Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Forderung an Regierung: Solarbranche bittet um Subventions-Kürzung

Die Solarbranche bittet die Bundesregierung in internen Gesprächen um eine rasche zusätzliche Kürzung der Solarstrom-Vergütung. Das erfuhr die Financial Times Deutschland aus Regierungskreisen. Wie es in der Branche hieß, wolle man mit …

2011 – das Schicksalsjahr für den Euro

Der Euro ist derzeit das mit Abstand größte Risiko, und zwar nicht nur für die deutsche Wirtschaft. Nur wenn es gelingt, Spanien in absehbarer Zeit zu verteidigen, hat es die Gemeinschaftswährung erst einmal geschafft. Leicht wird das …

Die Schuldenlast als Wachstumsrisiko

Grund für die Zuversicht ist der zweifache Konjunkturstimulus, den die Amerikaner sich 2011 gönnen: Die Zentralbank Federal Reserve wird aller Voraussicht nach ihren Ankauf von Staatsanleihen bis zur Jahresmitte für 600 Milliarden Dollar …

Deutsche Kliniken buhlen um kranke Russen und Araber

Auf der Suche nach neuen Kunden: Die deutschen Krankenhäuser setzen verstärkt auf Patienten aus dem Ausland – und deren prallen Geldbeutel.

Amerika, du wirst wieder gesund!

In ein paar Wochen läuft in den Kinos „The Beaver“ an. Mel Gibson spielt darin einen depressiven Manager ohne Hoffnung, der eines Tages anfängt, sich mit einer Handpuppe in Gestalt eines niedlichen braunen Bibers zu unterhalten. Amerika, …

Stull, Stull & Brody Announces Investigation on Behalf of Participants and Beneficiaries of the

Attorney Advertising. Stull, Stull & Brody announced today that it has commenced an investigation relating to the 401(k) defined contribution retirement plan of Wilmington Trust Corporation (NYSE:WL) („Wilmington Trust” or the „Company”).

Wieder Kritik an holländischen Kohlekraftwerken

EEMSHAVEN – Unabhängige Umweltgutachter sehen den geplanten Bau zweier Kohlekraftwerke auf der niederländischen Seite der Emsmündung kritisch. Die Kraftwerke in Eemshaven könnten dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Wattenmeer Schaden …

Kostspielige Gesundheit

Mit dem Start der Gesundheitsreform hat sich für die rund 70 Millionen gesetzlich Versicherten vieles geändert – und teils auch verteuert. Ein Überblick.

Rendite (fast) ohne Risiko

Multi Asset heißt das neue Zauberwort der Fondsmanager. Die Geldprofis stellen für den Anleger die passende Mischung aus Aktien und Anleihen zusammen. Zumindest versprechen sie das. Für die Kunden werde das Depot dabei eher undurchsichtiger, …

Valora Effekten Handel AG

EANS-Adhoc: Valora Effekten Handel AG / Vorläufige ungeprüfte Zahlen zum Geschäftsjahr 2010 …

Es ist Zeit, das eigene Depot zu entrümpeln

Zum Jahreswechsel sollten Anleger ihre Stratgie überdenken und das eigene Depot ausmisten. Das ist zwar aufwenig, doch es geht um viel Geld.

Affäre um Sal. Oppenheim: Schickedanz tritt als Kronzeugin auf

In der Untreue-Affäre bei der einstigen Privatbank Sal. Oppenheim hat die Staatsanwaltschaft nach FOCUS-Informationen eine prominente Kronzeugin: Arcandor-Großaktionärin Madeleine Schickedanz.

Neue Jets im Anflug: Airbus und Boeing bekommen Gesellschaft

Über Jahrzehnte haben Flugzeuge von Airbus und Boeing die Lüfte beherrscht. Jetzt ist erstmals ernstzunehmende Konkurrenz im Anflug. Unternehmen aus Staaten wie China, Russland und Kanada rüsten zum Kampf gegen die Giganten.

Jetzt shoppen – oder auf den Winterschlussverkauf warten?

