Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Bloß keine Lebensversicherung

Im Moment liegt die Mindestverzinsung bei 2,25 Prozent. Spätestens 2012 soll sie nur noch 2,0 oder 1,75 Prozent betragen. Das bedeutet: Der Teil der Beiträge, der auf dem Kundenkonto landet – nach Abzug aller Kosten sind das rund 80 Prozent …

Die Tierschützer machen Ernst

Der Verband der Geflügelwirtschaft hat die Journalisten zur Stallbesichtigung eingeladen. Zuletzt sah sich die Branche Vorwürfen der Tierquälerei ausgesetzt. Die Veganerorganisation Peta („People for the Ethical Treatment of Animals“), …

Die Tierschützer machen Ernst

Der Verband der Geflügelwirtschaft hat die Journalisten zur Stallbesichtigung eingeladen. Zuletzt sah sich die Branche Vorwürfen der Tierquälerei ausgesetzt. Die Veganerorganisation Peta („People for the Ethical Treatment of Animals“), …

Russland startet erste Mega-Pipeline nach China

Für Wladimir Putin ist es ein Baustein auf dem Weg zurück zur Großmacht: Russland hat eine neue Me…

BA-Chef: Jobwunder könnte jäh vorbei sein

Für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist das wichtigste Ziel für 2011, dass noch mehr Menschen als bisher Arbeit bekommen. Weise sagte im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa, «Firmen müssen sich darauf einstellen, dass der Umsatz …

Brüderle erwartet Rekordwachstum – und träumt von Vollbeschäftigung

Aus wirtschaftlicher Sicht war 2010 für Deutschland ein gutes Jahr, Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle rechnet mit einem Rekordwachstum. Vom neuen Jahr verspricht sich der FDP-Politiker weiteres Wachstum – und träumt von Vollbeschäftigung.

Grabrede auf den Liberalismus

Der Normalzustand der Liberalen ist der Niedergang. Bemerkenswert daran ist allenfalls, dass sie es die meiste Zeit vermochten, diesen Zustand ganz ohne vorherige Siege zu erreichen: Abstieg ohne Aufstieg. „Es ist für uns spaßhaft, die …

Umfrage: Ein Drittel der Deutschen rechnet 2011 mit mehr Geld

Aufschwung bei der deutschen Wirtschaft: Trotzdem glaubt nur ein Drittel der Deutschen, dass sich das…

Edelmetalle 2010: Ein glänzendes Jahr

von Jörg Bernhard So übertrafen Gold (+28,6 Prozent), Silber (+81,2 Prozent), Platin (+20,2 Prozent) und Palladium (+101,3 Prozent) den deutschen Leitindex teilweise recht deutlich. Besonders interessant: Beim gelben Edelmetall war 2010 …

Genossenschaftsbanken gegen verdeckte Ermittler

Die Volks- und Raiffeisenbanken haben verärgert auf die Ankündigung der Bundesregierung reagiert, B…

Christoph Franz kämpft gegen die Scheichs vom Golf

Zum 1. Januar übernimmt Christoph Franz das Ruder bei der Lufthansa. Der Manager, der sich als harter Sanierer einen Namen gemacht hat, steht vor schwierigen Entscheidungen: Weiter expandieren und wenn ja, wo? Wie umgehen mit den lästigen …

Gesetze: Was sich 2011 ändert

Ob bei Gesundheitskosten, Bafög oder Elterngeld – auf Bürger kommen im neuen Jahr viele Neuregelungen zu. Wer profitiert und wer draufzahlt.

So geht es mit Deutschland aufwärts

Ganz Deutschland spricht vom Aufschwung, doch was kommt 2011? SPIEGEL ONLINE hat ausgewählte Verbände der großen Branchen des Landes zu Umsatz und Jobwachstum befragt: In den meisten Sektoren geht es tatsächlich aufwärts – in einem …

Taxiunternehmer scheffeln wieder richtig Geld

Nach vielen schweren Jahren läuft das Taxigeschäft nun so gut wie nie zuvor. Das weckt Begehrlichkeiten – der Kampf um neue Konzessionen ist voll entbrandt.

Das Gefühl bietet mit

Europa ringt mit den Finanzmärkten und verkennt ihren Hang zum Irrationalen. Doch die Logik „Volksvertreter auf der einen, die Märkte auf der anderen Seite“ stimmt so nicht mehr. Längst bilden Politik und Märkte eine unfreiwillige …

Chinesische Airline bestellt 50 Airbus A320

Großauftrag für Airbus: Die chinesische Fluglinie China Eastern Airlines hat 50 Modelle des neuen Airbus A320 bestellt. Listenpreis: 3,2 Milliarden Dollar. Der Flugzeugbauer soll allerdings einen Rabatt gewährt haben. HB HONG KONG. Die …

Frankreich übernimmt G-8-Präsidentschaft

Frankreich übernimmt von Kanada heute für ein Jahr den Vorsitz der Gruppe der führenden Industrienationen (G-8). Gleichzeitig hat Frankreich seit November die Präsidentschaft der Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) …

Immerhin mit Bettwäsche

Vier Villen für die Tochter, Geld für die Saufkumpanen und für die Frau nur das „zweitbeste Bett“: Der englische Dramatiker William Shakespeare dichtete zwar wie ein Gott, aber bei seinem Testament stümperte er gewaltig herum.

