einem am Mittwoch …

Devisen: Euro kaum bewegt – weiter unter 1,31 US-Dollar

Der Euro hat sich im New Yorker Handel am Mittwoch nur geringfügig bewegt. Nachdem er wieder unter die Marke von 1,31 US-Dollar fiel, verharrte er dort und kostete zuletzt 1,3094 Dollar.

Athen: Proteste legen Nahverkehr lahm

Athen. Ein 24stündiger Streik hat in Athen am Mittwoch erneut den öffentlichen Nahverkehr lahmgeleg…

Privatinsolvenzen werden 2011 erheblich zunehmen

NEUSS (dpa). Trotz des Wirtschaftsbooms werden im kommenden Jahr so viele Verbraucher Privatinsolvenz anmelden wie nie zuvor – dies prognostiziert die Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Die Zahl der Privatpleiten dürfte demnach um bis …

Hercules Offshore neutral

Louisiana (aktiencheck.de AG) – Matt Beeby, Analyst von Global Hunter Securities, stuft die Hercules Offshore-Aktie (ISIN US4270931094/ WKN A0F6J4) von „buy“ auf „neutral“ herab. Das Kursziel von 3,40 USD werde bestätigt.

Devisen: Euro sinkt wieder unter 1,31 US-Dollar – Franken mit neuem Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Euro hat sich am Mittwoch nicht über der Marke von 1,31 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3086 Dollar. Im frühen Handel war der Euro bis auf 1,3181 Dollar gestiegen.

660.000 Fernseher im Weihnachtsgeschäft verkauft

Rund 660.000 Fernseher sind in Deutschland in der Vorweihnachtszeit bereits verkauft worden – und dab…

Amadeus FiRe AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich …

Amadeus FiRe AG english

= Details of the person subject to the disclosure requirement Last name: Wisser First name: Michael Position: Member of an administrative or supervisory body Information about the transaction with duty of notification Description of …

Wetterdienst kündigt weiße Weihnachten in Hessen an

In Hessen muss auch über die Weihnachtsfeiertage mit ergiebigen Schneefällen gerechnet werden. Besonders an Heiligabend werde es lang andauernd schneien, sagte eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach am Mittwoch auf …

DIW rechnet mit starkem Wachstums-Endspurt

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet weiter mit einem starken Jahresendspurt…

AIDA Cruises größter Arbeitgeber im Nordosten

Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises bleibt auf Wachtumskurs. Nach Unternehmensangaben wa…