BILD.de-Interview mit Deutschlands obersten Einzelhändler …

positive Stimmung in den Monatskerzen

Liebe Leserin, lieber Leser, der DOW beendete das Jahr 2010 bei 11.577,51 Punkten. Damit konnte der US-Leitindex in 2010 über 1.100 Punkte zulegen und einen Zugewinn von 11% erreichen. Die konstruierbaren Aufwärtstrends im DOW sind intaktund die …

Ölpreis auf höchstem Stand seit 26 Monaten – 15 vH Plus für 2010

Die Wirtschaftserholung und damit verbundene Hoffnungen auf eine anziehende Nachfrage haben den Ölpreis 2010 um 15 Prozent steigen lassen. Befeuert wurde die viermonatige Rally zum Jahresende von rohstoffhungrigen Ländern Asiens und einer …

Der angestellte Selbstständige

Die Wirtschaft wird bald um Arbeitskräfte buhlen. Auch Ältere bekommen eine neue Chance. Allerdings: Der Angestellte von morgen muss denken und handeln wie der Selbstständige von heute. Davon versprechen sich die Unternehmen hohe Flexibilität …

Obama: Ankurbelung der US-Wirtschaft wichtigstes Ziel 2011

Die Belebung der noch immer schwächelnden US-Konjunktur ist für Präsident Barack Obama die Hauptaufgabe im neuen Jahr. „Unser wichtigstes Ziel ist nun, die Erholung der Wirtschaft voranzutreiben“, sagte Obama am Samstag in seiner Neujahrsansprache.

Russland gibt für 2010 Rekord-Ölförderung bekannt

Russland hat nach Regierungsangaben im vergangenen Jahr einen Rekord bei der Ölförderung erzielt. Wie das Energieministerium am Sonntag mitteilte, stieg die Produktion um etwa 2,2 Prozent auf 10,145 Millionen Barrel pro Tag (bpd). Diessei der höchste …

Magazin: Aldi verliert in wachsendem Discountersegment Umsatz

Der Discounter Aldi hat einem Magazinbericht zufolge 2010 in einem wachsenden Markt Einbußen hinnehmen müssen. Der Konzern habe 2010 gut ein Prozent Umsatz verloren und damit das zweite Jahr in Folge einen Rückgang verbucht, berichtete …

Warum waren Ihre Prognosen so falsch, Herr Franz?

Erst die Finanzkrise nicht erkannt, dann den Boom unterschätzt: Der Sachverständigenrat hat zwei Mal in Folge schwer gepatzt. Warum eigentlich? …

Whisky aus Deutschland findet reißenden Absatz

Whisky aus Deutschland, das ist seit einigen Jahren eine zwar kleine, aber viel versprechende Nische. Das Dutzend heimischer Anbieter kann die Nachfrage kaum noch befriedigen. Doch gerade darin liegt das Erfolgsrezept der hiesigen Destillerien.

Fonds: Auch 2011 voll im Trend

Mit seinen Fonds-Tipps für 2010 lag DER AKTIONÄR goldrichtig. Anleger erzielten mit den vorgestellten Fonds bis zu 68 Prozent Gewinn. Im neuen Jahr spricht vieles dafür, dass Aktien wieder zu den Gewinnern zählen werden. Lesen Sie …

Die Krux mit dem Geld und Glück

Es ist verlockend, alle Schwierigkeiten auf Geldmangel zu schieben. Doch reiche Völker sind erwiesenermaßen nicht die glücklichsten und die eigene Zufriedenheit hängt nicht von der Höhe des Einkommens ab, sondern davon, wieviel der …

Wem gehört eigentlich Hitler?

Eigene Kinder hatte Adolf Hitler nicht, doch in den USA leben zwei entfernte Verwandte. Sind sie die Erben des Diktators? Oder gehört sein Nachlass jemandem anders? Die Frage ist durchaus bedeutsam, denn es geht um einiges: ein Haus …

Nutzen Sie die Januar-Tendenzen!