Revolution im rechten Winkel

Radikalen Purismus predigte die holländische Künstlergruppe „De Stijl“. Ihr Stilwille prägte Design, Architektur und Stadtplanung. Ideengeber war der Maler Piet Mondrian. Das Centre Pompidou in Paris erinnert an einen rigorosen Maler und …

Die Lieblingsaktien der Redaktion (Teil 15)

2010 war ein erstklassiges Börsenjahr: EuroStoxx, DAX, Dow Jones & Co verbuchten teils deutliche Kursgewinne. Nun fragen sich die Anleger: Wo sollte man 2011 investiert sein? Welche Aktien sind interessant und haben das Potenzial, den …

Familienunternehmen macht den Chinesen Konkurrenz

Glückskekse haben derzeit Hochkonjunktur: An Silvester finden sie besonders viele Abnehmer. Drei Geschwister produzieren das süße Gebäck im badischen Gondelsheim. Die Kundschaft ist breit gestreut. Gondelsheim Die Glückskeksmaschine läuft …

Esten tauschen Krone gegen Euro

Der Nächste bitte! Estland führt zum Jahreswechsel den Euro ein – der Baltenstaat wird damit 17. Mitglied der Währungsgemeinschaft. Der Schritt verwundert, weil viele Euro-Länder mit Schulden kämpfen. Trotzdem macht er Sinn – vor …

Sparschwein schlachten? Was 2011 teurer wird

Höhere Beitragssätze, Gebühren, Energiekosten: Das Jahr 2011 beginnt mit einigen Teuerungen. Was bleibt hängen, wie groß kann das Minus in der ganz persönlichen Haushaltskasse werden – lauschen wir mal einem durchschnittlichen …

Das Wohnen wird 2011 auch in Bremen teurer

Wohnen wird 2011 teurer. Vor allem in Großstädten wie Bremen steigen die Mieten nach Angaben des Deutschen Mieterbunds an. Dort wird Wohnraum für Einzelpersonen und große Familien teilweise knapp. Dies lässt die Preise steigen. Vereinzelt …

Export verhalf Bremen zum Aufschwung in 2010

Vor allem der Export hat in Bremen und Niedersachsen zum wirtschaftlichen Aufschwung im abgelaufenen Jahr 2010 beigetragen. Das geht aus der Bilanz der Handelskammer Bremen hervor. Zumindest im ersten Halbjahr 2011 wird sich die positive …

NRW-Arbeitgeber zeigen sich für 2011 optimistisch

Iserlohn (dapd-nrw). Die Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen sehen die Wirtschaft im bevölkerungsreichsten Bundesland auch 2011 weiter gut in Fahrt. Mit einem prognostizierten Wachstum von 2,5 Prozent nach 3,5 Prozent im Jahr 2010 seien …

IW sieht Metallindustrie als Richtungsgeber bei Tarifrunde

Köln (dapd). Der Konjunkturaufschwung wird nach Ansicht des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) auch im Geldbeutel der Arbeitnehmer ankommen. Für die anstehende Tarifrunde erwartet IW-Direktor Michael Hüther, dass …

Filz-Mode und maßgeschneiderte Abendkleider

Bad Oldesloes Innenstadt ist einem stetem Wandel unterzogen. Die Zahl der Leerstände ist gering. Jedoch wagen etliche Oldesloer einen Neuanfang in bester Citylage. Bad Oldesloe – Bad Oldesloes Innenstadt ist einem stetem Wandel unterzogen.

Zeil sieht Bayern-Boom beim Wirtschaftswachstum

München (dapd-bay). Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) erwartet im neuen Jahr einen weiteren Aufschwung im Freistaat. In der Industrie seien die Auftragsbücher gut gefüllt, sagte Zeil der Nachrichtenagentur dapd in München. Es …

Squire Sanders vollendet Zusammenschluss mit Hammonds

WASHINGTON, January 1, 2011 /PRNewswire/ — Squire, Sanders & Dempsey hat seinen Zusammenschluss mit Hammonds LLP erfolgreich vollendet und führt somit eine kostengünstige, weltweite Anwaltskanzlei ein, die ungefähr 1.275 Anwälte in 37 …

Leipziger Handwerk meldet 1.332 Lehrstellen: Bewerber fürs neue Ausbildungsjahr werden bereits

1.332 Lehrverträge hat das Handwerk im Kammerbezirk Leipzig für das Ausbildungsjahr 2010/11 abgeschlossen, davon 1.132 in den Handwerksbetrieben. Das teilt die Handwerkskammer zu Leipzig zum Jahreswechsel mit. Insgesamt haben die Handwerksunternehmen …

Guter Auftakt: IHK zu Leipzig senkt Beiträge für ihre Mitgliedsunternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig senkt zum 1. Januar 2011 die Beiträge für ihre Mitgliedsunternehmen. Das hat die IHK-Vollversammlung schon am 30. November so beschlossen. Durch die Senkung der Beiträge werden die IHK …

Bremerhaven hat neuen Oberbürgermeister

Der bisherige Bremerhavener Sozialstadtrat Melf Grantz (SPD) ist ab heute Oberbürgermeister der Stadt. Der frühere Amtsinhaber Jörg Schulz (SPD) hatte sich elf Monate vor Ende seiner Amtzszeit beurlauben lassen und wird Rechtsanwalt in …

Mit drei Behörden gegen die Krise

Gleich drei neue Behörden sollen ab heute die Finanzmärkte und ihre Akteure in der EU unter Kontrolle halte: EBA, ESMA und EIOPA sind dabei mit mehr Kompetenzen ausgestattet als es viele Staaten ursprünglich wollten. Doch noch fehlen die …

Statement From Time Warner Cable Regarding Status of Negotiations With Sinclair Broadcasting

We’re pleased that we’ve reached an extension with Sinclair Broadcasting that will allow our customers to continue to receive all Sinclair Broadcasting stations uninterrupted through January 14 th and allow us to continue negotiating toreach a …

DIRECTV Completes Six Retransmission Deals; Northwest Broadcasting Only Station Owner to Black

DIRECTV sharply rebuked Northwest Broadcasting today for attempting to „extort” a more than 600 percent fee increase to carry its local channels and forcing DIRECTV to take down broadcast networks in five markets. DIRECTV asked Northwest …

Estland führt als 17. EU-Land den Euro ein

Estland hat um Mitternacht als 17. EU-Land den Euro eingeführt. Der Staat im Baltikum hat 1,3 Millio…

BA-Chef: Jobwunder könnte jäh vorbei sein

Nürnberg (dpa) – Die europäische Schuldenkrise bedroht nach Einschätzung des Chefs der Bundesagent…

DGAP-NVR: HOCHTIEF AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel

HOCHTIEF Aktiengesellschaft / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte 31.12.2010 23:00 Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt …

HOCHTIEF AG: Release according to Article 26a of the WpHG [the German Securities Trading Act] with

= HOCHTIEF Aktiengesellschaft hereby announces that at the end of the month December 2010 the number of Voting Rights amounts to a total of 76999999 Voting Rights …

US-Standardwerte schließen kaum verändert

Die US-Standardwerte haben am letzten Handelstag im Jahr 2010 kaum verändert geschlossen. Technologietitel gerieten hingegen etwas unter Druck. Das Handelsvolumen sei sehr dünn gewesen, sagten Marktteilnehmer. Der Dow Jones stieg um 0,07Prozent auf 11 …

Ölpreise legen leicht zu

NEW YORK/LONDON – Die Ölpreise haben am Freitag am letzten Handelstag in diesem Jahr leicht zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete zuletzt 90,25 US-Dollar. Das waren41 Cent mehr …

Sonnleitner fürchtet Wegfall von Prämien für Bauern

Bauernpräsident Gerd Sonnleitner fürchtet bei der Reform der EU-Agrarpolitik ab 2014 einen Wegfall …

Offerte bis Ende Januar: Solarworld bietet für Solarparc

Solarworld hat das angekündigte Übernahmeangebot für den Kraftwerksspezialisten Solarparc vorgelegt. Bis zum 28. Januar könnten die Solarparc-Anteilseigner ihre Aktien eins zu eins in Solarworld-Titel tauschen, teilte das Bonner TecDax-Unternehmen …

Heesen: Zuwanderung von Fachkräften erleichtern

Berlin (dpa) Der Chef des Beamtenbundes, Peter Heesen, hat sich für eine einfachere Zuwanderung ausl…

Energiebörse EEX setzt auf Gas und Emissionsrechte

Leip­zig (d­pa) – Die Ener­gie­börse EEX in Leip­zig setzt künf­tig ver­stärkt auf den Han­del mit Gas und Emis­si­ons­rech­ten und will die Öl­preis­bin­dung aus­he­beln. „Wir wol­len in den kom­men­den fünf Jah­ren den An …

New Yorker Gericht weist Klage gegen Porsche ab

Stuttgart/New York (dpa) – Etappensieg für Porsche in den USA: Ein Gericht in New York wies eine mil…

DGAP-NVR: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der

YOC AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte 31.12.2010 13:25 Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist …

BA-Chef: Jobwunder könnte jäh vorbei sein

Nürnberg. Die deutsche Wirtschaft muss nach Einschätzung des Vorstandschefs der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, künftig mit größeren Konjunkturschwankungen rechnen als bisher.

VW-Betriebsrat: Leiharbeiter sollen übernommen werden

Vor Beginn der neuen Tarifrunde bei Volkswagen im Januar macht sich Betriebsratschef Bernd Osterloh f…