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, nachdem sich der DAX in den vergangenen Handelstagen bis an die Marke von 7000 Punkten schieben konnte, gilt es, den Jahresauftakt 2011 nun ganz genau zu beobachten. Denn hauptsächlich große Adressen …

Axel Webers einsamer Kampf

Noch bis vor kurzem sah es aus, als sei das Rennen gelaufen. Axel Weber, der Präsident der Deutschen Bundesbank, galt als klarer Favorit. Seinem Konkurrenten, Italiens Notenbank-Gouverneur Mario Draghi, einem eleganten 62-Jährigen, wurden …

Kaffeepause im Kunstwerk

Nur anschauen war gestern. Heute entwerfen Künstler Tische, Stühle, Regale und die Ruhe- und Konferenzzonen vieler Firmen. Sie entweihen so den hehren, alten Kunstbegriff – und erweitern ihn dadurch. Die Kunst wird gebrauchstüchtig. BERLIN.

MTV wird jetzt zum Pay-TV-Sender

Die glorreichen Zeiten des Musiksender MTV sind vorbei. Wegen mangelnden Umsatzes wird der Musiksender ab 2011 nur noch im kostenpflichtigen Abo erhältlich sein.

Tower to Receive NIS 150 Million Non-Refundable Cash Grants from the Israeli Investment Center,

TowerJazz, the global specialty foundry leader, today announced that the Israeli Investment Center Committee has officially approved grants of up to NIS 150 million (approximately $42 million) to the company, related to investments in fab2 …

Katholische Kirche berät Unternehmen

Sie reden Firmenchefs, Managern und Entscheidern ins Gewissen. Dabei sind die Berater zwar nicht direkt im Auftrag des Herrn unterwegs, aber immerhin im Auftrag der Diözese. Tübingen. „Wir bewirken Wunder“, nimmt die Kiwi AG für sich in …

Häuser- und Wohnungspreise in Schwerin steigen

Wer in Schwerin Wohnimmobilien mieten oder kaufen will, muss mit gestiegenen Preisen rechnen. Dies gilt für Häuser genauso wie für Wohnungen. Das ergibt der aktuelle Städtecheck der Immobilien Zeitung. Den größten Preissprung macht aktuell …

Die Deutschen verschenken zwei Milliarden Euro

Nun zahlt niemand regelmäßig Millionen an seinen Kellner, doch das Trinkgeld ist auch in kleineren Beträgen ein großes Rätsel. Schätzt man die Beträge in Deutschland allein anhand der Umsätze von Restaurants und Friseuren, verschenken die …

Eigentumswohnung: Der Feind im eigenen Haus

Es war nur eine Kleinanzeige, zwei Zeilen, für eine Eigentumswohnung, ein Penthouse in Köln-Porz. Aber sie fiel Jürgen Piper sofort auf. Als er dann oben stand, mit Blick über die Rheinauen bis hin zum Fluss, „da hatte ich im Geist schon …

Boom im Zeichen des Minirocks

Schmale Krawatten, kurze Röcke, starke Wirtschaft – so einfach kann eine Wachstumsprognose sein. Doch selbst skurrile Theorien über den Zusammenhang von Mode und Konjunktur enthalten einen wahren Kern. Ein etwas anderer Ausblick auf …

Profit mit schwankenden Preisen

Die Volatilität ist eine wichtige Kennzahl in der Finanz­welt. Sie beschreibt das Aus­maß der Schwankungen von Kursen an den Märkten und ist damit auch eine wichtige Risikokennzahl des Anlageinstruments. Grundsätzlich ist zwischen zwei …

Unternehmenschefs fordern Sanktionen gegen Ungarn

Zum Start des ungarischen Vorsitzes in der Europäischen Union fordern 13 prominente europäische Unternehmensführer Sanktionen gegen die Regierung des 10-Millionen-Einwohner-Landes. Grund sind Sondersteuern und andere Maßnahmen, die die …

Sparkasse, Handwerkskammer und Bürgschaftsbank Sachsen laden ein: Finanzierungssprechtag für

„Gemeinsam für das Leipziger Handwerk“ – unter diesem Motto laden Sparkasse Leipzig, Handwerkskammer zu Leipzig und Bürgschaftsbank Sachsen am Freitag, 7. Januar, zum ersten gemeinsamen Finanzierungssprechtag ein. Mittelständler und …

Sparkasse, Handwerkskammer und Bürgschaftsbank Sachsen laden ein: Finanzierungssprechtag für

„Gemeinsam für das Leipziger Handwerk“ – unter diesem Motto laden Sparkasse Leipzig, Handwerkskammer zu Leipzig und Bürgschaftsbank Sachsen am Freitag, 7. Januar, zum ersten gemeinsamen Finanzierungssprechtag ein. Mittelständler und …

Impressum

Impressum === Herausgeber: Dow Jones News GmbH Wilhelm-Leuschner-Strasse 78 Postfach 11 04 13 60329 Frankfurt HRB 58631 Frankfurt Geschäftsführung: Dr. Matthias Paul, Volker Schneider, Simon Alterman, James Rhyu, Clive MacTavish, Adam Tuckman …

Stolzes Estland bekommt den Euro

Tallinn (DPA) Estland begrüßt zusammen mit dem neuen Jahr auch den Euro: Mitten in der europäische…

Welcome Estonia im EWU-Club!

Prosit Neujahr! Neues Jahr, neues Glück: Im neuen Jahr dürfen wir gleich zu Jahresbeginn ein neues EWU-Land begrüßen. Estland ist ab dem 1. Januar 2011 der Europäischen Währungsunion (EWU) beigetreten. Estland ist damit das 17. Land, das …

Prognose: Mercedes E-Klasse vor Konkurrenten

Stutt­gart (d­pa) – Erst­mals seit zwei Jah­ren hat es der Au­to­bauer Daim­ler 2010 laut ei­ner Pro­gnose wie­der ge­schafft, mit sei­ner Mer­ce­des-Benz E-Klasse die Kon­kur­renz­mo­delle hin­ter sich zu las­sen.

Sparen Sie 2011 Geld, indem Sie antizyklisch einkaufen

Fahrräder im Winter, Bücher im Frühjahr, Gold im Herbst: Wer im richtigen Monat einkauft, spart viel Geld. „Welt Online“ gibt Tipps für 2011.

Verpackungen für Gedrucktes

Kleine Auflage, große Wirkung: Buchbinder geben privaten Memoiren, Firmenchroniken oder Abschlussarbeiten eine Form. Ein Schritt vom Gehweg in die Buchbinderei Klünder im Berliner Stadtteil Moabit und man steht in einer Werkstatt wie aus …

Keitel: Deutschland hat über Jahre Sonderstellung

Berlin – Deutschland wird nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) in der EU über Jahre hinaus eine besonders starke Wettbewerbsposition einnehmen. Die robuste Wirtschaftskraft zeige sich im derzeitigen Wachstumsschub, …

Old Dominion University’s Big Blue” Voted 2010 Capital One Mascot of the Year

After an intense, seasonlong competition and more than seven million online and text votes, Old Dominion University mascot „Big Blue” proved that the lion is king, winning the coveted Capital One Mascot of the Year title. He won the popular …

Old Dominion University’s Big Blue” Voted 2010 Capital One Mascot of the Year

After an intense, seasonlong competition and more than seven million online and text votes, Old Dominion University mascot „Big Blue” proved that the lion is king, winning the coveted Capital One Mascot of the Year title. He won the popular …

Mehr Brutto. Mehr Netto.

Das ist nicht alles: Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung steigt ebenfalls – von 2,8 auf 3,0 Prozent. Das sind für den einzelnen Bürger im Monat bis zu 5,50 Euro mehr. Selbständige und Beamte haben Glück gehabt, sie müssen nichts nach …

DIHK: Reisen werden teurer

Die Deutschen müssen 2011 laut DIHK-Schätzung für Reisen tiefer in die Tasche greifen. So würden …